Erste 146er nach Nürnberg-West geliefert
Bisher war mein Wissensstand, dass die "Kurzläufer-RE" München-Regensburg Leistungen von DB Regio Regensburg sind, daher wundert mich der Einsatz der 146.2 hier doch ein wenig. Nicht das ich was gegen ein bisschen Abwechslung auf meiner Haustrecke hätte, aber komisch find ichs schon. Wenn nichtmal alle Nürnberger Regio-Tf die 146.2-Ausbildung bekommen, wieso sollten dann welche von Regio Regensburg diese bekommen? ZUdem, wo der Einsatz der 146.2 ja nach Norden hin (Schweinfurt/Sonneberg) geplant war. München ist aber eindeutig Südenölp @ 3 Apr 2006, 22:12 hat geschrieben: Wegen der 8 146er werden noch nichtmal in Nürnberg alle E-Lokführer ausgebildet.....!

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Das schon, aber wohl nicht auf der 930...die RE, die derzeit noch aus 110+n- und i-Wagen bestehen, werden ab Fahrplanwechsel 2007/2008 von Arriva (ex Regentalbahn = ALEX) mit Taurus und Bomz bzw. Bm und Avmz gefahren.V 100 @ 17 Apr 2006, 11:25 hat geschrieben: Ich denke, die werden sogar noch etwas länger bleiben![]()
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Schade, ich hab mich schon so auf die Loks gefreut, dann wird halt nur noch ein Kurztrip nach Nürnberg helfen.TT1 @ 17 Apr 2006, 10:59 hat geschrieben:Soweit ich das weiß wurde die 146er Ausbildung in Regensburg abgebrochen.
![]()


Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Nein...es wird keine Neubaukutschen geben! Weil es werden dann 110er von anderen Dienststellen beschafft und die bekommen die neuen Loks. Schaut euch doch an was jetzt hier an Bügelfalten rumfährt...von Saarbrücken, Kölln, Kiel, Braunschweig, Freiburg usw und sogar ne Wendezug 110er ist unterwegs. Es sind keine neuen Maschienen für Bayern vorgesehen. Es wird nur das beschafft was vom Freistaat Bayern verlangt wird. Punkt! Und die Fahrgäste sind nirgends so zufrieden wie in Oberbayern.
:unsure:
