[M] S-Bahn-Lokführer

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

VT 609 @ 29 Jun 2007, 18:16 hat geschrieben: Die normale Anrede Herr/Frau und Nachname reicht völlig aus.
Gut, dann sag eben "Herr Lokführer"... :D :rolleyes: B)
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Ähm bist du dir da so sicher, dass die meisten mit Doktortitel das wollen? Ich kenne so einige Leute mit Doktor oder gar Professortiteln, die legen da ehrlich gesagt keinen großen Wert drauf, dass der mitgesagt wird.
Kommt drauf an, in welcher Situation das ist. Wenn ich als Chefarzt mit Professortitel im Krankenhaus Ärzte und Pfleger unter mir hätte, würde ich von denen schon erwarten, dass diese mich mit Herr Professor anreden. Außerhalb des Krankenhauses in meiner privaten Freizeit wäre es mir allerdings auch egal. Für meine Nachbarn wäre ich unabhängig meiner beruflichen Position einfach nur Herr Müller von nebenan ohne Professortitel.
Aber auch so, das ist ein falscher Vergleich: ein Doktor-Titel ist rein rechtlich ein Namensbestandteil, der auch im Personalausweis steht.
Inzwischen nicht mehr. Das habe ich aber auch erst vor kurzem in der Zeitung gelesen, dass das abgeschafft worden sein soll. Jedenfalls soll der akademische Grad seit einiger Zeit nicht mehr in Pass und Personalausweis drin stehen.
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

ALK @ 28 Jun 2007, 11:52 hat geschrieben: Sagt mal, kann es einem als Lokführer nicht ganz egal sein wie man angesprochen wird?
Warum seht ihr das "Fahrer" als Abwertend an, warum glaubt ihr was besseres als ein Straßenbahn oder U-Bahn Kutscher zu sein? Warum legt Ihr soviel Wert darauf das ihr als S-Bahn Lokführer genausoviel Wert seit wie die Tf in anderen Unternehmensbereichen? Habt Ihr alle Minderwertigkeitskomplexe?
*Kopfschütteln!*
Das hat nichts mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun.
Der Lokführer hat eben einen gewissen Stand und den verteidigt er halt, genauso wie es die Piloten tun und den nennt man auch nicht schlicht "Flieger".
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mehr Geld wär vielleicht auch hilfreich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich denke beides ist gefragt, Flexibilisierung der Arbeitszeiten und mehr Familienfreundlichkeit und höheres Einkommen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Bayernlover @ 12 Dec 2016, 07:32 hat geschrieben: Mehr Geld wär vielleicht auch hilfreich.
Wird es nicht geben. Schließlich umwirbt man man doch Alleinerziehende, denen es sowieso schon schlecht geht. Da hofft man sicherlich, dass sie schon mit wenig zufrieden sind.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

So nebenbei: Braucht es eigentlich für jede Baureihe eine eigene Fahrberechtigung, oder gibt es auch Gruppen-Berechtigungen für zB 423/426/430, welche baulich ziemlich ähnlich sind?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

423 auf 426 ist nicht ganz ein Tag, haben schon ein paar Unterschiede. 430 ist eine ganz andere Baustelle.
Ggf. reichen kleine Einweisungen, die unterschiedlich langen Flirt und Hamster.
Die 110 hingegen schließt gleich mehrere mit ein. 113, 115, 139 und 140, andersherum nicht unbedingt.

Prüfung auf der 146 016 hingegen berechtigt nicht zur Fahrt auf 146 230.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Martin war schneller
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten