Serie von BÜ-Unfällen
Jaja218 466-1 @ 9 Jul 2017, 20:20 hat geschrieben:09.7.17: DB 650 vs. PKW, Strecke Günzburg - Mindelheim


Ich kann diese Ausrede nicht mehr hören!!
OJ :unsure:
10.07.2017, Wendisch Priborn: 772 vs. landwirtschaftliches Gerät.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Jaja "...nicht bemerkt.."146225 @ 10 Jul 2017, 20:08 hat geschrieben: 10.07.2017, Wendisch Priborn: 772 vs. landwirtschaftliches Gerät.
Ich kann die Ausreden nicht mehr hören
Nebenbei: Wie kann man einen triebwagen nicht bemerken?? :unsure:
OJ :huh:
Alkohol?MisterOJ @ 13 Jul 2017, 11:37 hat geschrieben: Jaja "...nicht bemerkt.."
Ich kann die Ausreden nicht mehr hören![]()
Nebenbei: Wie kann man einen triebwagen nicht bemerken?? :unsure:
Ein Regionalzug ist mal mit den Traktor eines Landwirts zusammengestoßen. Laut Ortstratsch ein regelmäßiger Trinker.
Dank Schutzengels war übrigens nur die vordere Steuerleitungskupplung beschädigt worden.

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
In der Schweiz gibt es offenbar unüberwachte Vollschranken :blink: mit der Folge, dass eingesperrte PKW vom Zug erfasst werden und gestern beinahne erneut (s. Video). Deppert ist das Verhalten der Fahrer: Statt Gas zu geben und den geringeren Schaden mit kaputter Schranke und Kratzer am PKW zu wählen, wird unter Lebensgefahr darauf gewartet, bis der Zug ggf. beides komplett abräumt. :rolleyes:
Und in USA NJ, wo am Samstag ein Volksdepp die Halbschranken umfahren hat, gibt es die aus DE bekannten, stundenlangen Wartezeiten für Fahrgäste im Zug, sowie deren entsprechend geringes Verständnis dafür, auch.
Und in USA NJ, wo am Samstag ein Volksdepp die Halbschranken umfahren hat, gibt es die aus DE bekannten, stundenlangen Wartezeiten für Fahrgäste im Zug, sowie deren entsprechend geringes Verständnis dafür, auch.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Irkutsk Russland, der wäre nun wirklich vermeidbar gewesen, nur 5 Sekunden länger warten ...
https://www.youtube.com/watch?v=hWMPyZ0Zn2o
https://www.youtube.com/watch?v=hWMPyZ0Zn2o
Sicher das es da keine Überwachung gibt? :unsure: In Dt. ist sowas verboten.218 466-1 @ 25 Jul 2017, 17:11 hat geschrieben:In der Schweiz gibt es offenbar unüberwachte Vollschranken :blink: mit der Folge, dass eingesperrte PKW vom Zug erfasst werden und gestern beinahne erneut (s. Video).
Mich verwundert eher wie Leute AUF einem BÜ anhalten.218 466-1 @ 25 Jul 2017, 17:11 hat geschrieben:Deppert ist das Verhalten der Fahrer: Statt Gas zu geben und den geringeren Schaden mit kaputter Schranke und Kratzer am PKW zu wählen, wird unter Lebensgefahr darauf gewartet, bis der Zug ggf. beides komplett abräumt. :rolleyes:

Tia - dumm gelaufen. Erst hatte er es besonders eilig - und nun hat er viiiel zeit :rolleyes:ms0815 @ 31 Jul 2017, 21:08 hat geschrieben:Irkutsk Russland, der wäre nun wirklich vermeidbar gewesen, nur 5 Sekunden länger warten ...
https://www.youtube.com/watch?v=hWMPyZ0Zn2o
Imho ist das aber das ähnliche Verhalten wie Krane, Kipp-LKW & Co "plötzlich" an zu niedrigen Brücken hängenbleiben...
... einfach nicht nachgedacht.
OJ

- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
30.7.17: DB DBpbzfa mit 146 (oder 147?) vs. Traktor, Strecke Stuttgart - Würzburg
31.7.17: HSB 199 vs. Bus, Strecke Wernigerode - Nordhausen Nord
31.7.17: HSB 199 vs. Bus, Strecke Wernigerode - Nordhausen Nord
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Ich tippe auf eine 111. Drehstrom verirrt sich nur selten außerplanmäßig vor/hinter die RE auf der 780.218 466-1 @ 1 Aug 2017, 23:28 hat geschrieben: 30.7.17: DB DBpbzfa mit 146 (oder 147?) vs. Traktor, Strecke Stuttgart - Würzburg
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Dürfte sich wohl um den hier handeln. vMax 20 bahnseitig wimre und eigentlich gut einsehbar.218 466-1 @ 4 Aug 2017, 05:44 hat geschrieben:02.8.17: SBS 642 vs. PKW, Strecke Dresden - Königsbrück
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Polen, Koszalin. Ohne Worte:
https://www.youtube.com/watch?v=vnd2KGgtKPA
https://www.youtube.com/watch?v=vnd2KGgtKPA
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Zweimal innerhalb von 5 Stunden selbe Strecke, selbes EVU:
13.8.17: NWB 648 vs. PKW, Strecke Oldenburg - Osnabrück
13.8.17: NWB 648 vs. Motorrad, Strecke Oldenburg - Osnabrück
13.8.17: NWB 648 vs. PKW, Strecke Oldenburg - Osnabrück
13.8.17: NWB 648 vs. Motorrad, Strecke Oldenburg - Osnabrück
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Na klar, Vollschranken zu überwachen ist eine deutsche Spezialität. Östererich macht sowas auch nicht. Du hast halt einfach nicht auf dem BÜ/der EK zu stehen wenn die Schranken sich senken. Bei nicht einsehbaren EKs in Österreich hat man nur eine deutlich längere Vorläutedauer.MisterOJ @ 31 Jul 2017, 21:28 hat geschrieben:Sicher das es da keine Überwachung gibt? :unsure: In Dt. ist sowas verboten.218 466-1 @ 25 Jul 2017, 17:11 hat geschrieben:In der Schweiz gibt es offenbar unüberwachte Vollschranken :blink: mit der Folge, dass eingesperrte PKW vom Zug erfasst werden und gestern beinahne erneut (s. Video).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Und der dritte(!) BÜ-Unfall mit der NWB innherhalb von 9 Stunden :blink:218 466-1 @ 13 Aug 2017, 17:48 hat geschrieben:Zweimal innerhalb von 5 Stunden selbe Strecke, selbes EVU:
13.8.17: NWB 648 vs. PKW, Strecke Oldenburg - Osnabrück
13.8.17: NWB 648 vs. Motorrad, Strecke Oldenburg - Osnabrück
Diesmal aber andere Strecke und anderes Tfz:
13.8.17: NWB 643 vs. Roller, Strecke Osnabrück - Brackwede
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Der NWB klebt die Seuche an den Rädern:
22.8.17: NWB 648 vs. PKW, Strecke Delmenhorst - Hesepe
22.8.17: NWB 648 vs. PKW, Strecke Delmenhorst - Hesepe
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
24.8.17: erixx 648 vs. Fahrrad, Strecke Hildesheim - Goslar
24.8.17: DB 612(?) vs. Fahrrad, Strecke Immenstadt - Oberstorf
24.8.17: DB 612(?) vs. Fahrrad, Strecke Immenstadt - Oberstorf
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
30.8.17: SDG Dampfross vs. PKW, Strecke Radebeul Ost - Radeburg
01.9.17: DB 403 vs. PKW, Strecke Hamm (Westf) - Hagen
01.9.17: DB 403 vs. PKW, Strecke Hamm (Westf) - Hagen
Keine Alternative zum Transrapid MUC

