Welche günstige Digitalkamera ist die beste?

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

elchris @ 16 Apr 2007, 19:11 hat geschrieben: Eigentlicher Verkaufspreis
+ X€ für den pickeligen Milchbubi in der PC-Abteilung.
+ X€ für die Computeranimierte Sau
+ X€ für das Marketing.

B)
+X fürs Marketing
+XX um die wenigen Lokvogelangebote und doch mal in anspruch genommene "Tiefpreisversprechen" querzufinanzieren.

Der Auer, sollte doch Wirtschaft studieren?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@Total: Wobei der CF/SD-Preis noch stark vom Tempo abhängt.

Was will ich z.B. mit dem Super-Duper-Billig-CF in ner DSLR?

Auf meine ExtremeIII möcht ich da nicht mehr verzichten...
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

spock5407 @ 16 Apr 2007, 19:45 hat geschrieben: Was will ich z.B. mit dem Super-Duper-Billig-CF in ner DSLR?
Grad da ist das scheissegal. Jede gscheide DSLR kann 5-10 Bilder (auch in RAW) zwischenspeichern...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und dann beim wegschreiben der Daten wartet man dann um so länger....

Ich kauf mir ja auch nicht nen Core2Duo und 2GB RAM, um ihm dann nur ne alte
40er IDE-Platte mit 5400rpm zu spendieren (da muss dann schon eine WD Raptor rein).

@Auer: Der AMD X2 is Geschichte....
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

elchris @ 16 Apr 2007, 19:55 hat geschrieben: Grad da ist das scheissegal. Jede gscheide DSLR kann 5-10 Bilder (auch in RAW) zwischenspeichern...
Das kopieren aufn PC geht da aber auch schneller.. Wenn ein Bild schon mal 3-5MB oder mehr (grad bei RAW) hat und man da eine volle Speicherkarte kopieren will, ist man um sowas froh.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 16 Apr 2007, 19:56 hat geschrieben: @Auer: Der AMD X2 is Geschichte....
KrichichetzneWaKü? B)
Achja, mal wieder Heatspreader abgemurxt? Oder über einen Tausender gestolpert?

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nix abgemurxt. Ähm zumindest nicht Prozzi+Speicher. Chipsatz am Board is wohl dahin (erkennt ständig
keine Platten mehr, alles rumprobiert aber hilft nix). Und in 939 investier ich nich mehr.

Drum: Xeon 3060 @ 3.4GHZ @ Asus P5W64 @ Silverstone TJ07B.

Und endlich geht auch mit USB2 (was , Kurve zurück zum Thema kratz, bei den RAW-Dateien doch ziemlich
genervt hat)


Aber, sorry :P , die Wakü is weiter im Einsatz (Kühler hat blos nen neuen Halter für nen 775-Sockel gebraucht).


:D
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

FloSch @ 16 Apr 2007, 20:01 hat geschrieben: Das kopieren aufn PC geht da aber auch schneller.. Wenn ein Bild schon mal 3-5MB oder mehr (grad bei RAW) hat und man da eine volle Speicherkarte kopieren will, ist man um sowas froh.
Ich hab nun zwischen der ich-habe-zuviel-Geld-ausgegeben Karte von Sandisk und der 1/3 davon kostenden ausm Onlineshop keinen großen Unterschied festgestellt.

Jedenfalls keinen, der in meinem Betrieb diesen Preisunterschied rechtfertigen würde. B)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hab am Sonntag übrigens mal auch nen Vergleich zwischen ner Olympus E-500 (mit Kit 14-45) und der Alpha (mit Sigma 17-70)
machen können.
Ein Kollege wollte sich was kaufen und hatte eine E-500 "zur Probe". Bislang hatte er so eine Nikon Kompaktknipse (i glaub L1 oder L2) , jedenfalls war nix mit manuell einstellen (har nur ein paar Fixprogramme)

Also die Kombi E-500 mit dem Zuiko 14-45 gefiel mir von den Bildern absolut goar ned. Und der Unterschied bei verschiedenen
Motiven zwischen E-500 und der Kompaktknipse war erstaunlich klein.....

Zugegeben keine wirklichen Profi-Tests, aber gerade von der Schärfe her war ich richtig erschüttert. Auch Abblenden brachte nix.
Schätz mal, das Zuiko-Exemplar war ne echte Gurke
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 17 Apr 2007, 21:15 hat geschrieben: Also die Kombi E-500 mit dem Zuiko 14-45 gefiel mir von den Bildern absolut goar ned. Und der Unterschied bei verschiedenen
Schätz mal, das Zuiko-Exemplar war ne echte Gurke
Hm, die Zuikos waren doch früher die höchstgelobten Kitglasl.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das Zuiko hat mich von der Haptik auch net begeistert. Zoomring so leichtgängig, dass man meint, ein Windstoss könnte
den verdrehen und auch etwas Spiel beim zoomen. Wirkte einfach recht plastikern.
Und viele Dinge (ISO, Focusmodi, Weisabgleich, Blitzmodi, etc.) erreich ich bei der Alpha schnell über das linke Wählrad, wo ich bei der E-500 viel über Menü und Submenüs gehen muss. Gewohnheitssache wohl, aber mir sagt das Alpha/KoMi-Konzept viel mehr zu.

Und der SuperSteadyShot bringt tatsächlich was im direkten Vergleich. Später bei Dämmerung ging ohne Blitz bei mir Freihand
noch problemlos, wo Kollege alles verwackelt hat. :P

Auch das Rauschverhalten der E-500 war net sonderlich toll. War insgesamt ziemlich grieslig.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

eisenbahnfan11 @ 11 Apr 2007, 21:47 hat geschrieben: Von einer analogen Kamer? Mit oder ohne AF? je nach dem braucht mann dann einen Adapter uns Gedöns, da ist es billiger sich ein neues Objektiv zu kaufen....
Also ich würde eher zu Canon raten, zumal Du für fast den gleichen Preis 2 MP mehr bekommst.... Aber letzendlich ist es immernoch Deine Entscheidung....
Moin,
als Ergebnis habe ich mir die K100D gekauft. Und: Du wirst es nicht glauben, die teilweise mehr als 20 Jahre alten Objektive passen, ohne Adapter etc.

JeDi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 16 Apr 2007, 19:30 hat geschrieben: doch mal in anspruch genommene "Tiefpreisversprechen" querzufinanzieren.
Wenn man Anspruch anmeldet, wird aber ohne Widerspruch bar ausgezahlt... schon mehrmals erlebt in Dimensionen von über 50 (70 oder so wars) bis 2 EUR
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JeDi @ 19 Apr 2007, 18:36 hat geschrieben: Wenn man Anspruch anmeldet, wird aber ohne Widerspruch bar ausgezahlt... schon mehrmals erlebt in Dimensionen von über 50 (70 oder so wars) bis 2 EUR
Nicht immer. Ich hab auch schon gegenteiliges erlebt.
Aber Otto Normalkunde freut sich auch noch, wenn er ins Netz gegangen ist. Da bleibt genug hängen.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten