Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Damit lenkst du nur die doofe Presse ab!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 2 Feb 2018, 17:42 hat geschrieben: Damit lenkst du nur die doofe Presse ab!
Was die Motivation sein dürfte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Jean @ 2 Feb 2018, 18:42 hat geschrieben: Damit lenkst du nur die doofe Presse ab!
Die dann halt weitgehend nur über S-Bahn Probleme schreibt :D Funktioniert doch :D
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Die Presse macht ja auf Missstände aufmerksam. Skandal, dass am Ostbahnhof keine Wandverkleidung ist. Wen interessiert schon, ob der Verkehr läuft.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

*Kopfschüttel* Es gibt andere Probleme als Verkleidungen! Kein Wunder, dass ich für Zeitungen kein Geld ausgeben will!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nunja das Chaos in der U-Bahn war ja auch schon paar Mal dran, geht aber halt unter.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Mark8031 @ 2 Feb 2018, 19:04 hat geschrieben: Die Presse macht ja auf Missstände aufmerksam. Skandal, dass am Ostbahnhof keine Wandverkleidung ist. Wen interessiert schon, ob der Verkehr läuft.
Ich dachte wie die Station aussieht interessiert niemand. Hauptsache die U-Bahn fährt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

U6 Münchner Freiheit @ 2 Feb 2018, 20:11 hat geschrieben: Ich dachte
Nicht so viel denken...
Meikl
Haudegen
Beiträge: 698
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Mark8031 @ 2 Feb 2018, 19:04 hat geschrieben: Die Presse macht ja auf Missstände aufmerksam. Skandal, dass am Ostbahnhof keine Wandverkleidung ist. Wen interessiert schon, ob der Verkehr läuft.
Qualitätsjournalismus erster Klasse:
Karger Putz blickt den Fahrgästen entgegen, der mancherorts von Graffiti-Künstlern „verziert“ wurde.
Die Betonwände sind natürlich unverputzt und das sogenannte Graffiti sind Markierungen von den Bauarbeiten...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute morgen sogar mal Durchsagen zu Betriebsstörungen und teilweise Fahrzeugausfällen auf U1 und U2.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Am LP derzeit ZZA Richtung Innenstadt 20, 27. Kann nicht sagen, ob die getickerte Fahrzeugstörung die von vorhin oder eine neue ist, die U2/5/7 ins Chaos gestürzt hat.

Edit: Kann mir denken, dass sich die Leerfahrten nach Plan zum Ende der HVZ kaum betrieblich vermeiden lassen. Trotzdem wirkt es auf die wartenden Fahrgäste im Störungsfall nicht gerade beruhigend, wenn man erst mal Nicht einsteigen-Züge aus der Wende lässt.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Laimer88 @ 6 Feb 2018, 09:26 hat geschrieben: Am LP derzeit ZZA Richtung Innenstadt 20, 27. Kann nicht sagen, ob die getickerte Fahrzeugstörung die von vorhin oder eine neue ist, die U2/5/7 ins Chaos gestürzt hat.

Edit: Kann mir denken, dass sich die Leerfahrten nach Plan zum Ende der HVZ kaum betrieblich vermeiden lassen. Trotzdem wirkt es auf die wartenden Fahrgäste im Störungsfall nicht gerade beruhigend, wenn man erst mal Nicht einsteigen-Züge aus der Wende lässt.
Laut MVG Live verkehrt zwischendrin einer, damit wenigstens halbwegs ein 10-Minuten-Takt vorhanden ist.
Viele Grüße
Jojo423
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Also ich warte seit 15 min. Laut ZZA dauerts noch 11 min. Und die Fahrstraße für die Kurzwende scheint noch nicht gestellt zu sein. Also bis zur WS hat's kein Zug geschafft. Wird ein erneuter Fall für die "Garantie". Juckt nur keinen.

28 min war meine persönliche Wartezeit. Mal sehen, was sich noch aufschaukelt. In der gesamten Zeit: zwei allgemein gehaltene Durchsagen vom Band und ein unspezifischer (blauer) Ticker. Ein Armutszeugnis!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die seit 13.06.2016 bestehende Weichenstörung am Kolumbusplatz bescherte mir heute früh mal wieder +17. Aber nein, die aaaarme MVG ist sicherlich wieder mal an garnix schuld. Kurzfristig. Nicht vorhersehbar. Idiotenhaufen, arroganter. :angry:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Wildwechsel @ 7 Feb 2018, 08:49 hat geschrieben: Die seit 13.06.2016 bestehende Weichenstörung am Kolumbusplatz bescherte mir heute früh mal wieder +17. Aber nein, die aaaarme MVG ist sicherlich wieder mal an garnix schuld. Kurzfristig. Nicht vorhersehbar. Idiotenhaufen, arroganter. :angry:
Du interessierst weder die MVG, noch das Rathaus, welches für die Finanzierungsmisere stark mitverantwortlich ist und von den Missständen weiß.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wildwechsel @ 7 Feb 2018, 08:49 hat geschrieben: Die seit 13.06.2016 bestehende Weichenstörung am Kolumbusplatz bescherte mir heute früh mal wieder +17. Aber nein, die aaaarme MVG ist sicherlich wieder mal an garnix schuld. Kurzfristig. Nicht vorhersehbar. Idiotenhaufen, arroganter. :angry:
Aber echt, die hätten ruhig noch 4 Minuten mehr Verspätung produzieren können.
Dann hättest wenigstens eine Garantie einreichen können! :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Wildwechsel @ 7 Feb 2018, 08:49 hat geschrieben: Die seit 13.06.2016 bestehende Weichenstörung am Kolumbusplatz bescherte mir heute früh mal wieder +17. Aber nein, die aaaarme MVG ist sicherlich wieder mal an garnix schuld. Kurzfristig. Nicht vorhersehbar. Idiotenhaufen, arroganter. :angry:
Wenn man eine verspätete U2 abwarten muss, dann kommt wegen der doch längeren Strecke in Schrittgeschwindigkeit schnell eine Verspätung von mindestens 5 Minuten zustande. Mit allen Folgen auch für U2 & 7. Unterm Strich aber lieber so, als diesen verheerenden Pendelbetrieb wie bei den letzten beiden malen. Sind wir mal gespannt, wann und ob überhaupt sich hier in nächster Zeit was tut.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wieso sollte sich da jetzt was tun? :unsure: Die MVG hat da jetzt 20 Monate mit Nasebohren rumgebracht, das scheint sich aus deren Sicht bewährt zu haben.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wildwechsel @ 8 Feb 2018, 08:14 hat geschrieben: Wieso sollte sich da jetzt was tun? :unsure: Die MVG hat da jetzt 20 Monate mit Nasebohren rumgebracht, das scheint sich aus deren Sicht bewährt zu haben.
Bekanntlich gibt doch die Zahl auf dem gelben Schild die Dauer in Monaten bis zur Reparatur an. :P Nachdem man jetzt die 25 gegen eine 5 ausgetauscht hat, könnte ja langsam Hoffnung aufkommen...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Michi Greger @ 8 Feb 2018, 09:39 hat geschrieben:Bekanntlich gibt doch die Zahl auf dem gelben Schild die Dauer in Monaten bis zur Reparatur an. :P Nachdem man jetzt die 25 gegen eine 5 ausgetauscht hat, könnte ja langsam Hoffnung aufkommen...

Gruß Michi
Aber die "5" hatten wir doch schonal bis sie wieder gegen eine "25" getauscht wurde (hat nur leider ned so lange gahalten :D ).
Nach der Rechnung müsste im dann im Januar 2019 auch die "25" LA zwischen Feldmoching und Hasenbergl dran sein ;) - Wobei die ja auch schonal eine "5" war...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Heute sechs Fahrten auf U3/6 und 4/5. Keine pünktlich, auch nicht im Sinne der offiziellen Definition. Aktuell Nachwirkungen einer neuerlichen Fahrzeugstörung auf den Linien U3/6.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Gestern ganz interessante Aussage des U2 Fahrers am Kolumbusplatz: unsere Weiterfahrt verzögert sich um ein paar Minuten da ein U1 Zug über die defekte Weiche schleichen muss und das dauert und dieser ist gerade vor uns (seufz). Wenn selbst die Fahrer von der jetzigen Situation die Schnauze voll haben...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Kann es sein, dass sich in letzter Zeit die Rauchentwicklungen (aka Fahrzeugstörungen) häufen? Oder wird man da nur etwas mehr aufmerksam?

Neben den 2 schon weiter oben erwähnten Vorfällen nochmals 3 (!) von diesem Jahr:

https://www.feuerwehr-sendling.de/aktuell/e...einsaetze-2018/

19.01. Rotkreuzplatz - https://ticker.mvg.de/Detail/5823?ts=201801191923
23.01. Nymphenburger Straße - https://ticker.mvg.de/Detail/5843?ts=201801231645
05.02. Schwanthalerhöhe (diesmal im Tunnel) - https://ticker.mvg.de/Detail/5935?ts=201802051917
Zu letzterem gibt es auch einen Bericht der FFW Stadtmitte, die zum Heimeranplatz geschicktt wurden...
https://www.ffw-muenchen.de/aktuelles/alarm...mierungen/2018/



Wohlgemerkt - alles als Kleinfeuer seitens der Feuerwehr beschrieben. Also keine technische Hilfeleistung, weil jemand auf die Gleise gefallen ist oder sonstwas.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Wenn selbst die Fahrer von der jetzigen Situation die Schnauze voll haben...
Die Fahrt mit der U1 am Kolumbusplatz ist ja schon als Fahrgast bei einmaliger Fahrt eine nervige Geduldsprobe, der Fahrer muss da mehrmals pro Tag drüber, ich kann gut verstehen dass die die Schnauze voll haben.
Zur Krönung steht dann bestimmt an der übernächsten Haltestelle noch ein Fahrgast, der bei Einfahrt der U-Bahn erst den Fahrer anschaut, dann deutlich sichtbar auf die Uhr klopft und dabei den Kopf schüttelt. Da kommt Stimmung auf, wenn man das Missmanagement der Chefetage ausbaden darf.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch heute bekommt die MVG keinen stabilen Betrieb auf der U2 hin. Da sind Kurslücken im zweistelligen Minuten Bereich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Die MVG leistet heute wieder einen Beitrag zum Umstieg auf den Nahvierkehr. Die Linie U7 ist nicht im Einsatz. Gestern ging es schon mit vereinzelten Fahrtausfällen los und heut Nachmittag fährt sie gar nicht mehr.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Heute morgen gab es auf der U6 auch wieder die üblichen Taktlücken, mit Wartezeiten im zweistelligen Minutenbereich. Allmählich könnte die MVG sich überlegen, in den Stationen bequeme Lounges einzurichten, wo man die Wartezeiten mit Zeitunglesen oder Filme schauen überbrücken kann... Wenn es schon nicht gelingt, einen 5-Minuten-Takt einzurichten, dann muss man halt den Fahrgästen Annehmlichkeiten für die langen Wartezeiten bieten.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bei der U2 fehlt auch ein Verstärker... Wortlos...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 16 Feb 2018, 13:26 hat geschrieben: Bei der U2 fehlt auch ein Verstärker... Wortlos...
Das wäre so traurig es ist, immer noch besser als gestern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Mittlerweile finde ich sind es keine "vereinzelten" Zugausfälle mehr. Da fast jeden Tag der gleiche Kurs (unangekündigt) ausfällt, könnte das die MVG doch gleich in den Fahrplan einbauen.
Antworten