Moderiert das Forenteam eigentlich noch?

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JLanthyer @ 7 Oct 2013, 19:02 hat geschrieben: Manchmal können 2, oder 3 Off-Topic-Beiträge etwas helfen, um die Unklarheiten zu beseitigen.
Jürgen Klopp hat sich Haare implantieren lassen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Beim Kaffeeröster gibts ab morgen Sportkleidung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Flattermann @ 7 Oct 2013, 19:02 hat geschrieben:Sorry, aber Du  wirst dich leider damit abfinden müssen, daß das hiesige Forum nicht so autoritär ist, wie in anderen Foren.
Leider - ansonsten würdest du hier schon lange nicht mehr schreiben.

Realname entfernt. <u>/NJ</u>
Unkreativling. <u>/JD</u>
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 7 Oct 2013, 19:10 hat geschrieben: Beim Kaffeeröster gibts ab morgen Sportkleidung.
Echt? Was für welche denn?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 7 Oct 2013, 19:06 hat geschrieben: Jürgen Klopp hat sich Haare implantieren lassen.
Gute Idee! Ich muss mir auch mal Extensions machen lassen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rothaarige Inder gibts aber nicht! :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Martin H. @ 7 Oct 2013, 17:01 hat geschrieben: Die letzte Seite füllen dann Electrification und GSIISp64b, alle Beiträge hier von GSIISp64b werden "an einen Moderator gemeldet". Immer mit gleicher Begründung, außer der ersten Meldung.
Ich will nur darauf hinweisen dass ich die Beiträge nicht gemeldet habe, denn der Eindruck könnte entstehen wenn man das so stehen lässt.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Vielleicht mal das (in meinen Augen) drängendste Problem, dass sich bezüglich der (provokanten) Thread-Frage, ob das Foren-Team noch moderiere, stellt, wenn ich mir den Grund-Tenor vieler Beiträge hier ansehe: Viele möchten ein strengeres, zügigeres und härter durchgreifenderes Einschreiten der Mods*.
*Mit "Mod" meine ich alle, die auserwählt und technisch in der Lage sind, Beiträge anderer zu verschieben, bearbeiten usw.

Wenn Ihr dem zustimmen könnt, dann wäre es doch konstruktiver, jetzt nicht relativ (!) unkonkrete Erwartungen rauszuhauen und ebenso ziemlich schwurbelig den Foren-Team vorzuwerfen, sie moderierten zu wenig, sondern -

nebst einem "Forderungskatalog" an die Mods sich auch mal selber an die eigene Nase packen und aushandeln, was die normalsterblichen EF-User besser machen können. Das hat jetzt nichts mit Kindergarten, Vorwürfen an irgendwelche User, Schuld abladen oder sonst was zu tun, sondern folgt (ebenso in meinen Augen) aus der Binsenweisheit, dass zum Streiten immer zwei gehören. Soll dieser Streit also aus der Welt geschafft werden, müssen BEIDE sich bewegen, damit ein ordentlicher, guter Kompromiss rauskommt.

---

Ich hätte auch noch ein paar Tuben Senf abzugeben... :huh:
GSIISp64b @ 7 Oct 2013, 18:04 hat geschrieben:Noch mal: Wenn ich die Klappe gehalten hätte, wäre das Offtopic genau so lang oder noch länger geworden!
Auch wenn ich die Warte durch nachvollziehen kann (wirklich!), dass es auch angesichts vieler Beiträge mit OT-Charakter man eine Erwiderung abgeben will - das Off-Topic wäre um mindestens eine Antwort (nämlich deine) kürzer ausgefallen, da Du sie gar nicht geschrieben hättest. Ist so, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und das will ich ausdrücklich nicht als Vorwurf verstanden wissen.
GSIISp64b @ 7 Oct 2013, 18:04 hat geschrieben:Und mal zur Veranschaulichung, wie die Diskussion meiner Meinung nach aussehen sollte:
drei Ontopic-Beiträge
drei bis fünf Offtopic-Beiträge
moderative Bitte, bitte in einen eigenen Thread zu gehen
Ich habe meine Probleme damit, dass es da unbedingt einen Mod-Eingriff braucht.

Zum einen, weil das zeitlich problematisch ist, denn das setzt letztlich eine 24/7-Mod-Überwachung voraus. Es ist eben so, dass der OT-Bereich sich manchmal innerhalb weniger Stunden ausbreitet. Martin H. hat das Problem ja erwähnt.

Viel mehr greift da - und IMO sollte das eher selbstverständlich sein - das, was Entenfang eingeworfen hat: Der (oder die) User kann auch selbständig dagegen vorgehen, angefangen von einem neuen Thema über einen Verweis auf ein bereits existierendes bis dorthin - und jetzt wird's ganz exotisch ;) - dass er selber mal aktiv lenkend eingreifen kann (soweit es als User geht) und auf den OT-Charakter hinweist. Oder sogar gar nichts schreibt. Einfach so.

Und die OT-Schreiber (da nehm ich mich gar nicht aus) können auch mal selber nachdenken, ob das jetzt unbedingt sein muss, irgendwelche schon geschlachteten Säue mit drei Beinen erneut durch's EF-Dorf zu treiben oder ob es ebenso unbedingt sein, auf irgendwelche OT-Beiträge zu antworten. Selbst dann, wenn dort der größte Schwachfug steht und es in den Fingern juckt, den zu zerpflücken.
Wenn man einfach mal die Füße still hält, wird die eigene Welt sich trotzdem weiter drehen.

Damit will ich weder Mods noch Usern zu nahe treten. Das seh ich schlicht als Bestätigung dafür, dass es zum Streiten zwei braucht.

Und was hinzu tritt: Mir kommt es hier in disem Thread teilweise so vor, dass manche den Wink von oben brauchen, damit sie nicht auf Off-Topic-Krams antworten. Dann nehmt doch gleich den direkten Weg und lenkt auf BTT zurück. Da braucht es keinen Mod zu.

Das löst natürlich nicht vollständig das Problem von "notorischen" OT-Schreibern, wie Du sie anschließend skizziert hast, aber es nimmt mindestens etwas Wind aus den Segeln.

---
Auer Trambahner @ 7 Oct 2013, 16:10 hat geschrieben:Ich erwähnte bereits, es ist auch etwas schwierig nur auf Meldung einzelner zu handeln. Scheinbar stören die Mehrheit electris Wutausbrüche oder ubahns saubere Beschleunigung nicht.
Oder sie ignorieren sie einfach. Dann taucht der Blubb zwar auf, geht aber über kurz oder nicht ganz so kurz wieder unter.

Und zu dem Semi-Subtext, die Mods mögen Störenfriede bitte mal entfernen, da oute ich mich mal als sehr, sehr liberal in dem Punkt (das hat nix mit FDP zu tun :lol: ). Wenn ein offenes Forum zum Austauschen von Meinungen und Standpunkten da ist, dann hat dort auch jede Meinung ihren Platz (die selbstverständlichen Grenzen wie keine Diskriminierung, nix mit Ü18 usw. vorausgesetzt). Und an jeder Meinung hängt nun mal ein Mensch bzw. ein Account hinten dran. Weder die noch der muss jemandem gefallen, aber sie vom Diskurs auszuschließen ist für mich das letzte Mittel.

Das entbindet natürlich von der bereits erwähnten Eigenverantwortung, mal bei sich selber nachzuschauen, ob das jetzt unbedingt gepostet muss.

---
JeDi @ 7 Oct 2013, 09:20 hat geschrieben:Nur so als Beispiel - in diesem Thema hätte spätestens nach diesem Beitrag eine Ermahnung hingehört - und im Zweifelsfall müssten Ermahnungen dann eben auch Taten folgen, in welcher Form auch immer. [...]
JeDi @ 7 Oct 2013, 12:15 hat geschrieben:Nein, aber ein Eingriff innerhalb von 5 Stunden - zumal nicht zu Nachtschlafender Zeit - sollte eigentlich möglich sein.
Da passt doch auf der Zeitschiene was nicht zusammen. Der Zeitpunkt, zu dem "spätestens" ein erstes Einschreiten der Mods "hingehört", war 11.39 Uhr, der erste klare OT-Beitrag um 10.20 Uhr. Am Ausklingen war die OT-Diskussion kurz nach 15 Uhr, der letzte themenbezogene Beitrag war um 17.46 Uhr.
Zunächst mal nur auf den zeitlichen Ablauf bezogen: Innerhalb der angeführten fünf Stunden hätte ich als Mod keine wirkliche Veranlassung gesehen, da einzuschreiten (<- eigene Meinung, die weder Führungsanspurch noch verbindlichen Charakter hat), da inhaltlich nichts weltbewegend Neues mehr zu erwarten war. (@ Vorwurf der Beleidigung: "große Gosch" für "große Klappe" ist durchaus harte, dialekt gefärbte Umgangssprache, aber keine Beleidigung)
Speziell auf den Zeitraum bezogen, da kann ich mich nur Wildwechsel anschließen: So was vormittags an einem Werk- und Brückentag einzufordern, ist eine übertriebene Erwartung. Berufs- und Privatleben haben Mods schließlich auch.

---
JeDi @ 7 Oct 2013, 12:26 hat geschrieben:Ich halte Diskussionen über Mindestlöhne oder Stadtbahnhaltestellen in S-Bahn-Themen nicht für "kleinere Themenabweichungen"...
Dass auf der Schusterbahn ein RB(!)-Zugpaar mehr fährt, hat mit der S-Bahn Stuttgart auch nicht wirklich viel zu tun. Wo ist dann also die genaue Grenze zu ziehen zwischen On- und Off-Topic?

Und wenn etwas weniger Off-Topic ist (wie etwa der erwähnte RB-Mehrverkehr), verträgt das dann genau so viele OT-Beiträge wie bei "glasklaren" Fällen?

Warum ich jetzt so nickerlich darauf rumreite? Weil es eben nicht so einfach ist, klare Grenzen zu ziehen, die jeden Fall umfassen bzw. ausschließen. Damit das für alle Beteiligten besser wird, müssen sie sich eben zusammensetzen, was aushandeln und dabei von der eigenen Position abrücken.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JLanthyer: Mir war klar, dass du das Problem nicht verstehst. Also extra für dich nochmal die Erklärung: Es geht mir nicht darum, die Meinungsfreiheit im Forum einzuschränken. Jeder darf sich mit den Themen befassen, die er gerne hier einbringen möchte. Mir ist nur wichtig, dass - aus Respekt vor Leuten, die dieses Thema eben nicht interessiert - ein wenig Rücksicht darauf genommen wird, Themen da zu diskutieren, wo sie hingehören und zwischen Grundsatzdebatte und konkretem Thema einigermaßen trennscharf zu unterscheiden. Das macht das Forum lesbarer und übersichtlicher, und es sorgt auch für weniger Reibereien, weil niemand das Gefühl hat, bestimmte Themen aufgezwungen zu kriegen.

Ich werde Electrification ganz bestimmt nicht verbieten, das Thema Arbeitnehmerrechte hier einzubringen, und - höret! höret! - vielem von dem, was er sagt, würde ich sogar zustimmen. Ich habe nur gar keine Lust, da drüber zu diskutieren, weil es nicht mein Thema ist, und ich reagiere nur deshalb so angepisst auf die xte Iteration dieses Themas, weil ich auch gelegentlich mal was anderes lesen will und es leid bin, dass jeder Thread von interessanten betrieblichen, politischen oder technischen Betrachtungen am konkreten Fall früher oder später in eine Debatte über Arbeitnehmerrechte, Sitzpolster, Ausschreibungen an sich oder Altbau vs. Neubau ausartet.

Man kann für jedes dieser Themen gerne einen Thread zur Grundsatzdiskussion aufmachen, und für einige gibt es das auch schon. Wenn es diese Threads gibt, werde ich mich bestimmt nicht darüber aufregen, dass darin auch über das jeweilige Thema geredet wird, und ich bin sogar bereit, meine Meinung da sachlich zum Besten zu geben.

Nur, bitte: Es muss sich nicht alles im Forum um die gleichen drei Kriegsschauplätze drehen.

Und @ Jogi: die Mods müssen natürlich keine 24/7-Überwachung bringen. Nur: In einem guten Forum gibt es so viele Mods, dass eigentlich eh jeder Post relativ zeitnah einem von ihnen vor der Nase herzieht - schließlich gehören die Mods ja zur aktiven Community und lesen dementsprechend sowieso mit. Das ist hier meinem Eindruck nicht der Fall. In einem guten Forum agieren Mods von sich aus, wenn ihnen beim Lesen auffällt, dass etwas entgleist - und "agieren" kann hier einfach heißen, in Moderatorfarbe in seinen nächsten Beitrag zu schreiben "Können wir das bitte in einen eigenen Thread auslagern?". Anderswo passiert das dann auch einfach, weil jeder in der Community den Sinn von Threadtiteln und thematischer Auftrennung einsieht. Hier wird das erstmal nicht passieren, ohne dass die Mods ein paarmal auf den Tisch hauen.

Und ich halte "trengeres, zügigeres und härter durchgreifenderes Einschreiten der Mods" für eine sachlich falsche Formulierung, wenn es um Moderation geht, nicht um Sanktionierung. Nochmal - ich will, dass die Mods im eigentlichen Wortsinne moderieren. Also die Debatte lenken und sortieren. Nicht, dass sie unliebsame Diskutanten rauswerfen. Klar habe ich in diesem Forum ein paar Kandidaten, die ich sehr gerne vor der Tür sähe, aber die sind nicht der Anlass dieser Diskussion.

Und noch ein Beispiel für m. E. schlechte Moderation: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=2...=0&#entry529211

Es wird zwar eine vage Kritik am Startpost geäußert, aber weder klar gesagt, was Sache ist, noch eine Handlungsanweisung gegeben - und damit ist dieser moderative Eingriff völlig überflüssig, weil er nichts am Verhalten des gescholtenen Nutzers ändern wird. Besser wäre z. B.: "Bitte nutze vor solchen Fragen beim nächsten Mal Google oder die Forensuche. -- Die Moderation.". Braucht wenige Sekunden mehr Zeit, bringt aber dafür auch tatsächlich unter Umständen was.

