Verhalten auf Rolltreppen

Alles aus den Bereichen (Stand-)Seilbahnen, People Mover, Transrapid und weiteren speziellen Transportmitteln
Antworten
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

chris232 @ 26 Apr 2016, 18:37 hat geschrieben: Stimmt, ist man. Und wie viel von diesem Zeitvorteil ist noch übrig, wenn sich nicht rechts regelmäßig alles stauen würde? Sorry, aber ich seh's halt nicht ein, dass 2/3 der Leute warten dürfen, damit 1/6 der Leute schneller ist (das andere Sechstel sind die, die nur gehen, weil sie nicht warten wollen). Und dann hab ich auch kein Problem damit, mich links hinzustellen, da kannst du deine nicht existente Regel meinetwegen auf Chinesisch und Suaheli "durchsetzen".
Davon wäre noch alles übrig. Das YouTube Video ist so leid es mir tut schwachsinnig zumindest das gezeigte... Man sieht deutlich das die dritte Rolltreppe insgesamt deutlich weniger Fahrgäste transportiert weil es eben die dritte ist und noch zwei davor existieren die eher genutzten werden....

Mein Regel wird halt von sagen wir mal 95% aller Münchner befolgt in der HVZ das es immer unsoziale Menschen gibt die sich auch noch absichtlich rechts hinstellen damit ja keiner vorbei kommt ist leider die traurigere Tatsache.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Martin H. @ 26 Apr 2016, 20:21 hat geschrieben: Und es ist generell nicht unnötig langsam zu fahren.
Das sowieso, auch wenn Kollege DumbShitAward ja das Gegenteil behauptet.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Martin H. @ 26 Apr 2016, 20:21 hat geschrieben: Die Geschwindigkeit, die das Fahrzeug mindestens fahren können muss.
...
Sogesehen gibt es keine Mindestgeschwindigkeit,
Das wusste JeDi schon. Das ist nur seine Art, Leute darauf hinzuweisen, dass sie etwas Falsches geschrieben haben.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich habe nirgendwo etwas von "unnötig" geschrieben, kontrollier mal deinen Beißreflex, Herr Kollege...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

DumbShitAward @ 26 Apr 2016, 18:47 hat geschrieben: du kannst ja gerne so langsam sein wie du willst.....
Da kann man durchaus ein Unnötig draus machen in manchen Situationen, zum Beispiel 75 auf der Autobahn oder neulich der Golf mit knapp 35 in der Stadt, so dass immer nach zwei, drei Ampeln immer die Grüne Welle davoneilte.
Dann war der Beitrag eher an JeDi gerichtet.
Beißreflex? Ich? Von mir aus.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 26 Apr 2016, 22:04 hat geschrieben: Ich habe nirgendwo etwas von "unnötig" geschrieben, kontrollier mal deinen Beißreflex, Herr Kollege...
"So langsam wie du willst" beinhaltet allerdings unnötig langsam - sofern ich das grade will. Hör einfach auf, Unsinn zu schreiben.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 27 Apr 2016, 00:41 hat geschrieben: "So langsam wie du willst" beinhaltet allerdings unnötig langsam - sofern ich das grade will. Hör einfach auf, Unsinn zu schreiben.
Das ist selbst für deine Verhältnisse an den Haaren herbei gezogen!

Aber sei's drum: selbst wenn das "unnötiges" Schleichen (was auch immer das nun sein mag) beinhaltet hätte, ist das noch lange keine wertende Aussage oder gar eine Anklage - im Gegenteil, ich habe sogar explizit meine Gleichgültigkeit darüber ausgedrückt, solange man/du nicht - und jetzt kommts - unnötigerweise (z.B. durch Rücksichtslosigkeit oder gar Vorsatz) Leute behinderst.

Ich habe absolut kein Problem damit, wenn du in der Sache eine andere Meinung hast, aber ich habe sehrwohl ein Problem mit deinen wahnwitzigen "Interpretationen" eigentlich relativ klarer und deutlicher Aussagen. Es tut mir sehr leid, wenn ich dir hier nicht den Gefallen getan habe, dir verkehrsbehinderndes Verhalten zu unterstellen, aber das gibt dir einfach nicht das Recht, in AfD-hafter Manier Aussagen Anderer solange unter Missachtung jeglicher gesellschaftlichr Mindeststandards zu verbiegen, bis das von dir gewünschte Ergebnis heraus kommt!


@ Martin: tut mir leid, war nicht an dich gerichtet
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

In diesem Zusammenhang mal erwähnt, es ist immer wieder zu beobachten, dass die "Fahrtrichtungsanzeiger" an den Säulen neben der Rolltreppe irrtümlich für Druckknöpfe gehalten werden und bei "falscher" Laufrichtung hingebungsvoll öfter draufgedrückt wird.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

chris232 @ 26 Apr 2016, 18:37 hat geschrieben: Stimmt, ist man. Und wie viel von diesem Zeitvorteil ist noch übrig, wenn sich nicht rechts regelmäßig alles stauen würde? Sorry, aber ich seh's halt nicht ein, dass 2/3 der Leute warten dürfen, damit 1/6 der Leute schneller ist (das andere Sechstel sind die, die nur gehen, weil sie nicht warten wollen). Und dann hab ich auch kein Problem damit, mich links hinzustellen, da kannst du deine nicht existente Regel meinetwegen auf Chinesisch und Suaheli "durchsetzen".
Es staut sich rechts gelegentlich zu manchen Zeiten. Was gelegentlich hilft, ist das Vorhandensein einer normalen Treppe, wie z.B. in London. Am Hbf in Frankfurt gibt es bspw. keine sinnvoll angebrachte Treppe, man ist also auf die Rolltreppe angewiesen. Da - womöglich aus Sicherheitsgründen - die Rolltreppen extrem langsam sind, geht da viel Zeit verloren, wenn man stehen muss. Die meisten Linkssteher machen aber Platz, wenn man nett fragt. Ärgern tun mich die Personen, die hinter Linksstehern zum Stehen kommen und einfach nicht fragen, wodurch nach kurzer Zeit alles steht.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Maschera
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 25 Feb 2016, 14:57

Beitrag von Maschera »

Was mich als Gernegeher in diesem Zusammenhang mal einfach interessieren würde: Ich habe dann und wann und hier und da gelesen und gehört, dass Menschen in unterschiedlichen Ländern/Kulturen zu Fuß ein bemerkenswert unterschiedliches Tempo an den Tag legen. Die Deutschen z.B. sind da eher unter den "Rasern". Finden kann ich gerade nur das hier: Weshalb die Kultur uns Beine macht.

Weiß irgendwer, ob sowas auch bei Planungen von Fahrgastwechsel, Rolltreppen, Stationsgestaltung etc. berücksichtigt wird? Wäre interessant, ob und wie...
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

218 466-1 @ 26 Apr 2016, 17:02 hat geschrieben: Ich verstehe nicht, warum die Leute auf Rolltreppen überhaupt stehen.
Mit schweren Gepäck, dass man auch über eine normale Treppe nicht ohne weiteres tragen könnte ok, aber ansonsten gibt es m.M. keinen Grund, sich auf einer Rolltreppe anders als auf einer normalen Treppe zu verhalten.

Der Sinn von Rolltrepen ist, das beschleunigte vorankommen. Warum wird der Zeitvorteil durch rumstehen wieder verschenkt?
Ich laufe immer auf Rolltreppen, sogar mit hohen Absätzen, ob eilig oder nicht ist egal und bin sauer, wenn ich auf nebeneinander stehende Leute auflaufe und ewig warten muss, bis die lahme Treppe endlich oben/unten angekommen ist. :rolleyes:
Das geht mir ganz genauso! Sagen wir, fast genauso, denn hohe Absätze trage ich nie :lol:
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10139
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Auch, wenn ich selbst (meist) auf Rolltreppen gehe, so kann ich doch ganz gut verstehen, dass manch einer froh, ist, unterwegs mal ne Minute stehen bleiben, und "faulenzen" zu können (und dabei trotzdem vorwärts/aufwärts/abwärts zu kommen).
Maschera
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 25 Feb 2016, 14:57

Beitrag von Maschera »

Cloakmaster @ 27 Apr 2016, 08:22 hat geschrieben: Auch, wenn ich selbst (meist) auf Rolltreppen gehe, so kann ich doch ganz gut verstehen, dass manch einer froh, ist, unterwegs mal ne Minute stehen bleiben, und "faulenzen" zu können (und dabei trotzdem vorwärts/aufwärts/abwärts zu kommen).
:) Guter Hinweis! Und auf Rolltreppen geraten halt auch Spaziergänger und "Business-Gänger" enger zusammen als sonstwo, da steigt das Konflikpotenzial, zumal die Rolltreppe ja die Kategorie 2 zu favorisieren scheint...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 27 Apr 2016, 07:27 hat geschrieben: Aber sei's drum: selbst wenn das "unnötiges" Schleichen (was auch immer das nun sein mag) beinhaltet hätte, ist das noch lange keine wertende Aussage oder gar eine Anklage - im Gegenteil, ich habe sogar explizit meine Gleichgültigkeit darüber ausgedrückt, solange man/du nicht - und jetzt kommts - unnötigerweise (z.B. durch Rücksichtslosigkeit oder gar Vorsatz) Leute behinderst.

Ich habe absolut kein Problem damit, wenn du in der Sache eine andere Meinung hast, aber ich habe sehrwohl ein Problem mit deinen wahnwitzigen "Interpretationen" eigentlich relativ klarer und deutlicher Aussagen. Es tut mir sehr leid, wenn ich dir hier nicht den Gefallen getan habe, dir verkehrsbehinderndes Verhalten zu unterstellen, aber das gibt dir einfach nicht das Recht, in AfD-hafter Manier Aussagen Anderer solange unter Missachtung jeglicher gesellschaftlichr Mindeststandards zu verbiegen, bis das von dir gewünschte Ergebnis heraus kommt!
Nun, es ist eben nicht so, dass man auf der Straße rechts so langsam fahren darf, wie man will - mit der Begründung, dass es links ja eine freie weitere Spur gibt. So kam das - zumindest im Zusammenhang mit der Rolltreppendiskussion - bei mir an. Das hat überhaupt nichts mit Beißreflexen oder sonst irgendwas zu tun. Beißreflex ist eher dein krampfhaftes Gegenhalten, immer schön an der Grenze zur Beleidigung.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 27 Apr 2016, 10:49 hat geschrieben:Nun, es ist eben nicht so, dass man auf der Straße rechts so langsam fahren darf, wie man will - mit der Begründung, dass es links ja eine freie weitere Spur gibt. So kam das - zumindest im Zusammenhang mit der Rolltreppendiskussion - bei mir an. Das hat überhaupt nichts mit Beißreflexen oder sonst irgendwas zu tun.
Es mag ja durchaus sein, dass es im Straßenverkehr faktisch gewisse Grenzen der Langsamkeit gibt, was das aber mit den Rolltreppen zu tun haben soll, bleibt unklar, zumal dort 0 eben ohne Zweifel (auf der rechten Seite) okay ist. Reichlich pedantisch in meinen Augen, eine Analogie so dermaßen zu zerpflücken.

Mir ist jedenfalls nicht so recht klar, was du hier nun bezwecken willst? Stört dich meine Haltung, dass langsamere Leute im Rahmen dessen, was ihnen zuzumuten ist, Platz zu machen haben oder forderst du, dass alle Anderen sich dieser Langsamkeit anzupassen haben?!

Beißreflex ist eher dein krampfhaftes Gegenhalten, immer schön an der Grenze zur Beleidigung.
Na immerhin sind wir ja schonmal so weit, dass du einsiehst, dass einmal mehr die (im Übrigen: unprovozierte) Agitation von dir ausging.

Aber ehrlich: was erwartest du? Dass ich deine Ausfälligkeiten einfach kommentarlos hinnehme? Es sollte ja wohl wirklich ausreichend sein, dass ich mal ums mal deiner dogmatisch geführten Argumentationsweise zumindest ergebnisoffen begegne, blöd anreden lassen muss ich mich aber wahrlich nicht von dir. Wenn du austeilst, musst du auch einstecken können!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 27 Apr 2016, 14:00 hat geschrieben: Aber ehrlich: was erwartest du? Dass ich deine Ausfälligkeiten einfach kommentarlos hinnehme? Es sollte ja wohl wirklich ausreichend sein, dass ich mal ums mal deiner dogmatisch geführten Argumentationsweise zumindest ergebnisoffen begegne, blöd anreden lassen muss ich mich aber wahrlich nicht von dir. Wenn du austeilst, musst du auch einstecken können!

Würde ich ja, aber wo soll ich ausfällig geworden sein?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

autolos @ 27 Apr 2016, 08:39 hat geschrieben: Es staut sich rechts gelegentlich zu manchen Zeiten. Was gelegentlich hilft, ist das Vorhandensein einer normalen Treppe, wie z.B. in London. Am Hbf in Frankfurt gibt es bspw. keine sinnvoll angebrachte Treppe, man ist also auf die Rolltreppe angewiesen. Da - womöglich aus Sicherheitsgründen - die Rolltreppen extrem langsam sind, geht da viel Zeit verloren, wenn man stehen muss. Die meisten Linkssteher machen aber Platz, wenn man nett fragt. Ärgern tun mich die Personen, die hinter Linksstehern zum Stehen kommen und einfach nicht fragen, wodurch nach kurzer Zeit alles steht.
Als mal hinter mir keiner war, eigentlich Zeit hatte und rechts alles voll, habe ich nein gesagt auf die von vorne ausgehende Frage ob ich durch will.

Ja, Sicherheitsgründe und allgemeine Richtlinien. Wobei die maximale Geschwindigkeit in München nicht voll ausgeschöpft wird.
Ob beim Oktoberfest an der Grenze oder darüber gefahren wird, weiß ich nicht. Aber schneller als normal, es stehen aber überall Aufpasser, die sofort eingreifen und die Notbremse ziehen können.

Ja, dann natürlich noch die Festtreppen die nur über Umwege zu erreichen sind.
Aber dann weiß man wenigstens, was man gemacht hat. München Hbf von der U1/U2 bis in den Vierten Stock rein zu Fuß.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Martin H. @ 27 Apr 2016, 15:37 hat geschrieben: München Hbf von der U1/U2 bis in den Vierten Stock rein zu Fuß.
Stamm 2 nach Aussichtsplattform Hochhaus Starnberger Geflügelbahnhof :D

(um auch nix zum Thema beizutragen)
-
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 27 Apr 2016, 15:05 hat geschrieben:wo soll ich ausfällig geworden sein?
Sorry, aber mal ganz deutlich: 100% Tefferquote
Deine unfreudliche, rechthaberische Art, scheint dir selbst nicht aufzufallen...
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Leute, Leute könnt ihr euren Kleinkrieg per PM klären?

Zum Thema:
Einige hier verkennen die Ausgangssituation und auch die Relevanz dieses Themas.
Was der Beitrag deutlich zeigt (nicht so sehr der Live"versuch", sondern mehr die mathematische Berechnung) ist, dass einfach rein rechnerisch (und auch in der Realität) die Kapazität von Rolltreppen höher ist, wenn alle stehen, als wenn gegangen wird.
Die Situation, in der das interessant wird, ist wie z.B. am Oktoberfest häufig, wenn sich größere Schlangen bilden, die sich bis zur Ankunft des nächsten Zuges auch nicht mehr ganz auflösen.
Hier muss also auch ein ganz Eiliger warten, bis er auf die Rolltreppe kann um dann links loszulaufen und die Wartezeit wieder reinzuholen. Die Wartezeit wäre unten aber deutlich kürzer, wenn alle stehen würden.

Ein klassisches Verkehrsplanerisches Problem, wie man es auch bei der Stauforschung findet.
Wenn alle bei hoher Verkehrsbelastung langsam homogen fahren würden, wären alle (langsamer als bei freier Strecke) relativ zügig am Ziel. Ein Paar wollen aber noch mehr rausholen und beschleunigen und wechseln Spur und verursachen mehr Stauungen die dann insgesamt zu noch langsameren Fahrzeiten führen. Im Endeffekt hat der erste Schnelle was davon, alle dahinter haben schon mehr Nachteile.

Das Beispiel Rolltreppe ist die Miniversion dieses bekannten Problems. (Aber eben nur wenn die Rolltreppe randvoll ist.)

Das Problem ist: Wie setzt ich diese Regel durch, und wie erkläre ich, dass sie nur bei Vollbelastung gilt? Ein guter Anfang wäre evtl. wenn jeder bei wirklich Stau an der Treppe eben dieses mit (auch verbaler) "Gewalt" das "Recht" durchsetzen läßt!?!


Zum Oktoberfest wäre das eine gute Möglichkeit, die teilweise engen Situationen an der U4 zumindest ein wenig zu entspannen, indem man die Warteschlange geringfügig reduzieren kann.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 27 Apr 2016, 07:37 hat geschrieben:In diesem Zusammenhang mal erwähnt, es ist immer wieder zu beobachten, dass die "Fahrtrichtungsanzeiger" an den Säulen neben der Rolltreppe irrtümlich für Druckknöpfe gehalten werden und bei "falscher" Laufrichtung hingebungsvoll öfter draufgedrückt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=oh7n5UEQPXA

"Das ist eine Lampe, und kein Knopf."
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Hot Doc @ 27 Apr 2016, 18:35 hat geschrieben: Zum Thema:
Einige hier verkennen die Ausgangssituation und auch die Relevanz dieses Themas.
Was der Beitrag deutlich zeigt (nicht so sehr der Live"versuch", sondern mehr die mathematische Berechnung) ist, dass einfach rein rechnerisch (und auch in der Realität) die Kapazität von Rolltreppen höher ist, wenn alle stehen, als wenn gegangen wird.
Dass dies grundsätzlich immer gilt, bestreite ich vehement! Wenn die Geher keine Stufe frei lassen, ist der Durchsatz höher. Leider wird aber beim Gehen auf Rolltreppen meist Abstand gelassen, der dann die Vorteile überkompensiert. Die Sache mit dem Abstand wäre aber leichter und ungefährlicher lösbar als auf der Straße.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Es ist nicht so schwer den durchschnittlichen Abstand beim Gehen und beim Stehen unter Vollbelastung zu bestimmen. Da kannst du auch mit viel Erziehungsversuchen nicht wesentlich was dran ändern.
Der Rest ist Mathematik. Und da sind sie Zahlen eigentlich so eindeutig, dass man gerne an der absoluten Anzahl was meckern kann. Das ändert jedoch nichts an der Größenordnung. Ein fast 1,5-facher Durchsatz läßt sich nicht einfach wegdiskutieren.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also bei den Stehern ist meist eine Stufe frei, mit Rucksack oder anderem Gepäck auch notwendig.
Beim Gehen lasse ich auch nicht viel mehr Platz. So bepackt wäre es locker das eineinhalbfache, wenn sich genug Geher finden.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Hot Doc @ 27 Apr 2016, 18:35 hat geschrieben: Was der Beitrag deutlich zeigt (nicht so sehr der Live"versuch", sondern mehr die mathematische Berechnung) ist, dass einfach rein rechnerisch (und auch in der Realität) die Kapazität von Rolltreppen höher ist, wenn alle stehen, als wenn gegangen wird.
Das Video mit der angeblichen Maximalstatistik ist unfair.

Ich behaupte einfach mal, dass es am schnellsten gehen würde, wenn alle gehen und niemand steht.

Wenn man schon "nur stehen" mit "links gehen, rechts stehen" vergeicht, hätte auch eine dritte Rolltrepe mit "nur gehen" dabei sein müssen.
Da dürfte etwa das dreifache der Kapazität pro Minute bei rauskommen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 27 Apr 2016, 16:35 hat geschrieben: Deine unfreudliche, rechthaberische Art, scheint dir selbst nicht aufzufallen...
Aha. Und wann bin ich wem gegenüber beleidigend, ausfällig geworden? Dass du nicht mit Kritik leben kannst, und daher ein Problem mit mir hast, ist ja nüscht neues.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10139
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

218 466-1 @ 28 Apr 2016, 01:37 hat geschrieben: Ich behaupte einfach mal, dass es am schnellsten gehen würde, wenn alle gehen und niemand steht.
Da gebe ich dir im Grundsatz vollkommen recht. Eine Regel aufzustellen, nach der künftig auf einer Rolltreppe nicht mehr gestanden werden darf, dürfte aber schwieriger durchzusetzen sein, als eine, nach der keiner mehr gehen darf.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Hot Doc @ 27 Apr 2016, 23:50 hat geschrieben: Es ist nicht so schwer den durchschnittlichen Abstand beim Gehen und beim Stehen unter Vollbelastung zu bestimmen. Da kannst du auch mit viel Erziehungsversuchen nicht wesentlich was dran ändern.
Der Rest ist Mathematik. Und da sind sie Zahlen eigentlich so eindeutig, dass man gerne an der absoluten Anzahl was meckern kann. Das ändert jedoch nichts an der Größenordnung. Ein fast 1,5-facher Durchsatz läßt sich nicht einfach wegdiskutieren.
Ich bestreite ja nicht, dass bei Vollauslastung, wenn die Steher (nahezu) jede Stufe belegen, die Geher einen "durchschnittlichen" Abstand halten, bei einer Rolltreppengeschwindigkeit, die einen bestimmten Mindestwert überschreitet, die Kapazität höher. Das spielt aber zum einen für die meiste Zeit des Tages keine Rolle, je nach Standort sind es sogar nur Ausnahmesituationen. Bei extrem geringen Geschwindigkeiten und zugleich großer Länge der Rolltreppe, wie sie beispielsweise in Frankfurt am Hbf zu finden sind, würde ich die These aber gerne einmal überprüft sehen. Aber selbst dann würde ich das linke Gehen nicht abgeschafft sehen wollen, da die störungsanfällige S-Bahn oft genug sehr knappe Anschlüsse im Hbf beschert, die ein Gehen auf den Fahrtreppen quasi erzwingt. Wer Zeit hat, dem macht die halbe Minute Wartezeit vor der Rolltreppe auch nichts mehr aus.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

JeDi @ 28 Apr 2016, 05:59 hat geschrieben:Aha. Und wann bin ich wem gegenüber beleidigend, ausfällig geworden?
Zum Beispiel hier.

DumbshitAward meint aber wohl eher
Hör einfach auf, Unsinn zu schreiben.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

autolos @ 28 Apr 2016, 08:53 hat geschrieben:Ich bestreite ja nicht, dass bei Vollauslastung, wenn die Steher (nahezu) jede Stufe belegen, die Geher einen "durchschnittlichen" Abstand halten, bei einer Rolltreppengeschwindigkeit, die einen bestimmten Mindestwert überschreitet, die Kapazität höher. Das spielt aber zum einen für die meiste Zeit des Tages keine Rolle, je nach Standort sind es sogar nur Ausnahmesituationen.
Dann sind wir ja einer Meinung. Die Idee, dass auf beiden Seiten gestanden wird, ist nur bei Vollauslastung+ sinnvoll. Also wenn selbst zwischen zwei U-Bahnen immer eine Schlange unten an der Rolltreppe ist.
Dies ist in München meines Wissens nur während des Oktoberfestes der Fall. Insofern eher eine Theoretische Diskussion für uns.
In anderen Städten denke ich, ist das schon ein täglicheres Problem.
Bei extrem geringen Geschwindigkeiten und zugleich großer Länge der Rolltreppe, wie sie beispielsweise in Frankfurt am Hbf zu finden sind, würde ich die These aber gerne einmal überprüft sehen.
Die Geschwindigkeit der Rolltreppe oder die Länge spielen für die Gleichung keine Rolle. Das einzige ist, dass der "Eilige" dann evtl. trotzdem schneller wäre, selbst wenn er lange unten wartet, weil er dann mehr Strecke zum Aufholen der zeit hat. Insgesamt über alle Fahrgäste wäre aber trotzdem die "alle stehen-Methode" zeitsparender bzw. die Kapazität höher.
Aber selbst dann würde ich das linke Gehen nicht abgeschafft sehen wollen, da die störungsanfällige S-Bahn oft genug sehr knappe Anschlüsse im Hbf beschert, die ein Gehen auf den Fahrtreppen quasi erzwingt.
Ich denke auch nicht, dass wir darüber in München ernsthaft diskutieren. Aber für den Fall der Fälle, also wenn wirklich die Rolltreppe überfüllt ist, wirst du halt wenn alle laufen dürfen trotzdem langsamer ankommen als wenn alle stehen - auch wenn das natürlich ne Menge Disziplin.
218 466-1 @ 28 Apr 2016, 01:37 hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, dass es am schnellsten gehen würde, wenn alle gehen und niemand steht. Wenn man schon "nur stehen" mit "links gehen, rechts stehen" vergeicht, hätte auch eine dritte Rolltrepe mit "nur gehen" dabei sein müssen. Da dürfte etwa das dreifache der Kapazität pro Minute bei rauskommen.
Du kannst ja behaupten, was du willst. Aber die Mathematik lügt nicht. (Den Film kann man kritisieren, aber die Formel dahinter ist eindeutig und stimmt!)
Martin H. @ 27 Apr 2016, 23:55 hat geschrieben:Beim Gehen lasse ich auch nicht viel mehr Platz. So bepackt wäre es locker das eineinhalbfache, wenn sich genug Geher finden.
Also beim Gehen belegst du praktisch immer 2 Stufen gleichzeitig UND brauchst nochmal eine Stufe Abstand. Du hast also schon mal einen 1,5x so hohen Platzverbrauch. Jetzt kommt aber noch hinzu, dass die verschiedenen Menschen unterschiedlich schnell gehen. Wenn also jemand etwas langsamer geht, entsteht davor eine Lücke, deswegen schaut wahrscheinlich auch das Video nicht so überzeugend aus, weil da ab und an mal ein paar Sekunden keiner oben ankommt. Das ist aber die Realität und mindert die Kapazität der "Geherspur" noch zusätzlich.

Fazit:
- Mathematisch ganz eindeutig ist die maximale Kapazität einer Rolltreppe bei der "alle-stehen-Regel".
- In München gibt es dafür aber aktuell keinen Grund dies einzuführen (außer evtl. beim Oktoberfest), da einfach die Belastung nicht so hoch ist (zumindest nicht da wo und wann ich unterwegs bin).
- Die Vorteile für "Eilige" sind hier also noch gegeben und sollten auch solange beibehalten werden, solange sich an der Situation nicht wesentlich was ändert.

(Können wir uns darauf einigen?! ;) )
Antworten