[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

ET 423 @ 6 Aug 2004, 17:51 hat geschrieben: Oh Gott. :( Gibts darüber schon mehr Infos? Wars ein Auto, Lkw oder was? Wie siehts mit der S-Bahn aus? :( :( :blink: :ph34r:



Viel werden die Busse da wohl nicht zu tun gehabt haben. :blink:
Kann ich nicht sagen, war zur Streckenkunde auf anderer Linie unterwegs. Habe nur die SMS erhalten.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

423176 @ 6 Aug 2004, 17:47 hat geschrieben: - S7: Zusammenprall eines S-Bahn-Zuges bei Peiß mit einem Kraftfahrzeug. Züge wendeten in Aying, BusNotVerkehr zwischen Aying und Kreuzstraße
Gibts dazu jetzt eigentlich nähere Info's?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

laut Bild: ein Kleinlaster übersah das Blinklicht an einem unbeschrankten Bahnübergang, wegen der aufgehenden Sonne. Passiert ist nicht viel, weil die S-Bahn erst am anfahren war, und der Kleinlaster "nur" am Heck getroffen wurde. Schlagzeile der Bild: S7 rast in Kleinlaster wie immer übertrieben.

Gruß Sbahnman B)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Schlagzeile der Bild: S7 rast in Kleinlaster wie immer übertrieben.
Das nennt man Sensationspresse: aus eine Mücke ein Elefant machen (+ noch was erfinden wenn nötig). Auch in gewisser Weise eine Kunst für sich... :P :P :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Schlagzeile der Bild: S7 rast in Kleinlaster wie immer übertrieben.
Also ich finde, sie bessern sich. Immerhin haben sie schon auf die Meterangabe verzichtet, wie weit der Laster geflogen ist ;)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ja, ja, "von Sonne geblendet". Das ist eine schöne Standardausrede. Wenn das der BÜ gleich hinter Peiß ist, ist das ja schon fast normal. Die Die ortskundigen Autofahrer verlassen sich darauf, daß die S-Bahn anhält oder noch ne Weile hält und fahren einfach drüber.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 10 Aug 2004, 18:40 hat geschrieben: Ja, ja, "von Sonne geblendet". Das ist eine schöne Standardausrede. Wenn das der BÜ gleich hinter Peiß ist, ist das ja schon fast normal. Die Die ortskundigen Autofahrer verlassen sich darauf, daß die S-Bahn anhält oder noch ne Weile hält und fahren einfach drüber.
Ja, so ist das leider. Pfeift man dann noch, beschwert sich der Hausherr, der seinem Sonntagsfrühstück nachgeht...

Was war eigentlich mit dem Stellwerksausfall in Olching? Hat die S-Bahn dann in Pasing gewendet oder wie?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423176 @ 10 Aug 2004, 18:47 hat geschrieben: Was war eigentlich mit dem Stellwerksausfall in Olching? Hat die S-Bahn dann in Pasing gewendet oder wie?
Gegen 15:00 fiel das Stellwerk Olching komplett aus. Die S8 wendete in Lochhausen, der Zug 15:22 ab Maisach fuhr wieder nach Nannhofen zurück, der in Olching "gefangene" Zug Richtung MNAN fuhr auf Sicht weiter. Gegen 16:40 lief der Verkehr wieder. Die Taktverstärker fielen aus.

Und wer war wieder mitten drin? :angry:
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

423-Kutscher @ 10 Aug 2004, 19:25 hat geschrieben: Gegen 15:00 fiel das Stellwerk Olching komplett aus. Die S8 wendete in Lochhausen, der Zug 15:22 ab Maisach fuhr wieder nach Nannhofen zurück, der in Olching "gefangene" Zug Richtung MNAN fuhr auf Sicht weiter. Gegen 16:40 lief der Verkehr wieder. Die Taktverstärker fielen aus.

Und wer war wieder mitten drin? :angry:
Das die Taktverstärker dann nicht fahren, dachte ich mir. Naja, Lochhausen ist ja schon mal ein Stückchen weiter als Pasing. Mal sehen, wie es dann morgen aussieht ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Aktuelle Störungen von heute:

- Türstörung an einer S-Bahn am Marienplatz, bis zu 10Min Verspätung Richtung Ostbahnhof
- Stellwerksausfall in Riem
- S4 fährt zum Wenden nicht nach Steinhausen
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

:lol: :lol: :lol:

Also ich weiß ja nicht... Jetz schaut euch doch mal nur die Störungen in diesem Forum an. Da ist ja noch nicht mal alles dabei. Hier tauchen ja die kleineren Dinge garnicht auf.
Und bei dieser "Störungschronik" soll im 10 Min -Takt gefahren werden?
Also wer da dran noch glaubt... bei dem schaut wohl immernoch das Christkind am 24.12. vorbei. :lol:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Flok @ 11 Aug 2004, 15:31 hat geschrieben: Da ist ja noch nicht mal alles dabei. Hier tauchen ja die kleineren Dinge garnicht auf.
Was verstehst du denn unter "kleineren Dingen"? Triebfahrzeugstörungen? Signalstörungen? Minimale Verspätungen einzelner Züge? Für letzteres ist dieser Thread eigentlich nicht gedacht, sondern eher für größere Störungen, die mehrere Züge/Linien betreffen.

