[M] Weitere Expressbuslinien
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Selbstverständlich mit falsch hinterlegten Links.Nordlicht @ 18 Nov 2021, 19:56 hat geschrieben: Auf einer MVV-Sonderseite sind bereits alle Fahrpläne der neuen X-Bus-Linien einsehbar:
https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service...ress/index.html
Tatsächlich hat man ein ziemlich stimmiges Konstrukt erschaffen, das in den allermeisten nicht nur gute Anschlüsse zu den S-Bahnen sichert sondern auch von X-Bus zu X-Bus, nur in Starnberg verpassen sich die X900 und X970 recht knapp.
Der ganze Laden ist so unglaublich inkompetent, dass es fast schon wieder listig wäre, wenn es nicht so traurig wäre…
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2114
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Liegt wohl an den Straßengegebenheiten...aber in Führt hält ja die S3...hast du dir den Lazarus Virus eingefangen? :rolleyes:Flo @ 18 Nov 2021, 22:15 hat geschrieben: X203 und X320 fahren nicht ab Bahnhof Deisenhofen, sondern ab Furth? :blink: :blink: Also man fährt am Meridian und den Linien 222 und 224 vorbei und stellt keine Anschlüsse dort her, lässt Fahrgastpotential links liegen![]()
![]()
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14648
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Die Ausschreibung für den X610 zeigt den künftigen Fahrplan. Krasse Linie.*
Vor allem, wenn tatsächlich in der Überschrift des Fahrplans "Au" steht und der Bus tatsächlich zwischen Enzelhausen und Seysdorf die Umgehungsstraße fährt ... zumindest in eine Richtung. Vielleicht fehlt da noch was. Auch die Auswahl der Haltestellen zwischen Seysdorf und Schweitenkirchen erscheint mir etwas sehr kleinlich. Es dürfte auch nicht mehr draufankommen, ob man an der (Abzw) Neuhub oder Herbersdorf mal hält, wenn da tatsächlich jemand hin möchte. Und dass man in Holzhäuseln nicht bedarfsweise hält, meine Güte. Und wie soll das in Oberallershausen gehen? Da kriegt man zwischen Autobahnausfahrt und Kreisverkehr auch keinen zusätzlichen Halteplatz reingesspaxt, den vorhandenen auf der anderen Seite des Kreisels kann man natürlich anfahren, aber wie wendet man dann? Rückwärts aus'm Kreisel raus? Das verstehe ich auch noch nicht. Es ginge in Fahrtrichtung Mainburg mit einem Halteplatz im Bereich Autobahnbrücke/Straßenmeisterei, dann einmal um den Kreisel und zurück auf die A9. Aber in Gegenrichtung, mh ... !? Oder gibt's da noch einen Kreisel oder so, der noch nicht in den Kartendiensten drin ist?
*Sie zeigt, dass zwischen "S1x Landshut" und S2 Petershausen räumlich noch genauso eine Bahnstrecke fehlt wie zwischen der S2 Altomünster und der S3 Mammendorf". Der X610 erinnert spontan arg an die Postkutschen Lohhof Bf - Pfaffenhofen - Ingolstadt - Eichstätt zwischen der Inbetriebnahme der Ostbahn München - Landshut 1854 und der Staatsbahn München - Ingolstadt 1867 oder die Postkutsche Wolnzach Bf - Geisenfeld - Abensberg - Regensburg zwischen ca. 1870 und der Eröffnung der Donautalbahn 1874. *duck+weg*

Vor allem, wenn tatsächlich in der Überschrift des Fahrplans "Au" steht und der Bus tatsächlich zwischen Enzelhausen und Seysdorf die Umgehungsstraße fährt ... zumindest in eine Richtung. Vielleicht fehlt da noch was. Auch die Auswahl der Haltestellen zwischen Seysdorf und Schweitenkirchen erscheint mir etwas sehr kleinlich. Es dürfte auch nicht mehr draufankommen, ob man an der (Abzw) Neuhub oder Herbersdorf mal hält, wenn da tatsächlich jemand hin möchte. Und dass man in Holzhäuseln nicht bedarfsweise hält, meine Güte. Und wie soll das in Oberallershausen gehen? Da kriegt man zwischen Autobahnausfahrt und Kreisverkehr auch keinen zusätzlichen Halteplatz reingesspaxt, den vorhandenen auf der anderen Seite des Kreisels kann man natürlich anfahren, aber wie wendet man dann? Rückwärts aus'm Kreisel raus? Das verstehe ich auch noch nicht. Es ginge in Fahrtrichtung Mainburg mit einem Halteplatz im Bereich Autobahnbrücke/Straßenmeisterei, dann einmal um den Kreisel und zurück auf die A9. Aber in Gegenrichtung, mh ... !? Oder gibt's da noch einen Kreisel oder so, der noch nicht in den Kartendiensten drin ist?
*Sie zeigt, dass zwischen "S1x Landshut" und S2 Petershausen räumlich noch genauso eine Bahnstrecke fehlt wie zwischen der S2 Altomünster und der S3 Mammendorf". Der X610 erinnert spontan arg an die Postkutschen Lohhof Bf - Pfaffenhofen - Ingolstadt - Eichstätt zwischen der Inbetriebnahme der Ostbahn München - Landshut 1854 und der Staatsbahn München - Ingolstadt 1867 oder die Postkutsche Wolnzach Bf - Geisenfeld - Abensberg - Regensburg zwischen ca. 1870 und der Eröffnung der Donautalbahn 1874. *duck+weg*
an der Veterinärstraße erreichst du halt die ganzen Tierärztlichen Fakuläten etc. was da so sind in Oberschleißheim - am Schloß ist halt nix....Ubile @ 19 Nov 2021, 07:08 hat geschrieben: Macht in Oberschleißheim der Halt Veterinärstraße eigentlich Sinn? Wenn man schon nicht zum Bahnhof fährt, dann erscheint mir ein Halt am Schloss praktischer.
Im MVV-Fahrplanbuch sind tatsächlich Hinweise zu finden, dass Furth nur eine Interimslösung ist.X203 und X320 fahren nicht ab Bahnhof Deisenhofen, sondern ab Furth? :blink: :blink: Also man fährt am Meridian und den Linien 222 und 224 vorbei und stellt keine Anschlüsse dort her, lässt Fahrgastpotential links liegen![]()
Ab Ende 2022 sollen die X203 und die X320 den Bahnhof in Deisenhofen anfahren - Grund sind Baumaßnahmen
Ab Mitte 2023 soll die X201 den S-Bahnhof Oberschleißheim anfahren - Grund sind ebenfalls Baumaßnahmen
Dann ist sich der MVV durchaus den Problemen bewusst...aber erst mal meckern... :rolleyes:Nordlicht @ 8 Dec 2021, 22:29 hat geschrieben:
Im MVV-Fahrplanbuch sind tatsächlich Hinweise zu finden, dass Furth nur eine Interimslösung ist.
Ab Ende 2022 sollen die X203 und die X320 den Bahnhof in Deisenhofen anfahren - Grund sind Baumaßnahmen
Ab Mitte 2023 soll die X201 den S-Bahnhof Oberschleißheim anfahren - Grund sind ebenfalls Baumaßnahmen
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Beide sind interessant:Avenio.Pasing @ 9 Dec 2021, 08:38 hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, ob das schon bekannt war, aber es soll noch zwei weitere X Busse ab 2023 geben. X204 und X205 sind in der Ausschreibung
MfG
A.P
X204: die Linie wurde schon besprochen: von Putzbrunn über Tegernseer Landstraße - zur Nähe Harras (ohne Ende am Harras). Dafür gibt es ein Halt am Sozialamt / Jobcenter Giesing (wohl an der Unterführung).
X205: vom Arabellapark nach Garching Forchungszentrum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Korrigiert. Ob tatsächlich neue Haltestellen entlang des Ringes entstehen?ET 415 @ 9 Dec 2021, 09:19 hat geschrieben: Autsch! :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!