Störungschronik Regionalverkehr Baden-Württemberg
Und auch heute morgen ist an vollständigen Zugbetrieb rund um Heilbronn überhaupt nicht zu denken
- RB 19153 Osterburken -> Stuttgart Hbf fällt aus
- RB 39911 Heilbronn Hbf -> Stuttgart Hbf fällt aus
- RE 19197/19198 Heilbronn Hbf <-> Öhringen-Cappel fällt aus
- RB 19153 Osterburken -> Stuttgart Hbf fällt aus
- RB 39911 Heilbronn Hbf -> Stuttgart Hbf fällt aus
- RE 19197/19198 Heilbronn Hbf <-> Öhringen-Cappel fällt aus
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Und die KBS 703 zwischen Emmendingen und Denzlingen war aus botanischen Gründen heute zeitweise gesperrt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Und weil das so schön war, macht man das heute gleich nochmal.146225 @ 14 Sep 2017, 00:29 hat geschrieben:- RE 19197/19198 Heilbronn Hbf <-> Öhringen-Cappel fällt aus

Ansonsten gibt es heute noch keine Abweichungen, ausser dass 39911 im Ausfall des Ausfalls ist, also tatsächlich mal fahren soll. :blink:
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Das wäre dann doch ein bisschen wenig, deswegen fällt der 19105 Neckarelz -> Bietigheim-Bissingen auch gleich mal aus.218 466-1 @ 15 Sep 2017, 04:42 hat geschrieben: Ansonsten gibt es heute noch keine Abweichungen, ausser dass 39911 im Ausfall des Ausfalls ist, also tatsächlich mal fahren soll. :blink:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Und der Nachmittag auf der KBS 780: bis jetzt stehen schon mal 39929, 39924, 39933, 19140 als Ausfallkandidaten fest, aber da geht ja sicher noch was. Außerdem ist in den RE-Umläufen von/nach Würzburg schon die ganze Woche ein 3-Wagen-Zug unterwegs (gerade als 4940), bei dem man es seit Montag nicht mehr geschafft hat, den 4. Wagen wieder einzubringen. Nervt in der HVZ ganz schön.
Nachdem also kein Tag dieser Woche ohne Ausfälle, Verspätungen und den sonstigen üblichen Kram vergangen ist, kann sich Herr Weltzien seine glorreichen Ankündigungen, was alles ach so toll besser würde, sonst wohin ...
Nachdem also kein Tag dieser Woche ohne Ausfälle, Verspätungen und den sonstigen üblichen Kram vergangen ist, kann sich Herr Weltzien seine glorreichen Ankündigungen, was alles ach so toll besser würde, sonst wohin ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Und damit auch wirklich keine Zweifel daran aufkommen, dass sich absolut nichts geändert hat, fällt 19149 "Aufgrund eines betriebsbedingten Personalausfalls " komplett und 19147 bis [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] auch noch aus.146225 @ 15 Sep 2017, 11:14 hat geschrieben:Nachdem also kein Tag dieser Woche ohne Ausfälle, Verspätungen und den sonstigen üblichen Kram vergangen ist, kann sich Herr Weltzien seine glorreichen Ankündigungen, was alles ach so toll besser würde, sonst wohin ...
4952 darf sich als RB mit allen Halten von Bietigheim-Bissingen bis Heilbronn und +29 versuchen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Unverschämt und gnadenlos macht DB Regio Württemberg auch weiter mit der Leistungsverweigerung: 19121, 19124, 4931 sind die aktuellen Ausfälle - nur auf der KBS 780.218 466-1 @ 16 Sep 2017, 05:21 hat geschrieben: Keine Wochenendruhe für die Ausfälle auf KBS 780: DB scheint das "kein Tag dieser Woche ohne Ausfälle" als Herausforderung zu sehen, die unbedingt erreicht werden muss.![]()
Daher 19103 und 39902 heute gleich mal im Ausfall.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
4937, 19171, 19149 - es geht munter weiter!146225 @ 16 Sep 2017, 11:13 hat geschrieben:Unverschämt und gnadenlos macht DB Regio Württemberg auch weiter mit der Leistungsverweigerung: 19121, 19124, 4931 sind die aktuellen Ausfälle - nur auf der KBS 780.218 466-1 @ 16 Sep 2017, 05:21 hat geschrieben: Keine Wochenendruhe für die Ausfälle auf KBS 780: DB scheint das "kein Tag dieser Woche ohne Ausfälle" als Herausforderung zu sehen, die unbedingt erreicht werden muss.![]()
Daher 19103 und 39902 heute gleich mal im Ausfall.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- cimddwc
- Doppel-Ass
- Beiträge: 144
- Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
- Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
- Kontaktdaten:
Und in Gegenrichtung natürlich genauso. Zwischen (mind.) 14:45 und 16:45 fuhr nix von Stuttgart nach Heilbronn, und 19136 um 16:45 ist dann auch gleich in Ludwigsburg verendet. Und meine Mutter auf ihrer erst 4. großen Bahnfahrt allein (vom Urlaub in Österreich) mittendrin... na, wenigstens darf sie sich über 50% Erstattung freuen...
Am Ende ist vermutlich "Personalmangel" auch die Ursache der Ausfälle wegen technischen Störungen, denn wie man aus Eisenbahner-Kreisen ja schon mehrfach gehört hat, sind die relevanten Werkstätten von DB Regio Württemberg (also die Reste in Stuttgart und dann vor allem Ulm) eben auch deutlich unterbesetzt. Und egal welche Art von Fahrzeug und egal welche Baureihe, mangelhafte Wartung rächt sich früher oder später.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Und damit ist tatsächlich die ganze Woche von Ausfällen befallen:
19149 im Ausfall. Dessen Vorleistung 19140 vmtl. auch.
Bei 39936 "Wegenunserer Unfähigkeit und totalem versagen und weil kein Lokführer mehr für unseren Saftlanden arbeiten will eines betriebsbedingten Personalausfalls fällt dieser Zug von Heilbronn Hbf bis Neckarsulm aus und endet heute somit bereits in Heilbronn."
Auf KBS 705 in der Früh 12054 und am Abend 12083 im Ausfall. Ein Schelm wer denkt, der Umlauf sei durchgehend nicht gefahren.
19149 im Ausfall. Dessen Vorleistung 19140 vmtl. auch.
Bei 39936 "Wegen
Auf KBS 705 in der Früh 12054 und am Abend 12083 im Ausfall. Ein Schelm wer denkt, der Umlauf sei durchgehend nicht gefahren.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Danke für die Bestätigung, dass die Probleme wie Speck und Knödel hausgemacht sind.uferlos @ 16 Sep 2017, 20:47 hat geschrieben: Gründe für die Ausfälle 2x Tfz-Störung und der Rest Personalmangel....

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ein paar Tage lang war es jetzt verdächtig ruhig. Und weil das so nicht bleiben kann, sind heute der 19151 Osterburken -> Stuttgart und auf der KBS 783 das Zugspaar 19197/19198 Heilbronn -> Öhringen-Cappel und zurück nicht unterwegs. Der 4924 hat ~ +30 wegen technischer Störungen.
Update: Der Klassiker kommt noch dazu, auf 39900/39913 hat DB Regio Württemberg heute auch keine Lust.
Update 2: Zwei Teilausfälle gibt es auch noch oben drauf, der 19157 zwischen Osterburken und Möckmühl, der 19106 zwischen Stuttgart und Heilbronn Hbf.
Update: Der Klassiker kommt noch dazu, auf 39900/39913 hat DB Regio Württemberg heute auch keine Lust.
Update 2: Zwei Teilausfälle gibt es auch noch oben drauf, der 19157 zwischen Osterburken und Möckmühl, der 19106 zwischen Stuttgart und Heilbronn Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Weil 19100/19103 die Woche später erst am Dienstag begonnen hatten, beendeten sie diese als Ausgleich früher, nämlich gestern am Donnerstag und fallen heute wieder aus.
Wobei 19103 ab [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] DB Regio dann doch noch in den Kram passt und den ab dort fährt.

Wobei 19103 ab [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] DB Regio dann doch noch in den Kram passt und den ab dort fährt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


So stand es im RIS, korrekt. DB Station ohne Service hat das allerdings nicht mitbekommen und in Heilbronn Hbf fleißig verkündet, dass der 19103 ausfällt. Abgefahren ist die um einen Wagen zu kurze Garnitur dann mit +6, als am Gleis längst schon der Folgezug 19157 angekündigt wurde. DB Bullshit mal wieder in Hochform.218 466-1 @ 29 Sep 2017, 04:43 hat geschrieben: Weil 19100/19103 die Woche später erst am Dienstag begonnen hatten, beendeten sie diese als Ausgleich früher, nämlich gestern am Donnerstag und fallen heute wieder aus.![]()
Wobei 19103 ab [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] DB Regio dann doch noch in den Kram passt und den ab dort fährt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
12054 legt einen Brückentag ein und fällt aus.
Ebenso der "Star" 39911 dessen Ausfall DB einfach planmässig gemacht hat, indem der Verkehrstag rausgenommen wurde.
Und 19501 hängt der Zeit genau 60 Min. hinterher.
Wirklich gute Leistung, DB Regio Württemberg. :ph34r:
Ebenso der "Star" 39911 dessen Ausfall DB einfach planmässig gemacht hat, indem der Verkehrstag rausgenommen wurde.
Und 19501 hängt der Zeit genau 60 Min. hinterher.
Wirklich gute Leistung, DB Regio Württemberg. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Bullshit-Bingo heute: der 19101 hatte bereits Teilausfall zwischen Neckarsulm und Heilbronn, dort wurde der Zug mit anfänglich +15 wegen verspäteter Bereitstellung angekündigt. Mit ungefähr +25 und nur 3 Wagen ging es dann an den Bahnsteig, ohne Steuerwagen und ohne 1.Klasse. Bei ca. +30 wurde die Beleuchtung gelöscht und die Reisenden vom Tf zum Ausstieg aufgefordert, "der Zug sei defekt". Mit ca. + 40 ist er dann Lz nach Süden ausgefahren und darf somit wohl als Totalausfall gelten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Und noch ein Totalausfall heute: RB's in der HVZ werden ohnehin total überbewertet - gemäß dieser Erkenntnis lies DB Regio Württemberg so lästige Nebensächlichkeiten wie das Fahren vom 39924 (Stuttgart Hbf 17:15 -> Heilbronn Hbf 18:01) heute einfach bleiben. Fragt mal, wie voll der 19138 war... *quetsch*
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!