Bh Nürnberg West brennt
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Noch zwei Links:
http://www.dominobahn.de/wrl.jpg
http://www.br-online.de/bayern-heute/artik...oto/3er-pop.jpg
Nachtrag:
Hier noch eine offizielle Liste der DB, welche Wagen zu Schaden gekommen sind:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhae...__fahrzeuge.pdf
http://www.dominobahn.de/wrl.jpg
http://www.br-online.de/bayern-heute/artik...oto/3er-pop.jpg
Nachtrag:
Hier noch eine offizielle Liste der DB, welche Wagen zu Schaden gekommen sind:
http://www.db.de/site/shared/de/dateianhae...__fahrzeuge.pdf
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
Aha, also eine BR101, 103, 120 oder 182?!BW Frankfurt 1 @ 24 Oct 2005, 14:43 hat geschrieben: Sollte es sich wirklich um Brandstiftung handeln sollte der jenige an nem puffer gebunden werden und bei 200 gallions figur spielen!

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Stimmt, das passt besser, wenn's tatsächlich Brandstiftung wäre. Oder wir eröffnen E19-tuning.comChristianMUC @ 24 Oct 2005, 14:48 hat geschrieben: Ne, 180 muss reichen und mir nehmen E19 12, die den Brand glücklicherweise überlebt hat, weil sie nicht im Schuppen stand, sondern beim Verkehrsmuseum selber.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
Den möchte ich sehen bei geschwindigkeiten ab 140 km/h wird die der sauerstoff aus der lunge gezogen, einatmen ist kaum möglich probiere es doch mal schaue während der fahrt aus dem fenster!gmg @ 24 Oct 2005, 14:33 hat geschrieben: Ach, es gibt ja Leute, die sowas freiwillig machen.
Bei 200 km/h tust du ersticken!
Tust du ersticken ... tun tut man nicht sagen tun
Im Ernst: Hier glaubt doch keiner ernsthaft, es könnte sich wirklich um Brandstiftung handeln (Im "Auftrag" der DB) ? Kann gut sein dass keiner da "oben" bitter weint, aber sowas traue ich der Bahn dann wirklich nicht zu - Zumal (wie ich mich Gestern überzeugen konnte) ja auch ein paar "aktuelle" Loks (218/234) - wenn auch nur vergleichsweise leicht - beschädigt wurden.

Im Ernst: Hier glaubt doch keiner ernsthaft, es könnte sich wirklich um Brandstiftung handeln (Im "Auftrag" der DB) ? Kann gut sein dass keiner da "oben" bitter weint, aber sowas traue ich der Bahn dann wirklich nicht zu - Zumal (wie ich mich Gestern überzeugen konnte) ja auch ein paar "aktuelle" Loks (218/234) - wenn auch nur vergleichsweise leicht - beschädigt wurden.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Hat man zwischenzeitlich herausgefunden, was die Brandursache war?
Im Übrigen verstehe ich trotzdem nicht ganz, wie es zu einem Brand kommen kann... denn von alleine entzündet sich das nicht. Da muß irgendwas geben, was ein Feuer begünstigt haben muß.
PS.: Wenn tatsächlich eine Branstiftung war, dann wünschte ich mir nichts anderes als den Brandstifter in das "Konzentrationslager"
einszuperren, ohne einen Hauch einer Chance, rauskommen zu können.
Im Übrigen verstehe ich trotzdem nicht ganz, wie es zu einem Brand kommen kann... denn von alleine entzündet sich das nicht. Da muß irgendwas geben, was ein Feuer begünstigt haben muß.
PS.: Wenn tatsächlich eine Branstiftung war, dann wünschte ich mir nichts anderes als den Brandstifter in das "Konzentrationslager"

Entweder ich erkläre dich für geistig plemplem oder was...? KZ und Smilie dahinter, nicht mehr verwunderlich nach deinen Äußerungen nach diversen BÜ-Unfällen.DT810 @ 24 Oct 2005, 18:49 hat geschrieben: Wenn tatsächlich eine Branstiftung war, dann wünschte ich mir nichts anderes als den Brandstifter in das "Konzentrationslager"einszuperren, ohne einen Hauch einer Chance, rauskommen zu können.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Also für mich sind die Schweißarbeiten auf dem Dach eindeutig der Auslöser des Brandes. Es kann nur nicht mehr nachgewiesen werden.
Erst Schweißarbeiten, keine Brandwache, dann brennt wenige Stunden später alles ab und die Arbeiter verweigern die Aussage. Wenn das nicht der Grund war, dann sind das aber schon seltsame Zufälle....
Und es wäre nicht das erste Gebäude, das genau aus diesem Grund abgebrannt ist.
An Brandstiftung glaube ich nicht, und an Brandstiftung im Auftrag der DB erst recht nicht, so ein Schwachsinn.
Erst Schweißarbeiten, keine Brandwache, dann brennt wenige Stunden später alles ab und die Arbeiter verweigern die Aussage. Wenn das nicht der Grund war, dann sind das aber schon seltsame Zufälle....
Und es wäre nicht das erste Gebäude, das genau aus diesem Grund abgebrannt ist.
An Brandstiftung glaube ich nicht, und an Brandstiftung im Auftrag der DB erst recht nicht, so ein Schwachsinn.
Also wer jemandem das KZ wünscht tickt echt nicht mehr ganz richtig - Über die Todesstrafe unter gewissen Umständen könnte man diskutieren - Aber sowas
Sicher brennt das nicht von alleine: Laut eines Bekannten, der auch in der BSW-Gruppe mitgewirkt hat waren Dacharbeiten mit Teerpappe (und "Flammenwerfern", also Gasbrennern) im Gange.
Dadurch ist dann vermutlich ein Schwelbrand entstanden.
Ist aber auch hier oder in anderen Foren zu lesen - Es war sogar zu lesen, dass die MA der Firma die Aussage verweigern und jetzt anhand von Dienstplänen Zeugen (Also Tf, etc.) gesucht werden.
Denn es ist wohl keine eindeutige Brandursache (mehr) festzustellen.
Grüße von einem, der im Moment ein Buch über die Schweiz im 3. Reich liest und Heute wieder über die Brutalität in KZs etc. gelesen hat (Mitgefangene mussten das Zahngold von Leichen - teilweise eigener Verwandten/Ehefrauen - herausbrechen, die dann zu Barren geschmolzen wurden - die in der Schweiz "gewaschen" wurden. Um letzteres handelt das Buch eigentlich)


Sicher brennt das nicht von alleine: Laut eines Bekannten, der auch in der BSW-Gruppe mitgewirkt hat waren Dacharbeiten mit Teerpappe (und "Flammenwerfern", also Gasbrennern) im Gange.
Dadurch ist dann vermutlich ein Schwelbrand entstanden.
Ist aber auch hier oder in anderen Foren zu lesen - Es war sogar zu lesen, dass die MA der Firma die Aussage verweigern und jetzt anhand von Dienstplänen Zeugen (Also Tf, etc.) gesucht werden.
Denn es ist wohl keine eindeutige Brandursache (mehr) festzustellen.
Grüße von einem, der im Moment ein Buch über die Schweiz im 3. Reich liest und Heute wieder über die Brutalität in KZs etc. gelesen hat (Mitgefangene mussten das Zahngold von Leichen - teilweise eigener Verwandten/Ehefrauen - herausbrechen, die dann zu Barren geschmolzen wurden - die in der Schweiz "gewaschen" wurden. Um letzteres handelt das Buch eigentlich)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Eines will ich mal klarstellen, daß ich das mit dem "KZ" bloß Gefängnis gemeint habe, und daher dessen Wort mit dem "Augenzwinkern" sagen wollte, daß ich das nicht damit ernst meine. Es hat nichts mit "Geistig plemplem" zu tun. Das hat übrigens nichts mit den SÜ-Unfällen zu tun. Eine Brandstiftung ist, soviel ich weiß nie und nimmer im Auftrag der DB, es sind sicher auch Menschen, die was tun können.
Schweißarbeiten? Wenn das so wäre, dann müßte eine beauftragte Firma für die Brandschäden gerade stehen.
PS.: Was den BÜ-Unfall angeht, war das für mich eindeutig, aus diversen Berichten, daß nur einer, den den Unfall verursacht hat, der schuldige sein kann, wie könnte das anders sein? Ich erlebe tagtäglich auf der Straße wie lange die LKW's brauchen, um zu stehen zu kommen, dagegen sind die Autos schneller im Stillstand. Vor allem müssen die Lastwägen in den Kurven oft ausscheren bzw. auf der falschen Straßenseite fahren, um endlich mal in die Kurve kommen zu können.
Schweißarbeiten? Wenn das so wäre, dann müßte eine beauftragte Firma für die Brandschäden gerade stehen.
PS.: Was den BÜ-Unfall angeht, war das für mich eindeutig, aus diversen Berichten, daß nur einer, den den Unfall verursacht hat, der schuldige sein kann, wie könnte das anders sein? Ich erlebe tagtäglich auf der Straße wie lange die LKW's brauchen, um zu stehen zu kommen, dagegen sind die Autos schneller im Stillstand. Vor allem müssen die Lastwägen in den Kurven oft ausscheren bzw. auf der falschen Straßenseite fahren, um endlich mal in die Kurve kommen zu können.
DT810 @ 24 Oct 2005, 18:49 hat geschrieben:PS.: Wenn tatsächlich eine Branstiftung war, dann wünschte ich mir nichts anderes als den Brandstifter in das "Konzentrationslager" einszuperren, ohne einen Hauch einer Chance, rauskommen zu können.
Dir hamse doch wirklich ins Hirn gesch***** und vergessen umzurühren. Alleine schon auf die Idee zu kommen, das Wort "KZ" zu verwenden zeugt von weing geistiger Intelligenz. Deine Äußerung hat auch überhaupt gar nichts mit Ironie zu tun, denn Ironie bedeutet das Gegenteil von dem zu meinen was man sagt. Oder mit den Worten von J.W. Goethe "Ironie ist das Körnchen Salz in der Suppe, welches sie erst genießbar macht", aber ich tippe mal das wird Du eh' nicht begreifen was damit gemeint ist. An der Stelle kann ich Dave und tauRus nur beipflichten. Ich rate Dir, sofern das Innenleben deines Kopfes nicht aus Stroh besteht, dich an den folgenden Grundsatz zu halten: Erst denken, dann schreiben!DT810 @ 25 Oct 2005, 07:47 hat geschrieben:Es war übrigens mit dem KZ ironisch gemeint, das nicht rübergekommen sein mag.
Wenn man jetzt den Bogen weiterspannen würde, dann könnte man sogar eine rechte Äußerung unterstellen. Und spätestens da hört der Spaß auf. Denn in dem Falle würde man sich rein rechtlich schon auf sehr dünnes Eis begeben, nur mal so als Tip.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
- Wohnort: Lorch/Remstal
- Kontaktdaten:
In folgendem Sinne ist sie diskutabel, als dass man m.E. mit Befürwortern der Todesstrafe rational argumentieren sollte. Und rationale Argumente gegen die Todesstrafe gibt es m.E. genug.VT 609 @ 25 Oct 2005, 12:24 hat geschrieben:Eindeutig NEIN!!!!! Die Todesstrafe ist in einem Rechtsstaat indiskutabel.
Sorry, dass ich :offtopic: bin, aber das wollte ich nur mal klarstellen.
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
In spiegel TV wurde erwähnt das die Kripo wegen Brandstiftung ermittelt!tauRus @ 24 Oct 2005, 15:23 hat geschrieben: Im Ernst: Hier glaubt doch keiner ernsthaft, es könnte sich wirklich um Brandstiftung handeln (Im "Auftrag" der DB) ? Kann gut sein dass keiner da "oben" bitter weint, aber sowas traue ich der Bahn dann wirklich nicht zu - Zumal (wie ich mich Gestern überzeugen konnte) ja auch ein paar "aktuelle" Loks (218/234) - wenn auch nur vergleichsweise leicht - beschädigt wurden.
Und ein brandstifter will viel aufsehen erregen! Glaube auch kaum das es irgendwer von der Eisenbahn macht! Aber dennoch ist vorerst jede möglichkeit in betracht zu ziehen bis es endgültig geklärt ist!
Schweißarbeiten auf dem Dach können der Auslöser solcher Brände sein. Es hat schon genug Fälle gegeben, wo unmittelbar nach Schweißarbeiten am Dach Feuer ausgebrochen ist. Es kann aber natürlich auch Brandstiftung gewesen sein, in die Richtung muss natürlich auch ermittelt werden. Wenn ich mich recht erinnere, war der Brand im Lokschuppen Wilhelmsburg 1994 vorsätzlich gelegt worden. Die Umgebung des Lokschuppen Wilhelmsburg war seit jeher sozialer Brennpunkt und da war es nur eine Frage der Zeit, dass dort irgendwann etwas passieren muss. Als nach dem großen Brand vom 15. Oktober 1994 die verbliebenen Fahrzeuge an andere Standorte abgegeben werden sollten, hat es dort noch weitere kleinere Brandstiftungen gegeben. Daraufhin ist auch in die Vereine ermittelt worden, weil die Vermutung nahe lag, dass einige Mitglieder die Abgabe "ungeliebter" Fahrzeuge verhindern wollten. Dazu sei erwähnt, dass die "mehr" wertvollen Fahrzeuge alle in der Halle gestanden, während die "weniger" wertvollen Fahrzeuge alle außerhalb der Halle gestanden haben. Wie die Ironie des Schicksals es gewollt hat, sind somit die "guten" Fahrzeuge alle Opfer der Flammen geworden, während das "ungeliebte Kleinvieh" im Freigelände unversehrt davon gekommen ist. Wer da etwas abfälliges über die im Freigelände befindlichen Fahrzeuge gesagt hat, ist durch seine Aussagen mit ins Fadenkreuz der Ermittlungen geraten. Da haben sich Vereinsmitglieder gegenseitig bei der Polizei denunziert, wenn ein Vereinsmitglied etwas abfälliges über die verbliebenen Fahrzeuge behauptet hat. Wie z.B. so: Schade, dass nicht der Wegmann-Triebwagen 4, sondern die Henschel-Dampflok 3 zum Zeitpunkt des Brandes in der Halle gestanden hat. Solche Aussagen von Vereinsmitgliedern haben seinerzeit wirklich zum Verdacht geführt.mapic @ 24 Oct 2005, 23:02 hat geschrieben:Also für mich sind die Schweißarbeiten auf dem Dach eindeutig der Auslöser des Brandes. Es kann nur nicht mehr nachgewiesen werden.
Erst Schweißarbeiten, keine Brandwache, dann brennt wenige Stunden später alles ab und die Arbeiter verweigern die Aussage. Wenn das nicht der Grund war, dann sind das aber schon seltsame Zufälle....
Und es wäre nicht das erste Gebäude, das genau aus diesem Grund abgebrannt ist.
An Brandstiftung glaube ich nicht, und an Brandstiftung im Auftrag der DB erst recht nicht, so ein Schwachsinn.
Hallo Leute!
Die Sparda-Bank in Nürnberg hat ein Spendenkonto eingerichtet, um Geld für die Restaurierung der Loks zu sammeln. Sie hat dem Konto ein Grundstock von 20.000 Euro gegeben. Wer will, kann dies unterstützen.
Hier die Kontonummer:Sparda Stiftung Hilfe DB Museum, Kto.Nr. 2946009, BLZ 76090500, Verwendungszweck Hilfe DB Museum.
Ihr könnt euch auch auf Sparda Bank Nürnberg informieren.
Gruß aus Nürnberg
Die Sparda-Bank in Nürnberg hat ein Spendenkonto eingerichtet, um Geld für die Restaurierung der Loks zu sammeln. Sie hat dem Konto ein Grundstock von 20.000 Euro gegeben. Wer will, kann dies unterstützen.
Hier die Kontonummer:Sparda Stiftung Hilfe DB Museum, Kto.Nr. 2946009, BLZ 76090500, Verwendungszweck Hilfe DB Museum.
Ihr könnt euch auch auf Sparda Bank Nürnberg informieren.
Gruß aus Nürnberg
Daß ein Vereinsmitglied wegen dieser Meinung ins Fadenkreuz der Ermittler gerät, hat nichts mit der Meinungsfreiheit und der Demokratie zu tun. Denn wer abfällige Meinung gegenüber den Fahrzeuge bzw. Bahn bildet, muß nicht unbedingt mit der Brandstiftung zu tun haben. Denn die wahre Brandstifter schweigen mehr als jedes V.-Mitglied.ET 474 @ 25 Oct 2005, 17:45 hat geschrieben: Wer da etwas abfälliges über die im Freigelände befindlichen Fahrzeuge gesagt hat, ist durch seine Aussagen mit ins Fadenkreuz der Ermittlungen geraten.
Auch in der Diktatur war das schon immer so, wer schwieg, kam ungeschoren davon. So ist das auch heute noch in der Demokratie.
Dem kann ich zustimmen.DT810 @ 27 Oct 2005, 08:04 hat geschrieben:Daß ein Vereinsmitglied wegen dieser Meinung ins Fadenkreuz der Ermittler gerät, hat nichts mit der Meinungsfreiheit und der Demokratie zu tun. Denn wer abfällige Meinung gegenüber den Fahrzeuge bzw. Bahn bildet, muß nicht unbedingt mit der Brandstiftung zu tun haben. Denn die wahre Brandstifter schweigen mehr als jedes V.-Mitglied.
Das verursacht bei mir Bauchschmerzen. Klar, Mitläufer kamen in der Diktatur davon bzw. haben sie nicht verhindert. Täter sowieso. Dies jetzt aber auf Einzeltaten von heute wie Brandstiftung zu übertragen ist schwer möglich. Denn erstens gefährdet diese Brandstiftung nicht unbedingt die Demokratie und zweitens schweigen Täter natürlich immer. Und drittens gibt es in der Demokratie (hoffe ich doch) immer Menschen die dem Staat helfen (Zeugen) oder, falls der Staat sich zur Dikatur entwicklen würde, aufstehen würden. Das hoffe ich zumindest und ich will daran mithelfen. Dein Vergleich ist Blödsinn, du hast nicht Äpfeln mit Birmen verwechselt sondern Äpfel mit Schrauben.DT810 @ 27 Oct 2005, 08:04 hat geschrieben:Auch in der Diktatur war das schon immer so, wer schwieg, kam ungeschoren davon. So ist das auch heute noch in der Demokratie.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Es wäre ja nicht das erste mal, dass sowas einen Großbrand auslöst, deshalb halte ich diese Theorie für sehr wahrscheinlich. Mir fällt dazu der Flugahfenbrand in Düsseldorf ein:Sicher brennt das nicht von alleine: Laut eines Bekannten, der auch in der BSW-Gruppe mitgewirkt hat waren Dacharbeiten mit Teerpappe (und "Flammenwerfern", also Gasbrennern) im Gange.
Dadurch ist dann vermutlich ein Schwelbrand entstanden.
WDR Online - Flughafenbrand Düsseldorf
Was soll dieser Kommentar, daß ich Äpfel nicht mit Birnen, sondern mit Schrauben vergleiche!? Ich finde das schon ein Schwachsinn, sowas.Dave @ 27 Oct 2005, 13:02 hat geschrieben: Dein Vergleich ist Blödsinn, du hast nicht Äpfeln mit Birnen verwechselt sondern Äpfel mit Schrauben.
@super***, der Flughafenbrand (Es ist sicherlich das Terminal gemeint) am Flughafen Düsseldorf ist nicht mit dem Lokschuppenbrand des DBMuseums vergleichbar.
TV-TIPP
Eisenbahnromantik Folge 578 am Sonntag, den 06.11.2005 um 16:45 im Südwest Fernsehen.
Themen:
Wiederholungen:
Eisenbahnromantik Folge 578 am Sonntag, den 06.11.2005 um 16:45 im Südwest Fernsehen.
Themen:
- Brand im DB-Museum Nürnberg
- Lehrter Bahnhof Berlin
- Eisenbahn in Angola
- Stuttgarter Straßenbahnlinie 15
Wiederholungen:
- 08.11. 13:30 Südwest Fernsehen
- 11.11. 16:30 MDR
- 19.11. 09:30 WDR
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Ach ja? Dann lies doch mal durch, was du fabriziert hast!?! Für mich ist Demokratie nicht gleich Diktatur! Dazu hast du dann einen Zusammenhang gemacht, der so gar nicht exisitiert. Über das zwischenmenschliche Zusammenleben mancher kann man nur den Kopf schütteln.DT810 @ 27 Oct 2005, 15:32 hat geschrieben: Was soll dieser Kommentar, daß ich Äpfel nicht mit Birnen, sondern mit Schrauben vergleiche!? Ich finde das schon ein Schwachsinn, sowas.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Beschädigte Fahrzeuge, die im ICE-Werk im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck untergestellt sind, wurden nun zusätzlich von Vandalen heimgesucht.
www.nn-online.de
www.nn-online.de
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma