
Fahren durch Nürnberg Hbf eigentlich auch Güterzüge?

Fahren durch Nürnberg Hbf eigentlich auch Güterzüge?
Wie siehts da mit'm Wochenendverkehr - speziell an Sa - aus?
Das mit dem Bahnübergang kann ich bestätigen, da war ich gestern. Da kommt wirklich alle 2-3 Minuten was, und zwar alles mögliche. Allerdings sollte man, wenn man vom Fürther Hbf aus zu dem BÜ (Südseite !) will, die Unterführung auf halber Strecke dorthin nehmen (oder am Bahnhof gleich den Südausgang), denn die Schranke ist teilweise bis zu rund 20 Minuten am Stück zu, und wenn dann das erste Auto halb rüber ist, ist schon wieder rot.Matthias1044 @ 23 Aug 2004, 23:58 hat geschrieben: Der Bahnhof Fürth macht sich zum fuzzen nicht schlecht, da er noch niedrige Bahnsteige besitzt. Desweiteren gibt es kurz vor dem Bahnhof (Ri Westen) ein schönes Motiv bei einem Bahnübergang mit einem alten Stellwerk.
Werd ich mir mal merken, irgendwann...Wildwechsel @ 1 Sep 2004, 07:22 hat geschrieben:Das mit dem Bahnübergang kann ich bestätigen, da war ich gestern. Da kommt wirklich alle 2-3 Minuten was, und zwar alles mögliche. Allerdings sollte man, wenn man vom Fürther Hbf aus zu dem BÜ (Südseite !) will, die Unterführung auf halber Strecke dorthin nehmen (oder am Bahnhof gleich den Südausgang), denn die Schranke ist teilweise bis zu rund 20 Minuten am Stück zu, und wenn dann das erste Auto halb rüber ist, ist schon wieder rot.
Schwandorf ist ein netter Bahnhof, nur der Personenverkehr ist halt spärlich, wie du schon sagtest. Oberpfalzbahn stimmt schon, die fahren im Auftrag von DB Regio Regionalbahnen nach Furth im Wald.Wildwechsel @ 1 Sep 2004, 07:22 hat geschrieben:Noch einem Bahnhof kann ich empfehlen: Ich war gestern (auch) in Schwandorf, dort geht am Südende des Bahnhofs eine Straßenbrücke (mit ausreichend breiten Gehwegen) über die Gleise, und mangels Elektrifizierung hägt auch keine Fahrleitung im Bild. Immer zur vollen Stunde tut sich recht viel in Sachen Personenverkehr (wozu man aber 2 Stunden bleiben müsste, weil mit diesem Personenverkehr muss man ja selbt auch wieder von dort wegkommen), dazwischen Güterverkehr (hauptsächlich 232 und ein paar private Exoten) und fleißiges Rangieren der Triebwägen (Vogtlandbahn 642, Oberpfalzbahn oder so ähnlich ???, DB 610, 612).
Denn kennt hier ja auch niemandZeuge eines Quietschi's @ 3 Feb 2006, 10:25 hat geschrieben: Wenn es noch nicht erwähnt wurde und du München noch nicht ganz satt hast, dann empfehle ich in München, dich an den Hp Heimeranplatz zu stellen (zu erreichen mit S7, S20, S27), (...)