Ironie an: An alle nichtrauchenden Kollegen-kommt zur RAB!

Bei uns ist Rauchen auch auf den Führerständen verboten.Ironie aus.
Soweit die Diskussion ums Rauchen von der Politik ausgeht,muß ich sagen:Heuchelei hoch drei! Auf der einen Seite will man den Menschen verkaufen,daß man um ihre Gesundheit besorgt sei, auf der anderen macht man lange Gesichter,weil die Steuereinnahmen sinken und überlegt,die nächste Stufe der Tabaksteuererhöhung auszusetzen!!!
Zum Thema:
Es gibt immer Ausnahmen, aber im Großen klappt das mit dem Nichtrauchen in unseren Zügen. Bei langen Fahrten( z.B. TU-RNSS,Fahrzeit>3h) sage ich bei längeren Aufenthalten an,daß hier die Möglichkeit besteht, eine zu dampfen. Die Raucher sind dankbar dafür,und was die Nichtraucher darüber denken, ist mir schnuppe.
Ganz schlimm ist die Situation an So abends,wenn die Wehrmacht wieder in ihre Standorte fährt. Du hältst,die Türen gehen auf,und? Ehe ein Mensch aussteigt,fliegen erstmal dutzende Kippen und leergesoffene Flaschen raus. Was machste denn dann? Du bist allein und die sind viele. Wenn man da eingreift, schadet man seiner Gesundheit u.U. mehr als durch rauchen. Und jedesmal die Feldjäger holen? Dann sinkt die Pünktlichkeit schnell unter 50%.
Nebenbei: wenn die Fahrgäste eine Hornisse jagen, auf eine Art und Weise, daß man denkt, die nehmen den Zug auseinander, muß man dann auch einschreiten? Die Viecher stehen ja unter Naturschutz, also ist das auch verboten!
Wir hätten schon viel gewonnen, wenn
beide Seiten etwas toleranter wären. Dann wären solche Verbote gar nicht erst nötig. Und was ein
erwachsener Mensch mit seiner Gesundheit anstellt, ist einzig und allein
seine Sache.
PS: Muß ich eigentlich noch dazuschreiben, daß ich selber rauche?