Zugsichtungen und Ähnliches aus dem Raum Mühldorf

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Wildwechsel @ 17 Jul 2005, 22:11 hat geschrieben: Soso, etwas mehr Güterzüge. Hmm, ich war letzten Donnerstag so um die Mittagszeit herum an der Strecke und bin irgendwie mit keinem einzigen Foto von einem fahrenden Güterzüg wieder nach Hause gekommen. Welcher Wochentag bzw. welche Tageszeit wären denn grundsätzlich die bessere Wahl gewesen?
Naja, um die Mittagszeit saß ich Notgedrungen im BurgerKing um zu Essen - um 12:29 kam dann der (überraschende) Müllzug mit der 225, ca. 20 Minuten später der Wacker-Shuttle. Und dann ging es grob geschätzt im Stundentakt so weiter.

Also vom Prinzip her müsste Donnerstags genausoviel wie Freitags verkehren ... Wenn du wirklich nur in der Mittagszeit da warst, kann es natürlich sein dass du zu früh heim bist :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nachmittags laufen wochentags ungefähr 5 bis 6 Güterzüge zwischen Burghausen, Kastl in Richtung Mühldorf. Da gibt es eigentlich genügend zum Fotografieren.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Danke! Na gut, dann halt nächstes Mal nachmittags - und dann aber mit'm Auto, denn dass es von Burgkirchen nach Pirach ein bisserl bergauf geht, und dass es sich von Pirach nach Burghausen zu Fuß etwas zieht, kann ich jetzt bestätigen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Mühldorfer 217/225 dominierten heute mittag im Bahnhof München Ost. Man hätte es bisher kaum geglaubt, aber diese Loks werden zukünftig dort wohl eine Rarität:

Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Heut so gegen 17 Uhr ist in Riem ein Kesselwagenzug mit 4x Ludmilla an der Spitze nach Mühldorf gefahren. War sehr schön anzusehen.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Heut so gegen 17 Uhr ist in Riem ein Kesselwagenzug mit 4x Ludmilla an der Spitze nach Mühldorf gefahren.
Seit September befand sich in Mühldorf eine BR 232 zu Ausbildungs- und Probefahrten, nun beginnen erste reguläre Einsätze vor Güterzügen.
Besonders die Strecke Mühldorf - Burghausen verlangt den Maschinen alles ab, regelmäßig wird dort mit Grenzlasten gefahren. Da bleibt nur die Hoffnung auf eine hohe Wartungsqualität.
Die Mühldorfer Werkstatt wird nicht mit einbezogen, die Lokomotiven werden bei den Planzügen Richtung Nürnberg Rbf und München Nord getauscht und dort gewartet. Der Gesamtbedarf für Mühldorf liegt bei rund 18 Maschinen.
Antworten