Bayern versinkt im Schnee

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wieso betrifft dieses Problem eigentlich regelmäßig nur die deutsche Seite? Bei der ÖBB gibts zwar auch Probleme, aber irgendwie werden da nicht gleich alle Strecken gesperrt....
Bei der ÖBB ist der Winterdienst besser organisiert, dort hat man genügend Schneeräumfahrzeuge, die bei der DB - wenn überhaupt noch vorhanden - ohne Fristen irgendwo in der Ecke gammeln.
Trotzdem kann es auch bei der ÖBB zu Probleme kommen: Man erinnere sich an den letzten Winter, der Anfang Februar doch recht schneereich wurde. Da erwischte es auch die Hauptstrecke Wörgl - Zell am See - Schwarzach, die für zwei Tage gesperrt wurde. Das Problem war der Paß Grießen, also die Bahnstrecke rund um Hochfilzen. Dieses Gebiet ist für seine Schneesicherheit bekannt, obwohl die Höhe über Meeresspiegel gar nicht so aufregend ist.
E18-Fan
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 14 Sep 2005, 12:34
Wohnort: Grafenau

Beitrag von E18-Fan »

ChristianMUC @ 4 Jan 2006, 13:17 hat geschrieben:Wieso betrifft dieses Problem eigentlich regelmäßig nur die deutsche Seite? Bei der ÖBB gibts zwar auch Probleme, aber irgendwie werden da nicht gleich alle Strecken gesperrt....
Vielleicht hören wir das nur nicht, wenn in Österreich was gesperrt wird! Anfang Dezember war z.B. Villach - Arnoldstein für einen Tag dicht, einschließlich Rangierbahnhof bei Villach - gleiche Ursache, gigantische Mengen Naßschnee!
Und ich glaube Ende Dezember wars, da herrschte Rund um Wien das Chaos!

Aber es ist natürlich richtig, seitdem entlang der Strecken keine Brandschutzstreifen mehr existieren sind die Bäume inzwischen so hoch das sie auf die Gleise stürzen, wenn sie umfallen, egal ob wegen Schneelasten oder Sturm!

Gruß Martin
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Laut dem Info Text der bei [URL=http://www.n24.de]n24/URL] immer unter dem Bild entlang läuft ist der Bahnhof Traunstein wieder freigegeben.
(Das hier kann gelöscht werden. Da stimmt was mit dem Link nicht.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Laut des Fernsehsendersn24 ist der Bahnhof Traunstein wieder freigegeben.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Um 17.24Uhr ereilte mich ein Sammelruf der BZ. "Der Bahnhof Traunstein ist wieder frei. Es verkehrt alles planmäßig im Bahnhof. Die Lage hat sich normalisiert". So ähnlich sagte die gute Dame das
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Der Winter kann kommen!!! Die Schneeschleuder BR 716 ist heute wieder von Meiningen zurück und steht nun in München Pasing. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die unausweichlich vereisten Kupplungen, Weichen, Türen und anderen ewigen "Störungen im Betriebsablauf" wird das wie jedes Jahr kaum interessieren. ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bei uns liegt immer noch Schnee von der letzten Nacht! Und so, wie in der früh die Scheibe vom Auto zugefroren war, hui!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Im Inntal, besonders in Österreich, liegt eine Menge Schnee.

Ein paar Bildlinks:

Am Einfahrsignal Innsbruck Hbf

In Jenbach

Begegnung mit Lokomotion, der Schnee wird schon etwas weniger ...

In Kufstein
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also da warst aber kräftig im Photoshop aktiv - es gibt keine sauberen TX-Loks...
Im Ernst: nette Bilder :)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ChristianMUC @ 2 Nov 2006, 21:42 hat geschrieben: Also da warst aber kräftig im Photoshop aktiv - es gibt keine sauberen TX-Loks...
Im Ernst: nette Bilder :)
Christian, ich hab auch gestaunt, als ich die blitzblank saubere 185 510 gesehen habe. Anscheinend hat man bei TX eine weitere Eigenschaft der Kombination Wasser und Reinigungsmittel entdeckt. :lol: ;)

Ansonsten, Bilder, super.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

oberpfälzer @ 2 Nov 2006, 22:49 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 2 Nov 2006, 21:42 hat geschrieben: Also da warst aber kräftig im Photoshop aktiv - es gibt keine sauberen TX-Loks...
Im Ernst: nette Bilder :)
Anscheinend hat man bei TX eine weitere Eigenschaft der Kombination Wasser und Reinigungsmittel entdeckt. :lol: ;)
Naja die zu sehende 185 hatte bis vor kurzem Grafitty - ob sie jetzt sonst so sauber wäre vermag ich nicht zu beurteilen ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

tauRus @ 2 Nov 2006, 22:55 hat geschrieben:
oberpfälzer @ 2 Nov 2006, 22:49 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 2 Nov 2006, 21:42 hat geschrieben: Also da warst aber kräftig im Photoshop aktiv - es gibt keine sauberen TX-Loks...
Im Ernst: nette Bilder :)
Anscheinend hat man bei TX eine weitere Eigenschaft der Kombination Wasser und Reinigungsmittel entdeckt. :lol: ;)
Naja die zu sehende 185 hatte bis vor kurzem Grafitty - ob sie jetzt sonst so sauber wäre vermag ich nicht zu beurteilen ;)
Wie ich das letzte Mal 185 510 gesehen habe (ist doch schon länger her), war sie blitzblank.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

heute morgen gab es bei den RB aus Richtung Hartmannshof nach Lauf(l.d.P.) massive Verspätungen wegen Schneebruch und dem deswegen angeordneten Langsamfahren(20 Km/h lt. Fdl...)

G.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Geil wie marode das Netz der DB ist... :ph34r:
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Wetterfrosch @ 4 Nov 2006, 13:48 hat geschrieben: Geil wie marode das Netz der DB ist... :ph34r:
Aber dafür Börsenfähig. :lol: <_< :(
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wie zufrieden/unzufrieden wart Ihr heute morgen eigentlich mit den Räumdiensten?
Ich finds schon kraß, der Schnee war ja von den Wetterdiensten durchaus angekündigt, aber gegen 8.30 Uhr war in Berg am Laim eigentlich nichts geräumt. Die Berg-am-Laim-Straße (B304 / vierspurige Hauptstraße) nicht und noch nichtmal der Mittlere Ring!
Mir ist das letztes Jahr schon so vorgekommen und dieses Jahr gehts schon wieder prima los: in dieser Stadt wird einfach nicht mehr gscheid geräumt. Von den Bürgersteigen fang ich erst gar nicht an (ja, die sind in München teilweise auch Sache der Stadt).
Hauptsache man läßt alles schön zuschneien - unfähige Stadtverwaltung, sorry.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also hier im norden war in der früh um 7:30 gar nix geräumt... naja mein auto hat es aber trotzdem super durch den schnee geschafft....
mfg Daniel
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hab den ganzen lieben Tag keinen einzigen Schneeräumer gesehen ,von 5.00 in der Frühe bis um 19.00 uhr am Abend. Müssen irgendwo eine gute Kantine mit viel Kaffee gehabt haben. Keine einzige Autobahn,
kein Mittlerer Ring und keine Ausfallstrasse geräumt. Soll einer was über den schlechten Service der Bahn sagen. War zum Kotzen heute.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Zp9
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 24 Feb 2005, 00:13

Beitrag von Zp9 »

weiß eigendl. jemand warum seit Donnerstag ( Sturm ) die Strecke Rosenheim - Grafing Bahnhof regelmäßig gesperrt wird? (gut, Donnerstag seit vormittag wegen sturmschäden...) Freitag großes Reinemachen... Samstag & Sonntag ebenso, (war soweit ich mich erinnern kann eingleisiger betrieb,..?!) dann Dienstag ab 11.30 ?! strecke bis 16.00 gesperrt teilweise eingleisiger verkehr möglich, kamen in freilassing sogar IC´s an die über mmf umgeleitet wurden,... heute das selbe spiel nur das die strecke komplett gesperrt wurde,.... alle regio züge bis 16.00?! in Rosenheim wieder gen freilassing fuhren, ic´s teilweise komplett ausgefallen sind oder mit einer saftigen verspätung loskamen.....
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Weil da immer wieder Bäume ins Gleis plumsen und es dabei so schön *brizzel* an der OBerleitung macht. Ab und zu auch ein *rums* mit ner Lok oder Triebwagen oder Steuerwagen wenn der dann in den Baum fährt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Charly @ 24 Jan 2007, 20:51 hat geschrieben: Hab den ganzen lieben Tag keinen einzigen Schneeräumer gesehen ,von 5.00 in der Frühe bis um 19.00 uhr am Abend. Müssen irgendwo eine gute Kantine mit viel Kaffee gehabt haben. Keine einzige Autobahn,
kein Mittlerer Ring und keine Ausfallstrasse geräumt.
Falls das mit der guten Kantine und dem vielen Kaffee stimmt, dann scheint der Kaffee inzwischen zur Neige gegangen zu sein. Bei mir daheim vorm Fenster (unbedeutende Nebenstraße in einem Wohngebiet) hat sich als kommunale schlafentzugsfördernde Maßnahme heute Nacht ab 3:14 Uhr ein Schneepflug mächtig ausgetobt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10180
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Oliver-BergamLaim @ 24 Jan 2007, 20:35 hat geschrieben: Wie zufrieden/unzufrieden wart Ihr heute morgen eigentlich mit den Räumdiensten?
Ich finds schon kraß, der Schnee war ja von den Wetterdiensten durchaus angekündigt, aber gegen 8.30 Uhr war in Berg am Laim eigentlich nichts geräumt. Die Berg-am-Laim-Straße (B304 / vierspurige Hauptstraße) nicht und noch nichtmal der Mittlere Ring!
Mir ist das letztes Jahr schon so vorgekommen und dieses Jahr gehts schon wieder prima los: in dieser Stadt wird einfach nicht mehr gscheid geräumt. Von den Bürgersteigen fang ich erst gar nicht an (ja, die sind in München teilweise auch Sache der Stadt).
Hauptsache man läßt alles schön zuschneien - unfähige Stadtverwaltung, sorry.
Meine Freundin wohnt in der Berg-am-Laim-Str. und hat mir nix von ngeräumten Strassen erzählt. Ok, sie hat kein Auto sondern nimmt die Tram...
Zp9
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 24 Feb 2005, 00:13

Beitrag von Zp9 »

heute hat man auf der strecke nen "knaller" gebracht *g*

(lt tf ) hat man versucht mit einem Hubschrauber den schnee von den bäumen runter zu pusten,... ...

1. Meldung TF an Fahrgäste : Aufgrund eines Hubschraubereinsatzes auf der Strecke Ostermünchen - Grafing verzögert sich die weiterfahrt auf 10 minuten. soooo dann wurden aus 10 min 30 minuten *ggg*

2. meldung vom tf an die Fahrgäste: Da nun noch ein Baum auf der Strecke Assling - Grafing verzögert sich die weiterfahrt um wiederum 20 - 60 minuten *ggg*

(ob man wohl bei der idee mit dem hubschrauber, welche ja eigendlich gut ist, vergessen, dass auch passieren kann dass weitere bäume durch die ohnehin schon schweren schneemassen dazukomment durch den wind der rotoren einfach noch umfallen können? ) *g*

am besten an der sache fand ich allerdings einen fahrgast, der erstmal nur meckerte (ist ja klar,..) *g* und dann scheinbar jemanden von der zeitung angerufen hat "ich hab da eine geschichte für euch,... ich stehe hier bla blaqb laaaaaaaaaaa... *G* )

mal sehen was morgen in der abendzeitung steht *ggg*
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Diese sinnvoll durchdachte Aktion hat mir eine Fahrzeit von Kufstein bis Trudering von exakt 4h beschwert :(
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Auf diesem Abschnitt kannst du die Bahn momentan nach Leistung zahlen.

"[...]Schafft es der Zug von Rosenheim nach München Hbf mit einer maximalen Verspätung bis zu 15 Minuten, dann zahle ich den Fahrpreis - sie können gerne in München Ost nochmals vorbeisehen. Ist die Verspätung größer, dann bekommt die Bahn nichts mehr von mir (nach all den netten Problemen in letzter Zeit)[...]"

Ja, so durfte ich einen Fahrgast im RE miterleben. Das Personal ging tatsächlich darauf ein. Der RE hatte bis München 13 Min. aber der ZuB kam nicht mehr...
Antworten