Digitalfunk

Rund um die Technik der Bahn
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

salü,

ich weiss dass unsere strategen sich viel mühe gemacht haben an mehr informationen zu kommen. ob da unterschiede in der informationspolitik gemacht werden oder oder wurden vermag ich nicht zu sagen.
als die geräte eingebaut wurden gab es eine beschreibung der gerätefunktionen - mehr nicht.
dieser tage machte ich mal eine fahrt in den westen bei der auch einige kollegen der db in sachen digitalfunk nur achselzuckend feststellten "da weiss ich nix von - das fasse ich nicht an". da wurde digital/analogmodus gewechselt, mehr nicht.
aus meiner sicht schade, denn das potential dieser technik ist sicher für mehr gut.. ;)

ich finde es eben schade dass oftmals so ein geheimniss um solcherlei neureungen gemacht wird. vielleicht kann diese einstellung ja jemand mit mir teilen...!? ich mag nicht kapieren dass man da nicht eine für jeden zugängliche informationsplattform schaffen kann oder will - oder habe ich nur nichts gefunden weil ich an der falschen stelle suche? ich bin für jeden sachdienlichen hinweis dankbar der da weiterhilft.
wär mir das alles egal würd ich ja nicht so nachhaken... :D

bis dahin
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

als die geräte eingebaut wurden gab es eine beschreibung der gerätefunktionen - mehr nicht.
Dann haben sich eure Strategen eben doch nicht so viel Mühe gemacht.
ich finde es eben schade dass oftmals so ein geheimniss um solcherlei neureungen gemacht wird.
Ich kann keine Geheimnisse erkennen. Wenn ich das Thema nicht perfekt beherrsche, so liegt es an meiner altersbedingten Vergesslichkeit und Faulheit. Zumindest weiß ich aber, wo die verfügbaren Unterlagen in meinem Schrank zu finden und nachzulesen sind.
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

vielleicht liegts bei mir auch ja schon am alter... ;)
langsam kommt man ja auch zurande - dank forenhilfe, experimentierfreude, offenen augen und ohren.
frohes schaffen noch :D
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

oliversven @ 10 Apr 2006, 11:16 hat geschrieben:S

Sorry, habt ihr es schon mal versucht über die offizielen GSM-R Wege im Intranet :o oder direkt ans Projekt :
Intranet habe ich auf den von mir gefahrenen Triebfahrzeugen noch nicht. ;)
Die wenigen Zugänge sind in Büros, zu denen wir keine Zugänge haben.
Und wenn wir Zugänge zu den Büros hätten, ließen die PC-hüter uns nicht ran an ihre heilige Kuh.
Denn Tf sind ja allesamt technisch unbegabt und keiner hat einen PC zu Hause. ;)

Deswegen danke für Deine Ausführungen.
Denn jeder kennt sich damit aus und erhält Informationen, außer diejenigen Leute, die damit umgehen sollen.
Antworten