München - Salzburg/Innsbruck

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

3247 @ 23 Jul 2010, 02:51 hat geschrieben:Korrekt sind die Mangfalltalbahn Rosenheim–Holzkirchen und die Strecken östlich und südlich von München.
Östlich und südlich von Rosenheim, sorry.

Weitere Infos zu den Planungen der BEG:
http://www.bahnland-bayern.de/beg/wettbewerbsprojekte (Übersicht)
http://www.bahnland-bayern.de/beg/wettbewe...bewerbsprojekte (Karte, PDF)
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

So langsam wirds auch im "Rosenheimer Land" ernst, am 30. September endet die Angebotsabgabe für die Ausschreibung des E-Netz Rosenheim. Interessant wird sein, wer denn alles Angebote abgegeben hat bzw. noch abgibt, bisher ist ja nur bekannt, dass die ÖBB und DB Regio dies bereits getan haben. Ist denn von weiteren Unternehmen was bekannt? Ebenso darf man gespannt sein, für welche Betriebsstufe man sich entscheidet (Eventualposten).
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Hoffentlich werden die Kapazitäten nicht zu gering bemessen sein. Im Berufsverkehr sind ja nicht wenige unterwegs.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Fahrgastzählungen die bewusst wahrgenommen worden sind, waren meist in den Ferien / an Brückentagen. Von dem her schwant mir böses....
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Warum soll sich das bessern ggü. anderen Strecken, wo sich z.B. die Lirex ausbeulen....

Und die Inntaler, die heute früh Ri München und Ri Kufstein abends nen direkten RE ohne viel Halte haben, dürfen dann alles abbummeln...
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

spock5407 @ 27 Sep 2010, 19:46 hat geschrieben: Und die Inntaler, die heute früh Ri München und Ri Kufstein abends nen direkten RE ohne viel Halte haben, dürfen dann alles abbummeln...
Wer sagt denn, dass die schnellen HVZ-Verbindungen nicht auch nach der Ausschreibung fahren werden.

Bummeln dürfen übrigens heute die Rosenheimer und Traunseiner nach München, seitdem die meisten RE die Stationen zwischen Grafing und Rosenheim mitbedienen. Insofern ist das Konzept mit dem ganztägigen RE München-Salzburg und der RB München-Kufstein nicht so schlecht.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

ÖBB Verzichtet auf das Rosenheimer Netz
http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern...lby-942421.html
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Xenon @ 1 Oct 2010, 17:25 hat geschrieben: ÖBB Verzichtet auf das Rosenheimer Netz
http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern...lby-942421.html
Schade :(

Ein paar mehr 1016, 1116 und 1216 oder hierzulande 183 :D würden sich sicher gut machen :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nunja die ÖBB sollte sich vielleicht wirklich um ihren eigenen Saustall kümmern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vielleicht will man sich da auch nicht selbst Konkurrenz für RJ und Co machen?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 1 Oct 2010, 19:36 hat geschrieben: ... RJ ...
Der soll ja mal über Mühldorf fahren, wenn die Strecke entsprechend ausgebaut ist.
Und Konkurrenz ist der RB-Betrieb sicher nicht zum ohne Zwischenhalte verkehrenden Fernverkehr.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Bis RJ über Mühldorf fahren können, gibts die schon gar nicht mehr :ph34r:
Schade sad.gif

Ein paar mehr 1016, 1116 und 1216 oder hierzulande 183 biggrin.gif würden sich sicher gut machen laugh.gif
Xenon  Erstellt am 1 Oct 2010, 17:25
Naja Veolia wird sich evtl. mit Einstos beworben haben, kann gut sein dass hier ne 183 eingeplant wurde. Räume Veolia aber nur Außenseiterchancen ein, obwohl sie sicher zusammen mit der BOB ein interresantes Betriebskonzept anbieten könnten.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Rosenheimer Bahnhof im Test (mit Bildern)

Rosenheim24 (KLICKMICH)
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Auch wenns hie rnicht so ganz reinpasst, Rosenheim wird ab Fahrplanwechsel ICE Halt. Allerings nur in eine Richtung und einmal pro Tag :blink:

Rosenheim24
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
9403
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24 Okt 2010, 15:50
Wohnort: Dorfen

Beitrag von 9403 »

das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Interessant... Ab dem Fahrplanwechsel sind auch wieder (kurze) Tagesausflüge nach Verona möglich, da es jetzt eine Rückfahrt ab Verona gegen 17 Uhr gibt. Damit hat man 4 Stunden Aufenthalt.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

lekomat @ 5 Nov 2010, 11:45 hat geschrieben: Auch wenns hie rnicht so ganz reinpasst, Rosenheim wird ab Fahrplanwechsel ICE Halt. Allerings nur in eine Richtung und einmal pro Tag :blink:

Rosenheim24
Dann kann ja DB-Netz gleich die Stationskategorie höhersetzen. ;-)
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Am 06.12.10 soll ja über die Vergabe des Regionalverkehr im E-Netz Rosenheim durch die BEG entschieden werden. Ich bin echt mal gespannt wer das Rennen gewinnt. ;)
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Dachte die Entscheidung fällt erst im Februar. Da ja nur 2 Bewerber übrig bleiben, denke ich wird die DB das Rennen machen, hoffe nur auch mit Lokbespannten Reisezügen.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Xenon @ 5 Nov 2010, 23:01 hat geschrieben:Dann kann ja DB-Netz gleich die Stationskategorie höhersetzen. ;-)
Des is aber Sache von Station und Service, nicht von DB Netz...
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Wenn die DB das Rennen macht, dann nicht mit Lok bespannten Zügen. Aber die DB kann halt nicht alle Strecken gewinnen.
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

lekomat @ 6 Dec 2010, 09:50 hat geschrieben:Dachte die Entscheidung fällt erst im Februar. Da ja nur 2 Bewerber übrig bleiben, denke ich wird die DB das Rennen machen, hoffe nur auch mit Lokbespannten Reisezügen.
Da auf Teilstrecken schon Triebfahrzeuge eingesetzt werden (d.h. ET 425/26 auf der Mangfalltal-Bahn), glaube ich kaum, dass man da zurück zu lokbespannten Zügen will.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Dachte auch eher für die Strecke München-Rosenheim-Salzburg mit Dostos und München-Rosenheim-Kufstein und Holzkirchen-Rosenheim mit Triebwagen!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
mic
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 08 Jul 2007, 09:16

Beitrag von mic »

Bin nicht sicher, ob Dostos überhaupt gehen. Gab es nicht irgendwelche Vorgaben von wegen ebenerdiger Ausstieg? Und das wäre (bei den wichtigen Bahnhöfen München und Rosenheim mit 76er Bahnsteig) mit Dostos nicht zu schaffen. Married Pair Wagen (-> Nord-Ostsee-Bahn) wären aber möglich.
flowinkler

Beitrag von flowinkler »

mic @ 7 Dec 2010, 09:49 hat geschrieben: Bin nicht sicher, ob Dostos überhaupt gehen. Gab es nicht irgendwelche Vorgaben von wegen ebenerdiger Ausstieg? Und das wäre (bei den wichtigen Bahnhöfen München und Rosenheim mit 76er Bahnsteig) mit Dostos nicht zu schaffen. Married Pair Wagen (-> Nord-Ostsee-Bahn) wären aber möglich.
In Traunstein könnte man diese Vorgabe weder mit Dostos noch mit Triebwägen erfüllen.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Gerüchteweise soll das Rosenheimer Netz an Veolia gehen.

http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...tz-1039867.html
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Das finde ich schon sehr schade. :(
Die DB verliert leider immer mehr Strecken.

Wobei sich der Artikel nicht gerade so liest, als wäre das amtlich, besteht noch Hoffnung, das doch noch die DB gewinnt?
Falls nicht, gewinnt die DB hoffentlich die jetzigen BOB-Strecken nach Bayerischzell, Lenggries und Tegernsee, ich weiß sehr unwahrscheinlich, aber nichts ist unmöglich. :)
S27 nach Deisenhofen
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wobei sich der Artikel nicht gerade so liest, als wäre das amtlich, besteht noch Hoffnung, das doch noch die DB gewinnt?
Eher nicht. Die tz schreibt diesen Artikel unter Vorbehalt, da die öffentliche Bekanntgabe des Ausschreibungsergebnis erst im Februar 2011 erfolgt. Ansonsten ist die tz in dieser Hinsicht immer sehr gut informiert.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

S-Bahn 27 @ 8 Dec 2010, 22:34 hat geschrieben: Falls nicht, gewinnt die DB hoffentlich die jetzigen BOB-Strecken nach Bayerischzell, Lenggries und Tegernsee, ich weiß sehr unwahrscheinlich, aber nichts ist unmöglich. :)
Was spricht gegen den derzeitigen Betreiber, ich bin mit der BOB sehr zufrieden, zudem ist das Unternehmen mittlerweile in der Region gut verankert.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Was spricht gegen den derzeitigen Betreiber
Und genau das frage ich mich beim Rosenheimer E-Netz auch.
Antworten