[RUS] Sapsan

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

yeg009a @ 19 Mar 2010, 20:20 hat geschrieben:
JNK @ 19 Mar 2010, 19:56 hat geschrieben:Der Sapsan erzürnt die Russen: Die RZD streicht die billigen Vorortzüge.

http://de.rian.ru/society/20100319/125545873.html

Ja, billige Züge durch Teure-Design-Prestige-Züge zu ersetzen: User Sonne würde sagen: "Genossen, von der DB lernen, heißt siegen lernen!"
;)
:blink: Die Russen streichen nur wegen dem Hochgeschwindigkeitszug SAPSAN viele Vorortszüge? Was ist das für eine Logik?

Ich dachte, daß der SAPSAN (ohne die Vorortzüge zu streichen) mehr Zusatzeinnahmen bescheren würde (vielleicht sogar mehr, als die Konventionellen Züge auf der Strecke von Moskau nach St. Petersburg), vielleicht kann der "Spion" etwas mehr dazu sagen...
Weil die Trassen blockieren. Auf München übertragen würde das heissen, dass man einfach die Regionalzüge Ingolstadt - München komplett streicht, um Platz für die ICE zu machen. Wer in Paindorf, Reichertshausen, Pfaffenhofen, Rohrbach oder Reichertshofen wohnt, hat einfach Pech gehabt.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

yeg009a @ 19 Mar 2010, 20:20 hat geschrieben:Ich dachte, daß der SAPSAN (ohne die Vorortzüge zu streichen) mehr Zusatzeinnahmen bescheren würde (vielleicht sogar mehr, als die Konventionellen Züge auf der Strecke von Moskau nach St. Petersburg), vielleicht kann der "Spion" etwas mehr dazu sagen...
Ganz gestrichen wurden die Vorortzuege nicht aber die gebliebenen muessen manchmal 30 Minuten auf Nebengleis warten bis Sapsan vorbei fliegt. Und das aergert die Leute.
-
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Russischer Spion @ 20 Mar 2010, 01:45 hat geschrieben: Ganz gestrichen wurden die Vorortzuege nicht aber die gebliebenen muessen manchmal 30 Minuten auf Nebengleis warten bis Sapsan vorbei fliegt. Und das aergert die Leute.
Wieso baut man dann den Bereich wo die Vorortzüge verkehren nicht viergleisig aus? Man braucht ja nicht gleich eine NBS, man müsste nur dem Vorortverkehr eine eigene Infrastruktur zugestehen. Weiter draußen würde evtl. sogar ein drittes Gleis reichen, ohne mich jetzt vor Ort auszukennen.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Chemin de fer @ 20 Mar 2010, 14:10 hat geschrieben: Wieso baut man dann den Bereich wo die Vorortzüge verkehren nicht viergleisig aus? Man braucht ja nicht gleich eine NBS, man müsste nur dem Vorortverkehr eine eigene Infrastruktur zugestehen. Weiter draußen würde evtl. sogar ein drittes Gleis reichen, ohne mich jetzt vor Ort auszukennen.
Weil der Ausbau der Infrastruktur nicht dem Wirtschaftswachstum nachkommt. Anderes Besipiel: Istambul: Da fahren die Fernzüge zwischen zwei S-Bahnen nach Halkali und Gebze.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Chemin de fer @ 20 Mar 2010, 14:10 hat geschrieben: Wieso baut man dann den Bereich wo die Vorortzüge verkehren nicht viergleisig aus? Man braucht ja nicht gleich eine NBS, man müsste nur dem Vorortverkehr eine eigene Infrastruktur zugestehen. Weiter draußen würde evtl. sogar ein drittes Gleis reichen, ohne mich jetzt vor Ort auszukennen.
Wenns um DREIßIG Minuten geht, braucht man noch gar nicht mal mit nem dritten oder vierten Gleis anfangen - da täten sicher schon häufigere Überholgleise in Bahnhöfen viel bewirken.
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Didy @ 21 Mar 2010, 00:45 hat geschrieben: Wenns um DREIßIG Minuten geht, braucht man noch gar nicht mal mit nem dritten oder vierten Gleis anfangen - da täten sicher schon häufigere Überholgleise in Bahnhöfen viel bewirken.
Ja, dazu kenne ich die Situation vor Ort einfach zu wenig, aber ich denke hier könnte man sicher mit vergleichsweise geringen Mitteln dem Vorortverkehr wieder vernünftige Fahrzeiten bescheren.
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Heute abend um 22.25 Uhr auf RTL bringt SpiegelTV einen Bericht über die Schnellstrecke Moskau - St.Petersburg. Dort geht es vor allem um die mangelnde Sicherheit der Anwohner wegen des ungenügenden Ausbaus der Strecke. Weil es viele, z.T ungesicherte Bahnübergänge gibt gibt es eine Vielzahl von Personenunfällen. Die Anwohner beginnen sich zu wehren. Spiegel Online Artikel dazu
Wiederholung der Sendung am Montag um 19.05 auf n-tv
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Die Süddeutsche hat ebenfalls in einem langen Artikel darüber berichtet:
Zwei Welten

Und auf der Seite von SPIEGEL-TV gibt es auch noch den Bericht von 11 Minuten Länge Spiegel TV Magazin
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Chemin de fer @ 20 Mar 2010, 15:10 hat geschrieben: Wieso baut man dann den Bereich wo die Vorortzüge verkehren nicht viergleisig aus? Man braucht ja nicht gleich eine NBS, man müsste nur dem Vorortverkehr eine eigene Infrastruktur zugestehen. Weiter draußen würde evtl. sogar ein drittes Gleis reichen, ohne mich jetzt vor Ort auszukennen.
Logisch, aber das bekommen wir ja in Westeuropa, wo der HGV Züge schon seit über 30 Jahren herumdonnern ja noch nichteinmal hin... wie soll das ein Land schaffen, dessen Bevölkerung zum Teil Probleme hat, die wir nur von unseren Großeltern kennen?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Der "westliche Journalist" in Russland ist kein Beruf, sondern ein Traum. Man nimmt einen Artikel aus der linksradikalen russ. Zeitung "Sowjetckaya Rossia" (Sowjetisches Russland), macht eine "freie Uebersetzung", fuegt ein Paar eigene Saetze hinzu und das Material ist ferig. Man darf sich wieder auf ein dickes Gehalt hoffen B) .

Zum Thema: die RZD hat ein lustiges Film ueber "Sapsan" gemacht :D :D :D :

http://www.youtube.com/watch?v=PWjY0AKnh5s
-
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Flo_K @ 12 Sep 2010, 12:31 hat geschrieben: Und auf der Seite von SPIEGEL-TV gibt es auch noch den Bericht von 11 Minuten Länge Spiegel TV Magazin
Also ganz ehrlich... Da wurde durch die "Vorsichtsmaßnahmen" eigentlich nichts gewonnen, sondern eher noch das Gegenteil erreicht. Wenns ne halbe Stunde (!!) bevor der Zug kommt schon mit den Durchsagen anfängt ists klar dass die Leute trotz Durchsage über die Gleise gehen und die Aufstände an den Bahnübergängen kann ich auch verstehen - bei 0,5 - 4 Stunden Wartezeit. Was bringt denn das?
Durchsagen 5 min vorher und dann vielleicht noch ne Glocke 2 min vorher und die Bahnübergänge max 5. min vorher zu.

Warum wurde das so seltsam gelöst?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Russischer Spion @ 24 Sep 2010, 21:53 hat geschrieben: Der "westliche Journalist" in Russland ist kein Beruf, sondern ein Traum. Man nimmt einen Artikel aus der linksradikalen russ. Zeitung "Sowjetckaya Rossia" (Sowjetisches Russland), macht eine "freie Uebersetzung", fuegt ein Paar eigene Saetze hinzu und das Material ist ferig. Man darf sich wieder auf ein dickes Gehalt hoffen  B) .

Zum Thema: die RZD hat ein lustiges Film ueber "Sapsan" gemacht  :D  :D  :D  :

http://www.youtube.com/watch?v=PWjY0AKnh5s
Das Video ist nicht nur lustig, sondern auch herzerwärmend, was die letzte Szene betrifft.

Wann wird der SAPSAN wieder auf der gewohnten Strecke zurückkehren? Bislang habe ich nichts mehr vom SAPSAN gehört (Außer den negativen Meldungen hier, im letzten Beitrag).
Was die Wartezeiten an Bahnübergängen und Warnungen angeht: Wie überall, gilt auch in Rußland "Andere Länder, andere Sitten". Also bin ich der Meinung, daß selbst die Dorfbewohner dort auch mal ihren gesunden Menschenverstand benutzen sollten...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

yeg009a @ 27 Sep 2010, 06:35 hat geschrieben: Was die Wartezeiten an Bahnübergängen und Warnungen angeht: Wie überall, gilt auch in Rußland "Andere Länder, andere Sitten". Also bin ich der Meinung, daß selbst die Dorfbewohner dort auch mal ihren gesunden Menschenverstand benutzen sollten...
Wo ist da der Zusammenhang, wenn ich 4h an einer Schranke warten muss? Ich nehme an, das Reaktionsvermögen aller Erdenbürger ist in etwa das gleiche...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

dmm In Berufung auf russische Medien wird von einem vereitelten Sprengstoffanschlag berichtet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Russiche Bahn bestellt neue Velaro RUS

So schnell kan sich die Sache drehen..
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Iarn @ 19 Dec 2011, 12:57 hat geschrieben: Russiche Bahn bestellt neue Velaro RUS

So schnell kan sich die Sache drehen..
Wir sollten dann vielleicht mal die Überschrift ändern, wäre mein vorweihnachtlicher Wunsch. ;)
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ab November-Dezember 2013 werden weitere "Sapsan"-Zuege im neuen Velaro-Design ausgeliefert.
-
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ab November-Dezember 2013 werden weitere "Sapsan"-Zuege im neuen Velaro-Design ausgeliefert.
Das heißt? Nur neue Farben oder vom äußeren dann genauso wie der Velaro-D ?
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Im Velaro-D Design.
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramBahnFreak @ 7 Feb 2013, 20:51 hat geschrieben:Oder doch lieber in den Witze-Thread?
Da war wohl die Bugklappe durch einen Unfall (?) beschädigt.

Also bitte nichts gegen russische Improvisation :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich frag mich viel mehr mit was das gestopft wurde sieht fast aus wie Brot?
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Ich würde mal auf Packpapier tippen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Im Zusammenhang mit dem Brot hab ich jetzt grad »Backpapier« gelesen...
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Vor zwei Jahren wurden zwei Personen erfasst.
-
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Daniel Schuhmann @ 7 Feb 2013, 23:38 hat geschrieben:Im Zusammenhang mit dem Brot hab ich jetzt grad »Backpapier« gelesen...
Nein, so warm wird die Schaku-Heizung dann auch nicht ;)

Frag da eher mal die Karlsruher, die haben mit Backen in Schienenfahrzeug mehr Erfahrung, geht leider nur einmal: http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Feu...;art6066,958742
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die "facegeliftete" Sapsan-Zuege sind nach Sankt-Petersburg ins Bw Metallostroj angekommen. Das Design der Zuege hat nichts mit dem Design des Velaro-D zu tun. Aber ab Ende 2014 koennen Sapsans auch in Doppeltraktion gefahren werden - aehnlich wie ICE3. Alle neue Zuege sind nur fuer 3 KV Gleichstrom vorgesehen.

Interessanter Fotobericht ueber das Bw Metallostroj Dieses Betriebswerk ist fuer die Wartung der Sapsan-Zuege verantwortlich:

http://russos.livejournal.com/1084665.html#t60816633

Einige Bilder:

Panorama des Bw Metallstroj
Kupplung fuer Doppeltraktion
Economy Class
Business Class
Bussiness Class: Sessel mit dem Monitor
Drehgestell: Links ist ein Sensor fuer die KLUB-U Sicherungssystem zu sehen
Lager fuer die Raeder
Lager fuer die Raeder
Pruefstand fuer Drehgestelle
"Schwalbe" im Hintergrund
"Sapsan"
Innerhalb des Bw Metallstroj wird mit dem Fahrrad gefahren
"Sapsan" draussen. Neben S-Bahn Zuegen.
-
Antworten