Achtung: Säure-Graffitis jetzt auch in München

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

sprayer1 @ 15 Aug 2004, 19:51 hat geschrieben:ausserdem gibts doch bestimmt auch ältere sprüher.oder sind das allees jugendliche????
Bei uns in der U-Bahn gab´s mal vor längerer Zeit einen Fall, da hat jemand ausländerfeindliche Sachen auf U-Bahnzüge gesprayt. Eines Tages kam dann mal die MUG in ´ne Abstellanlage, als er gerade einen Zug "verschönert" hat...der Täter war ein über 70 jähriger Mann! Ich glaube aber, dass so was eher die Ausnahme ist.


Sorry! MUG = Münchner U-Bahnbewachungsgesellschaft = U-Bahnwache
Doofe Tram!
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Heute habe ich beim Aussteigen aus 433-702 wieder ein potentielles Säure-Tag auf einem Fenster gesehen (innen, Seitenfenster mit Außendisplay). Es könnte aber auch 423-702 gewesen sein.

So sicher wie beim letzten Mal bin ich mir nicht, weil ich es von innen nur kurz gesehen habe und von außen nicht einwandfrei erkennen konnte, was das ist, was da das Glas verunziert.

Vielleicht interessiert das ja die Werkstatt...

Ciao :)
Daniel
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Tjoa

Wen es intessiert, für die U-Bahn & S-Bahn Hamburg ist jetzt ebenfalls eine Warnung vor Säuregraffitis draußen!
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

also gegen graffiti mit normalen farben kann man zumindest auf Glas vorbeugend was tun, aber gegen Säure ist das mittel auch machtlos...
Wenn ich dran denke was so ne Fahrzeug-Isolierglasscheibe kostet...würd ich denen alle "verschönerten" ISO´s einzeln um die ohren hauen!
Naja...die Bahn erhöht wieder die Preise, da sind ein paar ISO´s mehr zum austauschen schon wieder drin...
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Säure-Graffiti sorgten gestern auch in Solingen (S7 / Rhein-Ruhr) erstmals für Aufregung - allerdings ein bißchen viel, wenn ihr mich fragt. 20 Minuten früher hätte ich in selbiger Bahn gesessen...

Solinger Tageblatt: Säure-Alarm in S-7-Zug
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Oppi_SG @ 9 Nov 2004, 10:13 hat geschrieben: Säure-Graffiti sorgten gestern auch in Solingen (S7 / Rhein-Ruhr) erstmals für Aufregung - allerdings ein bißchen viel, wenn ihr mich fragt. 20 Minuten früher hätte ich in selbiger Bahn gesessen...

Solinger Tageblatt: Säure-Alarm in S-7-Zug
Oh Gott, was machen die erst wenn eine Bombe gefunden wird... :lol:

Aber wie der Notfallmanager schon sagte: "Die Sicherheit geht vor."
Doofe Tram!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

schorsch @ 9 Nov 2004, 10:26 hat geschrieben:
Oppi_SG @ 9 Nov 2004, 10:13 hat geschrieben: Säure-Graffiti sorgten gestern auch in Solingen (S7 / Rhein-Ruhr) erstmals für Aufregung - allerdings ein bißchen viel, wenn ihr mich fragt. 20 Minuten früher hätte ich in selbiger Bahn gesessen...

Solinger Tageblatt: Säure-Alarm in S-7-Zug
Oh Gott, was machen die erst wenn eine Bombe gefunden wird... :lol:

Aber wie der Notfallmanager schon sagte: "Die Sicherheit geht vor."
Ich würde mal schätzen, einfach nach 45 Minuten die restlichen Gleise NICHT freizugeben :)
-
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Wenn ich das Foto der Zeitung in der Printausgabe richtig dechiffriere :lol: , handelt es sich übrigens um Wagen 420-885. :unsure:

Edit: Tippfehler eliminiert.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Auch in der Schweiz gibt es anscheinend das Problem:

http://www.toponline.ch/area-1.rub-45.art-42408.tce

Langsam können wir ja den Thread umbenennen, wenn die Graffitis auch die Schweiz einholen.

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Wie wärs, den Tread allgemein in Säure-Graffity umzubenennen?

In München scheint es in den letzten Wochen eine Glasauswechsel-Aktion gegeben zu haben, man sieht kaum noch zerkratzte Scheiben... :)
Auch Säuregrafitties hab ich bis vorletzte Woche (bei 423 103 ist fast jede Scheibe betroffen :angry: :angry: , wahrscheinlich steht er deswegen auch erst mal in MSTH) keine mehr gesehen.

Ich habe gelesen, dass sich die Stifte, in die die Säure gefüllt wird, auch ganz gerne auflösen, und dass die Menge der darin befindlichen Säure auf der Haut ausreicht, um ein Leben auszulöschen. Wenn sich diese Vollidioten damit selbst dezimieren, finde ich das eigentlich gar nicht schlecht. Wer fahrlässig sein Leben bzw. seine Gesundheit, und das/die von anderen aufs Spiel setzt, und nochdazu dazu beträgt, dass unsere Welt noch ein bischen häßlicher und schmuddeliger wird, hat in einer zivilisieren Gesellschaft nichts verloren! :angry:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Oppi_SG @ 9 Nov 2004, 10:13 hat geschrieben:(..) Solinger Tageblatt: Säure-Alarm in S-7-Zug
Durchaus interessant, daß dieses Schmierenblatt nicht gleich dem 420 die Schuld an dem Graffiti zuschiebt..,
se upp för tåg
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

luc @ 9 Nov 2004, 15:41 hat geschrieben: Auch in der Schweiz gibt es anscheinend das Problem:

http://www.toponline.ch/area-1.rub-45.art-42408.tce

Langsam können wir ja den Thread umbenennen, wenn die Graffitis auch die Schweiz einholen.

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Ich dachte, daß in den Spraydosen aus Umweltschutzgründen keine Flußsäure enthalten darf.

PS.: Auch die SNCF-Fahrzeuge werden von den Graffitis nicht verschont. :angry:
Ich bin -egal, ob es sich um Gebäude oder um Fahrzeuge handelt- absolut gegen jede Schmiererei jeder Art. Und wer die Fenster zusätzlich zuschmiert, erfüllt damit einen Straftatbestand wegen Behindertendiskriminierung!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 25 Dec 2006, 12:25 hat geschrieben: Und wer die Fenster zusätzlich zuschmiert, erfüllt damit einen Straftatbestand wegen Behindertendiskriminierung!
:blink: Was haben die Fenster bitte mit Behinderten zu tun? :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ET 423 @ 25 Dec 2006, 15:14 hat geschrieben: :blink: Was haben die Fenster bitte mit Behinderten zu tun? :unsure:
Vermutlich meint er, wenn er nicht mehr raussehen kann, hat ein stark Hörbehinderter oder ein Tauber - abhängig vom Fahrzeug, ob dieses eine Stationsanzeige innen hat - keine Möglichkeit zu sehen, wo er sich befindet, die Stationsansage kann er ja nicht hören.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Die Antwort ist richtig!
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Erfüllt dann ein schreiendes Kind auch den Straftatbestand der Behindertendiskriminierung, wenn ein Blinder die Ansage nicht hört? Oder erfüllt ein Tf mit sächsischem Dialekt den Straftatbestand der Bayerndiskriminierung, wenn ein solcher daher nicht versteht, was er meint? :P

/edit: Oder kann ein Forenuser wegen eines Tötungsdeliktes angeklagt werden, wenn ein anderer User sich so drüber aufregt, dass er einen Herzinfarkt erleidet und stirbt?
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 25 Dec 2006, 15:23 hat geschrieben: Vermutlich meint er, wenn er nicht mehr raussehen kann, hat ein stark Hörbehinderter oder ein Tauber - abhängig vom Fahrzeug, ob dieses eine Stationsanzeige innen hat - keine Möglichkeit zu sehen, wo er sich befindet, die Stationsansage kann er ja nicht hören.
In die Richtung dachte ich auch schon. Daß allerdings ein "undurchschaubares" Fenster den Straftatbestand der Behindertendiskriminierung erfüllt, finde ich schon etwas arg weit hergeholt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

@Rohrbacher
Also das finde ich nicht lustig!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ich finds lustig. :)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

DT810 @ 25 Dec 2006, 15:39 hat geschrieben: Die Antwort ist richtig!
Du schwingst da etwas übertrieben die Diskriminierungskeule... Es gibt ja im Alltag wirklich viele Diskriminierungen, aber das zählt nun wirklich nicht dazu.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DT810 @ 25 Dec 2006, 12:25 hat geschrieben: Ich dachte, daß in den Spraydosen aus Umweltschutzgründen keine Flußsäure enthalten darf.
Ich glaube in Flußsäure Spaydosen wäre allgemein keine so gute Idee...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Hemmschuhbahner
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 21 Dez 2006, 22:28

Beitrag von Hemmschuhbahner »

Ich glaube das mit der Säure gibt es schon seit Jahren. Ich habe schon vor Jahren von einem Säurefall in der zeitung gelesen. Dort hat ein Unbekannter Säure auf einem Sitz im Bus verteilt, in die sich dann jemand reingesetzt hat und sich schwer verätzt hat.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 26 Dec 2006, 20:01 hat geschrieben: Ich glaube in Flußsäure Spaydosen wäre allgemein keine so gute Idee...
och - also lieber die Spraydosen in Flusssäure als in so mancher Sprayers Hände.

Umgekehrt macht es aber auch wenig Sinn - Spraydosen brauchen ja ein Druckmittel zum Sprühen, nicht ne Säure die sie zersetzt(?)...

Aber um mal auf den Ausgang des Themas zurückzukommen - so richtig dicke kams dann Gott sei Dank wohl doch nicht, noch fehlt die große TZ-Schlagzeile Mensch in S-Bahn versauert :D
-
Antworten