420 002

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Vor ca. 2-3 Wochen stand der A-Wagen in Steinhausen in der Halle und wurde herausgeputzt.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Nicht erst morgen ?
Eine für gewöhnlich sehr zuverlässige Quelle sagte mir nämlich, daß morgen, also Dienstag abend, ein S-Bahntransport stattfinden soll. Ich weiß allerdings nicht, welche S-Bahn, da neben dem 002 auch ein Berliner Zug ausgestellt werden soll.
Wie auch immer, ich denke mal, auf und um die Theresienhöhe wird´s die nächsten Tage (oder eher Nächte) recht interessant werden ;)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Das ist natürlich Mist wenn der doch erst morgen ins Museum gehen sollte. Naja, mal guggen, dann schlagen wir uns halt noch ne Nacht um die Ohren *g*.
Eigentlich ganz gut so daß es doch erst morgen ist, vielleicht ist da das Wetter dann besser.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Na jetzt ist der Regen auch weg. Interessant wäre noch ob der 420 das Steinthal auf Schienen oder der Straße verlässt. Na man wird sich eventuell übern Weg laufen. Neben der Berliner S-Bahn muss auch noch ne Münchner U-Bahn (ein A-Wagen) ins Museum.
-
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Mittlerweile steht der 002 auf nem Tieflader an der Reger- Ecke Welfenstraße auf dem Parkplatz gegenüber Paulaner und gleich neben McDoof. Wenn ihr mit der 15/25 vorbeifahrt, seht ihr ihn.
Schätze aber mal. daß der heute oder spätestens morgen nacht da wegkommt.

/edit:
Foto hab ich auch gemacht, hab aber nix, wo ich´s jetzt auf die schnelle hochladen kann.....
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

http://www.imageshack.us/
da werden sie geholfen :D
mfg Daniel
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Wenn das so ist:

Bild

Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

danke für die schönen bilder....
nur wer hat das S Hauptbahnhof so schlecht reingedreht *grr* :D:D
mfg Daniel
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Vielleicht ist man beim Putzen unbemerkt gegen die Kurbel gekommen....

Keine Ahnung, wie´s weiter geht. Ursprünglich sollten wir die Transporte der Züge ins Museum dokumentieren, bis Ende dieser Woche sollten eigentlich alle Fahrzeuge da sein, da aber ständig verzögert und verschoben wird, werden nun wohl meine Kollegen das erledigen. Ich bin raus aus der Story...
Um privat nach dem rechten zu sehen, hab ich einfach keine Zeit, was auch der Grund ist, weshalb ich hier im Forum nur selten aktiv bin....

Mich wundert nur, daß andere Leute hier im Forum so still sind. Wir haben doch viele "Spione" in Steinhausen, denen der Abtransport von 002 zur Welfenstr. scheinbar nicht aufgefallen ist.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Step_3 @ 4 Aug 2006, 00:50 hat geschrieben: Mich wundert nur, daß andere Leute hier im Forum so still sind. Wir haben doch viele "Spione" in Steinhausen, denen der Abtransport von 002 zur Welfenstr. scheinbar nicht aufgefallen ist.
Der Abtransport war GEHEIM gehalten. Wenn so etwas im Vorfeld an die Öffentlichkeit gerät ist nämlich nicht mehr viel mit ungestörtem Arbeiten der beteiligten Firmen. Es gibt bei solchen Transporten nämlich etwas mehr zu tun als nur die sensationslustige Bevölkerung fern zu halten. Daher hat das auch nichts in einem Forum zu suchen, bevor die Fuhre nicht am Ziel angekommen ist. Ist zwar eigentlich schade für diejenigen die gerne Bilder geschossen haben, aber das interessante, nämlich die Verladung fand eh auf Privatgelände im Dunkeln statt, da käme man ohnehin nicht einfach mal so hin. Bilder davon gibts in den gestrigen Tagespressen (Merkur und SZ vom 03.08.2006)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Annihilator
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 16 Feb 2006, 15:41

Beitrag von Annihilator »

Schön, dass es nun endlich mal vorwärts geht mit dem blauben Prototypen.
Gestern kam ein Bericht in BahnTV darüber. Es wurde kurz gezeigt, wie der
Wagen im Inneren des Museums auf Luftkissen umhergewuchtet wurde.
Wann er aber für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wurde leider nicht erwähnt.
Darum meine Frage: Weiß einer von Euch, ab wann er für den Auto-Normal-Verbraucher
besichtigt werden kann? Ich weiß, das dauert immer ewig, bis eine neue Ecke eingerichtet
ist, aber vielleicht kann einer von Euch mitteilen, ab welchem Monat damit zu rechnen wäre?
Bei dem Berliner Stadtbahner, der auch ins selbe Museum kommt, wurde etwas von Dezember
gesagt.

Für Antworten bedanke ich mich bereits im voraus

Gruß
Annihilator
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4598
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Also die Halle Stadtverkehr, in der der 420 002 und die anderen erwähnten Fahrzeuge meines Wissens kommen sollen, wird im Oktober diesen Jahres eröffnet, ich ging bisher davon aus, dass man die Fahrzeuge ab dann sehen kann, zumindest von außen, rein wird man wohl nicht dürfen :(
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rein nach Angabe vom Museum eventuell mit geführten Gruppen. Fürs allgemeine Publikum jedenfalls nicht. Den Führerstand vom 002 aber wird man so schnell wohl nicht mehr betreten können. :(
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 8 Aug 2006, 20:26 hat geschrieben: Rein nach Angabe vom Museum eventuell mit geführten Gruppen. Fürs allgemeine Publikum jedenfalls nicht. Den Führerstand vom 002 aber wird man so schnell wohl nicht mehr betreten können. :(
denk mal, das man die Fahrzeuge möglich lang erhalten will, gibt leider zuviele, die nix besseres zu tun haben und überall herumspielen müssen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Häh ?
Man stellt mehrere riesen Passagiergefährte in ein Museum, um sie dann nur von außen zu zeigen ???
Glaub ich kaum... wenn doch, dann schön blöd...

Siehe Museum in Sinsheim zum Beispiel, dort sind alle größeren Exponate begehbar... und wenn sie auch "über" dem Ausstellungsgelände aufgehängt sind.


Nachtrag zu den Transporten:
Sicher sind die geheim. Wenn man den 002 allerdings direkt an der Straße für alles und jeden sichtbar zwischenparkt, braucht man sich nicht wundern, wenn dann mit dem Geheimnis nicht mehr so viel los ist. Man hätte den Zug auch weiter hinten auf dem weitläufigen Grundstück abstellen können, auch bei der Größe.
Die groben Transporttermine wußte ich ohnehin, daher hab ich auch nicht erwartet, daß man hier mir oder anderen einen detailierten "Fahrplan" präsentiert.
Das Forum hier ist meistens immer auf Zack und ich wunderte mich eben, daß ein solches Ereignis nicht mehr Aktion auslöste.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Step_3 @ 9 Aug 2006, 04:04 hat geschrieben: Siehe Museum in Sinsheim zum Beispiel, dort sind alle größeren Exponate begehbar... und wenn sie auch "über" dem Ausstellungsgelände aufgehängt sind.
Sinsheim/Speyer ist so eine Sache für sich. Die Flugzeugeinrichtungen sind zum großteil ausgebaut. Dafür kann man die
ganze Palette der im Museumsshop erhältlichen Artikel zum Flugzeug bestaunen.
Ins Cocpit kommst da auch nirgends rein, und soweit ich das richtig gesehen hab sind die Wagons auch nicht zugänglich.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Letzlich muss man dem Schutz der Exponate eine größere Bedeutung beimessen als dem Raumerlebnis von Innen. Dafür gibt es leider zu viele "Verkehrsfreunde", die mit dem Schraubenschlüssel unterwegs sind. So jedenfalls bekannte sich einmal der Museumsführer des Berliner Verkehr- und Technikmuseums. Als Kompromiss wäre es doch angemessen, die Inneneinrichtung auf Augenhöhe mit einer geöffneten aber abgeschrankten Tür sichtbar zu machen. So könnte man wörtlich "hineinschnuppern" und damit sogar das Geruchserlebnis genießen :D .
So eine Plexiglaslösung wie ins Sinsheim ist dagegen Geschmackssache. Ich persönlich mag mir den "Hl. ET" nicht damit vorstellen.
Gruß vom Wauwi
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Step_3 @ 9 Aug 2006, 04:04 hat geschrieben: Nachtrag zu den Transporten:
Sicher sind die geheim. Wenn man den 002 allerdings direkt an der Straße für alles und jeden sichtbar zwischenparkt, braucht man sich nicht wundern, wenn dann mit dem Geheimnis nicht mehr so viel los ist. Man hätte den Zug auch weiter hinten auf dem weitläufigen Grundstück abstellen können, auch bei der Größe.
Die groben Transporttermine wußte ich ohnehin, daher hab ich auch nicht erwartet, daß man hier mir oder anderen einen detailierten "Fahrplan" präsentiert.
Das Forum hier ist meistens immer auf Zack und ich wunderte mich eben, daß ein solches Ereignis nicht mehr Aktion auslöste.
Nur mal so nebenbei: Der Transport vom 002 wurde kurzfristig abgeblasen, nachdem es die Münchner Polizei nicht für nötig hielt zu erscheinen um den Transport zu begleiten. Zu der Zeit war es bereits halb 4 am morgen. Man beachte bitte, daß die Verladung auf Privatgrund der Firma Paulaner stattfand, und zu diesem Zeitpunkt dann bereits 3 1/2 Stunden über der veranschlagten Zeit sich auf dem Gelände befand (angemeldet war bis 24 Uhr).
Desweiteren ist ein Publikmachen solcher Transporte im Vorfeld wenig sinnvoll, denn die Leute die diese Transporte durchführen machen auch nur Ihre Arbeit, und das ist nicht mehr möglich wenn in sämlichen Foren steht wann wie wo was transportiert wird.
Und wenn Du eh wußtest wann der Transport stattfindet, wundere ich mich zum einen daß Du dich "aufregst" und zum anderen hätte es Dir frei gestanden das ganze vorher hier zu schreiben (was dann dementsprechend dementiert worden wäre) ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nachdem ich an den beiden Abenden des Transportes anwesend war und 420 002 auf seinem vorerst letztem Weg begleitet habe, habe ich micht jetzt nach einigem hin und her dazu entschlossen, einen kleinen Bilderbeitrag dazu zu leisten. Die Bilder sind teilweise durch Copyrightangaben versaut worden, man bitte dies zu entschuldigen, aber man kennt ja die Bildpiraten die sich nix drum scheren wo Fotos herkommen.


290 126-2 zog 420 002-8 von Steinhausen zum Ostbahnhof
Bild

420 002-8 am Ostbahnhof Gleis 7, ein Bild fast wie in alten Zeiten
Bild

290 126-2 spannt um, um den 420 002 zum Privatanschluß der Brauerei Paulaner zu schieben
Bild

420 002-8 wartet im Anschluß der Firma Paulaner auf Verladung
Bild

420 002-8 hängt nun in den Seilen des Krans, welcher ihn auf den Tieflader heben wird
Bild

Firma Schenker übernahm den Transport, hier die Fuhre bei Tageslicht
Bild

420 002-8 angekommen an der Theresienhöhe
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nix gegen den 001er, aber so in blau/grau is' ein 420er immer noch am schönsten, auch wenn der DB-Keks am 002er früher sicher schöner war. ;)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

ich finds eine schande dass man den 003 in blau angepinselt hat. man sollte ein gesetz erlassen, dass von einem zug mindestens ein exemplar von jeder farbgebung (zumindest ein wagenteil/wagon) aufgehoben wird und von jeder bauserie einer. :D

lebt der 003 eigentlich noch? oder is der inz´wischen aufm schrott/in schweden?
Koffer.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ensign Joe @ 10 Aug 2006, 00:14 hat geschrieben:

lebt der 003 eigentlich noch? oder is der inz´wischen aufm schrott/in schweden?
der ist soweit ich weiss längst der Rohstoff-Kreislauf wieder zugeführt worden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ja, ist er. Ich glaube, schon seit über 2 Jahren oder so.
War damals eine "große Meldung" auf et420-online.de...

Hat eigentlich jemand genauere Verschrottungsdaten für die einzelnen Fahrzeuge, also Datum/Zeitraum und am besten auch noch den Ort?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 10 Aug 2006, 00:40 hat geschrieben: Hat eigentlich jemand genauere Verschrottungsdaten für die einzelnen Fahrzeuge, also Datum/Zeitraum und am besten auch noch den Ort?
Nunja, wenn die Seite nicht dramatischst umgebaut wurdesind sämtliche Daten auf der bereits von Dir erwähnten Seirte et420-online.de zu finden. Ich selbst war da allerdings länger nimmer und meide die Seite aus persönlichen Gründen, daher keine Garantie dafür, aber da stand mal alles Wissenswerte zu Verschrittung mit Ort und Datum. Beim 003 ists AFAIR schon einiges länger her ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Ensign Joe @ 10 Aug 2006, 00:14 hat geschrieben: man sollte ein gesetz erlassen, dass von einem zug mindestens ein exemplar von jeder farbgebung (zumindest ein wagenteil/wagon) aufgehoben wird und von jeder bauserie einer.
Na lecker , da ist der"bunte Hund" ja dann wohl gar nichts gegen...

Stell dir den 001 jetzt bitte mal so vor :

420 001 - Grau - Orange
421 001 - Grau - Kaminrot
420 501 - Grau - Blau

Da gefällt mir der Zug doch einfarbig besser , obwohl ich eine Lackierung in Grau Orange mit gelbem Streifen bevorzugen würde... :D
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ne, besser net Total, das würde ziemlich bescheiden aussehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ensign Joe @ 10 Aug 2006, 00:14 hat geschrieben: man sollte ein gesetz erlassen, dass von einem zug mindestens ein exemplar von jeder farbgebung (zumindest ein wagenteil/wagon) aufgehoben wird und von jeder bauserie einer. :D
Noch mehr sinnlose Gesetze? Wobei das von dir Vorgeschlagene wohl die Nr. 1 wäre. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Guido @ 9 Aug 2006, 13:11 hat geschrieben:... daß Du dich "aufregst", ...
Sorry, aber das kam wohl von mir nicht so rüber, wie ich´s gemeint habe. Ich habe mich auch in Anführungszeichen nicht aufgeregt, daß hier niemand was schreibt, sondern mich im wahrsten Sinne des Wortes ohne jeden Vorwurf nur gewundert. Mehr nicht, ..laut gedacht eben.
Ich weiß selber nicht mehr, was ich da erwartet hätte. Vielleicht so undetailierte Posts wie, "Nun isser auf dem Weg"... oder so. Ist nicht viel, aber wenn ich mir hier andere Threads so anschaue, da gab es schon Posts mit noch weniger Inhalt.

Schöne Bilder übrigens. ;)

Noch was zur "Art" der Ausstellung des Zuges:
Sicher, Plexiglas sieht dort wie überall sonst net so toll aus, aber es wäre mehr als an dem Zug nur von außen hochzuschauen. Wenigstens wird´s nen kleinen "Bahnsteig" daneben geben, damit man wenigstens auf Augenhöhe ist.
Mein Vorschlag wäre, eben einen Türbereich durchgängig zu machen, links rein und dann - wie man´s immer gemacht hat - rechts wieder raus :lol: . Auch mit Plexiglas ist das mehr Feeling als nur von außen. Aber das ist leider angesichts der Position des 002 in der Halle nicht wirklich möglich.

Schaun wir mal, wie´s im Oktober aussieht....
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Schöne Bildchen...

Frage des Ignoranten:
Hat man im Innenraum den 002 unverändert gelassen?
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Rathgeber @ 11 Aug 2006, 01:35 hat geschrieben: Schöne Bildchen...

Frage des Ignoranten:
Hat man im Innenraum den 002 unverändert gelassen?
Innenraum schaugt jetzt so aus: In der Hälfte von Fst bis zur Trennwand (ex Trennung Raucher-Nichtraucher) sind die roten Kunstledersitze drin, in der anderen von der Trennwand bis zum Kurzkuppelende sind die neuen grünen Schalensitze.

Schöne Grüße,
Alex
Antworten