Isarquerung über Münchens Tierparkbrücke

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Der Harlachinger Berg ist ab 3t zul Gesamtgewicht gesperrt. Sind denn die Kleinbusse da drunter?
Wobei ich nur ein problem in der Quasi.Serpentine am oberen Ende sehe. Vor allem mit dem Gegenverkehr ...

Luchs.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

3t zul Gesamtgewicht gesperrt
Wenn dann ist es das tatsächliche Gewicht von 3,0t. Zeichen 253 ist ein Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5t. Zeichen 262 ist das Verbot für Fahrzeuge über das angegebene tatsächliche Gewicht, unabhängig vom zulässigen Gewicht.

Mit einem normalen VW Multivan o. ä. käme man auf jeden Fall über die 3,0t-Brücke. Aber schon mit so einem gäbe es Probleme. Denn selbst wenn das Fahrzeug zwar 4t zulässiges Gesamtgewicht hat und real mit Fahrgästen immer unter 3t realem Gewicht bliebe, würde man vermutlich trotzdem keine Konzession bekommen, da dafür eine geeignete Strecke verlangt wird, die sehr warscheinlich das zulässige Gesamtgewicht tragen können muss.

Ich hatte mich da bei uns wegen einer Brücke mal schlau gemacht, die nur 6t kann. Da kommt man halt mit keinem handesüblichen Bus drüber, blöd. Aber glücklicherweise kommt da jetzt eine neue Brücke hin mit 30t Tragkraft, somit kann ich die alten Planspiele unter Umständen wieder ausgraben...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ok, da habe ich jetzt nicht nachrecherchiert: tatsächlichem Gesamtgewicht von 3 t.

Die Beschränkung kann auch noch eine bauliche Ursache haben: Der Hang des Isarhochufers ist wohl nicht überall besonders stabil - vielleicht befürchtet man bei stärkerer Belastung ein Nachgeben. Das wäre ein Killerkriterium für regelmässigen Busverkehr.

Luchs.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Im SZ-München-Teil steht heut auf Seite 52:
Der BA Untergiesing-Harlaching wünscht sich ne Verlängerung vom 135 über die Brücke bis zur Alemannenstraße, weil viele Bewohner Einrichtungen auf der anderen Isarseite benutzen. Is mE an sich keine schlechte Idee, nur, glaub ich, richtig sinnvoll wirds erst, wenn der auch noch den Harlachinger Berg hochkraxlt, um ne verbindung zur 15/25 zu schaffen, aber dann hätt mer des Problem, dass mer an Bus mehr brauchn tat'n; auch wieder nix.
Ich verweise also auf meinen Beitrag vom Anfang Oktober '09 ;) : Isarquerung über Münchens Tierparkbrücke

lg, Freak


/edit: Link repariert
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das übliche Thema: Dieses Thema hat (bei mir) nur 2 Seiten. Mache einen Rechtsklick auf das "L" unter dem Beitrag, den du verlinken möchtest und wähle "Link-Adresse kopieren".
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Danke @ JeDi :)
Hoffe, dass es jetz klappt

lg, Freak
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jeps, klappt.
Antworten