München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Netzplaner
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 18 Sep 2022, 19:21

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von Netzplaner »

Weil grad wieder alle auf dem RE1-Halt Ingolstadt Nord rumhacken und sich fragen, ob es den wirklich braucht; denn man könne ja auch zur RB 17 umsteigen:

Die RB17 fährt nordwärts knapp vor dem Nullknoten ab (und damit vor dem RE1-Anschluss) und kommt südwärts leicht nach dem Nullknoten an. Grund: Die RB17-Züge begegnen sich in Ingolstadt Nord, auch perspektivisch bei einer Verlängerung der RB17 nach Gaimersheim, sobald DB InfraGO das Wendegleis samt Stellwerkstechnik fertigstellt (urspr. gepl. 2024).

In Ingolstadt Hbf gibt es nämlich im Nullknoten kein freies Gleis, damit sich die RB17-Züge dort begegnen könnten. Prinzipskizze:
Gl. 1 (Süd) RB 15 (HVZ: Gl. 1 Nord RB 14)
Gl. 2 RE 1 südw.
Gl. 3 ICE
Gl. 4 ICE
Gl. 5 RB 17 nordw.
Gl. 6 RE 1 nordw.
Gl. 7 RB 13

Für RB 17 südw. fehlt ein Bahnsteiggleis; deswegen wurde die RB17-Kreuzung auf Ingolstadt Nord verlegt. Damit haben auch die Fahrgäste aus der östlichen Donautalbahn (Abensberg/Neustadt) perspektivisch eine schlanke Verbindung nach IN-Nord/-Audi. Die RB17-Abfahrten in IN-Hbf aus/in Richtung Donautal sind aufgrund der Anschlüsse östlich von Regensburg und der Kreuzungen Neustadt/Matting/Sinzing ziemlich fix.

Um ab IN-Nord den Nullknoten in IN-Hbf zu erreichen, gibt es (perspektivisch stündlich) den RE1 und deswegen ist der Halt nicht ohne Weiteres verzichtbar und durch die RB 17 ersetzbar (zumal diese am WE nicht bis IN-Nord fährt, sondern nach Ulm durchgebunden wird).
4002
König
Beiträge: 850
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von 4002 »

RE1 Taktlage mit RB17 Taktlage tauschen geht nicht?
mic
Routinier
Beiträge: 430
Registriert: 08 Jul 2007, 09:16

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von mic »

Netzplaner hat geschrieben: 23 Sep 2025, 20:39 Weil grad wieder alle auf dem RE1-Halt Ingolstadt Nord rumhacken
Es geht nicht darum, auf Ingolstadt Nord rumzuhacken, sondern darum, Überlegungen für eine Kapazitätsausweitung auf dem RE1 zu diskutieren unter der Prämisse, dass die Bahnsteige in Ingolstadt Nord an der NBS mit verhältnismäßigem finanziellen Aufwand nicht verlängert werden können.

Im Lichte des Umstands, dass der RE1 sowohl nördlich als auch südlich von Ingolstadt Nord zu Stoßzeiten gut ausgelastet ist, darf ein stündlicher RE1-Halt in Ingolstadt Nord kein Dogma sein, wenn anderweitig eine vertretbare Anbindung möglich ist. Im Bereich der RB 16 (Paindorf) steht ja künftig auch der Stundentakt in Frage, ohne dass anderweitig eine vertretbare Anbindung existiert. *hüstel*

Im übrigen dürfte ein weiterer Bahnsteig in Ingolstadt Hbf leichter realisierbar sein als eine Bahnsteigverlängerung in Ingolstadt Nord.

Zudem könnte möglicherweise - das wäre zu prüfen - der RE1 aus Norden durch einen Verzicht auf den Halt Ingolstadt Nord so zeitig am Hbf ankommen, dass Umsteigeverbindung in die RB 17 in der jetzigen Fahrplanlage nach IN-Nord besteht. Gleiches gilt aus Süden aufgrund der möglichen Beschleunigung wegen des LZB-Ausbaus bis Rohrbach.
Antworten