Falls du den ex-VBR-Kutsenits meinst, der steht da schon seit mindestens nem Jahr rum...chris232 @ 29 Oct 2013, 14:06 hat geschrieben: Bei einem der <s>Schrott</s> Autohändler zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring steht seit mindestens zwei Wochen ein MVV-farbener Kleinbus mit Wagennummer 317. Vielleicht einer von Demmelmairs Citos?
[M] Ehemalige Fahrzeuge
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ah okay, hab's nur so im Vorbeifahren gesehen und kam mir unbekannt vor.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ich hab mal wieder bisschen gestöbert
:
Der Neoplan N4007 vom Wintermayr ist noch immer nicht weg.
Dieser Setra S315NF könnte vom Reisberger sein.
Ein Altlack-MAN-Solo von BSB.
Und noch einer.
Und das ganze in der gelenkigen Version – ex 2342 vom KVB.
Watzingers 1058 wartet auch noch auf einen neuen Besitzer.
Genau wie dieser Solo-O405N – von wem könnte der denn sein?
Ettenhuber hat einen Schulbus-O405 und einen MVV-O405N rausgeschmissen.
Vom Flughafen kommen mehrere NG 272.
Der letzte Citaro im SWM-Lack – AutobusOberbayerns Wagen 08 – spielt auch mit.
Ludwig hat sich von einem Citaro G getrennt.
Der oben angesprochene VW Kutsenits aus Dachau ist auch noch mit dabei.
Vogel hat einen relativ neuen Lion's Coach weg gegeben.
Wagen 78 von Münchner Linien wird seine Runden zukünftig vermutlich auch nicht mehr in München drehen.
Handelt es sich bei diesem Lion's City um einen Haldenwagen, oder hat Novak wirklich schon einen seiner beiden MANs mit den interessanten Stehplätzen am Heck (4002 oder 4004) verkauft?
Zumindest der Wagen 20 ist sicher weg.
Zwei verschiedene MB O405N wären auch noch im Angebot – sind die vom Watzinger?
Dieser MAN scheint vom Ettenhuber zu stammen.
Es gibt auch noch zweimal den gleichen MB Sprinter vom Neumeyr.
Hadersdorfer hat sich von seinen beiden Vorserien-MAN NG 263 getrennt.
Für Überland-Freunde ist noch ein O407 vom Wechselberger im Angebot.
Der MAN ÜL 313 ist auch ein ständiger Begleiter in diesen Listen.
Seuss bietet einen SL 200 an.
Und zum Abschluss gibt es noch einen RVO-farbenen O 407 (von Moser Tours) und einen S315 (von weiß ich nicht).
Soweit für heute...
lg, GebrauchtBusFreak

Der Neoplan N4007 vom Wintermayr ist noch immer nicht weg.
Dieser Setra S315NF könnte vom Reisberger sein.
Ein Altlack-MAN-Solo von BSB.
Und noch einer.
Und das ganze in der gelenkigen Version – ex 2342 vom KVB.
Watzingers 1058 wartet auch noch auf einen neuen Besitzer.
Genau wie dieser Solo-O405N – von wem könnte der denn sein?
Ettenhuber hat einen Schulbus-O405 und einen MVV-O405N rausgeschmissen.
Vom Flughafen kommen mehrere NG 272.
Der letzte Citaro im SWM-Lack – AutobusOberbayerns Wagen 08 – spielt auch mit.
Ludwig hat sich von einem Citaro G getrennt.
Der oben angesprochene VW Kutsenits aus Dachau ist auch noch mit dabei.
Vogel hat einen relativ neuen Lion's Coach weg gegeben.
Wagen 78 von Münchner Linien wird seine Runden zukünftig vermutlich auch nicht mehr in München drehen.
Handelt es sich bei diesem Lion's City um einen Haldenwagen, oder hat Novak wirklich schon einen seiner beiden MANs mit den interessanten Stehplätzen am Heck (4002 oder 4004) verkauft?
Zumindest der Wagen 20 ist sicher weg.
Zwei verschiedene MB O405N wären auch noch im Angebot – sind die vom Watzinger?
Dieser MAN scheint vom Ettenhuber zu stammen.
Es gibt auch noch zweimal den gleichen MB Sprinter vom Neumeyr.
Hadersdorfer hat sich von seinen beiden Vorserien-MAN NG 263 getrennt.

Für Überland-Freunde ist noch ein O407 vom Wechselberger im Angebot.
Der MAN ÜL 313 ist auch ein ständiger Begleiter in diesen Listen.
Seuss bietet einen SL 200 an.
Und zum Abschluss gibt es noch einen RVO-farbenen O 407 (von Moser Tours) und einen S315 (von weiß ich nicht).
Soweit für heute...

lg, GebrauchtBusFreak
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Die Heckwerbung der Sparkasse Erding-Dorfen läßt eher auf Scharf schließen.TramBahnFreak @ 3 Nov 2013, 00:47 hat geschrieben: Dieser Setra S315NF könnte vom Reisberger sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
So gehtsLazarus @ 3 Nov 2013, 01:14 hat geschrieben: Der Link vom Ludwig-Bus funktioniert nicht. Dürfte aber ziemlich sicher der M-LU 555 sein, der sich verabschiedet hat aus München.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ja, da fehlte bei mir ein s am Anfang; danke!chris232 @ 3 Nov 2013, 11:38 hat geschrieben: So gehts

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Hast du die Kennzeichen grad zufällig da? Bei der Zuordnung Fahrzeugnummer <-> Fahrzeugtyp hab ich so meine Schwierigkeiten.Lion's City @ 3 Nov 2013, 23:34 hat geschrieben:Novak hat seine 2 A37 Lion's City gegen 2 A 21 eingetauscht, gleiches Kennzeichen. (Hintergrund waren wohl E 6 Prototypen).

