SpiegelOnline | Unkultur der Bahnreisenden
Ob Abteil- oder Großraumwagen ist sicher eine persönliche Geschmacksfrage. Ich fühle mich in einem Abteil wohler, als im Großraum. Sicher bin ich mit diese Meinung nicht allein. Andere bevorzugen Großraumwagen, meinetwegen. Warum gibt es nicht beides?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- Densha Otaku
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 11 Sep 2009, 11:51
The Cube fand ich persönlich heftigET 423 @ 17 Sep 2009, 16:26 hat geschrieben:Das sind doch keine richtigen Schocker, eher was für Kinder. Da gibts andere und bessere Horrorfilme.


Zum Thema Ruhebereiche im ICE: Hier würde ich mir auch wünschen, dass sie noch energischer durchgesetzt werden. Als ich neulich unterwegs war, meinten auch mehrere Kinder, darin herumtoben zu müssen, und ein Geschäftsmann lief immer wieder mit dem Handy am Ohr durch. Klar: Toben gehört zum Kindsein dazu, aber Eltern sollten, wie ich finde, im Vorfeld einer Reise schon daran denken, dass sich dies mit der Idee eines Ruhebereiches beißt.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.
-- Wahlspruch von Wales
-- Wahlspruch von Wales
Mal zum Thema Unkultur von Busreisenden...
Ich beobachte es immer wieder, dass Leute in einem Stadtbus einsteigen und völlig wortlos einfach Geld auf die Kasse legen.
Tschuldigung, kann man da nicht den Mund aufmachen? Da sitzt auch ein Mensch und kein Automat.... Zumindest "Einmal bitte", besser noch ein "Hallo" oder sowas.... Natürlich ist da auch nicht viel mehr Information dahinter - aber es zeigt doch einen gewissen Respekt dem Busfahrer gegenüber. Ist sowas völlig aus der Mode gekommen?
Ich jedenfalls red mit den Leuten. Und wenn einer für mich die Tür nochmal aufmacht, sag ich auch Danke (es sei denn es ist die hinterste Tür, den ganzen Bus durchschreien ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber von der zweiten aus kann man das schon noch nach vorne sagen).
Ich beobachte es immer wieder, dass Leute in einem Stadtbus einsteigen und völlig wortlos einfach Geld auf die Kasse legen.
Tschuldigung, kann man da nicht den Mund aufmachen? Da sitzt auch ein Mensch und kein Automat.... Zumindest "Einmal bitte", besser noch ein "Hallo" oder sowas.... Natürlich ist da auch nicht viel mehr Information dahinter - aber es zeigt doch einen gewissen Respekt dem Busfahrer gegenüber. Ist sowas völlig aus der Mode gekommen?
Ich jedenfalls red mit den Leuten. Und wenn einer für mich die Tür nochmal aufmacht, sag ich auch Danke (es sei denn es ist die hinterste Tür, den ganzen Bus durchschreien ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber von der zweiten aus kann man das schon noch nach vorne sagen).