Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Eigentlich war's unmöglich, aber die MVG hat's doch noch geschafft und ihre allerletzten Fahrer-Reserven ausgekramt. Zum Spiel Deutschland gegen Italien am 04.07.2006 können daher folgende (10) Sonderzüge eingesetzt werden:

UE3 Olympiazentrum - Marienplatz S - Harras S (+5 Züge)
U4 bis 0:22 alle 10 Min als Langzug (P6) bis Westendstr. (+2 Züge)
UE5 Theresienwiese - Odeonsplatz - Ostbahnhof S (+3 Züge)


Alternativ bietet sich zum FanPark Theresienwiese auch die S-Bahn und die Tramlinie 17 bis zur (H) Hackerbrücke, die Tramlinien 18+19 bis (H) Hermann-Lingg-Strasse bzw (H) Holzapfelstrasse an. Auf allen Linien ist jedoch mit Behinderungen und ggf Sperrungen aus Gründen der Sicherheit zu rechnen.

Äh sorry - wie war das ? Kein Unternehmen kann sich Personalmangel leisten ? SIe tun es aber jeden Tag wieder. Oder was anderes bedeuten die ganzen Entlassungen, die immer wieder stattfinden ?
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

profimaulwurf @ 4 Jul 2006, 12:42 hat geschrieben:Eigentlich war's unmöglich, aber die MVG hat's doch noch geschafft und ihre allerletzten Fahrer-Reserven ausgekramt. Zum Spiel Deutschland gegen Italien am 04.07.2006 können daher folgende (10) Sonderzüge eingesetzt werden:

UE3 Olympiazentrum - Marienplatz S - Harras S (+5 Züge)
U4 bis 0:22 alle 10 Min als Langzug (P6) bis Westendstr. (+2 Züge)
UE5 Theresienwiese - Odeonsplatz - Ostbahnhof S (+3 Züge)

Jetz sag' I nix mehr. RESPEKT! :) B) :oiseasy:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

profimaulwurf @ 4 Jul 2006, 12:42 hat geschrieben:Äh sorry - wie war das ? Kein Unternehmen kann sich Personalmangel leisten ? SIe tun es aber jeden Tag wieder. Oder was anderes bedeuten die ganzen Entlassungen, die immer wieder stattfinden ?
Das ist leider die Schattenseite der Produktivitätssteigerungen die es immer noch gibt. Dazu kommt dann noch die Verlagerung von meist einfachen Tätigkeiten ins Ausland.... <_< :unsure:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ich fahre U-Bahn - für die Deutschen - in Prag.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

profimaulwurf @ 5 Jul 2006, 00:15 hat geschrieben: Ich fahre U-Bahn - für die Deutschen - in Prag.
Oder wieso deutsche Briefe leider noch nicht in China zugestellt werden können :(
-
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Oder wieso deutsche Briefe leider noch nicht in China zugestellt werden können :(
Weil die Chinesen noch keine "R" haben.
Da müssen wir noch ziemlich Entwicklungshilfe leisten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

in das U-Bahndepot am Hans-Jensen-Weg.
Die meinen wohl die Abstellanlage Neuperlach Süd.
UE3 Olympiazentrum - Marienplatz S - Harras S (+5 Züge)
U4 bis 0:22 alle 10 Min als Langzug (P6) bis Westendstr. (+2 Züge)
UE5 Theresienwiese - Odeonsplatz - Ostbahnhof S (+3 Züge)
Also geht doch.

Mal sehen was die MVG heute anbietet...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Jean @ 6 Jul 2006, 09:00 hat geschrieben: Die meinen wohl die Abstellanlage Neuperlach Süd.
Nein, den BN in Fröttmaning.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nein, den BN in Fröttmaning.
Na ja, 50/50 Chance...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Genaugenommen ist es eine drittelchance, es gibt ja noch den BT.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Genaugenommen ist es eine drittelchance, es gibt ja noch den BT.
Für ein qualmenden Zug aber nicht das Ideale :P :P :P .
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Jean @ 6 Jul 2006, 09:00 hat geschrieben:Mal sehen was die MVG heute anbietet...
U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 6 Jul 2006, 09:09 hat geschrieben: Genaugenommen ist es eine drittelchance, es gibt ja noch den BT.
Genaugenommen ist das gar nichts mit "Chance", es gibt ja noch .... den guten alten Stadtplan, der hinter mir an der Wand hängt. :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ja ja, zurück in die Zukunft - mit Dampfloks ....... und die Bahnhöfe währen so verqualmt,
daß keiner mehr merkt, wenn Störung ist
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

profimaulwurf @ 6 Jul 2006, 20:52 hat geschrieben: Ja ja, zurück in die Zukunft - mit Dampfloks ....... und die Bahnhöfe währen so verqualmt,
daß keiner mehr merkt, wenn Störung ist
Dass aber jetzt keiner auf die Idee kommt, das könne man auch damit erreichen, indem man das Rauchen in den U-Bahnhöfen wieder erlaubt. :D :D :D
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

tra(u)mmann @ 6 Jul 2006, 22:00 hat geschrieben:Dass aber jetzt keiner auf die Idee kommt, das könne man auch damit erreichen, indem man das Rauchen in den U-Bahnhöfen wieder erlaubt. :D :D :D
:ph34r: Hm, wie ist das eigentlich zu bewerten, wenn man andere immer wieder mit der Nase auf die eigene betonierte Meinung stößt... :ph34r:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Woodpeckar @ 6 Jul 2006, 22:09 hat geschrieben: :ph34r: Hm, wie ist das eigentlich zu bewerten, wenn man andere immer wieder mit der Nase auf die eigene betonierte Meinung stößt... :ph34r:
Mit etwas (Eigen-)Ironie wird Beton schnell wieder aufgeweicht, falls er vorher wirklich schon trocken war. :D :D :D
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Dass aber jetzt keiner auf die Idee kommt, das könne man auch damit erreichen, indem man das Rauchen in den U-Bahnhöfen wieder erlaubt. :D :D :D
Wenn man den Rauch mit etwas Hasch versetzt ist das etwas Wirkungsvoller, als nur mit Nikotin.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Gibt es auf der U4/5 irgendwelche Bauarbeiten?
Auf den Bahnhöfen mit den neunen elektronischen Zugzielanzigern läuft den ganzen Tag Als Laufband durch, dass wegen Bauarbeiten nur ein Gleis befahren wird (war natürlich zumindest tagsüber nicht so). Wird da abends gebaut?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich kann nur sagen, dass am Montag der Zug ziemlich lange an der Schwantaherlhöhe gewartet hat, und an dem Wendegleis Theresienwiese Schweißarbeiten im Gange waren. Ob da ein Zusammenhang besteht?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Es wurden im Bereich TW/SH Kabel verlegt.
Kabeltrommeln liegem moch auf SH 16
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Was war denn gestern (14.7.) abends gegen 18:30 in Fürstenried West los? An der Oberfläche standen ein halbes Dutzend Feuerwehren und ein Unfallhilfswagen der MVG, und aus einem Luftschacht in der Nähe des östlichen Aufgangs stieg Rauch auf.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Christoph @ 15 Jul 2006, 21:03 hat geschrieben: Was war denn gestern (14.7.) abends gegen 18:30 in Fürstenried West los? An der Oberfläche standen ein halbes Dutzend Feuerwehren und ein Unfallhilfswagen der MVG, und aus einem Luftschacht in der Nähe des östlichen Aufgangs stieg Rauch auf.
Gestern gegen 18.15 Uhr Zuckelbetrieb auf U3/U6 zwischen Uni und Sendlinger Tor. Durchsagen: Stellwerksstörung. Evtl. ists abgeraucht. Steht in Fürstenried eines :D

Edit: Laut FFW Blinder Alarm

http://heinecken.sskm.org/Aktuell.7.0.html
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Nein, FW ist kein Stw. Das nächste befindet sich Aidenbach - und ist dem Stw Impler zugeordnet.
Und das wiederum einer Stellwerksinsel in der Leitstelle
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Was war denn heute gegen 13.45Uhr auf der U1 Abschnitt Kolumbusplatz-Mangfallplatz los?

Die U1 Richtung OEZ am St.-Quirin-Pl. um 13.50 Uhr kam nicht, Durchsagen verkündeten 15 Minuten Verprätung wegen einer bereits behobenen Störung. Kurz danach Erhöhung auf 20 Minuten.

In der Zwischenzeit kam auch keine einzige U1 aus der Gegenrichtung zum Mangfallplatz, auch keine Durchsagen für diese Richtung.

Knapp zehn nach zwei kam dann aus Richtung Wettersteinplatz eine U1 Mangfallplatz als Falschfahrt. Diese wurde am St-Quirin-Pl- zu einer U1 Richtung OEZ.

Spricht dann ja dafür, dass die"Störung" zwischen SQ und Mangfallplatz war?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7329
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja die U6 ist durch die baustelle in freimann auch nur noch verspätet! Da meist eingleisig gefahren wird summiert sich die verspätung immer weiter auf, bis einfach mal wieder ein Zug an der Alten Heide endet :angry: :angry: also ca. +5 ist derzeit normalzustand auf der U6!
mfg Daniel
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das war bei der Bahnsteigsanierung in Studentenstadt das selbe, da stand öfter mal ein Zug länger rum. Naja, sind ja nur eineinhalb Monate. :)
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Freimann soll auch mal einen schönen Bahnsteig bekommen.
Die haben ja sonst nichts.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7329
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

für die paar hansel die da aussteigen... :P
bisher hab ich nur spärlich besetzte 106er-Busse gesehen.
mfg Daniel
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Sag das nicht...
Morgens und abends ist der Bahnhof ordentlich frequentiert....typisch für ne Wohngegend. Daneben gibt´s da in unmittelbarer Nähe ne Schule, BMW, die Konzerthalle Zenith, das MOC ist auch schneller erreichbar als über Kieferngarten und die BR-Studios Freimann beziehen trotz der Sonderbuslinie E293 (die nur zur typischen Büro-Rushhour praktisch ist) auch noch ständig von dort ihre Leute.

Und überhaupt war Freimann fast 21 Jahre lang mein "Heimatbahnhof"...
Antworten