Da hast du ne Triebfahrzeugstörung:
423 813 hatte heute auf der Fahrt als 8472 (S 8 Flughafen ab 15.45 Uhr) eine Störung der LZB und PZB und hat sich bis Ostbahnhof ca. 10 Minuten Verspätung aufgebaut. Dort hat er dann vorzeitig geendet.
War mal ganz interessant, eine Tfz-Störung "live" mitzuerleben.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 11 Aug 2004, 15:31 hat geschrieben: Also ich weiß ja nicht... Jetz schaut euch doch mal nur die Störungen in diesem Forum an. Da ist ja noch nicht mal alles dabei. Hier tauchen ja die kleineren Dinge garnicht auf.
Kann sein, aber auch nicht. Ich denke, es werden überwiegend die Störungen geschrieben, die die Pünktlichkeit gefährde(te)n.
Flok @ 11 Aug 2004, 15:31 hat geschrieben:Und bei dieser "Störungschronik" soll im 10 Min -Takt gefahren werden?
Es wird eine Linie mehr gefahren, wie bisher in der HVZ. Dabei von einem 10 Min-Takt zu reden, klingt so, als ob alle Linien im 10min-Takt fahren; ist aber nicht so. ;) Du hast aber schon prinzipiell (leider :() völlig recht. Da müssen sich einige Dinge ändern, damit dieses Vorhaben gelingen kann.
Flok @ 11 Aug 2004, 15:31 hat geschrieben:Also wer da dran noch glaubt... bei dem schaut wohl immernoch das Christkind am 24.12. vorbei.
An die theoretische Durchführbarkeit glaube ich schon. Wie es sich in der Praxis bewahrheiten wird, wird sich zeigen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

In der Theorie hört sich das sehr gut an, aber wenn ich was vom Fahren im Durchrutschabstand höre, dann setzte ich mich ab Dezember lieber in die Mitte des Zuges. ;)

Die am meisten gehörteste kurzzeitige "Störung" nennt sich Gleisbelegung. Da hört man dann, was für einer droben hockt, entweder ein sachliches "Wegen Gleisbelegung in XYZ verzögert sich unsere Weiter/Einfahrt um X Minuten" oder "Der vor uns kriagt sein Karrn ned o, wir stenga hier no a bissl" ;)

Sowas hört man in der S-Bahn öfters, dauert 3 Minuten, des + hat er bis zum Endpunkt. Derzeit gehts, beim 10-Min-Takt wirds eng und dank Plastik Zug Bremse (PZB :lol: ) ists essig mitm rausfahren vom +.

Jetzt schaun wir mal, obs am Montag nachm der Ks-Inbetriebnahme-Wochenende (KIW :P ) zu "Störungen" kommt, oder das Zeug sogar läuft. ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Moin!

Heute morgen fiel mal wieder gegen 06.30Uhr das Stellwerk Olching aus.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

423176 @ 12 Aug 2004, 11:37 hat geschrieben: Moin!

Heute morgen fiel mal wieder gegen 06.30Uhr das Stellwerk Olching aus.
Das scheint in letzter Zeit öfters zu passieren. Ist die Ursache schon bekannt?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

VT 609 @ 12 Aug 2004, 17:00 hat geschrieben: Das scheint in letzter Zeit öfters zu passieren. Ist die Ursache schon bekannt?
Am Dienstag löste eine Sicherungseinrichtung im Stellwerk aus und schaltete die Stromversorgung für das Stellwerk ab. Könnte heute das gleiche Problem gewesen sein, aber wie gesagt, könnte.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Servus,

das ging gestern während bzw nach dem Unwetter in der Region München bei der S-Bahn ab...
  • S1 fuhr nach Plan, aber mit Verspätung
  • S2 fuhr nach Plan, mit Verspätung
  • S4 fuhr zum Großteil gar nicht, BusNotVerkehr zwischen Pasing und Geltendorf
  • S5 fuhr nach Plan, mit Verspätungen
  • S6 teilweise nach Plan mit viel Verspätung wegen Bäumen im Gleis Westkreuz - Planegg. Gegengleis befahren auf Befehl auf dem genannten Gleisabschnitt.
  • S7 nach Plan, mit Verspätung
  • S8 nur bis Pasing/Lochhausen, weiter mit Bussen nach Nannhofen. Stellwerk Olching war down und Bäume im Gleis.
Zweitweise herrschte Chaos um Pasing herum und am Bahnsteig selbst. Keine Züge fuhren planmäßig in wetsliche bzw nördliche Richtung, außer die S5.

