Schönster Bahnhof Deutschlands

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Bayernlover @ 28 May 2010, 12:14 hat geschrieben: Diese Siffgrube?!
Was an Regensburg siffig sein soll, erschließt sich für meinen Eindruck nicht. Der Bahnhof macht doch einen guten Eindruck und kann noch nicht einmal mit einer gruseligen (Fahrgast-)Unterführung aufwarten.
Gruß vom Wauwi
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MVG-Wauwi @ 28 May 2010, 12:36 hat geschrieben: Was an Regensburg siffig sein soll, erschließt sich für meinen Eindruck nicht. Der Bahnhof macht doch einen guten Eindruck und kann noch nicht einmal mit einer gruseligen (Fahrgast-)Unterführung aufwarten.
Ich dachte eher an die Bahnsteige und das äußere Erscheinungsbild draußen - so toll fand ich das nie.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

also einer meiner Favoriten ist der hier

Bild
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Bayernlover @ 28 May 2010, 12:40 hat geschrieben:Ich dachte eher an die Bahnsteige und das äußere Erscheinungsbild draußen - so toll fand ich das nie.
Das nenne ich Jammern auf hohem Niveau, wenn ich einmal meinen Heimatbahnhof aus der Studienzeit anschaue, der bis heute schlimmste Bundesbahn-Tristesse ausstrahlt:

Willkommen in
Marburg!

Ihre nächste Reisemöglichkeit

von Gleis 5
Gruß vom Wauwi
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MVG-Wauwi @ 28 May 2010, 12:57 hat geschrieben: Das nenne ich Jammern auf hohem Niveau, wenn ich einmal meinen Heimatbahnhof aus der Studienzeit anschaue, der bis heute schlimmste Bundesbahn-Tristesse ausstrahlt:

Willkommen in
Marburg!
Klar gibts viel schlimmere - aber die gibt es immer ;)

Vielleicht ist es für meine Meinung besser, wenn ich den Bahnhof das nächste Mal auch mal von innen anschaue :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Meine Favouriten sind: Essen HBF, Köln HBF, Hannover HBF, München HBF, Frankfurt (am Main) HBF!
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

München HBF? :o

für mich eher ein Favorit für den hässlichsten deutschen Bahnhof sorry
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Jeder seine Meinung, ich find den toll (:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

425-583-2 @ 28 May 2010, 13:30 hat geschrieben: Jeder seine Meinung, ich find den toll (:
Dito - die Halle ist immer wieder beeindruckend.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

In der Kategorie Touristenbahnhof find ich auch die Bahnhofsgebäude der Ammerseebahn sehr ansprechend - gut erhalten, mit Wandmalereien, und im Fall von Diessen sogar mit kleinem Heimat"Museum".

München Hbf find ich auch toll - sehr schön übersichtlich, außerdem mag ich 50er-Jahre-Architektur :-) Nur die ganzen Edelmetalleinbauten gefallen mir nicht so sonderlich.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Eisenbahnniki @ 27 May 2010, 22:51 hat geschrieben: Okay Danke. Habe es nun geschaft die Namen herauszufinden/-zutüfteln. ;)
Hast du sie jetzt gegoogelt oder bist du mit der Maus über die Abkürzung gefahren? :blink:
(Kleiner Tipp am Rande: Versuchs mal am Computer anstatt am Handy)
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Meine Favoriten:

- Frankfurt HBF
- Leipzig HBF
- Köln HBF
- Berlin-Friedrichsstraße

bei den kleinen Haltepunkten fand ich einige Bahnhöfe in Niederbayern sehr liebevoll gepflegt.
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Regensburg Hbf

