Bayernlover @ 3 Apr 2010, 18:11 hat geschrieben: Ebenfalls. Hab mir gerade deswegen auch den kompletten Artikel zur New Yorker Subway auf Wikipedia durchgelesen, und mich hat es jetzt gepackt, dass ich unbedingt da hin muss
Ich kann aber nur warnen: wer einmal hinfährt, wird süchtig davon. Also sowohl von der Stadt, als auch von der U-Bahn
spock5407 @ 3 Apr 2010, 18:24 hat geschrieben:Ist sicher auf der Top3 der interessantesten Metrosysteme und alleine schon nen Flug rüber wert. Btw, welche Viertel/Strassenzüge sollte man als Metrotouri meiden? Anfang der 90er meinte unser Reiseführer in etwa "fahrt wenn ihr alleine seid nicht über das nördliche Ende des Central Parks hinaus"
In den vergangenen Jahren habe ich mich zu allen Tages- und Nachtzeiten durch (fast) alle Strecken und damit auch durch alle Stadtbezirke und -teile NYCs bewegt.
Generell schlechte(re) Ecken nach Einbruch der Dunkelheit sind die Bronx und Upper Harlem (mehr oder weniger alles nördlich vom Central Park, das kann man so schon mitnehmen) und - ganz wichtig, aber meistens vergessen - große Teile Brooklyns (Bed-Stuy, East NY, Ozone Park), nämlich grob die Linien G, J/Z, L, ferner die A/C um die Broadway Junction herum und die 3 im östlichsten Ausläufer. Da würde selbst ich nach Einbruch der Dunkelheit nicht allein rumlaufen wollen. Wohlgemerkt gilt das für die Stadtviertel über der Erde - denn in der U-Bahn selbst, auch zu späten Nachtzeiten kein Problem: ich bin mal nach 0 Uhr die komplette G von Queens aus durch den schlechtesten Teil Brooklyns durchgefahren und mir gegenüber saß ein gleichaltriger Schwarzer (dem Aussehen nach hätte ich getippt, Student) mit Brille, Buch, iPod und Wintermantel. Ansonsten war der ganze Wagen leer.
Und tagsüber kann man sich auch zu Fuß überall problemlos bewegen. An der Broadway Junction in East NY ist man zwar unter den Umsteigermassen oft der einzige Weiße, aber unsicher gefühlt habe ich mich dort nie (sehr belebt eben).