Auch rechtDer MAN ist nicht von Ettenhuber sondern BSB.

Gern geschehen – zu irgendwas muss der mobile-Account ja auch gut sein.Aber @Trambahnfreak , danke mal wieder für die Mühe.

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
möchte ich jetzt nciht ausschließen.Stefan007 @ 4 Nov 2013, 18:58 hat geschrieben:Den MVV-S 315 NF hatten wir doch hier irgendwo schon...

Vielleicht merk ich's mir ja doch irgendwann mal.ist natürlich der vom Scharf.

Danke! Das ist ja dann eindeutig!Und den Ludwig-Gelenker kann ich ebenfalls bestätigen, habe den direkt beim Händler gesehen und da steht noch das Kz. auf der Umweltplakette

Der ehemalige Watzinger M-XX 9759 dreht inzwischen übrigens in Plovdiv in Bulgarien seine Runden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Sehr schade um die beiden...waren doch immer was besonderes...TramBahnFreak @ 3 Nov 2013, 00:47 hat geschrieben: [...]
Hadersdorfer hat sich von seinen beiden Vorserien-MAN NG 263 getrennt.![]()


Auch um den ML 78 find ichs sehr schade...der war immer gut in Schuss und auch ziemlich zuverlässig...hab den gern gemocht.
Btw. der 74er ist auch schon länger weg, tauchte aber wohl bisher nirgends auf...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Echt schade um die beiden Wagen, bin oft mitgefahren, zuerst auf dem 50er und später auf den 620er/621er- Verstärkern- gehören genau zu den Linien, die ich regelmäßig nutze. Klimaanlage hatten die aber nicht.168er @ 6 Nov 2013, 21:16 hat geschrieben:Sehr schade um die beiden...waren doch immer was besonderes...TramBahnFreak @ 3 Nov 2013, 00:47 hat geschrieben: [...]
Hadersdorfer hat sich von seinen beiden Vorserien-MAN NG 263 getrennt.![]()
(laut Inserat ham die ne Klimaanlage?? Seit wann das
?)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Die Karren waren vor 5 Jahren, als sie noch regelmäßig mit Getriebeschäden am 59 und 184 unterwegs waren, schon am Ende.martinl @ 6 Nov 2013, 21:59 hat geschrieben:Echt schade um die beiden Wagen, bin oft mitgefahren, zuerst auf dem 50er und später auf den 620er/621er- Verstärkern- gehören genau zu den Linien, die ich regelmäßig nutze. Klimaanlage hatten die aber nicht.168er @ 6 Nov 2013, 21:16 hat geschrieben:Sehr schade um die beiden...waren doch immer was besonderes...(laut Inserat ham die ne Klimaanlage?? Seit wann das
?)

Aber ja, ich hab sie auch gern gemocht, und wollte sie eigentlich nochmal in Freising besuchen...

Autobus Oberbayern verkauft einen seiner beiden NL 263 (verfügbar ab 21.11)
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Wie vermutet durch einen neuen gebrauchten S 317 UL-GT mit Kennzeichen FS-BB 317:
Hier steht der ex FS-AJ 317 vom Boos zum Verkauf... Hatte dann wohl genau 20 Einsatzjahre, und sowas im heutigen MVV-Umfeld zu schaffen ist schon bemerkenswert.
Hier steht der ex FS-AJ 317 vom Boos zum Verkauf... Hatte dann wohl genau 20 Einsatzjahre, und sowas im heutigen MVV-Umfeld zu schaffen ist schon bemerkenswert.
Dürfte sich meiner Meinung nach um LN 9008 und NL 2100 vom Watzinger handeln...
Bring das Zitat leider nicht zu Stande
Bring das Zitat leider nicht zu Stande

Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Müsste der 045 sein, denn der 044 hat seine ViN links neben dem Rückfensterbobi18 @ 12 Nov 2013, 18:41 hat geschrieben: Autobus Oberbayern verkauft einen seiner beiden NL 263 (verfügbar ab 21.11)

Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
bobi18 @ 26 Nov 2013, 22:13 hat geschrieben: Dürfte sich meiner Meinung nach um LN 9008 und NL 2100 vom Watzinger handeln...
Bring das Zitat leider nicht zu Stande![]()
aha, dann gibts jetzt also nur noch 3 "alte" Busse in München, alle vom Berger ...jetzt nicht mehr. genauso wie der 47 war Freitag der letzte Einsatztag