Umfrage: [M] Wo setzt ihr euch im 423 hin?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
elba

Beitrag von elba »

http://www.vrr.de/Tickets_und_Tarife/abundzufahrer/zusatzticket.htm hat geschrieben: Das ZusatzTicket erfüllt unterschiedliche Funktionen. Es kann genutzt werden für:
    *      eine Anschlussfahrt mit einer Monatskarte über den ursprünglichen Geltungsbereich des Tickets hinaus, d.h.: wer eigentlich nur ein Ticket der Preisstufe A oder B in der Tasche hat, kann mit einem ZusatzTicket den Geltungsbereich ausweiten auf das gesamte VRR-Verbundgebiet
    *      die Nutzung eines 1. Klasse-Zuges oder
    *      die Mitnahme eines Fahrrades oder
    *      die einzelne Fahrt zwischen Kaldenkirchen und Venlo (NL) oder
    *      die Nutzung der Spielbanklinie (Hohensyburg).
Womit sich sofort folgende Frage aufdrängt:
Angenommen jemand hat ein Monatskarte, die bis Kaldenkirchen, aber nicht bis Venlo gilt. Er fährt jetzt bis Venlo, nimmt sein Fahrrad mit und setzt sich in die erste Klasse. Was kostet das? :lol:

Edmund
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

elba @ 8 Feb 2006, 14:16 hat geschrieben: Was kostet das? :lol:
1+1+1=3 Zusatztickets :)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

elba @ 8 Feb 2006, 14:16 hat geschrieben:
http://www.vrr.de/Tickets_und_Tarife/abundzufahrer/zusatzticket.htm hat geschrieben: Das ZusatzTicket erfüllt unterschiedliche Funktionen. Es kann genutzt werden für:
    *      die Nutzung der Spielbanklinie (Hohensyburg).
Meine einzige Fahrt mit Zusatzticket bisher :) So ein besonderer Bus war das dann aber auch wieder nicht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
V!
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 03 Nov 2005, 23:33

Beitrag von V! »

ET 423 @ 8 Feb 2006, 01:10 hat geschrieben:Öhm - stehst du auf nen heißen Hintern? :lol:

SCNR :ph34r:
oh ja, du weißt doch heiß ist ein richtiger Frauenpopes, alles andere ist nur warm.... rrrhhh. Aber ernsthaft, mir ist die SitzHz wesentlich lieber als das laute Gesäusel der Klima.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Also, als ich damals die Umfrage gemacht habe, bin ich ja auf jede Menge Unverständnis gestoßen. Als ich aber letztens mal im 423 überm Jacobsdrehgestell saß, musste ich feststellen, dass die FahrT dort merklich unruhiger und wesentlich lauter ist als auf meinem Lieblingsplatz unter der Gepäckablage. Mich wundert das auch überhaupt nicht. Wenn ein Zug kurz vor oder kurz nach einer Weiche eine S- Kurve fährt, beschreibt man überm Drehgestell den ganzen Weg der Räder, während man in der Mitte eines Wagen die Kurven verkürzt und somit entschärft, ähnlich wie man es bei freier Sicht auf der Landstraße macht machen würde.
Antworten