Siemens hofft auf den Russen-ICE

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Antares @ 6 Jan 2008, 11:29 hat geschrieben:
Sachma, wie war das gleich wieder mit der Meinungsfreiheit? Pressefreiheit?
Und was ist damit? Eva Hermann, die wegen ihrer Meinung sekundenschnell rausgeschmissen wurde, haben wir nicht. Bei uns kann jeder seine Meinung äußern. Und wenn die Pressefreiheit laut Mainstream der deutschen Medien durch den "Autokraten Putin" so beseitigt wurde, wieso können dann folgende Presseartikel in Russland erscheinen :P :lol: ? Einbißchen komisch, nicht Wahr?
Achja, und die bösen Tschetschenen, da wollen die doch glatt unabhängig werden, sowas aber acuh, da muss man gleich militärisch eingreifen...
Du meinst jetzt die Tschetschenen, die 1999 Dagestan überfielen, den ganzen Kaukasus zum Taliban-Regime aufgerufen hatten und alle Nicht-Tschetschenen Anfang der 90-er umgebracht, vergewaltigt und aus der Republik vetrieben haben? Achja, die wollten doch "unabhängig werden"... Und was ist mit eueren "transatlantischen Kuschelpartner" die das Völkerrecht mit Füßen treten, souveräne Staaten bombardieren und okkupieren, Konzentrationslager und Folterkeller einrichten? Präsident Putin ist kein "Liebhaber des Einsatzes von staatlicher und militärischer Gewalt", wie dir irrlichternd aus der Feder fließt. Staatliche Gewalt ja - zum Glück. Aber militärische Gewalt - nein. Das hat schon zu viele Russen das Leben gekostet. Wenn du so an Tschetschenien denkst, dann frag sich lieber, wie Jelzin, der alkoholsüchtige Liebling des Westens, es so weit hat kommen lassen. Und woher die Terroristen dort Waffen und Geld bekamen. Und wie es zu Beslan kam ;) .
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Vielleicht sollte man zur Demokratie in Russland mal Herrn Chodorkowski befragen...
Ja, bestimmt. Der von den "freien westlichen Medien" als Demokrat dargestellte Chodorkowski hat Milliarden, die ihm nicht gehören, ins Ausland gebracht, hat die Steuern nicht gezahlt und wollte eine Privatpipline bauen und so den Staat ganz aus dem Ölgeschäft raushalten. Einige wenige wollten absahnen, aber das russische Volk wäre leer ausgegangen. In Amerika hätte dieser "Demokrat" mindestens 30 Jahre Gefängniss bekommen, in Russland nur 9 Jahre...
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Russischer Spion @ 6 Jan 2008, 16:28 hat geschrieben: Und was ist damit? Eva Hermann, die wegen ihrer Meinung sekundenschnell rausgeschmissen wurde, haben wir nicht.
Eva Herman wurde entlassen, nicht eliminiert. Aber stimmt, kritische Stimmen wie Frau Politowskaja gibt's ja nicht mehr.

Bei Chodorkowski stimme ich dir allerdings teilweise zu, der hatte zwar keinen fairen Prozess, aber selber auch genug Dreck am Stecken.

Wie sind in diesem Themenpfad allerdings langsam schwer :offtopic:
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

FloSch @ 6 Jan 2008, 16:40 hat geschrieben: Eva Herman wurde entlassen, nicht eliminiert.
Allerdings auch nicht so ganz begründet.... Der Text, der damals immer von ihr zitiert wurde, war verkürzt und damit stark verfälscht, der komplette Text von dem was sie gesagt hat gibt ein ganz anderes Bild ab als der Ausschnitt der öffentlich bekannt wurde.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Moskau @ 6 Jan 2008, 12:18 hat geschrieben:
Chavshiya ist leider ein Firmenzug, und man kommt leider nicht anders da hin wo ich hinmusste, aber zahtl dafür 500€ im SW....
Die Waggons wurden erneuert. Deshalb hält sich mein Mitleid in Grenzen. Und der Zug heisst übrigens "Tchüwaschija" und nicht "Chavshiya".
Die Oligarchie herrscht immer noch vor, in Moskau regiert innerhalb der 3. Rings nur noch das Geld
Ist es in Deutschland oder irgendwo sonst anders?
man entfernt sogar die Supermärkte um Platz für Ketten wie Asbuka Vkusa und Globus Gourmet zu machen, die leider für das normale Volk unbezahlbar sind.
Das "normale Volk" hat vor Weinachten und vom NJ alle "unbezahlbaren" Läden so gestürmt, dass ich gut eine Halbe Stunde gebraucht habe um aus der Tiefgarage rauszukommen.
Das Wirtschaftswachstum in Russland basiert leider nur auf natürlichen Ressourcen.
Die natürlichen Ressourcen machen momentan ca. 15% des russischen Wachstums aus. Der Rest basiert sich auf Dienstleistung-, Bau-, Finanz- und Industriesektor. Du solltest sich besser informieren ;) .
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Boris Merath @ 6 Jan 2008, 14:08 hat geschrieben:Also ich hätte Dir nicht angemerkt dass Deutsch scheinbar eine Fremdsprache für Dich ist?
Ich bin doch ein Moskowiter. Deutsch habe in der Schule gelernt. Das hilft manchmal ;) .
Die Signale sind ja nur das auffälligste Bauteil einer Stellwerksanlage - die interessantere Frage ist also was für Stellwerke verbaut sind. Habt ihr noch mechanische Stellwerke, oder nur noch elektrische?
Nur noch elektrische. Die meisten Strecken sind mit Vollautomatischer Blockierung ausgerüstet, die Nebenstrecken mit Halbautomatischer.
Ob jetzt ein Formsignal oder ein Lichtsignal dranhängt ist ja herzlich egal.
Egal ist es nicht. Bei hohen Geschwindigkeiten, wenn der Zug ohne automatische Führung fährt, werden die Formsignale nicht so gut erkannt. Das ist auch ein Sicherheitsaspekt.
Schnee dürfte dem denke ich eher weniger ausmachen - ob die Kabel mit extremer Kälte Probleme haben weiß ich aber nicht.
Genau dies könnte ein Problem sein. In Zentralrussland können die Temperaturen im Winter innerhalb von 2 Tage von 5 Grad Plus bis 30 Grad Minus schwanken. Das wäre eine enorme Belastung fürs Material.
Hm...wie passt das zusammen? man darf 35km noch 120 fahren, aber in 0 Metern nur noch 0?
D.h. dass der nächste Tempolimit wird nur dann angegeben, wenn der Zug losfährt. Jetzt hat er mit 120 die nächsten 35 km zu fahren.
Hm....was bedeutet Gelb/Grün denn? Und wird das Signal nicht in Vo mit eingearbeitet?
"Gelb/Grün" bedeutet: "Der Zug fährt auf dem Hauptgleis, der nächste Blockabschnitt ist offen, darf aber mit reduzierter Geschwindigkeit durchgefahren werden". Signal wird in Vo eingearbeitet aber nur während der Fahrt.
Und mal noch ne andere Frage - Firmenzug ist ein von einer privaten Firma betriebener Zug oder was muss man sich da drunter vorstellen?
Es gibt momentan zwei Firmenzüge die von einer privaten Firma betrieben werden: "Grand Express" und "Express". Die anderen werden von der RZD betrieben. Firmenzug heisst ein Zug mit besonderem Fahrpreis und erhöhtem Fahrkomfort.
-
Moskau

Beitrag von Moskau »

