Also das sehe ich nicht ganz so.Boris Merath @ 18 Apr 2007, 11:48 hat geschrieben: Die Gegner schreien am lautesten (ist ja auch einfacher gegen was zu sein als dafür), ...
Ich bin gegen den Transrapid zum Flughafen und gegen den 2. S-Bahn-Tunnel (in der vorliegenden Amtsplanung) - und ich tue mich eigentlich schwer damit. Ich möchte nämlich nicht, einfach gegen etwas sein, mit der Alternative, daß stattdessen gar nichts passiert. Also schreibe ich lieber, wofür ich bin: z.B. für den Ausbau der S-Bahn-Außenäste - und auch da halte ich Fahrplanstabilität, Anschlußsicherung und die Schließung von 40-Minutenlöchern für wichtiger als 10-Minuten-Takte. Und ich bin dafür Steuergelder auch im Verkehrsbereich effizient einzusetzen - das bedeutet meiner Meinung nach, viele kleine Verbesserungen an den entscheidenen Stellen, anstatt massenweise Geld in wenige "Leuchtturmprojekte" zu versenken.
Ein weiterer entscheidener Punkt ist m.E. ob ein Projekt einer Politik von oben nach unten entspringt, oder ob wirklich ein spürbarer Bedarf da ist. Und hier sind wir dann wieder bei der Gartentram - die Hauptverhinderer sitzen hier nämlich "oben" - Staatsregierung und Regierung von Oberbayern. Auf der anderen Seite werden die sogenannten Leuchtturmprojekte letztlich nur "von oben" künstlich am Leben erhalten. Das ist nicht das, was ich unter Demokratie verstehe.
Edmund