Boris Merath @ 4 Jan 2015, 15:42 hat geschrieben:Spannender könnte allerdings die Frage werden, wo man die zusätzlichen Züge dann abstellt, wenn sie nicht gebraucht werden.
In Garching. :ph34r:
Oliver-BergamLaim @ 4 Jan 2015, 22:41 hat geschrieben:Typischer MVG-Pfusch halt. Wenn schon verkürzte Verstärker, dann wenigstens im 3/7-Takt, wobei der Verstärker drei Minuten vor dem Hauptkurs fahren sollte.
Also zeitgleich mit der U4, inklusive Flügelung am Max-Weber-Platz?
TravellerMunich @ 4 Jan 2015, 23:29 hat geschrieben:Nach diesem Prinzip verkehrt auch die Tram 22 außerhalb der Morgenspitze.
Wann fährt wohl die Tram 22 im Takt 10 an der Lothstraße beispielsweise nachmittags ab, wenn all die Studenten nach Hause wollen und die Trams vom Berufsverkehr her voll sind? Bingo! Natürlich nicht etwa knapp vor der Tram 20, sondern genau 3 Minuten danach!
Da die Tram 20 dann sowieso gerne 1 Minute verspätet da ankommt und dank des Andrangs nochmals eine Minute Verspätung dazu erhält, fährt dann eine leere Tram 22 genau in Kolonne hinter einer platzend vollen Tram 20 her.
Bei der Tram 20 laufen auch mal gerne R2, während dafür dann die Tram 22 mit einem Großraumfahrzeug ausgestattet ist.
Genial! :ph34r:
Rechnerisch, also im Durchschnitt, ist ausreichend Kapazität vorhanden... :blink:
Grad das Betriebskonzept in der Dachauer ist eigentlich sinnvoll:
Der 20er hat als Hauptlinie den 21er vorgeschaltet, der zwischen Stachus und Westfriedhof sowie retour 4 Minuten vorher fährt und schonmal Fahrgäste abzieht. Da der 21er aber auch ncoh überlastet ist, hat er zwischen Stachus und Lothstraße noch den 22er, der wiederum 3 Minuten vor dem 21er fährt und diesem den Fahrgastandrang im innersten Stadt-Bereich etwas entschärft.
Eine andere Reihenfolge als "Kurz–Mittel–Lang" hielte ich für unsinnig.
viafierretica @ 5 Jan 2015, 00:37 hat geschrieben:Bus nach Garching: wenn man von einer vorher endenden U6 in den Bus umsteigt (egal ob in den 181 oder einen wie immer gearteten Bus 6) und nach Garching fährt, wird man bald nach Abfahrt des Busses von der nächsten U-Bahn überholt....
Vergiss mir das Studentenwohnheim an der Freisinger Landstraße nicht – von dort gibt es sicher Leute, die in Richtung Garching wollen und dafür nciht erst in die Gegenrichtung zur Studentenstadt fahren möchten.