Der Bahnhof erscheint mir übersichtlich und mit einer stimmigen Aufteilung.
Auf der einen Seite das Bahnhofsgebäude, auf der anderen die Regensburg Arcaden.
Die Bahnsteige sind alle gut zu erreichen. Kein schäbiger, enger und trister Fußgängertunnel.
Also für mich gehört er auf alle Fälle zu den schöneren bayerischen Bahnhöfen.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Mittelrheinbahn @ 28 May 2010, 15:21 hat geschrieben: Hast du sie jetzt gegoogelt oder bist du mit der Maus über die Abkürzung gefahren? :blink:
(Kleiner Tipp am Rande: Versuchs mal am Computer anstatt am Handy)
Danke aber ich habe heraus gefunden, wie ich das auch mit meinem Handy erkenne. ;)
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Deutschlands schönster Bahnhof ist für mich Berlin-Friedrichstrasse. Er sieht nicht nur gut aus, ist hervorragend in das urbane Umfeld integriert, der Bahnhof ist vor allem kompakt und funktional. Die Umsteigewege sind relativ kurz. Der Bahnhof ist vielleicht ein Bisschen unübersichtlich, wenn man das erste Mal da ist. Aber wenn man sich auskennt, ist er toll.

Gleich danach kommt für mich Halle(S)Hbf. Er ist übersichtlich, kompakt und in gutem Zustand. Hat aber mit 12 (oder 13) Gleisen auch für den Betriebsablauf ausreichend Kapazitäten.

Ganz schrecklich finde ich sowas wie Leiozig Hbf. In diesen gewaltigen Hallen kommt man sich winzig und verloren vor. Die Wege dort sind fürchterlich lang. Und die Übersichtlichkeit ist spätestens mit dem Einbau des Einkaufszentrums vollends verloren gegangen.
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Nürnberg Hbf ist für mich der schönste und sauberste Bahnhof in Deutschland!

Im Gegensatz zum potthäßlichen Münchner Hbf kann sich der Nürnberger sehen lassen! Altes Empfangsgebäude genial saniert und größter Durchgangsbahnhof Europas!
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

425-583-2 @ 28 May 2010, 13:04 hat geschrieben: Meine Favouriten sind: Essen HBF, Köln HBF, Hannover HBF, München HBF, Frankfurt (am Main) HBF!
Essen:
Wird umgebaut. Vorher war er nicht soo schön. Mal sehen was daraus wird.

Köln:
Ist sicherlich einer der schönsten und größten Bahnhöfe Deutschlands.

Hannover:
Kann ich nichts zu sagen. Ich fahre dort immer nur durch, wenn ich nach Berlin fahre (Strecke Bad Bentheim-Berlin).

München:
War ich schon. Naja ist okay.

Frankfurt:
Ist groß aber sehr alt.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Ich denke die Bahnhöfe sind ein Punkt, wo man die Bahn wirklich mal loben muss. Auch im internationalien Vergleich hat sich an den großen Drehscheiben hat sich die Aufenthaltsqualität in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Tecko @ 28 May 2010, 19:37 hat geschrieben: Ich denke die Bahnhöfe sind ein Punkt, wo man die Bahn wirklich mal loben muss. Auch im internationalien Vergleich hat sich an den großen Drehscheiben hat sich die Aufenthaltsqualität in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Aber nicht nur an den großen Drehscheiben. Auch Bahnhöfe wie Mühldorf wurden in der letzten Zeit extrem aufgewertet.

Problematisch wird es dann eher bei kleinen Bahnhöfen. Mein Paradebeispiel ist da [acronym title="EDMS: Dortmund-Marten Süd <Hp>"]EDMS[/acronym] - da war ich das letzte Mal vor 2-3 Jahren, ich glaube aber nicht, dass sich da viel getan hat... Alles ist siffig, Aushangfahrplan kaputt, Automat möchte man lieber gar nicht berühren, die Richtungsschilder sind komplett unlesbar.

Ebenfalls schön ist [acronym title="EDH: Dortmund-Hörde <Bf>"]EDH[/acronym] - da wird jetzt endlich mal saniert. Schaumermal, was rauskommt.

Vor ca. 2 Monaten habe ich an einem Hp in der Nähe von Neuss aus der S-Bahn eine defekte Vitrine mit einem Schnellbahn-Netzplan von 1996 oder 1998 gesehen.

Aber das ist hier, fürchte ich, monumental offtopic.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Tecko @ 28 May 2010, 19:37 hat geschrieben: Ich denke die Bahnhöfe sind ein Punkt, wo man die Bahn wirklich mal loben muss. Auch im internationalien Vergleich hat sich an den großen Drehscheiben hat sich die Aufenthaltsqualität in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Naja. Einige Bahnhöfe sind immer noch sehr sehr altmodisch.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 28 May 2010, 19:46 hat geschrieben: Naja. Einige Bahnhöfe sind immer noch sehr sehr altmodisch.
"Altmodisch" heißt aber nicht per se "schlecht".
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 28 May 2010, 19:47 hat geschrieben: "Altmodisch" heißt aber nicht per se "schlecht".
Habe ich auch nicht geschrieben oder?
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Eisenbahnniki @ 28 May 2010, 19:48 hat geschrieben: Habe ich auch nicht geschrieben oder?
Nö. Aber impliziert, wenn du in einem Thread über schöne Bahnhöfe meinst, einige Bahnhöfe wären noch etwas altmodisch ;)

Nix für ungut - aber da kann man so was sehr schnell reininterpretieren...

Gruß,
Stephan
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Taschenschieber @ 28 May 2010, 19:52 hat geschrieben: Nö. Aber impliziert, wenn du in einem Thread über schöne Bahnhöfe meinst, einige Bahnhöfe wären noch etwas altmodisch ;)

Nix für ungut - aber da kann man so was sehr schnell reininterpretieren...

Gruß,
Stephan
Stimmt. Ich meine damit aber auch einige Bahnhöfe. Es gibt auch Bahnhöfe außerhalb der Großstädten (besonders im Osten).
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

firefly @ 28 May 2010, 18:10 hat geschrieben:
Gleich danach kommt für mich Halle(S)Hbf. Er ist übersichtlich, kompakt und in gutem Zustand. Hat aber mit 12 (oder 13) Gleisen auch für den Betriebsablauf ausreichend Kapazitäten.

Ganz schrecklich finde ich sowas wie Leiozig Hbf. In diesen gewaltigen Hallen kommt man sich winzig und verloren vor. Die Wege dort sind fürchterlich lang. Und die Übersichtlichkeit ist spätestens mit dem Einbau des Einkaufszentrums vollends verloren gegangen.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Also Halle(Saale)Hbf ist vielleicht nicht der schönste Bahnhof, aber er kann sich sehen lassen. Ich denke aber hier wird noch was passieren, was die Bahnsteigsanierung betrifft im Bereich der Gleise 3 bis 6. Schließlich fahren ja hier bald ICE´s ein und aus.

Und zu Leipzig: ja hier denke ich immer ich bin in einem Einkaufszentrum, statt in einem Hauptbahnhof. Wahrscheinlich gibts in Leipzig keine weiteren Einkaufszentreen :lol: . Also ich finde diesen Bahnhof auch ziemlich unübersichtlich.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Betriebskontrolleur @ 28 May 2010, 18:57 hat geschrieben: größter Durchgangsbahnhof Europas!
Größter Durchgangsbahnhof bezüglich was? Zugzahlen, Bahnsteiggleise?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Boris Merath @ 28 May 2010, 20:51 hat geschrieben: Größter Durchgangsbahnhof bezüglich was? Zugzahlen, Bahnsteiggleise?
Der größte Turmbahnhof Europas: Berlin Hauptbahnhof


Aber wo der größte Durchgangsbahnhof Europas ist weiß ich nicht.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Silberhöher @ 28 May 2010, 20:06 hat geschrieben:Und zu Leipzig: ja hier denke ich immer ich bin in einem Einkaufszentrum, statt in einem Hauptbahnhof. Wahrscheinlich gibts in Leipzig keine weiteren Einkaufszentreen :lol: .
Doch, gibt es sogar direkt gegenüber: Die Mädlerpassage. Ist aber eher etwas in Richtung Königsalle (Düsseldorf), Hohe Straße (Köln) usw.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Autobahn @ 28 May 2010, 20:57 hat geschrieben: Doch, gibt es sogar direkt gegenüber: Die Mädlerpassage.
Direkt gegenüber von was? Dem Hauptbahnhof? Wohl eher nicht.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

firefly @ 28 May 2010, 21:01 hat geschrieben: Direkt gegenüber von was? Dem Hauptbahnhof? Wohl eher nicht.
Na ja, ist halt relativ. Zehn Minuten Fußweg.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten