Achja, und zum Argument, es gäbe nie einen positiven KNF, weil ja Dietersheim nur so wenige Einwohner hat. Sicher, das das hinterher auch noch so bleibt? :rolleyes:

Ich denke mal, daß man den Platz für das zweite Gleis planerisch freihalten würde, für den Fall der Fälle. Aber ob dieser jemals eintritt, steht auf einem anderen Blatt.eightyeight @ 21 May 2008, 11:52 hat geschrieben: Wäre es denn wirklich sinnvoll, einen Teil der Strecke eingleisig zu bauen? Angenommen man entscheidet sich für diese Variante und will in paar Jahren keinen Takt 20 mehr fahren, dann würde das doch möglicherweise Probleme mit sich bringen. Oder sehe ich das falsch? :unsure:
Es ist fraglich, ob man dort je einen 10-Minuten-Takt braucht. Da ergibt es m.E. schon Sinn, die erheblich kostengünstigere Variante zu bauen.eightyeight @ 21 May 2008, 11:52 hat geschrieben: Wäre es denn wirklich sinnvoll, einen Teil der Strecke eingleisig zu bauen? Angenommen man entscheidet sich für diese Variante und will in paar Jahren keinen Takt 20 mehr fahren, dann würde das doch möglicherweise Probleme mit sich bringen. Oder sehe ich das falsch? :unsure:
Was? Welche Variante? Oder eher das gesamte Projekt? Wie würdest Du es denn bauen? Oder sollte man das Ganze überhaupt nicht verfolgen? Wie kommen die Garchinger (und ggf. die Münchner im Norden) dann zum Flughafen und zur S-Bahn? Nur mit Bussen oder dem Umweg U-Bahn Marienplatz? Was schlägst Du denn vor?Lazarus @ 21 May 2008, 12:23 hat geschrieben: überzeugt mich irgendwie net so richtig
wenn der MAEX mal fertig ist, dürfte sich der Fahrzeitgewinn aufgrund der Höchstgeschwindigkeit doch arg in Grenzen halten. Von daher würde ich das Ganze erstmal auf Eis legen und zu gegebener Zeit wieder aufnehmenTramPolin @ 21 May 2008, 12:27 hat geschrieben: Was? Welche Variante? Oder eher das gesamte Projekt? Wie würdest Du es denn bauen? Oder sollte man das Ganze überhaupt nicht verfolgen? Wie kommen die Garchinger (und ggf. die Münchner im Norden) dann zum Flughafen und zur S-Bahn? Nur mit Bussen oder dem Umweg U-Bahn Marienplatz? Was schlägst Du denn vor?
In Bezug auf den MAEX hat sich die Stadt entweder einen Bärendienst erwiesen oder hat ihn wohl innerlich schon aufgegeben.Lazarus @ 21 May 2008, 12:53 hat geschrieben: wenn der MAEX mal fertig ist, dürfte sich der Fahrzeitgewinn aufgrund der Höchstgeschwindigkeit doch arg in Grenzen halten. Von daher würde ich das Ganze erstmal auf Eis legen und zu gegebener Zeit wieder aufnehmen
Ich drückte mich letzten Monat weniger vornehm aus:Eine Erweiterung der U6 nach Norden wäre kein Ersatz für eine schnelle SBahn aus der Stadtmitte zum Flughafen. Sie kann aber eine sehr sinnvolle Ergänzung für den Raum Garching samt Forschungsgelände sowie für den Münchner Norden samt Stadion werden.
Was mich wundert, ist, daß die von den Gemeinden Eching und Neufahrn vorgeschlagene Variante mit einer Verknüpfung an einem neuen S-Bahn-Halt im Gewerbegebiet zwischen Eching und Neufahrn nicht untersucht wurde. Die Lösung hätte von den Baukosten wohl ein paar Vorteile. Die Finanzierung der unterirdischen Abschnitte ist nämlich das, was das Ganze schwierig machen wird. Insbesondere unterirdische Bahnhöfe.Ich meinte nicht, dass sowas völliger Quatsch wäre. Aber es ist keine schnelle Flughafenanbindung für München. Und bzgl. Flughafenanbindung profitieren zu wenige, um eine Kosten-Nutzen-Rechnung hinzukriegen. Regional hätte es Vorteile.
Irgendwann muß man sich aber entscheiden, ob es um eine Wunschliste geht, oder um ein realisierbares Projekt. Und auch wenn einige das anders sehen - der Flughafen ist nicht der Nabel der Welt (selbst bei Gleichsetzung "Welt = Bayern').A380 @ 21 May 2008, 15:14 hat geschrieben: Z.B. von Augsburg über den RBF und die Strecke nach Freising, analog z.B. von Dachau / Karlsfeld ebenfalls über den RBF. Zusätzlich zu den diversen spangen (Walpertskirchen, Neufahrner Gegenkurve, Marzling..) können schon viele Autofahrer zum Umsteigen animiert werden.
Also wenn man entlang der A92 baut, soll es ja wohl schnell gehen. Dann nach Neufahrn "schwenken", und dort halten, wäre recht kontraproduktiv. Und es hätte keinen Mehrwert, weil ja durch eine Trasse entlang der A92 die S-Bahn-Anbindung nicht entfallen kann. Im Gegenteil: durch die freiwerdenden Trassen auf der Bestandstrecke kann man endlich die S-Bahn verbessern.Hot Doc @ 21 May 2008, 16:46 hat geschrieben: Aber auch wenn die Gleise an der Autobahn laufen, wäre evtl. ein Schwenk nach Neufarn nicht falsch, um vor dem Abzweig zum Flughafen noch mal einen Verknüpfungspunkt zu haben.
Ja, schon klar - ich meinte die fiktive Trasse eines Gleis 4...elba @ 21 May 2008, 16:52 hat geschrieben: In Neufahrn gibt es aber z.Zt. nur drei Gleise.
Ich halte eine Umsteigeverknüpfung nicht für nötig und erkenne nicht so ganz deren Nutzen. Die Umsteigepunkte Flughafen und Freising sind doch eigentlich nah genug.ChristianMUC @ 21 May 2008, 17:03 hat geschrieben: @ Verknüpfung - dazu muss man nicht direkt nach Neufahrn fahren, das sollte auch nördlich davon funktionieren, im Rahmen des Baus der Neufahrner Gegenkurve wird da ohnehin einiges umgebaut.
Der Flughafen ist sicherlich nicht der Nabel Bayerns, hat aber für ganz Bayern verkehrstechnische Bedeutung. Während es für einen Passauer relativ egal ist wie schnell er nach Dachau oder nach Fürstenfeldbruck kommt, spielt die jeweilige Flughafenanbindung für die Bewertung des Wirtsschaftstandortes eine bedeutende Rolle.elba @ 21 May 2008, 15:30 hat geschrieben: Irgendwann muß man sich aber entscheiden, ob es um eine Wunschliste geht, oder um ein realisierbares Projekt. Und auch wenn einige das anders sehen - der Flughafen ist nicht der Nabel der Welt (selbst bei Gleichsetzung "Welt = Bayern').
Edmund
Na ja, ich denke dies wird ja auch allgemein anerkannt. So gibt es ja z.B. im EF deutlich mehr Themen zum Flughafen als zur Anbindung Dachaus oder FFBs.Iarn @ 21 May 2008, 17:19 hat geschrieben: Der Flughafen ist sicherlich nicht der Nabel Bayerns, hat aber für ganz Bayern verkehrstechnische Bedeutung.
Also der Name Express-S-Bahn ist für einen Zug entlang der A92 wohl recht unangebracht.Iarn @ 21 May 2008, 17:19 hat geschrieben: Zum Umsteigepunkt Neufahrn : Wenn es zwei neue Gleise an der A92 gibt, bin ich mir relativ sicher wird eine Flughafen Express S-Bahn auf diesen Gleisen fahren. Dann wird die S1 aber wohl nur noch nach Freising fahren Für die Fahrgäste der jetzigen S1 ist es wohl recht unattraktiv erst nach Freising zu fahren, um dann mit der S-Bahn von Freising zum Flughafen zu fahren. Insofern würde die S1 vom Flughafen effektiv mehr oder minder abgeklemmt. Das halte ich für politisch nicht durchsetzbar.
Ok eigentlich ist eine Express S-Bahn schon ein Oxymoron, da eine S-Bahn oft hält und ein Express eben nicht. Aber ich gehe davon aus, dass es langfristig Bedarf geben wird aus dem Münchner MVV schnell zum Flughafen zu kommen und da reicht ein ICE die Stunde nicht. Ausserdem ist der Münchner Hauptbahnhof nicht gerade super von den anderen Verkehrsmittel aus zu erreichen und nahe der Bahnhofshalle wird wenig Platz sein und den ganzen Zug langlaufen für das Stück zum Flughafen?elba @ 21 May 2008, 17:30 hat geschrieben: Also der Name Express-S-Bahn ist für einen Zug entlang der A92 wohl recht unangebracht.
Und warum soll jetzt genau keine S-Bahn über Neufahrn zum Flughafen mehr fahren? Ein 10-Minuten-Takt bis Neufahrn mit 2 Linien bietet sich doch geradezu an. Also irgendwie verstehe ich die Argumentation jetzt gar nicht mehr. Was nützt denn eine "S-Bahn" entlang der A92 - da wohnt und arbeitet niemand. Es wäre doch extrem dumm, soviel Geld nur für eine Flughafenanbindung auszugeben.
Edmund
Mein Beurteilung von Situation, Bedarf und dessen Abdeckung unter gewissen Randbedingungen führt zu anderen Betriebskonzepten.Iarn @ 21 May 2008, 17:44 hat geschrieben:
Ich denke, es wäre sinnvoll, eine S-Bahn von der Stammstrecke (der 2. Stammstrecke) über Laim, Moosach, Feldmoching, Neufahrn zum Flughafen fahren zu lassen. Da sich die Sbahn nur zwischen Feldmoching und Neufahrn auf die Ferngleise wagt, sollte man ein Auflaufen vermeiden können, zudem die Strecke realistisch eh nicht mehr vmax als 160 haben wird.
Ich habe das auf die ein oder andere Weise hier (soll heißen im EF) schon beschrieben. Ich weiß, für Neulinge frustrierend auf gewesene Diskussionen (und das evtl. mittels Suchfunktion) verwiesen zu werden - insbesondere wenn man sich Sachen zusammensuchen muß. Aber es ist halt auch nicht schön, sich wiederholen zu müssen.A380 @ 21 May 2008, 18:20 hat geschrieben:Und die da wären???elba @ 21 May 2008, 17:12 hat geschrieben: Mein Beurteilung von Situation, Bedarf und dessen Abdeckung unter gewissen Randbedingungen führt zu anderen Betriebskonzepten.
Schönen Gruß,
Edmund