Anschlag auf ICE?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 23 Apr 2010, 16:38 hat geschrieben: Klang so ;)
Habe aber noch keine Erfahrung damit gemacht. :blink:
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Eisenbahnniki @ 23 Apr 2010, 22:52 hat geschrieben: Habe aber noch keine Erfahrung damit gemacht. :blink:
Dann ist ja gut :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 23 Apr 2010, 21:56 hat geschrieben: Dann ist ja gut :)
Was sollen denn diese Andeutungen?

Wie kommst du denn darauf. :angry:
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Eisenbahnniki @ 28 Apr 2010, 18:21 hat geschrieben: Wie kommst du denn darauf. :angry:
Ich hatte das Gefühl, dass Du immer wieder beruhigen wolltest, weil Du immer versucht hast, das ganze ein bisschen harmloser aussehen zu lassen als es ist. Wenn es falsch war, tut es mir leid. :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 28 Apr 2010, 17:24 hat geschrieben: Ich hatte das Gefühl, dass Du immer wieder beruhigen wolltest, weil Du immer versucht hast, das ganze ein bisschen harmloser aussehen zu lassen als es ist. Wenn es falsch war, tut es mir leid. :)
Nein ich wollte nichts Harmloser aussehen lassen.
Ich habe nur gemeint, dass ein ICE leichter von einem Einkaufswagen von der Seite aus den Gleisen gebracht werden kann als von vorne. Mehr habe ich nicht geschrieben.
(Ich habe bzw. wollte eigendich nichts "hermloser aussehen lassen")
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

:oiseasy:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 28 Apr 2010, 18:40 hat geschrieben: Ich habe nur gemeint, dass ein ICE leichter von einem Einkaufswagen von der Seite aus den Gleisen gebracht werden kann als von vorne.
Halte ich aber auch für Schmarrn, man vergleiche mal die Kräfte. Ein seitlich aufprallender Einkaufswagen macht wirklich höchstens ein paar häßliche Dellen oder kaputte Scheiben (natürlich auch gefährlich), während einer von vorne selbst dann, wenn er steht, unter ungünstigen Umständen (siehe oben) eine Entgleisung provozieren kann.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 28 Apr 2010, 17:52 hat geschrieben: Halte ich aber auch für Schmarrn, man vergleiche mal die Kräfte. Ein seitlich aufprallender Einkaufswagen macht wirklich höchstens ein paar häßliche Dellen oder kaputte Scheiben (natürlich auch gefährlich), während einer von vorne selbst dann, wenn er steht, unter ungünstigen Umständen (siehe oben) eine Entgleisung provozieren kann.
Ber vorne wird er (von dem "schieber") von den Schiennen geschleudert.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 28 Apr 2010, 19:03 hat geschrieben: Ber vorne wird er (von dem "schieber") von den Schiennen geschleudert.
Liest du eigentlich, was ich schreibe?

Schafe werden nämlich auch nach vorne geschleudert. Zumindest in der Theorie. Im Lammrückentunnel sah das trotzdem anders aus. Und das, obwohl Schafe leichter sind als ein ICE, obwohl die Schafe von vorne kamen und obwohl ein ICE schneller fahren kann als Schafe rennen.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 28 Apr 2010, 18:06 hat geschrieben: Liest du eigentlich, was ich schreibe?

Schafe werden nämlich auch nach vorne geschleudert. Zumindest in der Theorie. Im Lammrückentunnel sah das trotzdem anders aus. Und das, obwohl Schafe leichter sind als ein ICE, obwohl die Schafe von vorne kamen und obwohl ein ICE schneller fahren kann als Schafe rennen.
Schaafe sind aber kleiner und "verformbar".
Sie werden nach vorne geschleuder, platf und überrollt.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Eisenbahnniki @ 28 Apr 2010, 19:07 hat geschrieben: Schaafe sind aber kleiner und "verformbar".
Sie werden nach vorne geschleuder, platf und überrollt.
OK, Du liest also NICHT.

Schafe (es geht hier nicht um den Trainer von Werder Bremen) sind verformbar, nicht allzu schwer, haben keine Kanten, und TROTZDEM haben sie einen ICE zum Entgleisen gebracht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 28 Apr 2010, 18:09 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 28 Apr 2010, 19:07 hat geschrieben: Schaafe sind aber kleiner und "verformbar".
Sie werden nach vorne geschleuder, platf und überrollt.
OK, Du liest also NICHT.

Schafe (es geht hier nicht um den Trainer von Werder Bremen) sind verformbar, nicht allzu schwer, haben keine Kanten, und TROTZDEM haben sie einen ICE zum Entgleisen gebracht.
Ja ich schätze mal, dass sich die verformbaren Schaafe (ist klar nicht Thomas) zwischen Schiene und Rag gelegt haben.

Sie passen unter dem Schieber (wenn sie platt sind) durch ein Einkaufswagen kann jedoch nicht so einfach zerquetscht werden und wird dadurch einfach von der Schiene geschleudert.

Ist doch eigenglich auch Logisch. B)
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Vor allem, weil Schafe vollständig aus Wolle bestehen und im Gegensatz zu anderen Lebewesen keinerlei Knochengerüst besitzen.

Das war Ironie.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 28 Apr 2010, 18:16 hat geschrieben: Vor allem, weil Schafe vollständig aus Wolle bestehen und im Gegensatz zu anderen Lebewesen keinerlei Knochengerüst besitzen.

Das war Ironie.
Ein Schaf kann aber schneller unter einen Zug geraten als ein (nicht bzw. nur schwer verbiegberer) Einkaufswagen.

Jetzt sieh es doch endlich ein.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Eisenbahnniki @ 29 Apr 2010, 20:58 hat geschrieben: Ein Schaf kann aber schneller unter einen Zug geraten als ein (nicht bzw. nur schwer verbiegberer) Einkaufswagen.
Es geht aber nicht nur um "unter", sondern auch um "verkeilen" etc.
Jetzt sieh es doch endlich ein.

Das sagt ja der Richtige. :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 29 Apr 2010, 20:58 hat geschrieben: Ein Schaf kann aber schneller unter einen Zug geraten als ein (nicht bzw. nur schwer verbiegberer) Einkaufswagen.

Jetzt sieh es doch endlich ein.
Dass ein Schaf schneller unter einen Zug gerät als ein ganzer Einkaufswagen mag ja sein.


Dummerweise hat das mit meiner Argumentation nicht das geringste zu tun ;)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 29 Apr 2010, 20:12 hat geschrieben:
Eisenbahnniki @ 29 Apr 2010, 20:58 hat geschrieben: Ein Schaf kann aber schneller unter einen Zug geraten als ein (nicht bzw. nur schwer verbiegberer) Einkaufswagen.

Jetzt sieh es doch endlich ein.
Dass ein Schaf schneller unter einen Zug gerät als ein ganzer Einkaufswagen mag ja sein.


Dummerweise hat das mit meiner Argumentation nicht das geringste zu tun ;)
doch.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 28 Apr 2010, 18:06 hat geschrieben: Liest du eigentlich, was ich schreibe?

Schafe werden nämlich auch nach vorne geschleudert. Zumindest in der Theorie. Im Lammrückentunnel sah das trotzdem anders aus. Und das, obwohl Schafe leichter sind als ein ICE, obwohl die Schafe von vorne kamen und obwohl ein ICE schneller fahren kann als Schafe rennen.
Das hast du geschrieben.

Du hast geschrieben, dass ein Schaf einfach von den Schienen geschleugert wird.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 29 Apr 2010, 21:23 hat geschrieben: Du hast geschrieben, dass ein Schaf einfach von den Schienen geschleugert wird.
Bei einem voll elastischen Stoß ist das sowohl bei Schaf als auch bei Einkaufswagen der Fall.
Leider sind voll elastische Stöße in der Realität ähnlich verbreitet wie quantenmechanische Tunneleffekte und Hybridstraßenbahnen.

Was tatsächlich passiert, lässt sich allerdings kaum vorhersagen und hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel davon, ob sich irgendwelche Teile verkeilen (z. B. am "Schieber", unter der Schaku), am Gleis festhängen (z. B in einer Weichenzunge), es hängt von Aufprallwinkeln ab, von der Geschwindigkeit etc...

Und ein Schaf, auf das du mit 160km/h draufknallst, ist nicht mehr schön weich und plüschig. Zumal unter dem Fell ja auch eine feste Knochenstruktur vorliegt. Dass ein Schaf sich so richtig schön einfach platt unter den Zug lebt, kommt sehr selten vor. Außer natürlich bei Ninjaschafen, die dann den Zug durch das offene WC entern und das Zugpersonal durch wiederholtes Öffnen der Fenster im klimatisierten Dosto in den Waahaaahnsinn treiben. Nach der Begegnung mit einem ICE ist von einem Schaf nicht mehr so wirklich viel übrig. Da ist der Einkaufswagen, der im Zweifelsfall noch mitgeschleppt wird, wesentlich riskanter.

Und, wie Bayernlover schon sagte: Ein Gegenstand muss nicht unbedingt "unter den Zug kommen", um eine Entgleisung zu produzieren. Im Gegenteil, was erstmal unter dem ICE3 ist, ist so flach, dass es spätestens nach der ersten Achse ohnehin mehr keinen Schaden mehr anrichten kann.

Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Antworten