Ach, wieso denn? Wir Mathematiker (ok, eigentlich bin ich Informatiker, aber ich hab ziemlich viel Mathematik) sagen immer "Es gibt drei Sorten von Mathematikern - die einen können zählen, die anderen nicht". *G*ChristianMUC @ 8 Sep 2006, 19:38 hat geschrieben: Hmm...Mathe ist aber nicht deine Stärke?![]()
![]()
Mal andere Themen als Stuttgart und München hier
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14711
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
- Wohnort: Deisenhofen
Oh ja -- das Wort "Strampe" paßt! Ich kannte und kenne die Straßenbahn, seit ich in Stuttgart-Vaihingen auf den Schulbus wartete. Das waren echte "Kurvenkreischer". Oh mann, das tat weh! Meine arme Ohren ... uuhh!joh999 @ 8 Sep 2006, 22:10 hat geschrieben: Wir sagen hier Straßenbahn oder Strampe...
Ich nur einmal mit, danach nur ohne - warum? Ganz einfach, Senfflecken auf der Uniform machen sich net so gut...tra(u)mmann @ 8 Sep 2006, 22:54 hat geschrieben: Also, ich habe meine Leberkassemmel immer mit süßem Senf reingezogen. Pfundig hat's g'schmeckt!


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Wenn man ein bisschen obacht gibt, sollte die Uniform sauber bleiben. Ich saue mich auch nicht mit Senf voll.ET 423 @ 9 Sep 2006, 04:01 hat geschrieben: Ich nur einmal mit, danach nur ohne - warum? Ganz einfach, Senfflecken auf der Uniform machen sich net so gut...:unsure: :blink:
![]()
Du sollst ja nicht während der Fahrt im Führerstand essen.

-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Herrlich, was in anderen Bundesländer üblich ist.tra(u)mmann @ 8 Sep 2006, 22:54 hat geschrieben: ABS? Anti-Blockier-System?
Also, ich habe meine Leberkassemmel immer mit süßem Senf reingezogen. Pfundig hat's g'schmeckt!
Man braucht ja zum Beispiel außerhalb Bayerns mal nach einem süßen Senf fragen, da wird man dann entweder dumm angeschaut nach dem Motto "Was ist das" oder ausgelacht.
Gestern auch wieder in Österreich erlebt, ich fragte einen ÖBB-Mitarbeiter wo denn bitte mein Gleis wäre, der hat wirklich nur Bahnhof verstanden. In Österreich heißt das Bahnsteig. So, sag mal jemanden in Regensburg Bahnsteig 3, der findet da nur die Gleise 8, 108, 9 und 109


Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
In Österreich ist die Betriebsführung etwas anders. "Gleis" und "Bahnsteig" haben miteinander nix zu tun. In Kufstein ist zum Beispiel Bahnsteig 2 Gleis 1 (Richtung Deutschland) und Bahnsteig 3 Gleis 2 (Richtung Innsbruck).oberpfälzer @ 9 Sep 2006, 12:49 hat geschrieben:
Gestern auch wieder in Österreich erlebt, ich fragte einen ÖBB-Mitarbeiter wo denn bitte mein Gleis wäre, der hat wirklich nur Bahnhof verstanden. In Österreich heißt das Bahnsteig. So, sag mal jemanden in Regensburg Bahnsteig 3, der findet da nur die Gleise 8, 108, 9 und 109![]()
![]()
Ich habe einmal in Hannover "Semmeln" verlangt. Die Verkäuferin schaute mich an, als wäre ich von einem fernen Planeten eines Zweisternsystems gekommen.oberpfälzer @ 9 Sep 2006, 12:49 hat geschrieben: Man braucht ja zum Beispiel außerhalb Bayerns mal nach einem süßen Senf fragen, da wird man dann entweder dumm angeschaut nach dem Motto "Was ist das" oder ausgelacht.
Ich musste dann dieses hässliche Wort "Brötchen" (mir fällt schon schwer, das überhaupt hier einzutippen) sagen. Das werde ich nie vergessen

- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4635
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also sowohl in Berlin als auch in Leipzig ist mir mal "Semmeln" rausgerutscht, die Verkäuferin hat milde gegrinst und mir Brötchen bzw Schrippen verkaufttra(u)mmann @ 9 Sep 2006, 13:24 hat geschrieben: Ich habe einmal in Hannover "Semmeln" verlangt. Die Verkäuferin schaute mich an, als wäre ich von einem fernen Planeten eines Zweisternsystems gekommen.
Ich musste dann dieses hässliche Wort "Brötchen" (mir fällt schon schwer, das überhaupt hier einzutippen) sagen. Das werde ich nie vergessen![]()

Da ich mir das Wort "Semmeln" vor 6 Jahren eh erst angewöhnen musste, da hierzulande niemand was mit "Wecken" anfangen kann, ist mir das eigentlich herzlich egal

Solang du nicht den Genuss der berühmten Hannoveraner Leberkassemmeln gekommen bist...tra(u)mmann @ 9 Sep 2006, 13:24 hat geschrieben: Ich habe einmal in Hannover "Semmeln" verlangt. Die Verkäuferin schaute mich an, als wäre ich von einem fernen Planeten eines Zweisternsystems gekommen.
Ich musste dann dieses hässliche Wort "Brötchen" (mir fällt schon schwer, das überhaupt hier einzutippen) sagen. Das werde ich nie vergessen![]()
Das heisst, ich hab in der Region Hannover sogar schon absolute Spitzen-Leberkassemmeln bekommen - im Straßenbahnmuseum Wehmingen, als während der Österreich-Tage ein Salzburger Metzger da war

Treffen sich zwei Prostituierte in Mainz. Die eine: "Mainz is a dreckiges Loch". Darauf die andere: "Meins auch".Flok @ 9 Sep 2006, 13:33 hat geschrieben: Meine zwei Mainzer Jahre haben mir auch einiges abverlangt: Anstatt meiner Leberkaassemme mit süßen Senf hab ich dort "Fleischkäsebrötchen mit Ketchup" bestellen müssen![]()
Bitte? :ph34r: Also bevor ich mir auf das "Fleischkäsebrötchen" Ketchup draufklatschen lasse, eß ichs lieber komplett ohne. *würg*Flok @ 9 Sep 2006, 13:33 hat geschrieben: Anstatt meiner Leberkaassemme mit süßen Senf hab ich dort "Fleischkäsebrötchen mit Ketchup" bestellen müssen![]()
Beim Müller wollte man mir mal auf meine Leberkässemmeln auch Ketchup draufklatschen - ich glaube, mein Gesichtsausdruck hat Bände gesprochen und seitdem wird mir das nicht mehr angeboten.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Mittlerweile, muß man sagen. Früher noch war das, was man da bekommen hat, echt ok. Wenn man sich aber anschaut, was die an Kohle verlangen für richtiggehende Witze, ist das eine Frechheit.Rathgeber @ 9 Sep 2006, 18:17 hat geschrieben: Na ja, Müller ist weder Metzger noch Bäcker - sondern einfach nur ein Zustand...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Und jetzt haben sie beim "Müller" die süße, vermutlich 20-jährige Bäckerin auch noch durch eine 50-jährige Brillenschlange ersetztET 423 @ 9 Sep 2006, 18:31 hat geschrieben: Mittlerweile, muß man sagen. Früher noch war das, was man da bekommen hat, echt ok. Wenn man sich aber anschaut, was die an Kohle verlangen für richtiggehende Witze, ist das eine Frechheit.![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14711
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja