Die 3.Bauserie ist in MSTH angekommen

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

War heut im 348. Sehr komischer Fahrton, 420 meets einen Mix aus 1. und 2. BS 423. Aber wesentlich angenehmer als die 1.BS Quietscher B) Leider komplett neue Hartbretter drin <_<
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Schon mal gesehen wie ein Hund auf die 3.BS reagiert ? :D Ich finde den Sound der 3. wesentlich angenehmer als das nervigere Quietschen der 1. und 2. obwohl beides schlimm ist ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich bin heut mitm 423-13 gefahren....
ich find der ton klingt sehr stark dem der 2.BS. Leider auch hatte der 313 die 3.Klasse-Ausstattung drin!
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Die 3.BS hat neben dem hochtunenenden gejaule auch noch einen recht tiefen Ton drin, der (anders als 1./2.BS) wie beim 420 durchgehend ist und nur in Höhe schwankt. Wenn die das gejaule (uuuuiiiiiuuuu) wegbrächten wärs fast 420er-Sound :)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Bin heute auch mit einem 423.3xx mitgefahren, Abnahme war am 29.01.04
Soundmäßig konnte ich kaum einen Unterschied feststellen ausser, dass es mir leiser vorkam :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

tauRus @ 10 Feb 2004, 20:32 hat geschrieben: Bin heute auch mit einem 423.3xx mitgefahren, Abnahme war am 29.01.04
Soundmäßig konnte ich kaum einen Unterschied feststellen ausser, dass es mir leiser vorkam :)
Geht mir bei den neuesten 423ern hier in Ffm genauso...beim Geräusch kann ich da ehrlich gesagt keinen Unterschied zur 2. BS feststellen :unsure: ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Also auf meine Ohren kann ich mich relativ gut verlassen *gg* 3. BS klingt wie 2. - quietscht für mich genauso... :blink:

CU Schneggal
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

... die Hunde im Fahrgastraum heulen genauso, wenn die Karre beschleunigt oder bremst - hatte erst unlängst das Vergnügen, einem derartigen Spektakel fast eine Stunde lang beiwohnen zu dürfen. :angry:
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Also es tut mir echt leid, aber wenn ein Hund in der Bahn heult hat das einfach den Grund, dass das Tier Angst hat, nicht, dass die Stromrichterbrücken einen Ton produzieren, der für Menschen irgendwie mit Hundegeheule in Verbindung gebracht werden kann...
Ich bin mit meinem Hund schon oft S-Bahn gefahren, und habe schon sehr oft Hunde in selbiger beobachtet...
Entweder der Hund hat Angst, und jault/bellt/winselt, oder ist ruhig und schläft, bzw. schaut durch die gegend... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 11 Feb 2004, 21:49 hat geschrieben: ... die Hunde im Fahrgastraum heulen genauso, wenn die Karre beschleunigt oder bremst - hatte erst unlängst das Vergnügen, einem derartigen Spektakel fast eine Stunde lang beiwohnen zu dürfen. :angry:
"heulen"? Machen die Hunde also die Geräusche nach? :lol: :P :P :D

Im Ernst: Wie EasyDor schon schrieb; ich erlebe ebenso die meisten Hunde liegend oder schlafend oder rumhechelnd in der S-Bahn. Sehr selten sehe ich mal einen Hund, der rumheult oder sonstwas. Und wenn, dann dürfte es wohl wirklich nur Angst sein. Angst vorm Fahren an sich (unsere Katzen haben sich z.B. beim Auto fahren immer aufgeführt), Angst vor den vielen Menschen oder sonstwas. Aber das mit den Geräuschen von der. 2./3. Bauserie halte auch ich immer mehr für ein Gerücht. Vielleicht gibt es wirklich Geräusche, die jenseits der menschlich hörbaren Töne, aber wenn, scheinen die von Hunden auch nicht immer wahrgenommen zu werden, und wenn, dann scheinen die das zu ignorieren. ;)

Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Ich habs bisher nur so beobachtet:

420 fährt an. Den Hund tangiert das peripher und schaut nichtmal hin. Und dann kommt das 423. Der Hund spitzt seine Ohren, will sich von der Leine losreißen und zu dem Ding hinrennen. Bei der Abfahrt wiederholt sich das Spektakel nochmal. Allerdings ist der Hund weniger aufgedreht, wenn er sich im Fahrzeug selbst befindet.
Vielleicht reagieren ja bayrische Hunde anders als hessische Hunde :D
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hatte gestern den 423350 dabei, mit ca. 1300km erst.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

hab ich gestern in Laim gesichtet, war wirklich noch sehr sehr neu
ET 481

Beitrag von ET 481 »

reveal @ 12 Feb 2004, 18:07 hat geschrieben: Ich habs bisher nur so beobachtet:

420 fährt an. Den Hund tangiert das peripher und schaut nichtmal hin. Und dann kommt das 423. Der Hund spitzt seine Ohren, will sich von der Leine losreißen und zu dem Ding hinrennen. Bei der Abfahrt wiederholt sich das Spektakel nochmal. Allerdings ist der Hund weniger aufgedreht, wenn er sich im Fahrzeug selbst befindet.
Vielleicht reagieren ja bayrische Hunde anders als hessische Hunde :D
Vielleicht spinnt man sich einfach etwas zusammen um möglichst viel Gesprächsstoff zu erzeugen?

- oder vielleicht sind hessische Hunde zu blöd zum S-Bahnfahren?
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 481 @ 18 Feb 2004, 19:09 hat geschrieben:
reveal @ 12 Feb 2004, 18:07 hat geschrieben: Ich habs bisher nur so beobachtet:

420 fährt an. Den Hund tangiert das peripher und schaut nichtmal hin. Und dann kommt das 423. Der Hund spitzt seine Ohren, will sich von der Leine losreißen und zu dem Ding hinrennen. Bei der Abfahrt wiederholt sich das Spektakel nochmal. Allerdings ist der Hund weniger aufgedreht, wenn er sich im Fahrzeug selbst befindet.
Vielleicht reagieren ja bayrische Hunde anders als hessische Hunde :D
Vielleicht spinnt man sich einfach etwas zusammen um möglichst viel Gesprächsstoff zu erzeugen?

- oder vielleicht sind hessische Hunde zu blöd zum S-Bahnfahren?
Mitnichten, mein Herr, mitnichten!

Ich hatte bereits mehrfach das Vergnügen, die "Hunde-Geschichten" mitanzusehen - von Herumjaulen über panische Fluchtversuche bis hin zum Nachrennen des Zuges ist mir da schon allerhand untergekommen.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Interessant. Dieses Gerücht gab es auch als die 2. Bauserie ankam. Muss man nur hier im Forum danach suchen und man wird da mehrmals fündig.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und selbst wenn die 2. BS Geräusche jenseits des menschlichen Gehörs erzeugt, seien wir doch froh, daß wir uns das nicht anhören müssen! :D Ich frage mich, wieso ihr hier so angeregt darüber diskutiert; was Hunde hören und was nicht, braucht uns doch nicht zu interessieren, oder? :blink:.
Im Übrigen kann ich nur sagen: Ich fahre jahrelang schon mit den neuen :quietsch: in den Landen. Die Geschichten von wegen das Hunde durchdrehen, hinterherlaufen oder so, habe ich bei den 423ern nicht mehr oder weniger erlebt wie bei den 420ern. Auf beide Fahrzeuge reagieren Hunde mal mehr, mal weniger. ;)

Gruß

Hundepfeife alias :quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 18 Feb 2004, 20:39 hat geschrieben: Und selbst wenn die 2. BS Geräusche jenseits des menschlichen Gehörs erzeugt, seien wir doch froh, daß wir uns das nicht anhören müssen! :D Ich frage mich, wieso ihr hier so angeregt darüber diskutiert; was Hunde hören und was nicht, braucht uns doch nicht zu interessieren, oder?
Warum wir da drüber diskutieren / uns aufregen?

Mich interessiert es schon, ob ich die ganze Fahrt ein heulendes Hundsviech im Zug hocken hab oder nicht, weil ich im 423 meistens pennen will (zugegeben die einzige Art, das Fz nicht laufend ertragen zu müssen *lach*).
Ich weiß nicht, ob ich da einen besonderen Magneten habe, der schreiende Kinder, zoffende Pärchen oder heulende Hunde magisch anzieht, aber letzteres hat sich in letzter Zeit durchaus gehäuft.
Und dieser "Magnet" funktioniert gar wunderbar ... muss wohl von SIEMENS sein. *grins*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 18 Feb 2004, 20:46 hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob ich da einen besonderen Magneten habe, der schreiende Kinder, zoffende Pärchen oder heulende Hunde magisch anzieht, aber letzteres hat sich in letzter Zeit durchaus gehäuft.
Und dieser "Magnet" funktioniert gar wunderbar ... muss wohl von SIEMENS sein. *grins*
Haste anscheinend, denn ich hab auch oft Hundsviecher im Zug, und die sitzen brav auf Herrchens/Frauchens Füßen und sind unauffälliger wie Kinder, telefonierende DAB's (ja, ich bin jetzt an der Donnersbergerbrücke, bis später), laute Diskussionen, irre, die ständig "Halt's Maul" und sowas durch den Zug gröhlen, den berühmten Stammstreckenjesus und noch lauter skurille Personen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hab eigentlich fast noch nie diese sabbernden Mistviecher in der S-Bahn erlebt - Dafür wie Heute 2 kleine Kinder, die sich im Ernst von Obermenzing bis Sauerlach gestritten haben, wer wem den Platz weggenommen hat. :blink:

Die Mutter hatte einen Walkman - Ist das heutzutage moderne Kindererziehung? ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

den berühmten Stammstreckenjesus
@ ET 423:
Wer issn des? Also da ich mich grad des öfteren bei der Sause aufhalte, müsst ich den kennen *lol* :D
Es gab auch mal eine Omma, die sämtliche Leute angemosert hat, sie wären faul und nichtsnutzig usw. die war meistens am Marienplatz anzutreffen. Hab sie aber schon ewig nicht mehr angetroffen.
Die Mutter hatte einen Walkman - Ist das heutzutage moderne Kindererziehung?
Also scheinbar schon, sowas sieht man öfter. Da muss die Mutter nicht mal einen Walkman haben. *nerv* Ich weiß schon, warum mich einige (nicht alle!) Kinder so aufregen :blink: und dann wird sich über ein "kinderfeindliches Deutschland" beschwert...

Also meine Beobachtungen mit Hunden: mir is bis jetzt noch nix aufgefallen, die Hunde, die ich (selten) bei mir im Abteil hatte, waren bis jetzt alle sehr ruhig...naja, im 423er is bei mir noch keiner mitgefahren. Aber ich fahr ja auch kaum 423er...
Ansonsten muss ich sagen, dass die "hohen Frequenzen" die Hunde nicht unbedingt stören müssen. Möglicherweise heulen sie halt mit (diese Mitheulerei, wenn jemand Musik macht, gibt's wirklich, vielleicht is das damit zu vergleichen).
Ansonsten is mit bei der 3. BS aufgefallen, dass sie neben dem Quietschen oder wie auch immer Ihr das hört ein Pfeifen von sich gibt, dass aber im für die meisten hörbaren Bereich sein dürfte. Dieses Pfeifen tritt beim Anfahren bzw. kurz davor auf.

Schön's Wochenende, Schneggal
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Schneggal @ 20 Feb 2004, 09:23 hat geschrieben: @ ET 423:
Wer issn des? Also da ich mich grad des öfteren bei der Sause aufhalte, müsst ich den kennen *lol* :D
Seine Lieblingslinien sind die S4 und S7 (Richtung MWO) und der sieht wirklich (absichtlich?) wie Jesus oder so aus. Extrem langer, brauner, Vollbart, faltige Haut und trägt eine Art Nachthemd aus Leinenstoff, dazu noch total ausgelatschte Sandalen. Mit dabei hat er immer einen gewölbten Stock und einen Stoffbeutel, dessen Inhalt ich aber noch nicht erforschen konnte. Der Typ läuft immer von vorne bis hinten im Zug rum, dreht sich um und geht wieder zurück. Und das macht der Kerl die ganze Zeit (über die 423 scheint er sich gefreut zu haben; zu 420er Zeiten hat er an jeder Station den Wagen gewechselt *rofl*). Woher der kommt oder wer er ist, weiß ich nicht. Könnte ein Bibelfanatiker sein, ein Irrer mit Dachschaden, beides oder etwas, von dem ich nix weiß. *gg*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Das ist der gleiche Typ, der auch immer wieder durch den Englischen Garten oder am Flaucher rumläuft. Den seh ich morgens schon oft genug, wenn ich in die Arbeit gehe.
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Ich seh Ihn öfters. Da steigt er öfters am Harras ein und fährt dann bis zur Donnersbergerbrücke. In der Tasche hat er fast immer eine Trompete, die in Schaumstoff eingepackt ist. B)

Na ja, jeder spinnt auf seine Weise. Da er ja nicht rumpöbelt oder Leute belästigt, sollte man Ihn auch in Ruhe lassen. ;)
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Leute, jetzt kommt ihr aber langsam aber sicher hier vom Thema ab. Aufpassen! ;)
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET 420 @ 20 Feb 2004, 19:21 hat geschrieben: Leute, jetzt kommt ihr aber langsam aber sicher hier vom Thema ab. Aufpassen! ;)
Deswegen zurück zum Thema:

+++ Newsticker Steinhausen +++ :D :D

Heute in Steinhausen gesichtet: 423 315, 423 351 und 423 352. Allesamt noch mit 1. Klasse-Streifen & -Bezeichnung und blitzblank sauber. :) :) Auffallend war, daß die gelben Bodenmarkierungen vor den Türen noch fehlten. :unsure:

Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

ET 423 @ 19 Apr 2004, 20:14 hat geschrieben:Auffallend war, daß die gelben Bodenmarkierungen vor den Türen noch fehlten. :unsure:
Werden die denn überhaupt noch nachgerüstet? Ich habe den Eindruck dass nur die älteren Münchener 423 diese gelbe Bodenmarkierung besitzen, denn die Frankfurter 423 sind alle neueren Datums und haben keine solche Markierung mehr.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

sbahnfan @ 19 Apr 2004, 21:25 hat geschrieben: Werden die denn überhaupt noch nachgerüstet? Ich habe den Eindruck dass nur die älteren Münchener 423 diese gelbe Bodenmarkierung besitzen, denn die Frankfurter 423 sind alle neueren Datums und haben keine solche Markierung mehr.
Die Markierung ist auch ne Muencchner Spezialitaet, wurde nachgeruestet um die Fahrgaeste etwas aufmerksamer zu machen
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 19 Apr 2004, 20:14 hat geschrieben: Heute in Steinhausen gesichtet: 423 315, 423 351 und 423 352. Allesamt noch mit 1. Klasse-Streifen & -Bezeichnung und blitzblank sauber. :) :) Auffallend war, daß die gelben Bodenmarkierungen vor den Türen noch fehlten. :unsure:
Das lässt sich ändern! :lol:

Am Auffälligsten "altern" die Fahrzeuge an den Sitzen. vom dunkelblau gepunkteten ist bei manchen noch eine Hellblaue Flächer über...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Was ich heute als öA am Bahnsteig C (Gleis 5 Ostbahnhof) gesehen habe: 423 318 mit Abnahmedatum 30.06.04 Das "Kurioseste" war, daß der noch mit 1. Klasse-Streifen und 1. Klasse-Beschilderung rumgefahren ist. :P :D :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten