[M] Kursverteilung an die MVG-Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

133er so: 4 Baumann, 1 MVG, 1 Watz
134er so: 4 Baumann, 2 MVG

weiß einer, wo außer auf dem Westfriedhof Linien 151, 163 und 164 sowie in Unterföhring 188 der Novak sonst noch fährt bzw ob der sonst noch überhaupt was fährt? Am 160/5er am sa (oder fahrn da noch Gelenker?) bzw am so? Sonst noch wo?

lg
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Novak:
Mo-Fr 1x143, 2x 151, komplett 164, 2x 175, 3x188
Samstag: komplett 164, 1x 173/177, 2x 175, 1x 178, 2x 188
Sonntag: 2x 160/165, 3x 164 und 1x 188
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 24 Jan 2010, 17:21 hat geschrieben: Novak:
Mo-Fr 1x143, 2x 151, komplett 164, 2x 175, 3x188
Samstag: komplett 164, 1x 173/177, 2x 175, 1x 178, 2x 188
Sonntag: 2x 160/165, 3x 164 und 1x 188
toll, wo du das immer so schnell herhast! danke!! :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

beobachten heißt das motto.... bzw. sich hier im forum mal einige beiträge durchforsten. Hier sind ja ständig sichtungsmeldungen. Man muss es sich halt nur zamsuchen.
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

by the way: 100er Sonntags -4 MVG Ost (tlw. ML Fahrer)
-1 Watzinger
-1 AO (meist der Bus der Mo-Sa 155/187 fährt !)
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Ich habe noch eine für mich sehr überraschende Sichtung von vorgestern beizutragen: Salvatore & Holzmüller auf der Metrobuslinie 60! Auf einem der beiden Kurz-Kurse für die Fahrten zur Max-Wönner- Straße. Den zweiten Kurs hat da weiterhin Watzinger.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dann fassen wir den Salvatore MO-FR mal zusammen:
1x 60 (HVZ), 2x 100, 1x 143 (HVZ), 3x 144, 2x 154 (abends 141/171), 1x 173/177
gibt es sonnst noch sichtungen?
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Zum Novak: Der 175-01 macht vorher noch ne Runde am 172er(FEW 5:25->KPO 5:41) und dann als Leerfahrt zum Ludwigsfeld(LUC 6:03->DES 6:18).Weiß einer warum das Ganze?Warum fährt den 172er nicht den ganzen Tag BS und so direkt aufm Ausrückweg das es sich so dringend anbietet isses doch auch nicht.Außerdem geht dieser Kurs am Abend auf den 157er über(LUC 20:36 ->Leerfahrt PAS ab als 157-01 um 20:55 und dann FSU an 0:13 einrücken),da fährt der Novak dann also auch noch.
Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

zu Baumann:
14/16 Solos fahrn ja bekanntlich am 132/3/6/151er (1+9+2+2), heute früh gegen 9:00 stand in FüWe der 02er mit dem "Schülerzeichen" am Display, also einen Schulkurs hat der jetzt sicher, den 16. Kurs kenn ich leider immer noch nicht ... wie ist eigentlich die GElenkverteilung? imo je 2 am 51 und 134er, 5 am 53er, 1 am 54er und 1 am 160/5er, oder?

lg
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12616
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wie schauts eigtl mit der Verteilung bei den Nachtlinien aus?
Weiß da wer was? :)

lg, Freak
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

N40: So-Do: 1x AO Solo, 1x Baumann Solo, Fr/Sa: 3x AO Gelenkbus, 1x Baumann Gelenkbus
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12616
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

uferlos @ 28 Jan 2010, 05:55 hat geschrieben: N40: So-Do: 1x AO Solo, 1x Baumann Solo, Fr/Sa: 3x AO Gelenkbus, 1x Baumann Gelenkbus
Danke ;)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

gabs jetzt nochmal Sichtungen vom Edelweiß außerhalb vom 161er (4 Stück mo-fr, x am WE) und dem einem am 133er am Sa?

kennt inzwischen einer die Solo-West-Kursverteilung der MVG?

imo mo-fr: 4 131er, 2 132er, 2 151er, ~1 152er, 2 E's (Aidenbach und Bhof West)
sa: 4 131er, x 132er, 143er??, x am 152er, 173/77er??
so: x am 132er, 2 am 134er, 1 133er, x am 152er, xy am 17xer ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21456
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

am 162er fährt die MVG am WE mindestens auch immer einen Kurs selber
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

sa: 4 131er, x 132er, 143er??, x am 152er, 173/77er??
Der 173/77 hat nur noch von Mo - FR MVG kurse die aber von ML gefahren wird und Sa sind nur 4x AO und 1x Novak.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Habe heute gesehen, dass auf der 175 nur ein Novak- Bus ist, der zweite Kurs wird von Ludwig gefahren, heute mit Wagen 4700.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

martinl @ 3 Feb 2010, 19:39 hat geschrieben: Habe heute gesehen, dass auf der 175 nur ein Novak- Bus ist, der zweite Kurs wird von Ludwig gefahren, heute mit Wagen 4700.
ah,dann könnte mein Kursplan vom 175-01 also auch der Ludwig Kurs sein,ist sogar wahrscheinlicher.
Bleibt nur noch die Frage nach der seltsamen morgendlichen Runde aufm 172er :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Kann es sein das Watzinger auf dem 57er Sonntags 2 Kurse u. werktags während der Schulzeit gar keinen Kurs , während wie jetzt während der Ferien einen Kurs hat ?
Samstags afaik auch kein Kurs ?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich werf mal spontan ein paar Sichtungen von heute (Samstagsverkehr) rein:

152er: viel Watzinger (neue Citaros), mind. 2x MVG-42er
145er: mind. 2x MVG-49er, Gruber-Citaro alt
100er: mind. 1x Salvatore mit NL263
187er: Gruber-Citaro neu
155er: 1x MVG-41er, 1x MVG-49er

Der 152er scheint samstags keine Wagen in altem Lackschema mehr zu haben!?
Ansonsten ist der 155er seit dem Fahrplanwechsel vor allem unter der Woche wieder eine absolut sichere Bank für 49er.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Oliver-BergamLaim @ 20 Feb 2010, 19:24 hat geschrieben: Ich werf mal spontan ein paar Sichtungen von heute (Samstagsverkehr) rein:

152er: viel Watzinger (neue Citaros), mind. 2x MVG-42er
145er: mind. 2x MVG-49er, Gruber-Citaro alt
100er: mind. 1x Salvatore mit NL263
187er: Gruber-Citaro neu
155er: 1x MVG-41er, 1x MVG-49er

Der 152er scheint samstags keine Wagen in altem Lackschema mehr zu haben!?
Ansonsten ist der 155er seit dem Fahrplanwechsel vor allem unter der Woche wieder eine absolut sichere Bank für 49er.
am 152er furh heut zB M LN 9008. ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Kann ich bestätigen,also min. ein Bus in SWM-Lack gibts eigentlich immer,entweder 49xx oder der Watzinger hat auch normal einen N²er im Umlauf.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Kleine Änderung der Kursverteilung auf der 175 sonntags: Heute wurden beide Kurse von Erhart gefahren. Bisher (zuletzt Ende Januar gesehen) war nur ein Kurs von Erhart, der zweite von Watzinger. Der fuhr da meist mit einem O405N2, nur selten mit einem Kleinbus, obwohl das im Aushangfahrplan angekündigt war. Hat Watzinger dann überhaupt noch Kleinbuskurse für die MVG?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim @ 20 Feb 2010, 19:24 hat geschrieben: Der 152er scheint samstags keine Wagen in altem Lackschema mehr zu haben!?
ansonnsten hat der Watzinger am 152er doch auch samstags 3Kurse als "nicht behindertengerecht"... da sind sicher O405N2 drauf.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute 2x Watzingers Schlaganfälle aufm 132er
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

stehen eigentlich inzwische 3 O 405 N2er ohne Kennzeichen im Hof rum?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MVG hat auf der Linie 152 wieder einen Spätkurs zum "selberfahren".
Keine Ahnung, wem der abgezogen wurde.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

im Norden hat sich die E-Wagen-Verteilung etwas geändert...
den Kurs in der früh am E170, der dann zum E171 wird (Kurzfahrer KIE-EUN) und weiter auf den 188 geht wird nun von AO gefahren statt bisher MVG-Ost, dafür wird der E171-Kurs, der dann E60 wird und dann weiter auf den 100/155/187 geht jetzt von der MVG Ost gefahren, statt bisher Berger.
Der E140, der dann auf den 100/155/187 geht wird nun neu von Berger gefahren, statt bisher AO.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

und am 134er fährt jetzt neben den 2 Watz und dem Baumann die MVG gleich 3 mal :o Viel Spaß bei 3 50ern im Sommer, ich fahr schon lang nicht mehr mim 134er, sondern mim 133er, auch wenn der im Schnitt etwa doppelt so gut ausgelastet ist wie der 134er ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 15 Apr 2010, 15:17 hat geschrieben: und am 134er fährt jetzt neben den 2 Watz und dem Baumann die MVG gleich 3 mal :o Viel Spaß bei 3 50ern im Sommer, ich fahr schon lang nicht mehr mim 134er, sondern mim 133er, auch wenn der im Schnitt etwa doppelt so gut ausgelastet ist wie der 134er ...
Nur wegen der fehlenden Klima bzw. den 50xx?? :huh: Am 133er fahren nämlich doch auch 50xx und dazu noch mehrere Baumann MAN NL 263 die sogar noch älter als die 50xx sind.Von möglichen Watzingerkursen ganz zu schweigen... :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21456
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

och ich kann mich net beschweren heute

die beiden MVG-Kurse am 162er waren heute mit 5356 bzw 5364 bestückt :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten