ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Die Magnetbahntechnik ist schon eine alte Technik.
Das Rad-Schiene-System auch. Und dennoch wird munter weiterentwickelt.
ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Wieso hat man nicht nach der Wende eine Strecke Köln/Bonn-Berlin gebaut. Damit hätte man eine starke Ost-West-Verbindung gehabt und gleichzeitig eine symbolische Verbindung zwischen Ex-DDR und Westdeutschland.
Hätte würde sollte.... alles Optionen von gestern, die heute unmaßgeblich sind.
ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Zur Zeit der zwei Hauptstädte hätte man zudem die ganzen Politiker damit befördern können, was sicher effektiver als Flüge gewesen wäre.
Also in einem kurzen Zeitraum. Und danach? Gibt die Strecke heute noch soviel her?
ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Auf einer derart kurzen Strecke wie in München macht diese Technik keinen Sinn.
Tja, nur, was macht für Dich denn dann bitte Sinn? Sinn macht etwas doch dann, wenn es einen wünschenswerten Zustand herstellen kann. Und das kann der TR im Gegensatz zu den anderen Lösungen. Ob es finanziell Sinn macht, den TR auf dieser Strecke einzusetzen, darüber kann ja eher noch gestritten werden; aber Du beziehst Dich ja rein auf die technischen Aspekte. Und gerade da macht der Transrapid, auch in München, Sinn.
ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Sinnvoll wäre nur eine Express-S-Bahn, die vom Hbf, Marienhof, über Ostbf direkt nach Flughafen weiterfährt.
Wieder stellt sich mir die Frage, was daran denn nun SINNvoller ist. Ist für Dich der Sinn der Flughafenanbindung also, möglichst viele Leute in München aufzugabeln, sprich möglichst oft noch vor dem Flughafen zu halten? Aber wer sagt, dass das eigentlich der Sinn dieser Verbindung sein soll? Denn es geht ja hauptsächlich um die Umsteiger am Hauptbahnhof! Ist es also in Deinen Augen sinnvoll, die Erfüllung der Hauptaufgabe, nämlich dem Transport von Menschen vom Hauptbahnhof zum Flughafen, durch Zwischenstopps zu beeinträchtigen? Für mich macht das keinen Sinn.
ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Diese hätte dann auch nur eine Fahrzeit von etwa 25 Minuten
Wie kommst Du denn auf das "nur". Wenn die Alternative, also der MAEX, das 2,5fache der Fahrzeit des TR benötigt, dann würde ich mich nicht mehr trauen, dabei von "nur" zu sprechen.
ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Der Betrieb einer Express-S-Bahn wäre aber im Verbundtarif finanzierbar,
Hö, hast das jetzt schnell ausgerechnet?
ger1294 @ 29 Jun 2006, 12:42 hat geschrieben:Somit sehe ich eigentlich nicht, wer außer ein paar japanischen Touristen, diesen Zug nutzen soll.
Außer ein paar japanischen Touristen?? Also wenn ich mich recht erinnere ist laut einer Statistik, die irgendwo hier in einem der TR-Themen veröffentlicht wurde, der größte Teil der Passagiere, die zum Flughafen kommen, am Hauptbahnhof umgestiegen. Also kann es sich nicht nur um "ein paar" Touristen handeln.
pok