Langsam glaub ich echt du bist unbelehrbar... Ich geb bei einem Besuch im Globus Gourmet das dreifache der Monatsrente meiner Großeltern für Schinken Käse und Brot aus, da wirst du mir wohl nicht erzählen können, dass das normale Volk die Läden gestürmt hat.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ich geb bei einem Besuch im Globus Gourmet das dreifache der Monatsrente meiner Großeltern für Schinken Käse und Brot aus, da wirst du mir wohl nicht erzählen können, dass das normale Volk die Läden gestürmt hat.
Ja, Entschuldigung. Das war bestimmt kein normales Volk sondern Außerirdische mit großen Ohren und Antennen. Ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass bei uns noch die Bären mit Schapkas auf den Strassen spazieren laufen und die s.g. "Russische Mafia" mit Kalaschnikows hinter jedem Baum sitzt und auf Touristen aus dem freien demokratischen Westen wartet um harte Euros zu erpressen. Die Männer tragen bei uns ausschließlich Militäruniform und die Frauen dürfen ihre Häuser ohne die Begleitung nicht verlassen. Und das ist noch nicht alles: die Pressefreiheit wurde mit Brutalität zerschlagen, alle Regime-Kritiker erschossen oder in einem Topf lebendig gekocht, und Präsident Putin frisst jeden Tag kleine Kinder zum Frühstück. Also, lieber Westen, hilfe uns bitte schnellstmöglich! Wir können das nicht mehr ertragen :lol: !
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich kenn' Leute aus Rußland und anderen Teilen der ehemaligen UdSSR, die genau wegen den erwähnen nur in der westlichen Propaganda vorkommenden Dingen viel lieber im fremden und im Umgang recht kühlen Deutschland als in der Heimat wohnen... ICE, Reservierungspflicht und Holpergleise hin oder her. :rolleyes:
Ja, Entschuldigung. Das war bestimmt kein normales Volk sondern Außerirdische mit großen Ohren und Antennen.
Möglicherweise. Russland ist flächenmäßig groß. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Außerirdischen ausgerechnet da landen, ist gar nicht mal so klein.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Das währe eigentlich ein guter Name für eine neue Wodkasorte: Russen-ICE.
Mit 300 ins Delirium.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Rohrbacher @ 6 Jan 2008, 19:55 hat geschrieben:Ich kenn' Leute aus Rußland und anderen Teilen der ehemaligen UdSSR, die genau wegen den erwähnen nur in der westlichen Propaganda vorkommenden Dingen viel lieber im fremden und im Umgang recht kühlen Deutschland als in der Heimat wohnen
Ich kenne viele Deutsche die in Moskau leben und arbeiten. Und "andere Teile der ehemaligen UdSSR" können auch Georgien oder Ukraine sein, die mit Russland wenig zu tun haben und wegen ihrer "Pro-Westliche Orientierung" so hochgejubelt werden.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Glaube, es bringt nicht zu diskutieren, wo es schöner ist. Da wirst selbst in München keinen Konsenz finden, weil ein Schwabinger über Giesing so denkt wie manche Deutsche über Russland und umgekehrt. Jeder soll da wohnen, wo es ihm am besten gefällt.

PS Krieg und Frieden läuft gerade im ZDF
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Russischer Spion @ 6 Jan 2008, 17:25 hat geschrieben: Nur noch elektrische. Die meisten Strecken sind mit Vollautomatischer Blockierung ausgerüstet, die Nebenstrecken mit Halbautomatischer
Und mit was sind die Bahnhöfe so ausgestattet?
Egal ist es nicht. Bei hohen Geschwindigkeiten, wenn der Zug ohne automatische Führung fährt, werden die Formsignale nicht so gut erkannt. Das ist auch ein Sicherheitsaspekt.
Ab 160 km/h ist hier in Deutschland die LZB vorgeschrieben - und ich denke bis 160 ist die Erkennbarkeit der Formsignale ausreichend - bei Nacht sind die ja auch beleuchtet.
Signal wird in Vo eingearbeitet aber nur während der Fahrt.
Seltsame Variante :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Moskau

Beitrag von Moskau »

