Nightwish @ 3 Nov 2009, 19:41 hat geschrieben:Gerade Krefeld, bin ich doch ruck zuck in Düsseldorf oder Köln und von dort aus komme ich überall hin!
Krefeld - Duisburg: RE: ~ 20 Minuten RB: ~ 25 Minuten
Krefeld - Düsseldorf: RE: ~ 25 Minuten K-Bahn: ~ 40 Minuten
Krefeld - Köln: RE: ~ 45 Minuten
Die Verbindung Krefeld - Duisburg wird durch den RE 2 und die RB 33 bedient, den RE 2 empfinde ich trotz seiner bequemen Doppelstock-Wagen & der doch verkraftbaren Fahrzeit als recht unattraktiv, da diese wirklich immer überfüllt ist & nicht zu selten Verspätung hat, grade wenn er aus Richtung Münster kommt.
Die RB 33 benutze ich wirklich nur als Not-Lösung, diese ist vergleichbar mit der S-Bahn hier in NRW, verdreckt & unpünktlich.
Außerdem hält diese auch außer der HVZ an allen Unterwegshalten, Beispielsweise Hohenbudberg Bayerwerk.
Krefeld - Düsseldorf wird durch den unter der Woche alle halbe Stunde verkehrenden RE 10 bedient, außerdem durch die K-Bahn.
Zum RE 10 sage ich jetzt erst einmal nicht so viel, da dort ja ab Ende des Jahres die NWB den Verkehr aufnimmt, das einzige was ich zu sagen habe ist, dass es am Wochenende nicht ausreicht, wenn dieser Zug nur jede Stunde verkehrt, und dann auch noch die meisten Fernverkehrsanschlüsse verpasst, bzw. die Wartezeiten in Düsseldorf Hbf wenn man aus Richtung Süden kommt knapp über 40 Minuten liegen.
Die K-Bahn verkehrt in einem mir nicht bekannten Takt, braucht allerdings etwas mehr als 40 Minuten von Düsseldorf bis Krefeld.
Diese ist vorallem in der HVZ überfüllt, jedoch auch Samstags & Sonntags zu jeder Zeit.
Meines Wissens nach wird diese Samstags Morgens von Pendlern häufig genutzt, weil der nur jede Stunde verkehrende RE nicht ausreicht, bzw. zur unpassenderer Zeit fährt, wäre dieser um eine halbe Stunde versetzt, würde sich die Verkehrslage deutlich bessern.
Von Krefeld aus gelangt man nach Köln, indem man den RE 7 benutzt, oder umsteigt in Düsseldorf/Duisburg.
Wie den meisten Personen hier bekannt ist, ist der RE 7 eine der unpünktlichsten Linien in NRW.
Häufig endet dieser Zug schon in Köln oder Neuss, und fährt gar nicht erst bis Krefeld.
Außerdem sind die Anschlüsse in Köln auch genau wie in Düsseldorf an Wochenenden nicht wirklich nützlich.
Beispiel das ich grade aus der Reiseauskunft gefischt habe :
RE 29726 Krefeld - Köln, Ankunft in Köln : 14:18
IC nach Luxembourg bzw. ICE nach Frankfurt wird um 2 Minuten verpasst.
Einziger nützlicher Anschluss wäre ICE 721 nach München, dieser Hält jedoch nicht an allen Halten des um 2 Minuten verpassten ICE's.
Die nächsten Anschlüsse setzen eine Wartezeit von ca. 30 Minuten in Köln vorraus, aber trotzdem sind diese nicht nützlich da sie in Richtung Brüssel (da würde man von Krefeld aus über Aachen fahren),Berlin (der Zug hält auch in Düsseldorf & Duisburg) & Amsterdam (auch über Düsseldorf & Duisburg).(Der Zug Richtung Brüssel wird in Aachen übrigens auch um 4 Minuten verpasst, in Düsseldorf müsste eine Wartezeit von ca. 40 Minuten am Wochenende absolviert werden, falls man Richtung Amsterdam will).