420 001

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 420 @ 30 Jun 2006, 21:04 hat geschrieben: Welches Gleis wünschen sich die Fotografen denn?

Behelfsbahnsteig vielleicht? Würde mir das Umsteigen erleichtern  ;)
Letztendlich isses egal - nur ganz so weit hinten sollte es nicht sein...

Achja: ich könnte immer noch Karten für die Bahnparktour buchen...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

BR 103 @ 30 Jun 2006, 21:06 hat geschrieben: Mein Satz war reine Ironie! Darf überhaupt so ohe weiteres auf den Behelfsbahnsteig?
Wieso nicht - der Behelfsbahnsteig ist immerhin ausschließlich für die S-Bahn gebaut. Aber wie viel von diesem Bahnsteig noch übrig ist - wollte den nicht neulich mal jemand abbauen?
-
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

BR 103 @ 30 Jun 2006, 21:06 hat geschrieben: Mein Satz war reine Ironie! Darf überhaupt so ohe weiteres auf den Behelfsbahnsteig?
Warum denn nicht? Das Gleis ist regulär für S-Bahnen vorgesehen. Es können aber auch andere Loks und Züge da durchfahren .... null problemo also :rolleyes:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ChristianMUC @ 30 Jun 2006, 21:08 hat geschrieben: Achja: ich könnte immer noch Karten für die Bahnparktour buchen...
Stimmt .... wußte auch nicht, das ich immer noch nicht zurück bin :( :blink:

Naja, lass mal die SBM machen, irgendwann fliegt das schon raus.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 420 @ 30 Jun 2006, 21:11 hat geschrieben: Naja, lass mal die SBM machen, irgendwann fliegt das schon raus.
If we believe - anywhere, anyhow, anytime...:D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 30 Jun 2006, 21:14 hat geschrieben: If we believe - anywhere, anyhow, anytime...:D
Och, wenn alle Touren rum sind und die fürs nächste Jahr eingestellt werden...
-
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Mensch, das ist die Idee ... da hast du vollkommen Recht. Muß nur schauen, ob es mit den Wochentagen übereinstimmt. :D :lol: ;)
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 420 @ 30 Jun 2006, 21:22 hat geschrieben: Mensch, das ist die Idee ... da hast du vollkommen Recht. Muß nur schauen, ob es mit den Wochentagen übereinstimmt. :D :lol: ;)
Nachdem dieses Jahr kein Schaltjahr ist - sieht eher schlecht aus. Da müsst ihr es wie die FH halten, wenn da ein Datum und ein WOchentag angegeben ist, stimmen die beiden auch nie überein. Also z.B. Freitag der 1.7.06, Montag der 2.7.06 und so weiter :D
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 420 @ 30 Jun 2006, 21:04 hat geschrieben: Würde mir das Umsteigen erleichtern  ;)
Wieso musst Du umsteigen? Ich denke, der Tf, den ich heute Nachmittag am Bahnübergang in Aubing mit meinem Digiknipserl erlegt habe, hockt am anderen Ende?
ET 420 @ 30 Jun 2006, 21:11 hat geschrieben:Stimmt .... wußte auch nicht, das ich immer noch nicht zurück bin  :(  :blink:
Oh. Dann war das, womit ich mich heute Mittag am Ostbahnhof unterhalten habe, doch 'ne Fata Morgana. :o :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

War vorhin kurz in Pasing, da kam er auch gleich.

Bild

Bild

Ich hab meine Fussballtröte leider daheim liegen lassen, sonst hätt ich zurückgetrötet. :lol:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Mir isser in Seefeld begegnet:
Bild
-
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Weitere Bilder von unserer gestrigen Sonderfahrt nach Herrsching zum Ammersee findet ihr hier.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 420 @ 30 Jun 2006, 20:46 hat geschrieben: Nöööö .... morgen in Laim wird er schon wieder gedreht.:D
Ach ja - erklär mal wie:

der B-Teil stand in Steinhausen im Osten - am Ostbahnhof im Osten - am Rangierbahnhof im Westen - in Laim im Osten - in Pasing im Osten - und dürfte jetzt auch in Steinhausen wieder im Osten stehen. Anders wäre es gewesen, wenn ihr von Allach direkt, also ohne Richtungswechsel, was aber nicht geht nach Pasing gefahren seit.

Also irgendwie versteh ich das nicht ganz - nach Freilassing war ja auch der B-Teil im Osten. Demnach wäre der auf der Drehfahrt nicht gedreht worden.

ich versteh nur noch Bahnhof :blink:
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Gestern wurde nicht gedreht - weil er ab Laim genauso unterwegs war, wie er Steinhausen verlassen hat.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 2 Jul 2006, 13:13 hat geschrieben: Gestern wurde nicht gedreht - weil er ab Laim genauso unterwegs war, wie er Steinhausen verlassen hat.
Ach nein...

Trotzdem - ich wüsste gerne den Sinn einer Drehfahrt, die keine war?
-
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

420er Vorserie @ 2 Jul 2006, 10:27 hat geschrieben:Hallo!
Weitere Bilder von unserer gestrigen Sonderfahrt nach Herrsching zum Ammersee findet ihr hier.

Gruß,
420er Vorserie
Weitere Bilder sind von mir dazu gekommen!
Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

was sind denn das da für Trennwände wo man durchgehen kann?
Koffer.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ensign Joe @ 2 Jul 2006, 15:14 hat geschrieben: was sind denn das da für Trennwände wo man durchgehen kann?
das ist die Abgrenzung zwischen erster und zweiter Klasse sowie Raucher und Nichtraucher, wenn du den Mittelwagen meinst.
-
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

aso, sah so aus als könnte man da durchgehen :)
(also zwischen den Wagen, dass man durch ne offene Tür durchgehen kann ist i.d.R ja gegeben :) )
Koffer.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ensign Joe @ 2 Jul 2006, 16:20 hat geschrieben:aso, sah so aus als könnte man da durchgehen :)
(also zwischen den Wagen, dass man durch ne offene Tür durchgehen kann ist i.d.R ja gegeben :) )
Das hört sich ja fast so an, als ob du noch nie in einem 420er warst, der kein Redesign hat. Wenn dem so ist, wirds aber Zeit :)
Bild
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

nö, ich kenn nur die 420er der 7./8.
Ich bin noch NIEEEE in meinem ganzen Leben mit einem Tascheschiebentür-420er gefahren :) :(
mal nach nrw oder frankfurt gehen
Koffer.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

In Stuttgart sind doch bis Anfang 2005 noch Taschenschieber gefahren...
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ensign Joe @ 2 Jul 2006, 16:27 hat geschrieben:nö, ich kenn nur die 420er der 7./8.
Ich bin noch NIEEEE in meinem ganzen Leben mit einem Tascheschiebentür-420er gefahren :)  :(
mal nach nrw oder frankfurt gehen
So, also mal ne kurze Erklärung zur Inneneinrichtung eines Ur-420er:
In den Endwagen (also BR 420) war die 2. Klasse untergebracht. In der Mitte dieser Wagen war eine Trennwand mit Türe, um den Raucher- und Nichtraucherbereich voneinander zu trennen.
Im Mittelwagen (also BR 421) gab es insgesamt drei Trennwände. Die eine war zwischen der 1. und der 2. Klasse, die zweite Trenn wand befand sich im 1.Klasse-Abteil um ebenfalls den Raucher- vom Nichtraucherberei zu trennen.
Nachdem dann irgendwann mal das Rauchen in der S-Bahn nicht mehr gestattet war und die 1.Klasse zumindest in München aufgegeben wurden, sind die Türen in diesen Wänden ausgebaut worden, da diese nun nicht mehr gebraucht worden sind.
Wenn du mal mit einem 420er OHNE Redesign fahren möchtest musst du aber zu uns nach München und bei einer unserer Sonderfahrten mitfahren.
In Frankfurt gibt es zwar noch Taschenschieber, die haben allerdings alle das Redesign erhalten. Und in Stuttgart fahren nur noch 420er der 7./8.Bauserie rum, die haben auch nicht mehr diese Art von Trennwänden. Im Mittelwagen gibst bei beiden nur eine Glastrennwand zwischen der 1. und 2.Klasse.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Ensign Joe @ 2 Jul 2006, 16:27 hat geschrieben: nö, ich kenn nur die 420er der 7./8.
Ich bin noch NIEEEE in meinem ganzen Leben mit einem Tascheschiebentür-420er gefahren :) :(
mal nach nrw oder frankfurt gehen
Nach Frankfurt fahren würde sich nicht lohnen. Die Züge dort entsprechen von der Inneneinrichtung her den Stuttgartern der 7./8. Bauserien, mal von den Türen abgesehen. Die "echte" Taschenschieber-Einrichtung dürfte sich wohl, wie schon gesagt wurde, nur im "Museums"-420er finden lassen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

DasBa @ 2 Jul 2006, 18:19 hat geschrieben:
Ensign Joe @ 2 Jul 2006, 16:27 hat geschrieben: nö, ich kenn nur die 420er der 7./8.
Ich bin noch NIEEEE in meinem ganzen Leben mit einem Tascheschiebentür-420er gefahren :)  :(
mal nach nrw oder frankfurt gehen
Nach Frankfurt fahren würde sich nicht lohnen. Die Züge dort entsprechen von der Inneneinrichtung her den Stuttgartern der 7./8. Bauserien, mal von den Türen abgesehen. Die "echte" Taschenschieber-Einrichtung dürfte sich wohl, wie schon gesagt wurde, nur im "Museums"-420er finden lassen.
NRW?
-
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7385
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

in NRW haben natürlich auch alle Redesing bzw. MA-Desing...
der einzig verbliebene 420er mit alter Inneneinrichtung ist 420 001, nachdem die letzten münchner ja alle aufn schrott gegangen sind!
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

uferlos @ 2 Jul 2006, 18:50 hat geschrieben:der einzig verbliebene 420er mit alter Inneneinrichtung ist 420 001, nachdem die letzten münchner ja alle aufn schrott gegangen sind!
Ja, eigentlich schade daß es da nicht mehr noch gibt. Der 1er müsste halt auch innen noch hergerichtet werden...
Bild
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Der 420.001 fuhr heute Nachmittag um 14.02 Uhr als Sonderzug vom Ostbahnhof nach Zorneding. Keine Ahnung, was das für eine Fuhre war. Als Fahrgäste fuhren wohl ein paar ältere Herren mit. Konnte die Abfahrt in MOP leider nicht mehr beobachten.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Gilt für die Herrsching-Fahrt derselbe Plan wie letztes Mal? Also Laim Rbf gegen 10.15?
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ChristianMUC @ 8 Sep 2006, 20:29 hat geschrieben: Gilt für die Herrsching-Fahrt derselbe Plan wie letztes Mal? Also Laim Rbf gegen 10.15?
Ja genau, 10.17 - 10.23 Uhr!

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Antworten