Münchner S-Bahn Rollmaterial

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Dann ist es ja doppelter Blödsinn. MVV Aufkleber gab es noch nie auf S-Bahnen und da ist auch nichts geplant. Wenn überhaupt, dann "Bahnland Bayern".
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Mannheimer Verkehrsverbund, Mainzer Verkehrsverbund - äh Moment mal. Mainz klänge doch schonmal gar nicht so doof für 430. Wir werden es irgendwann sehen. Vorstellen kann ich mir das jedenfalls nicht.

Photos gibt's natürlich auch keine, nur ein paar Leute die sowas in größerer Entfernung gesehen haben. Vielleicht hat Bombardier auch grad Werbephotos geschossen?
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ropix @ 12 Apr 2014, 19:39 hat geschrieben: Mannheimer Verkehrsverbund, Mainzer Verkehrsverbund - äh Moment mal.
Das wäre der VRN bzw. der RNN - das haut beides nicht hin. 0430/0431 in Rhein-Neckar passen nicht zur Bahnsteighöhe, und in Mainz kommen sie vom RMV aus Hessen herübergerollt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mainz liegt im VMW (Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden), der dann seinerseits wieder in RNN (über Mainz) und RMV (über Wiesbaden) ist. Dieses Konstrukt ist nötig, um Mainz in den RMV als hessischen Aufgabenträgerverbund zu bekommen.
br111

Beitrag von br111 »

Hallo,
Weiß jemand wann es bei der S-Bahn München neue /bzw. andere Fahrzeuge geben wird (Abgesehen von der Linie A Dachau-Altomüster). Glaubt ihr das die Et-423 noch zwanzig Jahre in München fahren werden. Weil die Et420 sind ja auch sehr lang (über 30 Jahre)gefahren.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Jetzt hat sich dort u.a. Guido, mit seinem allerersten Beitrag in sieben Jahren Mitgliedschaft, geäußert und einen Einsatz von 0430ern bei der S-Bahn München bis auf weiteres ausgeschlossen.


Die Frage nach neuen Fahrzeugen wird sich erst nach Veröffentlichen des Ausschreibungsergebnisses klären. Gewinnt die DB, wenn ja unter welchen Bedingungen, wenn nein, übernimmt ein neuer Betreiber einen Teil der Fahrzeuge?
Hinweis: Die Ausschreibung wurde noch nicht gestartet.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

br111 @ 13 Apr 2014, 14:25 hat geschrieben: Weiß jemand wann es bei der S-Bahn München neue /bzw. andere Fahrzeuge geben wird (Abgesehen von der Linie A Dachau-Altomüster). Glaubt ihr das die Et-423 noch zwanzig Jahre in München fahren werden. Weil die Et420 sind ja auch sehr lang (über 30 Jahre)gefahren.
Es wird irgendwann in München neue Fahrzeuge geben müssen, spätestens mit der 2. Stammstrecke. Was das sein wird, weiß heute noch keiner - ich vermute irgendetwas auf Basis des 430, der ja auf dem 423 basiert. Prinzipiell könnte aber natürlich auch ein anderer Fahrzeughersteller zum Zuge kommen.

Wie es mit den 423ern weitergeht - das weiß momentan keiner. Wenn die DB die Ausschreibung der S-Bahn gewinnt (was sehr wahrscheinlich ist), werden die 423er wohl mindestens noch 8, eher mehr Jahre fahren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
LokalbahnFreund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 11 Jan 2015, 15:48
Wohnort: München

Beitrag von LokalbahnFreund »

Warum holen die S-Bahn München nicht weitere 420er nach Bayern ist viel besser als die 423 und 430er.

Gruß LokalbahnFreund :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

LokalbahnFreund @ 11 Jan 2015, 19:44 hat geschrieben: Warum holen die S-Bahn München nicht weitere 420er nach Bayern ist viel besser als die 423 und 430er.

Gruß LokalbahnFreund :D
noch mehr Schrott-Fahrzeuge? Nein danke!
mfg Daniel
Benutzeravatar
LokalbahnFreund
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 11 Jan 2015, 15:48
Wohnort: München

Beitrag von LokalbahnFreund »

Hallo die 420er ist kein Schrottwagen der ET 430 und 422 das sind Schrottwagen.

:o
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wer keine Ahnung hat, hält die Klappe!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

LokalbahnFreund @ 11 Jan 2015, 19:58 hat geschrieben: Hallo die 420er ist kein Schrottwagen der ET 430 und 422 das sind Schrottwagen.

:o
sag mal - andere Leute haben in dem von dir angegebenen Alter Abitur und damit die Befähigung zu lesen - zum Beispiel das was im Altomünsterthema so geschrieben steht.

Ich bitte dich eindringlich dir die Themen einmal durchzulesen, und seien es nur die letzten paar Seiten statt irgendwelche Antworten zu geben auf Themen die seit Jahren abgeschlossen sind.
-
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ropix @ 11 Jan 2015, 20:28 hat geschrieben:Ich bitte dich eindringlich dir die Themen einmal durchzulesen, und seien es nur die letzten paar Seiten statt irgendwelche Antworten zu geben auf Themen die seit Jahren abgeschlossen sind.
Nennt man Leichenfledderei und wird gerne von Leuten betrieben, die neu in ein Forum kommen, alles uralte lesen und trotzdem der Meinung sind, unbedingt noch ihren Senf dazugeben zu müssen - dabe aber übersehen, dass sich das Thema entwerder schon zeitlich lange erledigt hat oder ihre einzigartige Meinung in den vergangenen Monaten doch schon von mindestens 3 anderen kundgetan wurde...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
br111

Beitrag von br111 »

Ich bin auch dafür mehr et 420 nach München zu holen und sie z. B. auf der S3 und S7 Ost bis zum Ostbahnhof im Berufsverkehr einzusetzen. Mir fällt auf das die meisten Fahrgäste auf dieser Linie (und ich auch) meistens in Giesing oder Ostbahnhof aussteigen. Aber auch auf anderen Linien können man die 420 er gut im Berufsverkehr einsetzen als Verstärkerleistung.
Und noch was:
Der ET 420 ist kein SCHROTT !!!!!!!!
Der et 423 ist im Gegensatz zu anderen modernen Fahrzeugen SCHROTT. Windig, laute Türen, unbequeme Sitze man kriegt nach 20 min Rückenschmerzen und einen quietschen Sound.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Der 423 fährt aber. Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

br111 @ 16 Jan 2015, 10:45 hat geschrieben: Der et 423 ist ... unbequeme Sitze man kriegt nach 20 min Rückenschmerzen und einen quietschen Sound.
Also das mit dem Sound ist mir zum Glück noch nicht passiert. :lol:

Edit: Die 420er fahren ja auch teilweise. Dachau-Steinhausen-Dachau-Steinhausen.......!!!!!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Immerhin betreibt der 423 nicht akustisches Waterboarding wie sein Nachfolger.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 16 Jan 2015, 11:03 hat geschrieben: Immerhin betreibt der 423 nicht akustisches Waterboarding wie sein Nachfolger.
Und hat keine Turbowechselrichter wie sein Vorgänger.
-
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

NJ Transit @ 11 Jan 2015, 20:07 hat geschrieben: Wer keine Ahnung hat, hält die Klappe!
..und wer keine entsprechende Ausbildung hat und es insofern nicht beurteilen kann erst recht.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

dumsel @ 16 Jan 2015, 14:08 hat geschrieben: ..und wer keine entsprechende Ausbildung hat und es insofern nicht beurteilen kann erst recht.
Aber ganz bestimmt nicht. Aber es gibt einen Unterschied zwischen weniger Ahnung als andere und keine Ahnung aber hauptsache was gesagt.

Mit solchen arroganten Aussagen kannst du gerne in einem Eisenbahner-Forum kommen, aber nicht hier.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

dumsel @ 16 Jan 2015, 14:08 hat geschrieben: ..und wer keine entsprechende Ausbildung hat und es insofern nicht beurteilen kann erst recht.
Fahrgastausbildung - alle Achtung, ist das in Stuttgart wirklich nötig um eine Eisenbahn benutzen zu dürfen?

Also SOOOOOOOOOO schlimm war Stuttgart 21 bislang doch noch nicht.
-
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

NJ Transit @ 16 Jan 2015, 14:23 hat geschrieben: Aber ganz bestimmt nicht. Aber es gibt einen Unterschied zwischen weniger Ahnung als andere und keine Ahnung aber hauptsache was gesagt.

Mit solchen arroganten Aussagen kannst du gerne in einem Eisenbahner-Forum kommen, aber nicht hier.
Du kritisierst jemanden und haust gleich auf den nächsten drauf, dabei hab ich gar nichts negatives gepostet. Man rostet wohl ein, wenn man mit 18 schon Pensionist ist.
br111

Beitrag von br111 »

dumsel @ 16 Jan 2015, 14:08 hat geschrieben:..und wer keine entsprechende Ausbildung hat und es insofern nicht beurteilen kann erst recht.
Ist es eigentlich verboten seine Meinung über bestimmte Triebfahrzeuge zu äußern wenn man kein Eisenbahner ist?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

br111 @ 16 Jan 2015, 14:40 hat geschrieben:Ist es eigentlich verboten seine Meinung über bestimmte Triebfahrzeuge zu äußern wenn man kein Eisenbahner ist?
Natürlich nicht.

Aber derartiges Wortgeplänkel auf der Höhe von "Mein Spielzeug ist aber viel toller als Deins !" ist meiner Meinung nach für nicht wenige Forumsteilnehmer, ähm, ..., nennen wir es einmal, ... "ermüdend" ... :ph34r: Insbesondere dann, wenn diese Wortmühle sich im Laufe der Zeit dann mittlerweile zum einemillionundelften Mal gedreht hat.
Außerdem nicht zu vergessen, derartige Ausflüge in die "Gefühlswelt" neigen manchmal dazu, ins :offtopic: abzugleiten und dann die Lesbarkeit der Themen zu beeinträchtigen. Und das ist dann weniger lustig ...

Also - bitte einfach selbst Gedanken dazu machen. Danke !
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

dumsel @ 16 Jan 2015, 14:39 hat geschrieben: Du kritisierst jemanden und haust gleich auf den nächsten drauf, dabei hab ich gar nichts negatives gepostet.
Zumindest kam es rüber als würdest du mir den Mund verbieten wollen. Falls es nicht so ist, nehme ich das gerne zurück, falls schon, nicht. Ich lasse mich gerne von jemandem mit mehr Fachwissen in allen Themen fundiert berichtigen. Aber nur weil es vermeintliche Profis hier gibt heißt das nicht dass das dumme ungebildete Volk nichts sagen darf. Ich erlaube mir es durchaus, indifferenziertes (und zum 250.000sten Male vorgetragene) "Ich mag blau weil grün ist scheiße" zu kritisieren (siehe Sendlinger). Und ich behaupte mal dass hier sehr wenige Stadtplaner, Politiker unddergleichen unterwegs sind, dennoch wird auch über sowas diskutiert. Es gibt hier kein Sonderrecht für irgendwen mit irgendeiner Ausbildung oder nicht, niemand hat das Recht hier einen auf allwissend zu geben.

Ach ja, schieb dir deine persönlichen Angriffe doch bitte dahin wo die Sonne nie scheint. Dankesehr.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

br111 @ 16 Jan 2015, 10:45 hat geschrieben: Der ET 420 ist kein SCHROTT !!!!!!!!
DOCH !!!!!!!!!!!!

Haha, ich hab mehr Ausrufezeichen :P *kopfschüttel*
Der et 423 ist im Gegensatz zu anderen modernen Fahrzeugen SCHROTT.
BLÖDSINN!! Wer keine Ahnung hat und so, weißt ja bescheid.


Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!!
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7958
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

br111 @ 16 Jan 2015, 10:45 hat geschrieben:Ich bin auch dafür mehr et 420 nach München zu holen und (...)
Der ET 420 ist kein SCHROTT !!!!!!!!
Guido @ 16 Jan 2015, 17:08 hat geschrieben:DOCH !!!!!!!!!!!!
br111 @ 16 Jan 2015, 10:45 hat geschrieben:Der et 423 ist im Gegensatz zu anderen modernen Fahrzeugen SCHROTT.
Guido @ 16 Jan 2015, 17:08 hat geschrieben:BLÖDSINN!! Wer keine Ahnung hat und so,
Alles Grütze. :rolleyes:
Ich bin dafür sämtliche ET 420 UND 423 sofort zum Bender zu überführen und die gesamte S-Bahn München auf BR 111 mit x-Wagen umzustellen. :P :ph34r:
Und wenn schon, dann RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 16 Jan 2015, 17:28 hat geschrieben: Und wenn schon, dann RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ph34r:
Ach was, wenn schon, denn schon.
br111

Beitrag von br111 »

Guido @ 16 Jan 2015, 17:08 hat geschrieben:
br111 @ 16 Jan 2015, 10:45 hat geschrieben: Der ET 420 ist kein SCHROTT !!!!!!!!
DOCH !!!!!!!!!!!!

Haha, ich hab mehr Ausrufezeichen :P *kopfschüttel*


BLÖDSINN!! Wer keine Ahnung hat und so, weißt ja bescheid.


Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!!
Ich finde es ein Unverschämtheit von dir wie du mit mir redetest. Nur weil du den br 423 liebt heist du nicht du du Leute die ihn nicht mögen so angehtst und mich dann noch mit den Ausrufezeichen verarscht. Br 111 + X-Wagen, Br 420 auf die S-Bahn München.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

***** double facepalm *****
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Antworten