Wagen 091 U-bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Zum Thema nix verändert:

Hat der 091er nicht auch diese komischen Gitter an den Lichtern bekommen wie sie die B-Wagen haben (und auch viele A-Wagen nachträglich bekommen haben?). Das wäre ja dann auch verändert und sollte find ich schon wieder in den Originalzustand zurückgebaut werden wenn er denn mal ein Museumsfahrzeug wird.
Ist mir egal ..... Hauptsache in den FST wird eine Cowboy-Puppe gesetzt .... denn der 091 .... das war Rodeo im Untergrund.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

profimaulwurf @ 11 May 2006, 21:13 hat geschrieben: Ist mir egal ..... Hauptsache in den FST wird eine Cowboy-Puppe gesetzt .... denn der 091 .... das war Rodeo im Untergrund.
Ohja....*malwiedermit091fahrenwill*
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Weils oben der 498 erwähnt wurde...
Wagen 498 steht derzeit in Düsseldorf auf dem ehemaligen Gelände der DUEWAG (die vor einigen Jahren von Siemens übernommen wurde) und darf irgendwelche Versuche über sich ergehen lassen...
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Weils oben der 498 erwähnt wurde...
Wagen 498 steht derzeit in Düsseldorf auf dem ehemaligen Gelände der DUEWAG (die vor einigen Jahren von Siemens übernommen wurde) und darf irgendwelche Versuche über sich ergehen lassen...
Ehrlich ? Mensch, dann habe ich ja glatt ein lohendes Ziel in D. Bin da grad auf Urlaub.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

profimaulwurf @ 24 May 2006, 15:59 hat geschrieben:
Weils oben der 498 erwähnt wurde...
Wagen 498 steht derzeit in Düsseldorf auf dem ehemaligen Gelände der DUEWAG (die vor einigen Jahren von Siemens übernommen wurde) und darf irgendwelche Versuche über sich ergehen lassen...
Ehrlich ? Mensch, dann habe ich ja glatt ein lohendes Ziel in D. Bin da grad auf Urlaub.
Laut diesem Beitrag steht der da rum...
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

SO, war heute mal auf dem ehemaligen DÜWAG Gelände.
Mein Lieblingszug ist leider schon weg.(Snief - Trauer)
Es stehen noch 2 Potsdamer Trambahnen rum, einer davon in seine Einzelwagen zerlegt
sowie der neue NF8U von Düsseldorf
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

profimaulwurf @ 29 May 2006, 22:58 hat geschrieben: SO, war heute mal auf dem ehemaligen DÜWAG Gelände.
Mein Lieblingszug ist leider schon weg.(Snief - Trauer)
also auf zur neuen Suche? - wo der 498 hin is weißt du nicht zufällig? Na, vielleicht kommt er ja wieder zurück :)

Schade um die B-Proto, jeder hatte was anderes schönes für den Fahrgast. Eine Runde 494 nach einer Runde 091 war immer was besonderes.
-
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

also auf zur neuen Suche? - wo der 498 hin is weißt du nicht zufällig? Na, vielleicht kommt er ja wieder zurück :)

Schade um die B-Proto, jeder hatte was anderes schönes für den Fahrgast. Eine Runde 494 nach einer Runde 091 war immer was besonderes.
Ach wenn DÜWAG als solche weg ist, es gibt noch ein kleines Büro der Siemens Transportsysteme GmbH,
die dort die Gleisanlagen nutzt. Die werde ich am Mittwoch mal fragen, ob ich diese Industrieruine
mal besischtigen darf und vielleicht auch Fotos machen.

Mal schaun, vielleicht hab ich ja Glück
B 2.8
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 11 Jun 2006, 09:20

Beitrag von B 2.8 »

Swen1279 @ 21 Apr 2004, 22:09 hat geschrieben: Was, mein lieber 091 war "krank"??? nein nein nein, den fahr ich doch immer soooo gerne, am liebsten FO.....:-)


LG Swen
Warum fährst du den 091 am liebsten FO???
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

B 2.8 @ 17 Jun 2006, 16:47 hat geschrieben:
Swen1279 @ 21 Apr 2004, 22:09 hat geschrieben: Was, mein lieber 091 war "krank"??? nein nein nein, den fahr ich doch immer  soooo gerne, am liebsten FO.....:-)


LG Swen
Warum fährst du den 091 am liebsten FO???
vermutlich, weil da die Überwachung auf 80 entfällt.
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also heizen bis zur ultima ratio? ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Also heizen bis zur ultima ratio? ;)
Kann man so sagen ja, er ging auf jeden Fall irre gut zu fahren.
Leichtgängige Fahrhebel, gescheiter Abzug ... hab ihn auch gern als
P2 gefahren. Gab es zwar selten aber die Zeit hab ich echt genossen ...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Erinnert mich an unsere Züge der 1. Serie - da machts heizen und Bremspunkte ausreizen am Meisten Spaß. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

profimaulwurf @ 18 Jun 2006, 02:26 hat geschrieben: [...] ... hab ihn auch gern als
P2 gefahren. Gab es zwar selten aber die Zeit hab ich echt genossen ...
Der 091 ist aber öfters Solo unterwegs gewesen um die Gleise zu schmieren - die Gleisinnenkanten :) um genauer zu sein. Hab den öfters am BN kurz vor oder nach Betriebsschluss ausrücken und dann öfters erst mal nach Gahing heizen sehen.
-
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Der 091 ist aber öfters Solo unterwegs gewesen um die Gleise zu schmieren - die Gleisinnenkanten :) um genauer zu sein. Hab den öfters am BN kurz vor oder nach Betriebsschluss ausrücken und dann öfters erst mal nach Gahing heizen sehen.
Ja das war seine 2. Aufgabe und wurde durch speziell dafür geschulte Mitarbeiter unternommen, dies war keine Aufgabe vom Fahrdienst.
Antworten