Iarn @ 2 May 2011, 14:08 hat geschrieben:Also der Kommentar mit der Flughafen NBS war nicht ernst gemeint.
Sollte er aber. Denn genau das ist es, was derzeit fehlt.
Bayernlover @ 2 May 2011, 13:15 hat geschrieben:Wobei ich mich da wirklich nach dem Sinn frage, zwanghaft Verkehre so zu leiten dass man ein Gleichgewicht hat. Was ist denn der Nachteil der jetzigen Lösung?
Die Anbindung des Flughafens ist bestenfalls zweitklassig. Dabei ist MUC nicht nur ein Flughafen für München, sondern ein Drehkreuz für ganz Süddeutschland und darüber hinaus. Hier gehört eine Anbindung ans SFS-Netz her.
Das kann eine NBS von Ingolstadt über den Flughafen nach München leisten. Man könnte dann nicht nur die ICE-Linien aus Norden dort halten lassen, sondern auch die aus Westen dorthin durchbinden. Mit einem Mal ist der MUC umsteigefrei von Stuttgart, Ulm, Augsburg, Bamberg, Würzburg und Nürnberg zu erreichen.
RE nach Nürnberg und Regensburg würden das Angebot ergänzen.
Mit dieser NBS hätte MUC die erstklassige Schienen-Anbindung, die einem Flughafen dieser Bedeutung angemessen ist.
Mit einem Durchgangsbahnhof könnte man auch endlich mal Durchmesserlinien bilden und somit Platz einsparen. Ich glaube ja, dass man die beiden Flügelbahnhöfe komplett einsparen könnte, wenn man fast alle Linien durch [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] durchfahren liesse. So liessen sich die Wege im Bahnhof deutlich verkürzen.