Übrigens habe ich den oben verlinkten Thread auch mal in einem befreundeten Chat ohne Bezug zum Bahnthema hergezeigt und nach Meinungen zur Moderation gefragt - Ergebnis war: es wurde weder eine Moderation noch etwas moderationswürdiges wahrgenommen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hallo Martin,

erstmal danke für deinen doch recht ausführlichen Kommentar!
Martin H. @ 7 Oct 2013, 17:01 hat geschrieben:Ich denke einmal Hauptauslöser war das Thema mit dem Mitteldeutschen S-Bahnnetz. Ich stellte einen Link darüber ein, dass es jetzt doch die DB gewonnen hat. In drei weiteren Beiträgen ging es dann darum, ob es eigentlich schon vergeben war oder nicht, dann schaltet sich Electrification ein. Im ersten Absatz ging es noch am Rande um die S-Bahn Leipzig, kippte dann aber in die übliche Endlosschleife.
Hier würde ich mit einer Abtrennung und Verschiebung in ein neues Thema, beispielsweise "Über den Sinn und Unsinn von Asuschreibungen" ansetzen.
Prinzipiell hat er recht mit dem was er sagt, und es passt erst einmal sehr wohl zum Thema <u>Ausschreibung</u> Mitteldeutsches S-Bahnnetz.
Dann diskutiert drei Beiträge lang mit JeDi über den alex, agilis und die Vogtlandbahn. Am Ende der Seite (Grundeinstellung im Forum).
Währenddessen habe ich einen weiteren, für mich abschließenden Beitrag zu Ausschreibungen angefangen, im letzten Absatz geht es noch einmal um Leipzig und die Bitte, doch wieder dahin zurück zu kehren. Erst einmal nicht in Rot, nicht dass sich gleich wieder jemand beleidigt, angegriffen oder sonst irgendwie benachteiligt fühlt.

Es folgen weitere Beiträge von Electrification und JeDi um Arbtesplätze, Ausschreibungen, .....
Irgendwann kommen sie dann darauf, wie viele Arbeitsplätze bei Abellio neu entstehen, von mir ein Zweizeiler über Lohnverlust bei agilis, dann ein weiterer einzeiliger Absatz, eingeleitet mit "Zum Thema", wie viele DB-Mitarbeiter der DB durch die letztendliche Vergabe an die DB ihre Arbeitsplätze behalten.

Es hilft nichts, JeDi und Electrification machen weiter, ich lasse mich zu einem Beitrag hinreißen, in dem es nur noch um Ausschreibungen geht. Mich betrifft es ja auch immer wieder direkt. War nicht so besonders im Bezug auf das Thema.
Die restliche und die Hälfte der nächsten Seite füllen Electrification und JeDi, ich bin ab da im Kurzurlaub. Der nächste Sendemast mehrere Kilometer weit weg hinter zwei kleinen Bergen, größeren Hügeln. Wenn ich in´s Internet gehe, will ich da dann etwas sinnvolles tun, bei den Wartezeiten.
Durch autolos geht es wieder leicht in Richtung Thema, Lohnverlust bei Abellio, aber nicht wirklich zufriedenstellend.
Bis zu diesem Punkt würde ich sagen, ist die Diskussion noch nicht wirklich aus dem Ruder gelaufen. Zugegeben - Electrifications immer nach dem selben Schema aufgebauten Beiträge nerven - hätten hier aber sogar ausnahmsweise mal halbwegs gepasst.
Martin H. @ 7 Oct 2013, 17:01 hat geschrieben:Ein paar Beiträge vorher wird gefragt, ob denn außer NJ_Transit noch jemand moderiert, zumindest ich erledige immer wieder etwas, einiges wird nicht gesehen, viel kann ich auch nicht machen da ich nur die Bereiche habe die derzeit in meiner Signatur stehen. Und ich bin nicht laufend im Forum und wenn ich eine E-Mail, also einen Bericht an einen Moderator bekomme, macht sich nicht das Handy bemerkbar, ich muss meine E-Mails noch ganz klassisch aus dem Postfach abholen. Weiterhin bin ich etwas vorsichtiger, da es nach Einziehen eines Beitrages vor einiger Zeit nicht unbedingt Ärger gab, die Aktion unter den Beteiligten und dem Team aber einige Kreise zog, jetzt überlege ich es mir doch zwei Mal, bevor ich etwas mache, vor allem, wenn andere Leute aus dem Team mehr oder weniger an OT etc. beteiligt sind.
Auch NJ-Transit wurde ja kürzlich angegriffen, als er dann doch mal eingeschritten ist und nicht einmal kommentarlos, was laut Forenregeln zulässig ist, einfach konsequent eingezogen hat, gut, es hatte auch dort schon angefangen auszuufern.
Ich hatte ja schon geschrieben - bei moderativen Eingriffen gibt es natürlich immer Konfliktpotenzial. Da müsst ihr dann eben ein wenig drüberstehen. Ihr habt die Entscheidung getroffen - wenn ihr sie dann auch noch einigermaßen begründen könnt, ist das so in Ordnung. Und wenn nicht - dann sagt halt weil isso. DAS sollte aber zugegebenermaßen eher selten vorkommen :D
Martin H. @ 7 Oct 2013, 17:01 hat geschrieben:einzig der Gewerkschaftsbereich wird immer wieder von den selben Leuten gesprengt mit immer wieder den selben Texten.
Das kennen wir doch auch irgendwie? ^^
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Electrification @ 7 Oct 2013, 19:28 hat geschrieben: Ich will nur darauf hinweisen dass ich die Beiträge nicht gemeldet habe, denn der Eindruck könnte entstehen wenn man das so stehen lässt.
Hoppala, Wortdreher im Original behoben.

Bei Gelegenheit lese ich bei Jogis Beitrag weiter.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jogi @ 7 Oct 2013, 19:51 hat geschrieben: Dass auf der Schusterbahn ein RB(!)-Zugpaar mehr fährt, hat mit der S-Bahn Stuttgart auch nicht wirklich viel zu tun. Wo ist dann also die genaue Grenze zu ziehen zwischen On- und Off-Topic?
Da sprichst Du ein gehabtes Dilemma von mir an: Ich habe mich auch unsicher gefragt, wo ich die Meldung wohl am besten anbringe (ein eigenes "Schusterbahn" - Thema hielt ich doch für übertrieben). Nach Abwägung aller Möglichkeiten habe ich mich für das S-Bahn-Thema entschieden, denn die Strecke ist eine S-Bahn-Ergänzung im stadtnäheren Stuttgarter Verkehr, gehört mit in den Aufgabenbereich des VRS und wird mit ET aus Plochingen bedient (planmäßig).

Wenn ich natürlich hätte ahnen können, was daraus mal wird...aber gut, dann wären so viele Beiträge nie so geschrieben worden. Ist aber auch gut so, daß man nicht hellsehen kann.

Insofern spreche ich niemandem ab, genau seine Meinung zu sagen - es ist nur die Frage, was aus dieser entsteht. Üblerweise manchesmal auch blöde Mißverständnisse.

Deshalb neide ich persönlich dem Forenteam auch die Aufgabe nicht, zu entscheiden, wann es wo an der Zeit wäre auf welche Weise einzuschreiten. So manches Mal wäre ein früherer Achtungspfiff vielleicht wirklich ein Segen - aber wer prognostiziert, was dann passiert?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 7 Oct 2013, 23:25 hat geschrieben: Da sprichst Du ein gehabtes Dilemma von mir an: Ich habe mich auch unsicher gefragt, wo ich die Meldung wohl am besten anbringe (ein eigenes "Schusterbahn" - Thema hielt ich doch für übertrieben). Nach Abwägung aller Möglichkeiten habe ich mich für das S-Bahn-Thema entschieden, denn die Strecke ist eine S-Bahn-Ergänzung im stadtnäheren Stuttgarter Verkehr, gehört mit in den Aufgabenbereich des VRS und wird mit ET aus Plochingen bedient (planmäßig).
Naja - S-Bahn oder Regionalverkehr BaWü. Wirklich unpassend ist mMn kein Thema, vielleicht bräuchte man mal ein Sammelthema für die ganzen "Nebenbahnen" rund um Stuttgart (also die VVS-Linien R11 bis R82)?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 7 Oct 2013, 16:20 hat geschrieben:Eine Mehrheit stellen blos leider die 4-5 Beitragsmelder selbst unter dem aktiven Kern nicht dar.

Und ja, ich wär auch für mehr Sperrungen ohne "noch eine Chance" und "der arme könnte ja ..." und "eigentlich sind ja die Beiträge nicht ganz unsinnig"
Nur weil die schweigende Mehrheit manchen Bullshit resigniert zur Kenntnis nimmt, ist das noch lange keine Zustimmung oder gar Unterstützung – mal für mich gesprochen, vielleicht sieht das ja noch wer so. :)
GSIISp64b @ 7 Oct 2013, 20:12 hat geschrieben:JLanthyer: Mir war klar, dass du das Problem nicht verstehst. Also extra für dich nochmal die Erklärung: Es geht mir nicht darum, die Meinungsfreiheit im Forum einzuschränken. Jeder darf sich mit den Themen befassen, die er gerne hier einbringen möchte. Mir ist nur wichtig, dass - aus Respekt vor Leuten, die dieses Thema eben nicht interessiert - ein wenig Rücksicht darauf genommen wird, Themen da zu diskutieren, wo sie hingehören und zwischen Grundsatzdebatte und konkretem Thema einigermaßen trennscharf zu unterscheiden. Das macht das Forum lesbarer und übersichtlicher, und es sorgt auch für weniger Reibereien, weil niemand das Gefühl hat, bestimmte Themen aufgezwungen zu kriegen.

Ich werde Electrification ganz bestimmt nicht verbieten, das Thema Arbeitnehmerrechte hier einzubringen, und - höret! höret! - vielem von dem, was er sagt, würde ich sogar zustimmen. Ich habe nur gar keine Lust, da drüber zu diskutieren, weil es nicht mein Thema ist, und ich reagiere nur deshalb so angepisst auf die xte Iteration dieses Themas, weil ich auch gelegentlich mal was anderes lesen will und es leid bin, dass jeder Thread von interessanten betrieblichen, politischen oder technischen Betrachtungen am konkreten Fall früher oder später in eine Debatte über Arbeitnehmerrechte, Sitzpolster, Ausschreibungen an sich oder Altbau vs. Neubau ausartet.

Man kann für jedes dieser Themen gerne einen Thread zur Grundsatzdiskussion aufmachen, und für einige gibt es das auch schon. Wenn es diese Threads gibt, werde ich mich bestimmt nicht darüber aufregen, dass darin auch über das jeweilige Thema geredet wird, und ich bin sogar bereit, meine Meinung da sachlich zum Besten zu geben.

Nur, bitte: Es muss sich nicht alles im Forum um die gleichen drei Kriegsschauplätze drehen.
Dem möchte ich einfach mal zustimmen, ohne alles selber nochmal durchzukauen. :)
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Once again two cents... <_<

@ GSIISp64b
"24/7" - verdammt, wieder so eine nur fast geglückte, ironisierende Übertreibung. Ich wollte Dir natürlich keine "NSA-Forderung" unterstellen.
GSIISp64b @ 7 Oct 2013, 20:12 hat geschrieben:Nur: In einem guten Forum gibt es so viele Mods, dass eigentlich eh jeder Post relativ zeitnah einem von ihnen vor der Nase herzieht - schließlich gehören die Mods ja zur aktiven Community und lesen dementsprechend sowieso mit.
Prinzipiell wirst Du da von mir keine Widerworte hören. Nur, was heißt dieses "zeitnah" - 1 Stunde; 2 Stunden? 3, 6 oder noch etwas mehr? Das Querlesen so permament zu gestalten, um dieses "Zeitnah" zu erreichen - nun, ich weiß nicht wie Boris, Martin & alle anderen das aufgeteilt haben oder ob sie überhaupt mehr Mods in ihrer "Artusrunde" haben wollen. Es ist aber unschwer vorzustellen, dass es schwerer (nicht unmöglich!) ist, eine kontinuierliche Überprüfung etwa an werktäglichen Vormittagen oder an einem Brückentag zu haben.
Damit will ich Dich nicht widerlegen, sondern aufzeigen, dass es von der Medaille sicherlich auch eine andere Seite gibt, die eine "einfach so" zeitnahe Überprüfung erschweren. Diese Seite sollte auch beachtet werden.
GSIISp64b @ 7 Oct 2013, 20:12 hat geschrieben:Das ist hier meinem Eindruck nicht der Fall.
Das ist auch so eine Sache. Vielleicht haben die Mods einfach andere Vorstellungen bzgl. ihres Einschreitens resp. Moderierens als Du. "Die andere Seite" eben.

Und zu meiner Zusammenfassung des Tenors vieler Beiträge mit den drei charakterisierenden Schlagworten. Da habe ich versucht, möglichst das ganze Spektrum der jüngsten Beiträge dieses Threads reinzupacken. Ich finde durchaus, dass deine Vorstellungen (die ich bzgl. des Moderierens durchaus sympathisch finde) sich darin widerspiegeln. Inzwischen würde ich "hartes" aber durch "konsequentes" ersetzen sowie vor dem "Einschreiten" noch das "Moderieren" setzen (wobei aktives Lenken ja an sich durchaus Einschreiten ist... :wacko: ) Können wir uns darauf einigen und es dann dabei belassen? :blink: :lol:
146225 @ 7 Oct 2013, 23:25 hat geschrieben:Da sprichst Du ein gehabtes Dilemma von mir an: Ich habe mich auch unsicher gefragt, wo ich die Meldung wohl am besten anbringe (ein eigenes "Schusterbahn" - Thema hielt ich doch für übertrieben).
Dilemma? Gott bewahre! Das passt da schon gut hin.
Ich wollte Dich damit gar nicht kritisieren, sondern wie gesagt andeuten, dass der OT-Charakter nicht so absolut ist, wie ich ihn bisher in diesem Thread dargestellt empfunden habe.
146225 @ 7 Oct 2013, 23:25 hat geschrieben:Wenn ich natürlich hätte ahnen können, was daraus mal wird...aber gut, dann wären so viele Beiträge nie so geschrieben worden. Ist aber auch gut so, daß man nicht hellsehen kann.
Das Risiko besteht doch immer. Hier vielleicht mehr als anderswo, aber das sollte doch nicht davon abhalten, hier weiter Neuigkeiten zu posten. Wenn es das wäre... dann sollte die Regierung vielleicht mal das Volk austauschen, um mal wieder den guten Brecht zu bemühen :ph34r:
146225 @ 7 Oct 2013, 23:25 hat geschrieben:Deshalb neide ich persönlich dem Forenteam auch die Aufgabe nicht, zu entscheiden, wann es wo an der Zeit wäre auf welche Weise einzuschreiten. So manches Mal wäre ein früherer Achtungspfiff vielleicht wirklich ein Segen - aber wer prognostiziert, was dann passiert?
"Gefällt mir!"
Das sollte man bei der Kritik an den Mods auch bedenken: Wir haben den Luxus, bei der Rückschau auf Beispiele schon den Ausgang zu kennen. Da ist es einfach zu sagen, "Ja, wenn ihr da was gesagt, dann wäre es ganz anders gelaufen...". Mittendrin oder kurz in der Arbeitspause zu bewerten, ob das möglicherweise vielleicht irgendwann dann und wann entgleiten könnte, das ist schon schwieriger.
Mit drei Zeitlupen auf der Couch ist es auch einfacher auf Elfmeter zu entscheiden als binnen zweier Sekunden auf dem Platz.

Der Schiri-Vergleich ist vielleicht gar nicht mal so blöd, zumal dann, wenn man sich die aktuelle "Debatte" *hüstel* um die vermeintliche Doppelbestrafung Rot+Elfer kurz anschaut. Da ist Kritik nötig, damit sich da was ändert und Spieler sowie Schiri mehr Sicherheit haben.
Kritik ist nicht falsch oder unerwünscht. Die Welt draußen verändert sich, da muss auch der Rahmen mitgehen, sonst knackt der irgendwann. Deswegen: Zusammenhocken und miteinander schwetzen, gemeinsam überlegen, was man gemeinsam verbessern kann. Geht jeder einen Schritt aufeinander zugeht, ist man zwei Schritte näher am Ziel.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Diese zeitnahe Moderation passiert aber meiner Erfahrung mit anderen Foren nach quasi von selbst, wenn es nur genug Moderatoren gibt. Weiterer Vorteil: Mit höherer Zahl von aktiven Moderatoren sinkt die Last für jeden einzelnen.

Eine NSA-Unterstellung habe ich übrigens nicht wahrgenommen. Ich wollte lediglich ganz normal deine Argumentation widerlegen. :)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

GSIISp64b @ 8 Oct 2013, 00:50 hat geschrieben:Diese zeitnahe Moderation passiert aber meiner Erfahrung mit anderen Foren nach quasi von selbst, wenn es nur genug Moderatoren gibt. Weiterer Vorteil: Mit höherer Zahl von aktiven Moderatoren sinkt die Last für jeden einzelnen.
Das ist doch der Kasus Knacksus. Damit hast Du natürlich Recht, doch inwieweit ist es hier einführbar, z.B. angesichts 26 Unterforen (so ich mich nicht verzählt habe)? Weg von den Allgemeinplätzchen, den Forderungen, hin zum Konkreten. Was sagt der "Chef" dazu? Kann das Team genug Moderatoren rekrutieren? Will es das überhaupt?

Deswegen nochmals, in meinen Augen liegt im Dialog der Schlüssel zum Erfolg. Anstatt zu sagen, "Mods, macht das mal so und so" ist es erfolgsversprechender zu sagen, "Boris/Martin/..., hier läuft was schief. Ich glaube, wenn Ihr das so und so macht, können die User besser sich so und so verhalten. Also, wie schaut's bei Euch aus?"
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Wie viele Mods gibt es hier denn? Wirklich aktiv sind NJ, JNK und Martin H, Auer und Guido moderieren nur höchst widerwillig und Boris sagt öfters mal selber, dass er kaum Zeit hat. Drei Leute sind als Team für ein Forum dieser Größe schlicht zu wenig.

Und "mehr Mods und denen auch erlauben, tatsächlich was zu tun" ist schon eine ziemlich konkrete Forderung - weniger allgemeinplätzig wird's dann nicht.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich hab' auch noch Kleingeld übrig.

Wie richtig bemerkt worden ist, ist der Zeitpunkt an dem eine Diskussion ins OT kippt, im Nachhinein sehr gut, mittendrin sehr schwer festzustellen. Wenn der erste OT Beitrag kommt, hat er meistens noch einen inhaltlichen Anknüpfungspunkt (Vergleich o.ä.) zum Ausgangspunkt, z.B. "in Düsseldorf geht es aber so und so". Dann wird darauf reagiert und irgendwann geht es nur noch um Düsseldorfer Besonderheiten. Wann hört der Vergleich auf und fängt das absolute OT an? Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, OT von fünf Beiträgen in ein neues Thema auszulagern und dann kam da nichts mehr, weil sich die Debatte schon erledigt hatte.

Darüber hinaus ist das Instrumentarium als Mod nicht so optimal, wie man sich das vieleicht vorstellt.
Option A: Der frühzeitige Hinweis auf OT. Reaktion: a) wird ignoriert. b) große Zensurdebatte
Option B: OT löschen. Der für den Mod einfachste Weg. Bedeutet aber, dass man das missachtet, was andere teils mit großer Hingabe und Lust geschrieben haben. (Obwohl ich nix dagegen hätte, OT konsequent zu löschen, wird's auch hier schwierig zu bestimmen, ab wann es OT ist.)
Option C: OT verschieben. Ist der umständlichste und arbeitsintensivste Teil und geht nur, wenn der Mod in den entsprechenden Foren selber amtierenden Mod ist. Das geht nicht mal eben zwischendurch mit dem Smartphone, das benötigt Sorgfalt.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Lustigerweise funktioniert Option A in anderen Foren, in denen ich unterwegs bin oder war, eigentlich ziemlich gut. Nur hier ist das irgendwie ein Riesendrama. Das kann jetzt wahlweise an den Nutzern, an den Mods, an meiner Wahrnehmung oder an einer Kombination aus allem drei liegen - oder hier wird einfach aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Das kann natürlich auch sein.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

GSIISp64b @ 8 Oct 2013, 01:10 hat geschrieben: Auer und Guido moderieren nur höchst widerwillig
Naj, so manche U-Bahn hab ich schon aufs Abstellgleis zurückgeschickt, bevor sie den Bahnhof erreicht hat. Das merkt man dann halt als normaler Nutzer nicht.
Wenn aber schon jemand eingestiegen ist geht das nicht mehr so einfach.

Das gleiche gilt für gewisse S-Bahnen.

TramBahnFreak hat geschrieben:Nur weil die schweigende Mehrheit manchen Bullshit resigniert zur Kenntnis nimmt, ist das noch lange keine Zustimmung oder gar Unterstützung – mal für mich gesprochen, vielleicht sieht das ja noch wer so. smile.gif
Schau, in diesem Thema schreiben allein schon mehr leute mit, als Beitragsmelder da sind.
Und wenns nicht grad um die Abfahrt an der AMA richtung Pause geht hab ich bisweilen sogar ein schlechtes Gewissen, selten zwar, aber es passiert.

Und grad Martin muß ich hinsichtlich Reaktionszeit ein bissl in Schutz nehmen. Aufm Handy ist die Forumssoftware eine noch ärgere Qual, das er da manchmal auch einfach nicht sofort was machen will verstehe ich vollkommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Meldungen sind aber keine demokratische Abstimmung. Sie sind ein Hinweis. Sich ein Bild machen und entscheiden muss das Team natürlich alleine. Aber wenn es vier bis fünf (!) Meldungen gibt, kann man davon ausgehen, dass etwas mächtig im Argen liegt.

Wie gesagt: Ein anderes Forum, das ich kenne, kann nur eine Meldung pro Beitrag überhaupt verarbeiten. Und da funktioniert die Moderation nicht schlechter deswegen. Sondern besser - es wird jeder Meldung nachgegangen und dann zeitnah eine Entscheidung getroffen (die auch darin bestehen kann, nicht einzuschreiten, weil kein Handlungsbedarf gesehen wird) und meistens auch verkündet (was ich nicht mal zwingend erwarte).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt machmer mal was ganz anderes, nämlich einen Ausflug in die Geschichte:

VT609 hat damals deutlich mehr und schärfer moderiert - welchen Spitznamen hat ihm das eingebracht?

Na, wer weiß es noch?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ach komm, das ist jetzt doch übelste Polemik. Zumal sich hier vermutlich die Wenigsten erinnern können, was VT 609 damals&#153; getan hat.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das Problem hier ist doch, dass sich viele bei einem eingezogenen Beitrag in ihrer persönlichen Ehre verletzt fühlen. Das ist aber ein allgemeingesellschaftliches Problem. Kindern wird prinzipiell auch nicht mehr erzählt, wenn sie irgendetwas nicht können, sondern nur, was sie können. Das ist eine Verweichlichung, wie sie auch hier zu beobachten ist.

Kritik ist nicht erwünscht, und Reflexion auch nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Wann habe ich was von "Einziehen" gefordert? Erstmal möchte ich nur einen klaren Hinweis darauf, Offtopic im eigenen Thread abzuhandeln. Wenn das nicht passiert, dann sollten Sanktionen folgen, ja. Aber ich denke, dass es bei halbwegs konsequentem Vorgehen eine Ausnahme wäre, dass das nötig wird.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja, aber genau dieses konsequente Vorgehen ist heutzutage nicht mehr gewünscht. Wischi-Waschi-weich-weich, und bloß niemandem auf die Füße treten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Angela Merkel lässt grüßen. :rolleyes:
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 8 Oct 2013, 12:34 hat geschrieben: Ja, aber genau dieses konsequente Vorgehen ist heutzutage nicht mehr gewünscht. Wischi-Waschi-weich-weich, und bloß niemandem auf die Füße treten.
Es funktioniert in anderen Foren ganz wunderbar. Wie gesagt: Wenn das hier wirklich nicht funktioniert (was ich nicht glaube), dann liegt das entweder daran, dass die Nutzer hier verbohrter sind als in anderen Foren oder daran, dass die Mods unfähiger sind.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

GSIISp64b @ 8 Oct 2013, 12:45 hat geschrieben: dann liegt das entweder daran, dass die Nutzer hier verbohrter sind als in anderen Foren oder daran, dass die Mods unfähiger sind.
Die Urteilsbildung darüber fällt mir hier gerade unheimlich leicht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten