[M] Was wird aus dem Bahnhof Pasing?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Von der NUP aus gibt es einen Kurzparkstreifen, von dem aus man direkt ins neue Terminalgebäude gelangt. Dieser wird dummerweise kaum benutzt. Wahrscheinlich haben ihn noch nicht genügend Leute entdeckt.

Wenn ab Montag der gesamte Verkehr von der Bodenseestraße über die NUP (Josef-Felder-Str.) geführt wird, wird diese Möglichkeit zwangsweise mehr Autofahrern vors Auge geführt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lazarus @ 4 Jan 2013, 23:07 hat geschrieben: Heftig fand ich ehrlich gesagt, das es die MVG bis gestern net geschafft hat, dort Infos anzubringen. Ob man das inzwischen gemacht hat, keine Ahnung..
Wenn ich dafür zuständig wär würd ich das aber auch nicht viel vorher machen. Gegen manche Leute hilft auch ein "ab 7.1." in Schriftgröße 300 nix, dann lieber gleich warten.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Untragbare Zustände mitterweile am Pasinger Bahnhof hinsichtlich der Taubenproblematik. Treppen, Bahnsteige, Geländer zugeschissen, abschnittsweise sogar die Handläufe an den Treppen - wirklich eckelhaft und zum Fremdschämen für die Bahn. Auch Anzeigetafeln sind sowas von brutal zugekackt - von nahezu jedem Träger der Dachkonstruktion läuft die Exkrementen-Siffe herunter. Schichtweg das Schlimmste, was ich jemals gesehen habe. Gibts schon ein Beschwerdeforum? Wohin sollte man sich am besten wenden? Wer wirklich glaubt, ich übertreibe, der soll man einen Abstecher in den Münchner Westen machen. Absolut unverschämt, was hier in kürzester Zeit an neu geschaffenen Werten oder gemeinschaftsbezogenen Investitionen vernichtet wird.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Zeitung, lokaler BA, ran-bayern@bahn.de Oberbürgermeister (der das dann zwar nicht persönlich liest aber immerhin irgendjemand wirds schon lesen) und dann mal auf die Lauer legen und Taubenfütterer suchen.

Oder vielleicht einfach mal die Tauben fragen ob sie nicht woanders hinscheißen mögen um nicht so viel neugeschaffenes sondern eher altes zu vernichten?
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die Problematik ist bekannt und wurde auch schon in einigen Tageszeitungen thematisiert. Ob was passiert? Abwarten und weiter ekeln, mehr können wir eh nicht tun.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Wenn aber die ersten Tauben diesem schützenswerten Pasinger Nationalpark abgeschossen werden, stehen wieder die ersten Jesuslatschenmenschen vom Tierschutzverein am Bahnhof und demonstrieren. Selbst der Turmfalke der Stadt rief bei denen Proteste hervor, obwohl der nun wirklich absolut natürlich ist und vor allem die kranken Tiere erlegt.

Es gibt ja überhaupt nicht deswegen so viele Tauben, weil die Leute sie füttern, sondern der Bestand ist natürlichen Ursprungs..
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

ropix @ 20 Feb 2013, 10:48 hat geschrieben:dann mal auf die Lauer legen und Taubenfütterer suchen.
Caesarion @ 20 Feb 2013, 12:03 hat geschrieben:weil die Leute sie füttern
Die Tauben müssen nicht extra gefüttert werden, das machen die ganzen Asozialen die ihren Müll und Speisereste einfach so irgendwo hin schmeißen doch automatisch.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

In der Innenstadt gibts genug Ecken, wo nachts heimlich von selbsternannten Taubenschützern säckeweise Getreide ausgeschüttet wird. Musst nur mal gegen 06:00 Uhr eine Runde durch die Innenstadt laufen und die Augen aufhalten.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wahrscheinlich auch noch Leute von Petra und co. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 20 Feb 2013, 16:09 hat geschrieben: In der Innenstadt gibts genug Ecken, wo nachts heimlich von selbsternannten Taubenschützern säckeweise Getreide ausgeschüttet wird. Musst nur mal gegen 06:00 Uhr eine Runde durch die Innenstadt laufen und die Augen aufhalten.
Nicht alle haben jederzeit und immer so viel Zeit wie du. Und zumindest in Pasing habe ich auch noch keinen einzigen Taubenfütterer gesehen (im Gegensatz zur Hackerbrücke) und du darfst mir glauben, wenn ich sage, daß ich mich dort oft aufhalte. Ich will das von dir Gesagte nicht in Abrede stellen, aber es ist dennoch Fakt, daß die Tauben auf die Fütterung durch die Gutmenschen nicht angewiesen sind - die Drecksau Mensch hinterläßt genügend verwertbare Abfälle.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Das mit den Taubenfütterern kann ich bestätigen. Ich konnte sie auch ab und zu auf dem Weg zu Arbeit, wenn ich früh dran war, sehen. Tatort: Bayernpost (Sofitel) Ecke Paul-Heyse-Unterführung.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Caesarion @ 20 Feb 2013, 20:53 hat geschrieben: Das mit den Taubenfütterern kann ich bestätigen. Ich konnte sie auch ab und zu auf dem Weg zu Arbeit, wenn ich früh dran war, sehen. Tatort: Bayernpost (Sofitel) Ecke Paul-Heyse-Unterführung.
Das müssen doch kranke Menschen sein. Füttern die auch Ratten? Tauben sind nichts anderes, die Luftratten eben und damit Schädlinge.

Kann man keine Strafen fürs Taubenfüttern einführen? Wer erwischt ist zahlt eben 100 Euro z. B. und das Geld wird dann für einen sozialen Zweck verwendet.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 20 Feb 2013, 23:00 hat geschrieben: Kann man keine Strafen fürs Taubenfüttern einführen?
Gibts doch - es scheitert halt wie üblich am Personal, das auch durchzusetzen.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

JeDi @ 20 Feb 2013, 23:09 hat geschrieben: Gibts doch - es scheitert halt wie üblich am Personal, das auch durchzusetzen.
Ok, gut zu wissen, ein normal denkender Mensch kommt auch nie auf die Idee Tauben zu füttern.
Man sollte grundsätzlich keine Wildtiere füttern, da die Gefahr besteht dass sie sich darauf verlassen und sich dann irgendwann nicht mehr selbst versorgen können.

Ich habe solche Taubenfanboys noch nicht gesehen, aber hat schon mal jemand einen der Verrückten angesprochen?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich hab auch schon Indoor Fütterungen im HBF gesehen da fragt man sich dann schon...

Wobei man hier sagen kann das es eher die Schuld der Bahn und weniger die von Leute ist die Tauben füttern. Was Tauben an Bahnhöfen machen sollte der DB eigentlich bekannt sein und wie man Gegenmaßnahmen ergreift weiß sie auch... Ich glaub nicht das es billiger ist erst alles sauber zu machen und dann den Taubenschutz zu installier als das gleich zu machen... manchmal verstehe ich das auch nicht so recht...


Ich war zwar jetzt schon zwei / drei Monate nicht mehr in Pasing aber sieht der Bahnhof immer noch so unfertig aus wie zu der Zeit?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Bauarbeiten sind so gut wie durch im Bahnhof. Jetzt kommt bald der Vorplatz dran.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Electrification @ 20 Feb 2013, 23:00 hat geschrieben: Tauben sind nichts anderes, die Luftratten eben und damit Schädlinge.
Das ist falsch. Die Tauben haben lediglich ein gewaltiges Imageproblem und tragen selbst nicht sonderlich viel dazu bei dieses zu ändern. Sie wollen uns eigentlich nichts böses und sie sind erst recht keine Schädlinge, sondern waren lange sogar Nutztiere. Früher wurden Tauben bewußt gezüchtet, da sie recht zuverlässige und zielsichere Tiere sind, die auch weite Strecken überwinden können und fast immer wieder zurück nach Hause finden. Auch heute gibt es die Zucht von Tauben noch, sogar mit Wettbewerben, aber bei weitem nicht mehr so ausgeprägt wie früher.

Die Tiere, über die wir uns heute so ärgern, sind einfach nur verwildert. Sie sind die Nachkommen von davongeflogenen, auf dem Rückflug gestrandeten oder gar ausgesetzten Haus- und Brieftauben, die sich zudem auch noch entgegen ihrer Natur falsch ernähren und einfach das Fressen was sie so finden, die Viecher sind nämlich eigentlich Vegetarier und sollten sich von Körnern ernähren.

Zudem gilt die Taube bis heute als Symbol des Friedens. Selbst in der Bibel taucht die Taube schon auf, kehrt doch eine von Noah in den Himmel geschickte Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel zu Noahs Arche wieder zurück ...

ET 423 @ 20 Feb 2013, 20:46 hat geschrieben:aber es ist dennoch Fakt, daß die Tauben auf die Fütterung durch die Gutmenschen nicht angewiesen sind
Ganz im Gegenteil, die Tiere gewöhnen sich sehr schnell (wieder) daran gefüttert zu werden. Sie gewöhnen sich recht schnell sogar an einzelne Personen, und wenn dann die Fütterung mal ausbleibt ist dies, so blöd es im Bezug auf Tauben klingen mag, Tierquälerei, denn sie sind dann auf die jeweiligen Gutmenschen in der Tat angewiesen.


Um es klar zu stellen, auch wenns gerade vielleicht etwas anders klingt, ich mag die Viecher auch nicht, vorallem dann nicht, wenn man so wie in Pasing ständig durch ihre ekelerregenden Hinterlassenschaften latschen muß und immer Gefahr läuft noch zusätzlich von oben mit Nachschub versorgt zu werden. Aber auch andere Vögel scheißen alles Mögliche voll, besonders gern zum Beispiel auch das frisch gewaschene Auto. Nur ist die Taube halt nicht so menschenscheu wie andere Tiere, und gerade in Pasing hat man bei dem Umbau doch alles getan, damit sich die Tauben noch wohler fühlen als vorher.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Lazarus @ 20 Feb 2013, 23:49 hat geschrieben: Die Bauarbeiten sind so gut wie durch im Bahnhof. Jetzt kommt bald der Vorplatz dran.
Fertigstellung des Bahnhofs ist für das zweite oder dritte Quartal vorgesehen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Wo ist eigentlich der barrierefreie Eingang des Pasinger Bahnhofs?
Als ich mich zur Eröffnung der PasingArcaden 2.0 in dem Eck aufhielt, konnte ich ihn nicht entdecken.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber @ 23 Feb 2013, 14:23 hat geschrieben: Wo ist eigentlich der barrierefreie Eingang des Pasinger Bahnhofs?
Als ich mich zur Eröffnung der PasingArcaden 2.0 in dem Eck aufhielt, konnte ich ihn nicht entdecken.
Man hat doch extra einen Aufzug bei den Würmtaldächern eingebaut :D

Ansonsten ist der Nordzugang barrierefrei.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Man kann auch am Südausgang einfach ums Bahnhofsgebäude rumgehen, da kommt man sowohl auf Seiten der Arcaden als auch der Hofgärten ohne Treppe zum Zugangstunnel.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Smirne76 @ 23 Feb 2013, 14:36 hat geschrieben:Man kann auch am Südausgang einfach ums Bahnhofsgebäude rumgehen
So etwas habe ich mir gedacht.
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Tja, "fertig", aber ist das ein befriedigender Umbau? In Berlin erhält, kräftig subventioniert, jeder größere S-Bahnhof eine Bahnsteighalle etc., in München muss man schon froh sein wenn es mal ein neues Bahnsteigdach gibt. :rolleyes:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, JEDER größere Bahnhof ist wohl doch auch ein wenig übertrieben?
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ropix @ 23 Feb 2013, 19:15 hat geschrieben: Naja, JEDER größere Bahnhof ist wohl doch auch ein wenig übertrieben?
Trotzdem - wenn wir in Berlin wären, hätte Pasing eine Halle bekommen, da bin ich mir sicher.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 23 Feb 2013, 19:28 hat geschrieben: Trotzdem - wenn wir in Berlin wären, hätte Pasing eine Halle bekommen, da bin ich mir sicher.
also bislang haben in Berlin nur die Bahnhöfe Hallen bekommen die man mehr oder minder komplett neugebaut hat. Pasing ist aber meilenweit von komplett neu gebaut entfernt.

Und dann bliebe auch immer noch die Frage im Raum, ob die Berliner Bahnhöfe nicht doch noch ein bisserl mehr Umsteiger haben als der Provinzbahnhof Pasing. (ok, 85.000 für Berlin Ostkreuz, 85.000 für Pasing. Ich nehms zurück und behaupte das Gegenteil.)
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Boris Merath @ 23 Feb 2013, 19:28 hat geschrieben: Trotzdem - wenn wir in Berlin wären, hätte Pasing eine Halle bekommen, da bin ich mir sicher.
Und trotzdem bin ich froh, dass wir hier nicht in Berlin sind ;) :ph34r:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Warum?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 24 Feb 2013, 00:14 hat geschrieben: Warum?
Weil, wenn hier Berlin wär, hier anders wär, und anders nix gut, weil so wie ist sehr gut, weil so wie ist ist München, oder so ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Aber es gäb ein Nachtnetz :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten