[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Und um den Bogen zum Topic zurückzuspannen:
Schönes Bild, schöner Bus. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schnee von vorgestern :rolleyes:

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Dieses Bild ist aber auch super :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja nettes Motiv. Aber mit einem Lion's City hat man ja schon halb gewonnen :D :P B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

"Weil grad am Weg lag"

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es war einst im Sommer:

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

175er auf der Brücke Feldmochinger Str. übern Randalierbahnhof?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*grmbl* Da wird nicht randaliert! Ansonsten stimmts. Recht viele Möglichkeiten gibts aber nicht, das ist doch recht charakteristisch.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Naja, man kann weder Linie noch ziel lesen - und ohne die charakteristischen blauen Geländer sämtlicher Brücken am Rbf wär ich auch recht aufgeschmissen gewesen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gestern war wiedermal Minolta- und Sonyfuzzlerstammtisch, Fürstenried West liegt aufm Weg.

Bild

Bild
Und sogar mal nicht der 301
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eeeendlich mal wieder Sonne :)

Bild

Bild

Und nochmal als Portrait
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hier mal ein Bild von den "guten alten Zeiten" vor ca.1 Jahr:
Bild

Ich hoffe ,es gefällt!(Sorry,aber an der Größe arbeite ich noch!)

Bildgröße geändert
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Gefallen tuts, nur sprengt das echt jeden Bildschirm...... Kann imageshack das nicht sogar selber skalieren?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja u. da ist wohl gerade AO auf Betriebsausflug im 5819 !

u. zu Auers Buidln, ja das tut mal wieder gut sonnige Bilder aus München zu sehen, interessant ist AO weiter / wieder Sonntags auf dem 52er unterwegs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ehcstueDBahn @ 28 Dec 2008, 13:25 hat geschrieben: nur sprengt das echt jeden Bildschirm......
Ich hab mir gestattet, die Bildgröße zu ändern.

Das Original gibts hier
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 28 Dec 2008,13:25 hat geschrieben:Ich hab mir gestattet, die Bildgröße zu ändern.
Vielen Dank dafür :D Irgendwie hab ichs nicht auf die Reihe gebracht,die Größe so zu ändern wie ichs wollte!!Ich hab da jetzt zum ersten mal ein Bild hier reingestellt und irgendwie kapier ich nich wie ich die Größe gescheit ändern kann :( :(
Könnt mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Auf dem ersten Foto vom Auer Trambahner (Mercedes Citaro M-AU 8035) habe ich irgendwie das Gefühl das die Farbe sehr schnell verbleicht wenn die Fahrzeuge zu lange in der Sonne stehen.Sieht man an der Front,vorne rechts wenn man davor steht.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das schaut eher nach unfallbedingtem Neulack aus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7299
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja AO hat weiterhin den einen Kurs am 52er... das dort der gammlige 35er läuft ist allerdings ne besonderheit, normal läuft am 52er doch immer ein MAN (28 oder 29).
der AO 35 hatte ja vor nicht allzulanger zeit mal einen Unfall.... ich denk mal deswegen schaut der aus wien flickenteppich.
mfg Daniel
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Naja wenn das die selbe RAL (DIN Nummer für die Farben) ist dann müßte man nicht einen so groben unterschied sehen.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Lacktöne nicht zusammenpassen ist normal, weil die Farben sich mit der Zeit immer etwas ändern.
Wenn mans genau machen will muß man den Lack erstmal passend mischen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Hier mal die 3 Busse vom Wintermayr,der die MVV Buslinie 294 Am Hart U - Garching-Hochbrück U fährt.
Bild
Bild
Bild
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 29 Dec 2008, 13:40 hat geschrieben: ja AO hat weiterhin den einen Kurs am 52er... das dort der gammlige 35er läuft ist allerdings ne besonderheit, normal läuft am 52er doch immer ein MAN (28 oder 29).
der AO 35 hatte ja vor nicht allzulanger zeit mal einen Unfall.... ich denk mal deswegen schaut der aus wien flickenteppich.
Vor allem die Matrixanzeige schaut aus wie ein Flickenteppich... warum hat eigentlich die MVG fast immer perfekt funktionierende Maxtrixanzeigen, während bei den Privaten fast immer irgendwelche grünen Pixel leuchten, wo sie nicht leuchten sollten?

Was muß man an so einem Display denn warten, damit's nicht so ausschaut wie beim AO-35er?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Oliver-BergamLaim @ 2 Jan 2009, 14:35 hat geschrieben:
uferlos @ 29 Dec 2008, 13:40 hat geschrieben: ja AO hat weiterhin den einen Kurs am 52er... das dort der gammlige 35er läuft ist allerdings ne besonderheit, normal läuft am 52er doch immer ein MAN (28 oder 29).
der AO 35 hatte ja vor nicht allzulanger zeit mal einen Unfall.... ich denk mal deswegen schaut der aus wien flickenteppich.
Vor allem die Matrixanzeige schaut aus wie ein Flickenteppich... warum hat eigentlich die MVG fast immer perfekt funktionierende Maxtrixanzeigen, während bei den Privaten fast immer irgendwelche grünen Pixel leuchten, wo sie nicht leuchten sollten?

Was muß man an so einem Display denn warten, damit's nicht so ausschaut wie beim AO-35er?
So weit ich weiß muss ein Mechaniker für die "Matrixanzeigen", nur seinen Computer an den Bus "anstecken" und der lösst das Problem dann, die Privaten ham einfach kein Geld dazu (ich sag nur Watzinger...).
Viele Grüße
Jojo423
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Watzinger @ 2 Jan 2009, 16:21 hat geschrieben: So weit ich weiß muss ein Mechaniker für die "Matrixanzeigen", nur seinen Computer an den Bus "anstecken" und der lösst das Problem dann, die Privaten ham einfach kein Geld dazu (ich sag nur Watzinger...).
Bin zwar kein Fachmann, aber bei diesen Matrixanzeigen, die ja im Prinzip sehr mechanisch funktionieren, würde es wohl meistens reichen, wenn man mittels einem Steuergerät ein paar mal in schneller Abfolge ein "Reset" drüberlaufen läßt... also mehrmals alle Segmente auf- und wieder zumacht... (für mich sind das einfach viele Segmente, die je eine Art Klappe haben, die regelt, ob´s grad grün (auf) oder schwarz is (zu)). Wie gesagt, bin kein Fachmann.... :ph34r:

Wobei mir inzwischen schon öfter aufgefallen ist, daß sich zu kalten Jahreszeiten diese Matrixfehler extrem häufen... Scheint wohl auch ein Temperaturproblem zu sein, wenn der Bus über Nacht draußen steht und einfriert....
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Qualitativ vielleicht nicht wertvoll, dafür aber atmosphärisch...

Bild
Ein AO-Citaro am Petueltunnel

Bild
MVG 5006 in der Parkstadt Schwabing
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Bild
Hier mal was ungewöhnliches,weil auf dem 219A regulär nur die Urbino12 fahren.Nachdem aber während der Feiertage nicht so viel los war sind die nur mit dem Alpino 8,6 gefahren.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Normalerweise fährt auf dem 293 Hochbrück - Garching-Hochbrück U - Dirnismaning Midibus,aber irgendwie scheinen die ja wieder nicht zu wollen.Deshalb fährt heut ein O405N 3Türer auf dieser Linie.
Ein Foto hab ich auch noch,ist leider nicht so toll geworden.
Bild
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hochbrücker @ 7 Jan 2009, 15:21 hat geschrieben: Normalerweise fährt auf dem 293 Hochbrück - Garching-Hochbrück U - Dirnismaning Midibus,aber irgendwie scheinen die ja wieder nicht zu wollen.Deshalb fährt heut ein O405N 3Türer auf dieser Linie.
Ein O405N-Dreitürer? Das müßte man sich ja fast mal anschauen...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7299
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der lief früher oft am 233er als den der VBR noch gefahren ist... (dort lief ja auch der ex 5627)
mfg Daniel
Antworten