Ich glaube man kann nicht abstreiten, dass es sich in Russland sehr gut leben lässt, aber wenn man sich mit der lupenreinen Demokratie abfinden kann und sehr sehr viel Geld hat.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Boris Merath @ 6 Jan 2008, 20:46 hat geschrieben: Und mit was sind die Bahnhöfe so ausgestattet?
Wenn du Signale meinst, dann sind es normale Lichtsignale.
Ab 160 km/h ist hier in Deutschland die LZB vorgeschrieben - und ich denke bis 160 ist die Erkennbarkeit der Formsignale ausreichend - bei Nacht sind die ja auch beleuchtet.
Ich denke, dass es jetzt so viele Bedeutungen gibt, dass es kaum mehr möglich ist die Formsignale anzuwenden. Z.B. zwei gelbe Signale, das obere blinkt und das untere leuchtet. Wie soll man das mit dem Formsignal zeigen?
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ich glaube man kann nicht abstreiten, dass es sich in Russland sehr gut leben lässt, aber wenn man sich mit der lupenreinen Demokratie abfinden kann und sehr sehr viel Geld hat.
Sehr sehr viel Geld habe ich leider nicht und mit der lupenreinen Demokratie habe ich weniger Probleme als mit der "freien westlichen".
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Russischer Spion @ 6 Jan 2008, 23:19 hat geschrieben:Z.B. zwei gelbe Signale, das obere blinkt und das untere leuchtet. Wie soll man das mit dem Formsignal zeigen?
;) Naja, wenn man unterstellt, dass das in Russland das selbe heißt wie in Neufünfland, dann so halt:
Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zu DRG-Zeiten gab's auch dreiflüglige Hauptsignale.
Kombiniert man das mit den Möglichkeiten an Signalbildern aus der Länderbahnzeit geht sehr sehr vieles. :P
VT 609

Beitrag von VT 609 »

@ Wildwechsel:
Soll sich bei deinem Vorschlag ein Flügel bewegen, damit das Blinken entsteht?
Moskau

Beitrag von Moskau »

Russischer Spion @ 6 Jan 2008, 23:21 hat geschrieben: Sehr sehr viel Geld habe ich leider nicht und mit der lupenreinen Demokratie habe ich weniger Probleme als mit der "freien westlichen".
Mal ne Frage, wie oft warst du denn schon in Deutschland?
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

;)  Naja, wenn man unterstellt, dass das in Russland das selbe heißt wie in Neufünfland, dann so halt:
Bild
Ich weiss nicht was ein Neufünfland ist, aber ich habe folgendes Signal gemeint: Bild.
Dann gibt es noch eins: Bild
Und noch dieses: Bild
Und dieses: Bild
Wie soll dies alles mit Formsignal zeigen?
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Mal ne Frage, wie oft warst du denn schon in Deutschland?
Beruflich bin ich sehr oft unterwegs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von Russland mal abgesehen.
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Russischer Spion @ 7 Jan 2008, 00:23 hat geschrieben: Ich weiss nicht was ein Neufünfland ist
Mit "Neufünfland" werden in Westdeutschland (der alten Bundesrepublik) scherzhaft die fünf "neuen" Bundesländer bezeichnet, die bis zum 2. Oktober 1990 die DDR bildeten und am 3. Oktober 1990 der Bundesrepublik beigetreten sind.
Russischer Spion @ 7 Jan 2008, 00:23 hat geschrieben:Wie soll dies alles mit Formsignal zeigen?
Das frage ich mich auch...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Russischer Spion @ 6 Jan 2008, 23:19 hat geschrieben: Wenn du Signale meinst, dann sind es normale Lichtsignale.
Nein, ich meine nicht die Signale, sondern die Stellwerke.
VT 609 @ 6 Jan 2008, 23:55 hat geschrieben:@ Wildwechsel:
Soll sich bei deinem Vorschlag ein Flügel bewegen, damit das Blinken entsteht?
nö - gelb blinkend + gelb leuchtend bedeutet (vorausgesetzt das Signalsystem ist mit dem ostdeutschen vergleichbar) in Worten übersetzt Langsamfahrt mit 40 km/h, Langsamfahrt mit 40 km/h erwarten und entspricht damit dem Bild von Wildwechsel.
Russischer Spion @ 7 Jan 2008, 00:23 hat geschrieben:Wie soll dies alles mit Formsignal zeigen?
Hängt von der Situation ab. Die deutschen Formsignale unterscheiden von der Geschwindigkeit nur zwischen freie Fahrt und Langsamfahrt. Langsamfahrt bedeutet in der Regel 40 km/h, kann aber auch auf einen anderen Wert gesetzt werden. Diese Geschwindigkeit findet sich dann im Buchfahrplan. Solange man also in einem Bahnhof nur einen Typ Weichen hat (z.B. nur 60km/h-Weichen) ist das also überhaupt kein Problem, dann steht halt freie Fahrt für die Streckenhöchstgeschwindigkeit, und Langsamfahrt für 60 km/h. bis in die 40er-Jahre hat es in Deutschland auch noch weitere Signalbilder bei Hauptsignalen gegeben, dort gab es die dreiflügligen Hauptsignale, die noch einen dritten Fahrtbegriff konnten, und somit eine weitere Einfahrgeschwindigkeit signalisieren konnten.

Bis zum 1.12.1948 hat man denen allerdings allen den dritten Signalflügel geklaut, warum genau entzieht sich meiner Kenntnis. Heutzutage lässt sich eine weitere Geschwindigkeit - sofern man sie denn unbedingt braucht - auch mit einer zusätzlichen Leuchtziffer signalisieren.

Bei den einfachen Verhältnissen, die in den meisten noch mit Formsignalen ausgestatteten Bahnhöfen herrschen, dürfte das allerdings keine so große Rolle spielen. An zwei- bis dreigleisigen Kreuzungsbahnhöfen zum Beispiel reicht ein Buchfahrplaneintrag aufgrund der begrenzten Fahrwegmöglichkeiten völlig aus - da wäre das russische Signalsystem schlicht überdimensioniert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die oben geposteten Signalbilder erinnern mich wie Wildwechsel sehr an das Hl-System - die Signalschirme sind entweder für den direkten folgendenden oder den nächsten Abschnitt zuständig. Das mit Formsignalen darzustellen, ist noch recht einfach - dazu hat man vor langer Zeit Vorsignale erfunden.

@ dritter Flügel beim Hauptsignal: Unterschied ist ganz einfach: vor 1948 ist man teilweise nach der sogenannten Wegesignalisierung gefahren, d.h. es wurde nicht die Geschwindigkeit, sondern der Weg signalisiert:
Hp1 - Fahrt ins durchgehende Hauptgleis mit Streckengeschwindigkeit
Hp2 - Fahrt in ein sonstiges Hauptgleis mit verminderter Geschwindigkeit
Hp3 - Fahrt in ein sonstiges Hauptgleis mit verminderter Geschwindigkeit, aber in ein anderes als mit Hp2 signalisiert

Die Wegesignalisierung wurde ab 1930 (wieder) durch die Geschwindigkeitssignalisierung ersetzt, nach einer langen (wohl auch kriegsbedingten) Übergangsphase verschwanden die letzten dreiflügligen Hauptsignale Ende 1947.
Nach dem 2. Weltkrieg war man dann mit der Entwicklung von Richtungsanzeigern entsprechend weit, dass man auf die Wegesignalisierung endgültig verzichten konnte. Ist teilweise recht schwierig durchzublicken, wann jetzt genau Hp3 verwendet wurde, hängt aber auch damit zusammen, dass vielfach noch die Stellwerkstechnik der Länderbahnen verwendet wurde und sich das System nie ganz durchsetzen konnte. Ich hab bisher für den Münchner Raum nur einen Verwendungsnachweis gefunden: ESig Gauting von Süden her - zur Unterscheidung zwischen Lokalbahn und Fernbahn.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Boris Merath @ 7 Jan 2008, 03:36 hat geschrieben: Bis zum 1.12.1948 hat man denen allerdings allen den dritten Signalflügel geklaut, warum genau entzieht sich meiner Kenntnis. Heutzutage lässt sich eine weitere Geschwindigkeit - sofern man sie denn unbedingt braucht - auch mit einer zusätzlichen Leuchtziffer signalisieren.
Als Vorläufer der Leuchtziffer gab es früher wegklappbare Blechschilder. Damit sollte auch der grüne Leuchtbalken kein Problem sein.
VT 609 @ 6 Jan 2008, 23:55 hat geschrieben:@ Wildwechsel:
Soll sich bei deinem Vorschlag ein Flügel bewegen, damit das Blinken entsteht?
Nein, Vorsignalflügel senkrecht entspricht gelbem (bzw. grünem) Dauerlicht, Vorsignalflügel schräg entspricht gelbem Blinklicht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ChristianMUC @ 7 Jan 2008, 07:15 hat geschrieben: @ dritter Flügel beim Hauptsignal: Unterschied ist ganz einfach: vor 1948 ist man teilweise nach der sogenannten Wegesignalisierung gefahren, d.h. es wurde nicht die Geschwindigkeit, sondern der Weg signalisiert:
Das ganze hätte sich aber durchaus auch zur Geschwindigkeitssignalisierung "missbrauchen" lassen, um auch an mechanischen Stellwerken die Geschwindigkeit anzuzeigen. Allerdings kann man aber wie gesagt genausogut auch ne Leuchtziffer benutzen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1972
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Boris Merath @ 7 Jan 2008, 03:36 hat geschrieben:Nein, ich meine nicht die Signale, sondern die Stellwerke.
In Moskau gibt es 9 (neuen) Hauptbahnhöfe, sieben davon arbeiten Non-stop 24 Stunden 365 Tage im Jahr. Ich denke schon, dass dort die modernste Technik angewendet wird.
Die deutschen Formsignale unterscheiden von der Geschwindigkeit nur zwischen freie Fahrt und Langsamfahrt. Langsamfahrt bedeutet in der Regel 40 km/h, kann aber auch auf einen anderen Wert gesetzt werden. Diese Geschwindigkeit findet sich dann im Buchfahrplan. Solange man also in einem Bahnhof nur einen Typ Weichen hat (z.B. nur 60km/h-Weichen) ist das also überhaupt kein Problem, dann steht halt freie Fahrt für die Streckenhöchstgeschwindigkeit, und Langsamfahrt für 60 km/h.
In Russland ist es einbißchen anders. Dieses Signal, z.B. bedeutet: "Das Signal darf mit gedrosseltem Tempo passiert werden (meistens sind es 40-50 km/h), der Zug fährt über die Weiche, das nächste Signal ist offen". Dieses Signal bedeutet das gleiche, nur: "...das nächste Signal ist geschlossen".

Signale mit dem grünen Strich unten deuten darauf hin, dass der Zug über die Weiche auch mit Tempo 80 fahren darf.
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Grundsätzlich kann ich das Signalsystem aber schon so sehen, dass sich ein Teil auf den Abschnitt direkt nach dem Signal bezieht, während sich der andere Teil auf den Abschnitt hinter dem nächsten Signal bezieht?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Russischer Spion @ 8 Jan 2008, 20:13 hat geschrieben: In Moskau gibt es 9 (neuen) Hauptbahnhöfe, sieben davon arbeiten Non-stop 24 Stunden 365 Tage im Jahr. Ich denke schon, dass dort die modernste Technik angewendet wird.
Große Bahnhöfe und kleine Bahnhöfe sind nochmal zwei verschiedene Sachen. Die großen Bahnhöfe sind auch in Deutschland im allgemeinen schon seit längerem mit modernerer Technik ausgestattet - einfach weils den Betrieb deutlich beschleunigt. In den Ländern die zur DDR gehört haben wurden auf den kleinen Bahnhöfen aber meines Wissens nach ganz gerne nur die Formsignale durch Lichtsignale ersetzt, die Stellwerke aber in der alten Technik belassen. Deswegen wäre es interessant, ob man das in Russland auch so gemacht hat
In Russland ist es einbißchen anders.
Das entspricht wohl schon dem Hl-System - das Signalsystem der Deutschen Reichsbahn (Der Bahn der DDR). Nur sind scheinbar die Geschwindigkeitsbedeutungen etwas anders - grüner Streifen heißt hier bei uns 100 km/h.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten