[M] Busse der 50er und 51er Serie (MAN)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

In die 50xx wird man hoffentlich nix Neues mehr einbauen, sondern die Teile ab Dezember 2010 verkaufen...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Oliver-BergamLaim @ 31 Mar 2010, 16:02 hat geschrieben: In die 50xx wird man hoffentlich nix Neues mehr einbauen, sondern die Teile ab Dezember 2010 verkaufen...
hoff ich auch, spätestens gegen Jahreende wird man geschätze 6 Busse nicht mehr brauchen, wenn 51 und 50er nur noch verkürzt fahren ...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

King @ 31 Mar 2010, 18:23 hat geschrieben: hoff ich auch, spätestens gegen Jahreende wird man geschätze 6 Busse nicht mehr brauchen, wenn 51 und 50er nur noch verkürzt fahren ...
Genau, und im Gegensatz zu den letzten Jahren gibt es diesmal beim Bus auch keinen Mehrbedarf an anderer Stelle... der 50er wird ja sicher mit dem 60er durchgebunden?
Umstellung einer weiteren Linie auf Gelenkbus wäre denkbar, andererseits hätte man dann Solos frei und die sind wiederum zu jung zum Abstellen (41xx Baujahr 2001)... also ich denke, da werden uns einige 50er verlassen. Der beschleunigte 55er spart ja ab Dezember nochmal einen Gelenkbus ein.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich glaube nicht, das die serie 50 schon abgestellt wird... man könnte auch den 144er (wie ja schon angedacht) auf Gelenkbusse umstellen.
Und mit den frei werdenden Solos könnte man auch die eine oder andere Linie Verstärkern... (z.bsp. 134)
mfg Daniel
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ein gesunder Überschuss an Fahrzeugen kann ja auch nicht schaden. Und die Verstärkung einiger Linien zur hvz fände ich besser als die Kisten jetzt schon zu verscherbeln. Wenn man die 5xxx mal vernunftig warten würde, wären die Kisten auch nicht so unbeliebt. Wobei die fehlenden Fenster dann aber immer noch ein problem wären.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ehcstueDBahn @ 31 Mar 2010, 18:57 hat geschrieben: Ein gesunder Überschuss an Fahrzeugen kann ja auch nicht schaden. Und die Verstärkung einiger Linien zur hvz fände ich besser als die Kisten jetzt schon zu verscherbeln.
Wir reden hier von der MVG... einen Überschuß an Fahrzeugen gabs beim Bus letztmalig zur WM 2006, bei der Trambahn sowieso noch gar nie nicht und bei der U-Bahn dürfte er sich mit Ablieferung der D-Züge und Ausmusterung der 1. Serie A auch bald erledigt haben.

Verstärkungen zur HVZ wären nett, 168er z.B. im 5er-Takt morgens oder 145er im 6/7/7er-Takt morgens wären nicht schlecht. Glaub ich aber nicht, dass man das machen wird.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

die MVG hat ja auch nichts von Verstärkungen in ihren Planungen für den Fahrplanwechsel 2010 geschrieben, oder? Und ~ 5 Fahrzeuge Überschuss behalten die sich ganz sicher nicht, sinnlose Zusatzkosten für die!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 31 Mar 2010, 18:23 hat geschrieben: hoff ich auch, spätestens gegen Jahreende wird man geschätze 6 Busse nicht mehr brauchen, wenn 51 und 50er nur noch verkürzt fahren ...
die dürften dann gerade so für den 161er reichen. Wenn die Ringlinie kommt, wird man die hier sicher brauchen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lazarus @ 31 Mar 2010, 20:16 hat geschrieben: die dürften dann gerade so für den 161er reichen. Wenn die Ringlinie kommt, wird man die hier sicher brauchen.
Willst du da Gelenker auf den 161 schicken? :huh:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Coxi @ 31 Mar 2010, 21:05 hat geschrieben: Willst du da Gelenker auf den 161 schicken? :huh:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
die dürften dann gerade so für den 161er reichen. Wenn die Ringlinie kommt, wird man die hier sicher brauchen.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Watzinger @ 31 Mar 2010, 21:35 hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Jaja, ich kann schon lesen.
Nur, kein Mensch hier weiß ja bisher, was/wie diese Ringlinie sein soll. Deswegen bin ich von dem jetzigen 161 ausgegangen, und da braucht man wirklich keine Gelenker nach Lochhausen, auch die engen Straßen dort könnten problematisch sein.

Und außerdem brauchst du nicht so tun, mit "Wer lesen kann ist klar im Vorteil", das kann man auch anders sagen.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Oliver-BergamLaim @ 31 Mar 2010, 19:06 hat geschrieben: bei der U-Bahn dürfte er sich mit Ablieferung der D-Züge und Ausmusterung der 1. Serie A auch bald erledigt haben.
Wieso D-Züge???
Es war doch von leicht abgewandelten C-Zügen die Rede ?!?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Coxi @ 31 Mar 2010, 21:41 hat geschrieben:
Watzinger @ 31 Mar 2010, 21:35 hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Jaja, ich kann schon lesen.
Nur, kein Mensch hier weiß ja bisher, was/wie diese Ringlinie sein soll. Deswegen bin ich von dem jetzigen 161 ausgegangen, und da braucht man wirklich keine Gelenker nach Lochhausen, auch die engen Straßen dort könnten problematisch sein.

Und außerdem brauchst du nicht so tun, mit "Wer lesen kann ist klar im Vorteil", das kann man auch anders sagen.
Ich denke man wird 160/161 für die Ringlinien-Bezeichnungen aufgreifen, wie bei der Berliner S-Bahn. Für den Abschnitt SME-PAB braucht man aber Gelenker...
Viele Grüße
Jojo423
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Lazarus @ 31 Mar 2010, 20:16 hat geschrieben: die dürften dann gerade so für den 161er reichen. Wenn die Ringlinie kommt, wird man die hier sicher brauchen.
Es soll als Pilotbetrieb eine Metro-Ringlinie3 eingeführt werden. Die soll alle U-S-Bahnhöfe die auf Tarifring 3 und 4 liegen miteinander verbinden, um das Umsteigen auf der Stammstrecke zu entlasten. Haltestellen (ohne Zwischenhalt) sind geplant : Pasing-Obermenzing-Untermenzing-Moosach-Fasanerie-Harthof-Kieferngarten-Unterföhring-Riem-Messestadt-Gronsdorf(geplant)-NeuperlachSüd-Fasanenpark-Solln-ForstenriederAllee-Großhadern-Pasing als Innenringlinie und zurück als Aussenringlinie. Als Bezeichnung ist die Linie 63 vorgesehen. Dafür braucht man dann die Gelenker.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der 5016 liefert derzeit ein lustiges Schauspiel ab, und zwar die Haltestellendisplays im Innern haben irgendwie einen Hau, zuerst wird nach einem Wechsel die Haltestelle ca.15-20 Sekunden normal angezeigt, dann aber springt die Anzeige um auf eine verkürzte, etwas verkrüppelte Version. :P
So wird z.B. aus "B.-V.-Suttner-W." "B.-V-Sptt", aus "Alte Allee" "Alte AlEe" oder aus "Polkostrasse" "Polkospas". Das System war folgendes und betraf nur den Teil , der in zweiten(türseitigen) Segment angezeigt wurde:
1.Zeichen wird weggelassen
2.Zeichen wird Großgeschrieben
3.Zeichen wird normal wiedergegeben
alle anderen werden weggelassen, der ganze Name wird in die Mitte gerückt(außer bei "SiegmanSt" ganz an den linken Rand)
Bsp. aus "Pasing Marienpl." wird dann "Pasing Ar"
das trifft aber nicht immer zu, denn manchmal ist auch dieses System nicht zielführend, so wurde z.B aus "Marschnerstrasse" "MarschnerpaSe" und aus "Planegger Str." "PlaneGS".Auch wird öfter mal ein Buchstabe durch ein "p" ersetzt, so "Terofalstrasse" -> "Terofalpftr"

Meine persönlichen Favoriten: "Bäckerspappe" und Krokusstrapse" :lol: :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

:lol: in dem war ich vor kurzem aufm 53er und hab ua an der Landshuper Allee und dem Rotkreuppl gehalten ... :lol:
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Heute Nachmittag fährt 5125 aufm 177
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Seit dem der M51er nur noch bis Moosach fährt, hat man überwiegend nur 50er und 51er Busse :angry:
Ist zwar unterschiedlich, und sicherlich besteht da auch kein großer Zusammenhang, mit dem verkürzten Linienweg.
Aber Solaris oder Citaro Facelift, sehe ich zur Zeit selten. Schade.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

cilio @ 27 Jan 2011, 19:08 hat geschrieben: Seit dem der M51er nur noch bis Moosach fährt, hat man überwiegend nur 50er und 51er Busse :angry:
Ist zwar unterschiedlich, und sicherlich besteht da auch kein großer Zusammenhang, mit dem verkürzten Linienweg.
Aber Solaris oder Citaro Facelift, sehe ich zur Zeit selten. Schade.
Du sagst bei Solaris Schade? Junge, Junge :lol: Ausserdem sind die 50er/51er doch nicht soo schlimm... Glaub mir, mit der 57er Serie wäre es schlimmer!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Watzinger @ 27 Jan 2011, 19:18 hat geschrieben:
cilio @ 27 Jan 2011, 19:08 hat geschrieben: Seit dem der M51er nur noch bis Moosach fährt, hat man überwiegend nur 50er und 51er Busse  :angry:
Ist zwar unterschiedlich, und sicherlich besteht da auch kein großer Zusammenhang, mit dem verkürzten Linienweg.
Aber Solaris oder Citaro Facelift, sehe ich zur Zeit selten. Schade.
Du sagst bei Solaris Schade? Junge, Junge :lol: Ausserdem sind die 50er/51er doch nicht soo schlimm... Glaub mir, mit der 57er Serie wäre es schlimmer!
Das wär schön... :wub: Aber ich find die 50/1xx auch net so schlimm ehrlich gesagt, auch die Urbinos find ich echt angenehm, ich kann mich eigentlich über fast keine Fahrzeuge beschweren, ich bin da recht anspruchslos. Nur die 52xx mag ich iwie nicht so, wegen der lauten Belüftung, den häufigen Türstörungen und den unlesbaren Anzeigen innen sowie der unhörbaren Ansage. B)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

168er @ 27 Jan 2011, 20:00 hat geschrieben: Nur die 52xx mag ich iwie nicht so, wegen der lauten Belüftung, den häufigen Türstörungen und den unlesbaren Anzeigen innen sowie der unhörbaren Ansage. B)
Also ich finde die Nicht-Lion's-Citys-52er-Serie ( :lol: ) eigentlich am besten. Gut die Lüfter sind manchmal schon ein bisschen laut, aber dafür laufen sie IMHO relativ zuverlässig. Zudem klappern sie nicht, und sehen innen nicht so grattlig aus, wie die neueren Busbeschaffungen der MVG :wub:
Viele Grüße
Jojo423
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Hm Anspruchsvoll - ich weiß gar nicht ob ich das bei Bussen bin :lol:
Aber ich finde die 50er 51er einfach schlecht und hässlich. Und deswegen nervts mich das auf der Linie mit der ich tägl. fahre, fast nur sowas fährt.
@168er Völlig richtig. der Motor is auch viel zu laut und was mich auch nervt is das man teilweise die Ansage net hört, richtig!

50/51 Serie -> mein Hassbus :)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

cilio @ 27 Jan 2011, 20:08 hat geschrieben: @168er Völlig richtig. der Motor is auch viel zu laut und was mich auch nervt is das man teilweise die Ansage net hört, richtig!

50/51 Serie -> mein Hassbus :)
Reden wir jetzt über die 52er Serie oder über die 50er/51er? :blink: :lol:
Viele Grüße
Jojo423
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Sind doch fast alle gleich ^^
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Mein Hassbus ist einfach der, der nicht (pünktlich) kommt. :)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 27 Jan 2011, 20:19 hat geschrieben: Mein Hassbus ist einfach der, der nicht (pünktlich) kommt. :)
*unterschreib*
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 27 Jan 2011, 20:21 hat geschrieben: *unterschreib*
zustimmung....
mfg Daniel
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Was bringen die neuen West 54er für Ost ... ?

Noch mehr 51er für Ost ... !

5120 Fr. auf 55er Ost-Kurs
5119 heute auf 139/189 Ost-Kurs

sicher sind jetzt auch weitere 5117-5125 in Ost stationiert, von wegen abstellen, mit denen kann man prima z.B. auf dem 139er Verstärker mehr Platz anbieten und die relativ wenigen Ost Solos werden entlastet.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

5117, 5118 und 5121 sind aufm 117er unterwegs - mindestens :D
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

md11 @ 16 May 2011, 18:50 hat geschrieben: 5117-5125
5126 ;)

hat man also wieder ein paar Kisten nach Hause geholt, die warn ja ursprgl alle im Osten ...
Antworten