Busbilder aus Odense gibts natürlich auch, auch einfach mal ohne Worte, alle in unmittelbarer Umgebung des Hbf Odense:










Des geht nicht nur dir so... <_< Ich weiß auch nicht,die sind irgendwie komisch,im dunkeln sehen die Anzeigen bei mir sogar z.t. komplett gelb aus!Vllt. hat das was mit der Beleuchtung zu tun? :blink:Chris @ 08 Jun 2009,23:31 hat geschrieben:Wieso haben eigentlich die Kölner Citaros auf meinen Fotos alle so einen Gelbstich am oberen Ende der Zielanzeige?
Nürnberg darf sich nicht nur der ersten deutschen Eisenbahn rühmen, sondern auch des ältesten Erdglobus, der ersten Taschenuhr, der ersten Papiermühle nördlich der Alpen und vieler anderer technischer Errungenschaften. Darunter auch die erste elektrische Straßenbeleuchtung Deutschlands, vom (Nürnberger) Schuckert irgendwann in den 1880ern eingerichtet. An den ehemaligen Standpunkten wurden diese Platten eingelassen.Ein wenig Rätsel gab mir diese Pflasterplatte auf. Weit und breit kein weiterer Schriftzug oder etwas was gemeint sein könnte zu finden. Weiß jemand was es damit auf sich hat?
You're right... Hab mich zunächst nicht genau darum gekümmert wo es ist (dachte mir, spätestens durch die Brückenbaustelle wirds schon einer wissen), aber hab grad geschaut: Es war ungefähr bei Kilometer 36 und damit wie du sagst bei Hattenhofen.Luchs @ 20 Jun 2009, 14:04 hat geschrieben:Die Kurve "irgendwo zwischen Augsburg und München" dürfte ziemlich genau die ehemals beliebte Fotostelle bei Hattenhofen sein ...
Nein der kam tatsächlich ein wenig zu kurz. Hätte jetzt nichtmal gewusst, was für ein Messzug das ist. Ich bin mal hintergelaufen, aber vom Bahnsteig aus war nur ein Frontalfoto drin, siehe unten. Von Gleis 2 hätt ich mehr machen können, hab das aber verpennt. Könnte nur noch ein unscharfes mit TGV anbieten, wo der VT aber auch noch vom Signalmast verdeckt ist :ph34r:Luchs @ 20 Jun 2009, 14:04 hat geschrieben:Den Indusimesszug in Ulm hast Du nicht näher aufgenommen? Ist schliesslich eines der letzten Exemplare der VT79x Familie ...
Danke - aber ich wollte Murphy einfach nicht heraufbeschwören, dass sie genau dann eine Ausgangskontrolle machen, wenn ich ohne Fahrkarte unten binMusikus @ 20 Jun 2009, 14:33 hat geschrieben:Schöne Fotos. Besonders die 103 ist einfach schön! Und süß, dass du dich nicht zur U3 heruntergetraut hast.![]()
Danke! Wieder was gelerntMusikus @ 20 Jun 2009, 14:33 hat geschrieben:Nürnberg darf sich nicht nur der ersten deutschen Eisenbahn rühmen, sondern auch des ältesten Erdglobus, der ersten Taschenuhr, der ersten Papiermühle nördlich der Alpen und vieler anderer technischer Errungenschaften. Darunter auch die erste elektrische Straßenbeleuchtung Deutschlands, vom (Nürnberger) Schuckert irgendwann in den 1880ern eingerichtet. An den ehemaligen Standpunkten wurden diese Platten eingelassen.
Das ist jetzt aber allgemein gemeint, ohne direkten Bezug zur Straßenbeleuchtung, nehme ich an?Musikus @ 20 Jun 2009, 14:33 hat geschrieben:Leider hat die Geschichte der Stadt für ihren Erfindergeist nicht gerade überschwänglich gedankt. naja....![]()