Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und heute Abend entfallen genau so viele Bahnen wie heute früh. Ich glaube nicht an witterungsbedingte Ausfälle!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Elch @ 26 Feb 2018, 07:35 hat geschrieben: Oder liegts an der Grippewelle?
Zumindest die U2 mit der ich heut unterwegs war... Man, war die arme Frau heiser und dann im A-Wagen manuell laufend Ansagen machen müssen. Eigentlich gibts da ein Sprechverbot vom Arzt.

So jemand gehört eigentlich ne Woche heim und nicht an den Arbeitsplatz. Auch wenn wir dann wieder meckern... Niemanden nützt es wenn das Personal dann noch schwerer krank wird, die Kollegen ansteckt und im Endeffekt dann noch länger ausfällt.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dann sollte aber die MVG die Wahrheit sagen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Elch @ 26 Feb 2018, 07:35 hat geschrieben: Oder liegts an der Grippewelle?
Seit. Einem halben Jahr Grippewelle?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 26 Feb 2018, 18:33 hat geschrieben: Und heute Abend entfallen genau so viele Bahnen wie heute früh. Ich glaube nicht an witterungsbedingte Ausfälle!
War ja den ganzen Tag so furchtbarm warm draußen…
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Soviel ich weiß kann man Eis auftauen...aber egal...es gibt Leute die ertragen Kritik an der MVG nicht...
Wie gesagt: schön wäre es wenn man die Wahrheit sagen würde! Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Scheint in Neuperlach Süd keine Sonne?

Ich kam am Sonntag Nachmittag in einen seit mehreren Tagen abgestellten Bus. Da die Sonne draufschien war es drinnen regelrecht heiß.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Martin H. @ 26 Feb 2018, 21:15 hat geschrieben: Scheint in Neuperlach Süd keine Sonne?

Ich kam am Sonntag Nachmittag in einen seit mehreren Tagen abgestellten Bus. Da die Sonne draufschien war es drinnen regelrecht heiß.
Bei ungünstigen Bedingungen nicht. Hatte es heute überhaupt mal über 0° gehabt?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 26 Feb 2018, 21:08 hat geschrieben: es gibt Leute die ertragen Kritik an der MVG nicht...
Und es gibt Menschen, die jede Möglichkeit zum Bashen nutzen.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 26 Feb 2018, 21:28 hat geschrieben: Und es gibt Menschen, die jede Möglichkeit zum Bashen nutzen.
Was heißt hier bashen, wenn die MVG es jetzt ca ein halbes Jahr von einer Störung in die nächste taumelt?

Jede andere Minderleistung dieser Art, egal ob Air Berlin, BER, TSV 1860 oder HSV steht genauso in der Kritik.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Iarn @ 26 Feb 2018, 21:55 hat geschrieben: Was heißt hier bashen, wenn die MVG es jetzt ca ein halbes Jahr von einer Störung in die nächste taumelt?
So wie Jojo ständig seine rosarote Brille aufhat, so drescht ihr seit einem halben Jahr auf die MVG ein und das weit abseits jeder sachlichen Argumentation. Ich würde sagen, Bashing trifft es ganz gut. Vielleicht solltet ihr Eure Beiträge einmal selbst reflektieren. Kritik ist angebracht und es gibt verdammt viel zu kritisieren. Aber sachlich wird schon lange nicht mehr kritisiert.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie willst du sachlich diskutieren wenn die MVG die Fakten nicht auf den Tisch legt? Die Wahrheit ist die beste Waffe gegen Bashing.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Mark8031 @ 26 Feb 2018, 23:55 hat geschrieben: So wie Jojo ständig seine rosarote Brille aufhat, so drescht ihr seit einem halben Jahr auf die MVG ein und das weit abseits jeder sachlichen Argumentation. Ich würde sagen, Bashing trifft es ganz gut. Vielleicht solltet ihr Eure Beiträge einmal selbst reflektieren. Kritik ist angebracht und es gibt verdammt viel zu kritisieren. Aber sachlich wird schon lange nicht mehr kritisiert.
Was ist für Dich unsachlich? Das Wort "Versagen", wenn die MVG eine Leistung komplett nicht erbringen kann? Ich denke, bei der gebotenen Leistung ist das Wort auch angebracht. Der Duden sagt hierzu "schwaches Verb - 1a. das Geforderte, Erwartete nicht tun". Das trifft es meiner Meinung nach voll.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 27 Feb 2018, 07:11 hat geschrieben: Wie willst du sachlich diskutieren wenn die MVG die Fakten nicht auf den Tisch legt? Die Wahrheit ist die beste Waffe gegen Bashing.
Sehe ich auch so. Wie schon mehrfach geschrieben, es ist nicht Aufgabe des Fahrgastes oder des Fahrgastes Nachforschungen anzustellen, wieso die MVG Ihre Leistung nicht erbringen kann. Es ist eine Bringschuld der MVG gegenüber den Kunden und dem Miteigentümern (die MVG ist ein städtisches Unternehmen und gehört daher den Bürgern) sich zu erklären.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 26 Feb 2018, 15:16 hat geschrieben: Auf der U3 fehlen im Nachmittagsverkehr 5 von 16 Kursen. Das bedeutet quasi Takt 10...
Rundungsfehler? :rolleyes:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 27 Feb 2018, 09:56 hat geschrieben: Sehe ich auch so. Wie schon mehrfach geschrieben, es ist nicht Aufgabe des Fahrgastes oder des Fahrgastes Nachforschungen anzustellen, wieso die MVG Ihre Leistung nicht erbringen kann. Es ist eine Bringschuld der MVG gegenüber den Kunden und dem Miteigentümern (die MVG ist ein städtisches Unternehmen und gehört daher den Bürgern) sich zu erklären.
Macht man ja, wenn man aber sinngemäß schreibt: Glaub ich nicht, und die MVG ist bringt eh nichts gebacken, daran muss es liegen, ist es eben schon Bashing.
Viele Grüße
Jojo423
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Iarn @ 27 Feb 2018, 09:54 hat geschrieben: Was ist für Dich unsachlich? Das Wort "Versagen", wenn die MVG eine Leistung komplett nicht erbringen kann? Ich denke, bei der gebotenen Leistung ist das Wort auch angebracht. Der Duden sagt hierzu "schwaches Verb - 1a. das Geforderte, Erwartete nicht tun". Das trifft es meiner Meinung nach voll.
Gib mir ein bisschen Zeit, ich such Dir das die Tage mal zusammen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 27 Feb 2018, 15:36 hat geschrieben: Macht man ja, wenn man aber sinngemäß schreibt: Glaub ich nicht, und die MVG ist bringt eh nichts gebacken, daran muss es liegen, ist es eben schon Bashing.
Wenn ich mir jetzt die Pressemitteilungen er letzten zwei Monate ansehe, da ist da eine einzige zu Trambahnausfällen wegen Teilsperrung der Hauptwerkstätte und null zu den ganzen Problemen bei der U-Bahn (planmäßige Baustellen mal außen vor).

MVG Pressemitteilungen
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Jojo423 @ 27 Feb 2018, 16:36 hat geschrieben: Macht man ja, wenn man aber sinngemäß schreibt: Glaub ich nicht, und die MVG ist bringt eh nichts gebacken, daran muss es liegen, ist es eben schon Bashing.
Vielleicht sollte man bedenken, wie die Unzufriedenheit so steigen konnte in den letzten ~20 Jahren. Früher haben es die Stadtwerke, anfangs auch eine MVG, eben hinbekommen. Da wurden die Erwartungen der Kunden noch erfüllt. Bei den Preissteigerungen der letzten Jahrzenhte und gleichzeit enorm sinkender Zuverlässigkeit sollte man sich bei der MVG eigentlich nicht über ein, neudeutsch hässliches Wort, "Bashing" wundern. Und die Ansage, das "die" nichts mehr hinbekommen, ist teilweise wirklich selbst geschuldet. Siehe alleine die Weichensituation am Kolumbusplatz. Da hört man regelmäßig Leute, die entsprechend über die MVG schimpfen und wohl nicht unrecht haben. Dazu kommen uralt-Züge, diverse andere LA's und und und...
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

TramBahnFreak @ 27 Feb 2018, 15:06 hat geschrieben: Rundungsfehler? :rolleyes:
5 von 16 ausgefallenen Zügen bedeuten faktisch tatsächlich Takt 10, weil die noch fahrenden Züge so überfüllt sind, daß man erst ein bis zwei Züge vorbei lassen muß, bis man selber die Chance hat, mitzufahren.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Basic.Master
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25 Mai 2016, 18:18

Beitrag von Basic.Master »

Laut Laufband Weichenstörung auf der U6...
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Die im 10-Minuten-Takt fahrende U5 muß aktuell mal wieder alleine den kompletten S-Bahn-Stammstreckenverkehr bewerkstelligen. Das Chaos, vor allem am Ostbahnhof, kann man sich vorstellen...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Christoph @ 28 Feb 2018, 09:00 hat geschrieben: Die im 10-Minuten-Takt fahrende U5 muß aktuell mal wieder alleine den kompletten S-Bahn-Stammstreckenverkehr bewerkstelligen. Das Chaos, vor allem am Ostbahnhof, kann man sich vorstellen...
Echt, heute immernoch 10min Takt? Ich hatte heute früh ~5min Takt... dafür aber die Durchsage dass es witterungsbedingt auf der U5 bis zu 15min Verspätung gibt. Vielleicht war mein guter Takt nur aufgestaut :D
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Aktuell gibt es auf der U2 in beide Richtungen Verzögerungen wegen einer bereits behobenen Betriebsstörung, oder anders gesagt: Alltag.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jetzt hat die MVG Infos wegen den Ausfälle auf Facebook gepostet: es mangelt an Fahrern wegen der Grippewelle. Warum kann die MVG nicht eine offizielle Pressemeldung deswegen herausgeben? So würde sich die MVG einiges an Kritik ersparen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 28 Feb 2018, 18:49 hat geschrieben: Jetzt hat die MVG Infos wegen den Ausfälle auf Facebook gepostet: es mangelt an Fahrern wegen der Grippewelle. Warum kann die MVG nicht eine offizielle Pressemeldung deswegen herausgeben? So würde sich die MVG einiges an Kritik ersparen.
Kritik von 3 Eisenbahnforumuser? Wow!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch aktuell verkehrt die U1/U2 nicht nach Takt.
Die Anzeigen am Hauptbahnhof springen wild hin und her. Mindestens eine U1 und U2 hintereinander ausgefallen. Keine Durchsage.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Erst bei zwei Ausfällen gibt es Ansagen... War ja immer so...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

3x Streiterei entfernt.


3 User?
Da wäre ich mir nicht sicher, auch wie viele sauer sind aber es hinnehmen / müssen.

Grippe, klar, liegt auch an der Kälte, aber die Fahrer tragen vermehrt Mütze, Schal und Handschuhe. Sowas sollte in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr nötig sein.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Martin H. @ 1 Mar 2018, 00:26 hat geschrieben: 3x Streiterei entfernt.
Danke!
3 User?
Da wäre ich mir nicht sicher, auch wie viele sauer sind aber es hinnehmen / müssen.

Grippe, klar, liegt auch an der Kälte, aber die Fahrer tragen vermehrt Mütze, Schal und Handschuhe. Sowas sollte in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr nötig sein.
Die Printmedien interessiert es trotzdem nicht. Die könnten politischen Druck ausüben, dass mehr prinzipiell mehr Geld in die Infrastruktur fließen könnte. Dürfte ja immer noch Eigentum der Stadt sein. (Weniger Geld für Instandhaltung -> Mehr Geld für andere Ausgaben übrig haben!)
Viele Grüße
Jojo423
Antworten