Ich hoffe nicht vergessen oder verdreht zu haben, wenn doch, bitte mitteilen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Derzeit sind mal wieder die Zugzielanzeiger auf der Stammstrecke ausgefallen. Geht das jetzt eigentlich schon seit Tagen durchgehend so, oder zufällig immer nur dann, wenn ich dort mittags unterwegs bin?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Wildwechsel @ 17 Aug 2004, 12:59 hat geschrieben: Derzeit sind mal wieder die Zugzielanzeiger auf der Stammstrecke ausgefallen. Geht das jetzt eigentlich schon seit Tagen durchgehend so, oder zufällig immer nur dann, wenn ich dort mittags unterwegs bin?
Das ist leider durchgehend, auch wenn es an manchen Stationen zwischenzeitlich mal geht.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der am Marienplatz auswärts war gestern ein Pepperoni Idioteli - und er blättert und blättert und... ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 17 Aug 2004, 12:59 hat geschrieben: Derzeit sind mal wieder die Zugzielanzeiger auf der Stammstrecke ausgefallen. Geht das jetzt eigentlich schon seit Tagen durchgehend so, oder zufällig immer nur dann, wenn ich dort mittags unterwegs bin?
Das ist seit dem Gewitter so. Da ist einiges kaputt gegangen und erst jetzt gehts ganz langsam wieder. Bis gestern waren am Ostbahnhof, Marienplatz und Karlsplatz die Streckenspiegel ausgefallen. Darum war Marienplatz Gleis 2 AFAIK auch auf U geschalten. Der Streckenspiegel geht seit heute wieder, die Fallblattanzeiger; naja. Die funktionieren im Tunnel teilweise und am Ostbahnhof gar nicht. Aber in den nächsten Tagen wird das auch wieder behoben werden, Geduld bitte. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

+++ 18.08.2004, 08:10 Uhr - Infolge eines Notarzteinsatzes bei Geisenbrunn verkehren zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Gilching-Argelsried derzeit keine S-Bahnen. Busse werden bereitgestellt. Zwischen Gilching und We�ling fahren zwei S-Bahnen im Pendelbetrieb, in We�ling verkehren Richtung Herrsching ebenfalls Ersatzbusse aufgrund von Bauarbeiten.
Quelle: S-Bahn München GmbH
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Was ist denn in Geisenbrunn schon wieder passiert?
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

quieeeeeeeeeetsch! @ 18 Aug 2004, 15:02 hat geschrieben: Was ist denn in Geisenbrunn schon wieder passiert?
Soweit ich weiß, wurden da Leichenteile / eine Leiche gefunden - wenn ich das richtig mitbekommen habe. Deshalb der Notarzteinsatz...
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423176 @ 18 Aug 2004, 15:27 hat geschrieben:Soweit ich weiß, wurden da Leichenteile / eine Leiche gefunden - wenn ich das richtig mitbekommen habe. Deshalb der Notarzteinsatz...
Da kommt der Notarzt aber zu spät... ;)
Doofe Tram!
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

423176 @ 18 Aug 2004, 16:27 hat geschrieben:Soweit ich weiß, wurden da Leichenteile / eine Leiche gefunden - wenn ich das richtig mitbekommen habe. Deshalb der Notarzteinsatz...
lecker :ph34r:

War wohl eher Unfall als Suizid, da springen die Leut ja mangels Überführung wie die Geisen über die Gleise..

Oder war es gar nicht am Haltepunkt selber?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

quieeeeeeeeeetsch! @ 18 Aug 2004, 16:56 hat geschrieben: War wohl eher Unfall als Suizid, da springen die Leut ja mangels Überführung wie die Geisen über die Gleise..
In Geisenbrunn selbst gibt es durchaus eine Überführung, diese ist zwar mit etwas Fußweg verbunden, aber es gibt sie, das ist nämlich genau die Brücke am Bahnsteig. Und der kleine Umweg sollte einem das Leben durchaus wert sein, daß es nicht so ist sieht man ja leider täglich immmer wieder.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

quieeeeeeeeeetsch! @ 18 Aug 2004, 16:56 hat geschrieben: Oder war es gar nicht am Haltepunkt selber?
Also soweit ich das mitbekommen habe (SMS), wurde die Leiche in einer S-Bahn gefunden. Das ist ja das Makabere. :ph34r: :blink: :ph34r: :unsure: :blink: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ET 423 @ 18 Aug 2004, 18:05 hat geschrieben:Also soweit ich das mitbekommen habe (SMS), wurde die Leiche in einer S-Bahn gefunden. Das ist ja das Makabere. :ph34r:  :blink:  :ph34r:  :unsure:  :blink:  :ph34r:
Sowas kann durchaus vorkommen, einsteigen, hinsetzten, Herzinfarkt, wenn's keiner mitbekommt kann es dann irgendwann zu spät sein.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten