Selbstmord und die Öffentlichkeit

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

TramPolin @ 1 Mar 2007, 15:17 hat geschrieben: Bei der U-Bahn sind es eventuell mehr als 20 %.
Und bei der Straba müssten es um die 70 sein, weil die so schnell bremsen kann...

Übrigens wurde in der ganzen Berichterstattung nie etwas über den Straßenbahnfahrer gesagt.

Scheinbar war es eine Dienstfahrt, zumindest der ZZA im Fernsehen hatte "Dienstfahrt" draufstehen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

josuav @ 1 Mar 2007, 15:49 hat geschrieben: Scheinbar war es eine Dienstfahrt, zumindest der ZZA im Fernsehen hatte "Dienstfahrt" draufstehen.
Naja - das kann aber genausogut nachträglich eingestellt worden sein um die Leute am Einsteigen zu hindern - was ich jetzt für wahrscheinlicher halte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Boris Merath @ 1 Mar 2007, 16:01 hat geschrieben: Naja - das kann aber genausogut nachträglich eingestellt worden sein um die Leute am Einsteigen zu hindern - was ich jetzt für wahrscheinlicher halte.
Weil bei einer Polizeiabsperrung die Leute einsteigen wollen...
Zp9
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 24 Feb 2005, 00:13

Beitrag von Zp9 »

ich weiß ja nicht wo du lebst aber bei mir dauert es i.d.r. bis die polizei kommt schon ein stück, geschweige dem wann die polizei den bhf sperrt. dadurch kanns schon sein dass man das ziel in dienstfahrt oder bitte nciht einsteigen ändert...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

e.on @ 2 Mar 2007, 14:56 hat geschrieben: ich weiß ja nicht wo du lebst aber bei mir dauert es i.d.r. bis die polizei kommt schon ein stück, geschweige dem wann die polizei den bhf sperrt. dadurch kanns schon sein dass man das ziel in dienstfahrt oder bitte nciht einsteigen ändert...
Ich weiß zwar nicht, warum in dem aktuellen Fall das Zugziel auf "Dienstfahrt" stand, aber in München dauert es nicht sehr lange, bis die Polizei eintrifft.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

josuav @ 1 Mar 2007, 16:06 hat geschrieben: Weil bei einer Polizeiabsperrung die Leute einsteigen wollen...
Nee, weil Du hier den Zivilisten klarmachst, daß der Zutritt verboten ist.
Außerdem verhindert man damit dumme Fragen.
Z.b.: Fährt diese Bahn denn nun nach ..., und wann??? :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Code: Alles auswählen

Themawechsel
Von Suizid auf Unfall, ich will nicht schon wieder ein neues Thema eröffnen.

Schrecklich;

http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1133363
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bisher bedeutete ein Verfahren mitm Auto ja nur, daß man mehr Zeit braucht und unter Umständen nicht mal ans Ziel kommt, weil man an den Ausgangsort zurückfahren muß. Jetzt aber scheint es wohl so, als ob das Schicksal noch eine dritte Lösung neben den zwei von mir Geschriebenen parat hält...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Naja, DARWINs natürliche Auslese
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Da wir hier ja über Schockkampagnen diskutiert haben, stelle ich das hier jetzt mal hier rein. Die meisten werden es aus dem Fernsehen schon kennen aber das kann man gar nicht oft genug schauen. Klickt einfach den Film an!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich weiß jetzt zwar nicht, was das mit Selbstmördern zu tun hat, aber trotzdem danke für den Hinweis! Die anderen Sprachversionen kannte ich noch gar nicht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 7 Mar 2007, 09:24 hat geschrieben: Ich weiß jetzt zwar nicht, was das mit Selbstmördern zu tun hat, aber trotzdem danke für den Hinweis! Die anderen Sprachversionen kannte ich noch gar nicht.
Mir geht es ähnlich. Ausm TV kennt man das ja schon, aber was das mit Selbstmord, Öffentlichkeit oder so zu tun haben soll, wird nicht wirklich ersichtlich (es sei denn, man ließe den Gatling-Man noch länger arbeiten, dann macht er Sicht für alles?).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 8 Mar 2007, 01:41 hat geschrieben: Mir geht es ähnlich. Ausm TV kennt man das ja schon, aber was das mit Selbstmord, Öffentlichkeit oder so zu tun haben soll, wird nicht wirklich ersichtlich (es sei denn, man ließe den Gatling-Man noch länger arbeiten, dann macht er Sicht für alles?).
Es hat nichts mit Selbstmord zu tun. Aber ich wollte halt nicht gleich ein neues Thema aufmachen und hier haben wir ja auch über Schock- Kampagnen gesprochen. Also habe ich das hier reingeschrieben.
Und wie gesagt, auch wenn die meisten das schon kennen, das wollte ich einfach mal zeigen. Das ist einfach sehr gelungen :rolleyes:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 8 Mar 2007, 02:11 hat geschrieben: Es hat nichts mit Selbstmord zu tun.
Ach ne? Ich dachte doch wirklich, da gehts um "schöner leben".
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

BW: Jogger rettet Lebensmüde - Zug stoppt nach Notbremsung 1 (!) Meter vor 66-Jähriger

http://www.n24.de/news_stories/article.php...teaserId=121338
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jaja, die Notbremsung...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
zapper
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 11 Dez 2006, 18:22
Wohnort: München

Beitrag von zapper »

Naja im übertragenden Sinne war es ja eine Notbremsung. Man kann ja von den Medien nicht erwarten, ständig Eisenbahnfachvokabular parat zu haben. ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

zapper @ 17 May 2007, 09:22 hat geschrieben: Naja im übertragenden Sinne war es ja eine Notbremsung. Man kann ja von den Medien nicht erwarten, ständig Eisenbahnfachvokabular parat zu haben. ;)
Da ich den Begriff nur zitiert habe, bin ich knapp einer Blamage entgangen.

Wenn man sich anschaut, was die Medien für ein Computervokabular drauf haben, dann wird es mir als IT-Mann auch schlecht, daher kann ich mir vorstellen, wie sich ein Eisenbahner fühlt, wenn er in den normalen Medien was zum Thema liest.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Witzig finde ich wie sie ein Foto von einem Jogger an den Rand stellen und darunter schreiben, "ein Jogger wie dieser rettete der Frau das Leben". Als ob der Leser nicht wüsste, wie er sich einen Jogger vorzustellen hätte.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 17 May 2007, 12:38 hat geschrieben: Witzig finde ich wie sie ein Foto von einem Jogger an den Rand stellen und darunter schreiben, "ein Jogger wie dieser rettete der Frau das Leben". Als ob der Leser nicht wüsste, wie er sich einen Jogger vorzustellen hätte.
Das ist der Zwang, alles zu bebildern, selbst wenn man keine Fotos zum vorliegenden Fall hat.

Warum eigentlich hat der Jogger nicht die Frau von den Gleisen gescheucht? Das Vorhaben, den Lokführer per Handzeichen zu warnen, ist bei den üblichen Bremswegen (von denen ich ausgehe, dass diese dem Jogger ansatzweise bekannt waren), ja nicht besonders erfolgsversprechend.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14641
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Blafasel blub blub. Dann ist es eben so gewesen und dann hat da halt einer "Notbremsung" geschrieben... wir werden alle sterben. Und wehe ihr habt beim Motzen über Werbezeugs oder Anatomie nicht den Grafikerslang bzw. das Ärztelatein drauf... ui ui ui... :)
Tim
Routinier
Beiträge: 348
Registriert: 20 Nov 2004, 22:23

Beitrag von Tim »

Da kann man sich jetzt die Frage stellen, ob der Kerl es mit der Frau gut meinte oder einfach nur den großen Held spielen wollte und nun alles nur noch schlimmer gemacht hat.

Mit welcher Geldstrafe muss man denn da rechnen? Ich hab mal vor vielen Jahren mitgekriegt, wie ein paar Mädchen am Bahnhof über die Schienen gerannt sind, um bequemer zum anderen Bahnsteig zu kommen und erwischt wurden. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe mussten die 40 oder 50 Mark bezahlen.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

Sollen halt weiterrennen, dann werden sie nicht erwischt ;)

Übrigens war gestern Abend mal wieder "Personenschaden" auf der Badischen Schwarzwaldbahn zwischen Singen und Konstanz. Der Bahnverkehr musste einige Stunden ruhen.
Hellwach ist das Auge
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ET 423 @ 17 May 2007, 05:43 hat geschrieben: Jaja, die Notbremsung...
Die Verwendung des Worts "Notbremsung" statt "Schnellbremsung" finde ich nicht so schlimm. Schließlich haben ja beide dieselbe Wirkung, nämlich eine Schnellbremsung des Zuges. Schlimmer finde ich es, wenn der Tf als "Zugführer" bezeichnet wird.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14641
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schlimmer finde ich es, wenn der Tf als "Zugführer" bezeichnet wird.
Blöderweise ist auch das bei vielen Zügen nicht falsch...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Rohrbacher @ 18 May 2007, 00:24 hat geschrieben: Blöderweise ist auch das bei vielen Zügen nicht falsch...
Das ist seltsam, dann weiß man das nicht, welches Wort richtig ist, wenn das Wort "Zugführer" nicht falsch sein soll.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14641
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das ist seltsam, dann weiß man das nicht, welches Wort richtig ist, wenn das Wort "Zugführer" nicht falsch sein soll.
Ich versteh' den Sinn des Satzes nicht ganz.
Auf jeden Fall fahren viele Züge nach dem Motto Tf = Zf oder ist beispielsweise in der S-Bahn neuerdings ein Zf an Bord? Oder bei Güterzügen? Und auch unsere Dostos sind normalerweise nur mit einem Zs (Zugschaffner) besetzt, die Zugführeraufgaben hat der Tf.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Rohrbacher @ 18 May 2007, 00:24 hat geschrieben: Blöderweise ist auch das bei vielen Zügen nicht falsch...
Das weiß ich schon. Meine Aussage war eher darauf bezogen, daß viele Journalisten den Tf generell als "Zugführer" bezeichnen, egal ob er es wirklich ist oder nicht.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

@Rohrbacher: Entschuldige, wenn ich das von mir etwas unverständliches gegeben habe. VT 609 hat das, siehe Beitrag oben, erklärt.

Ich finde, daß die Journalisten sich lieber besser informieren sollten, bevor sie die Artikel in die Zeitungen setzen, solche Worte wie "Zügführer" für Lokführer gehen den echten Eisenbahnern auf die Nerven.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@DT810: Auf die Nerven geht es schon, da haste recht, aber ich zumindest hab mich mittlerweile daran gewöhnt. Ich werde dann noch lieber als Zugführer bezeichnet als als Schaffner oder Fahrer (beim MVV). :P :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten