Witze

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Wegen Doppelkinn - Verbot von Seitenaufnahmen des Premieres Kaczynski

Sind nun alle verrückt geworden?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,446340,00.html
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

LOL <_<
Koffer.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mach' doch ein Thema für skurile oder anderweitig unalltägliche Meldungen auf... ;)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

tra(u)mmann @ 3 Nov 2006, 15:33 hat geschrieben: Wegen Doppelkinn - Verbot von Seitenaufnahmen des Premieres Kaczynski

Sind nun alle verrückt geworden?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,446340,00.html
Kaczynski zieht Fotografieverbot zurück

Der polnische Premier Kaczynski darf wieder von der Seite fotografiert werden. Bereits wenige Stunden hob Kaczynski das Verbot wieder auf, die Proteste waren offenbar zu groß. Premier Kaczynski streitet ab, aus Eitelkeit das Verbot erlassen zu haben (man sieht bei Seitenaufnahmen sein Doppelkinn sehr deutlich). Laut Kaczynski sei es einfach nicht nötig, den Premier von der Seite abzulichten, daher das Verbot. Gründe für ein Aufheben des Verbots wurden keine genannt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,446427,00.html

Zur Threadeinordnung: Ja, ich verspreche, keine skurrilen Zeitungsmeldungen mehr unter "Witze" zu posten, aber das gehörte zu dem obigen Beitrag, o.k.?
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Geschmacklos und garantiert politisch inkorrekt

Bruder Johannes Rau im Himmel

Wir schreiben den 27. Januar 2006, der Tag, an dem Johannes Rau (SPD) stirbt. Johannes Rau kommt natürlich in den Himmel zu Jesus (SPD) und zu Gott (Bayern-SPD). Dort erhält er dank seiner großen Verdienste für Deutschland eine eigene Wolke, auf der er es sich gemütlich einrichten darf. Von dort aus hat er einen wunderbaren Ausblick und kann sogar das Treiben in der Hölle beobachten. Eines Tages wirft er mal wieder einen neugierigen Blick hinunter und sieht dort einen reich gedeckten Tisch, Kellner servieren ein großartiges Menü, eine Band spielt und es herrscht eine prächtige Stimmung. Zuerst traut Bruder Johannes seinen Augen nicht und beschließt, fortan das Treiben täglich zu beobachten und zu protokollieren. Nach einem Monat wagt er es schließlich, Gott Bericht zu erstatten. Er schildert Gott seine Beobachtungen und überreicht ihm als Beweis auch sein Protokoll. Besonders empört zeigt sich Bruder Johannes über das tägliche Schlemmen in der Hölle, das in keinem Verhältnis zu den kärglichen Speisen steht, die im Himmel in der Kantine täglich angeboten werden. Gott hört sich die Schilderungen geduldig an. Als Bruder Johannes schließlich zum Schluss kommt, runzelt Gott aber dann doch die Stirn und meint: "Bruder Johannes, ich verstehe dein Klagen, aber der Aufwand den der Teufel (CDU) in der Hölle betreibt, lohnt sich für uns drei einfach nicht".
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Aufatmen für alle Autofahrer: Neues Sparpotenzial an der Zapfsäule

Der Deutsche Tankstellenverband hat sich dazu entschlossen, die Preissystematik für den Verkauf von Benzin und Diesel zu ändern. Auf diese Weise sollen vorhandene Kunden besser an die Tankstellen gebunden und neue Kundengruppen erschlossen werden.

Hier die Grundzüge des neuen Preissystems:

• Einführung von TankCard50 und TankCard25, zu einem Preis von 200 bzw. 50€ erworben werden können, und für ein Jahr 50 bzw. 25% Rabatt auf den Normalpreis bringen.
• Bei den Sparpreisen 50 und 25 handelt es sich um ein beschränktes Kontingent an verbilligtem Sprit, der mit einem Rabatt von 50 bzw. 25% verkauft wird. Mit einer Vorkaufsfrist von mindestens 3 Tagen kann sich jeder Kunde auf einen festen Tanktermin festlegen. Ein Teil des Benzins muss auf Autobahnen verfahren werden, und zwischen Hin- und Rückfahrt muss ein Wochenende liegen.
• Surf&Tank: An wöchentlich wechselnden Tankstellen im Bundesgebiet, erhält man Benzin kontingentiert zu einem günstigen Sonderpreis. Auch hier besteht eine Bindung an einen festen Tanktermin. Dieses Angebot ist nur im Internet buchbar.
• Kontingentierte und mit festem Tanktermin versehene Sparpreise zu besonders attraktiven Preisen im gesamten Bundesgebiet.
• Sparpreise für Tankfüllungen für Reisen in Metropolen des angrenzenden europäischen Auslands zu Sonderpreisen (kontingentiert, mit Tankterminbindung)

Der Präsident des Deutschen Tankstellenverbands, Hr. Tank Wart, muss zwar zugeben, dass die Normalpreise um ca. 70% angehoben werden müssen, um die Rabatte zu finanzieren, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass nun viel mehr Sparmöglichkeiten gebeben sind: „Für die überwiegende Zahl unserer Kunden wird Tanken deutlich günstiger. Wer es bei dieser Vielzahl von Angeboten nicht schafft preiswert zu tanken, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden.“ Hr. Wart verspricht sich Vorteile durch den Verkauf von TankCards, weil deren Inhaber einen geringeren Preis für ihr Benzin zahlen müssen als vorher. Auch für Gelegenheitsfahrer bleibt die volle Flexibilität beim Tanken erhalten, wenn sie den Normalpreis zahlen.
Gruß vom Wauwi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MVG-Wauwi @ 10 Nov 2006, 10:52 hat geschrieben: Aufatmen für alle Autofahrer: Neues Sparpotenzial an der Zapfsäule
LOL
r2d2

Beitrag von r2d2 »

MVG-Wauwi @ 10 Nov 2006, 10:52 hat geschrieben: Aufatmen für alle Autofahrer: Neues Sparpotenzial an der Zapfsäule
cool!

Ein Vergleich bei dem mehr als deutlich wird, wie abschreckend das Bahn-Preissystem eigentlich ist. Ist ja fast ein Wunder, daß die noch-Bahnfahrer nicht auch noch alle abspringen.

Solltest das mal als Leserbrief an eine Zeitung schicken, wenn grad mal ein Bahn-Artikel kommt - der Zeitpunkt ist vielleicht jetzt grad günstig, wenn s um die Privatisierung geht.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

moosachersanktmartinsplatz @ 10 Nov 2006, 15:53 hat geschrieben: cool!

Ein Vergleich bei dem mehr als deutlich wird, wie abschreckend das Bahn-Preissystem eigentlich ist. Ist ja fast ein Wunder, daß die noch-Bahnfahrer nicht auch noch alle abspringen.

Solltest das mal als Leserbrief an eine Zeitung schicken, wenn grad mal ein Bahn-Artikel kommt - der Zeitpunkt ist vielleicht jetzt grad günstig, wenn s um die Privatisierung geht.
Die Telefontarife sind (leider) ähnlich kompliziert und fragwürdig.

Aber bei diesen spielt es eher eine Rolle, diese schwer vergleichbar zu machen. So kann man mit ein paar Attributen wie Flatrate werben. Im Kleingedruckten gibt es dann hunderttausend Ausnahmeregelungen.

Bei den Billigfliegern auch: Ein supergünstiger Preis, der nur für ein vergleichsweise kleines Kontingent an Frühbuchern gilt und zu dem noch dazu diverse Gebühren kommen, sodass der Preis, mit dem beworben wird, drastisch übertroffen ist.

Banken werben mit Krediten, die einen Zinssatz von 0 % haben, aber im Kleingedruckten steht drin, dass man diverse Versicherungen abschließen muss.

Querbeet ist alles undurchsichtig und verbraucherunfreundlich. Die Bahn glänzt hier mit besonders negativen Beispielen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Solche Angebote werden mit Werbund beworben der nahe am Rad der Legalität ist. (Toller Satz).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
r2d2

Beitrag von r2d2 »

der nachteil eines vielfältigen angebots ist leider daß es sich durch seine unübersichtlichkeit fast schon selber wieder kaputt macht, aber ganz so hoffnungslos ist es find ich nur, wenn man meint nur mit dem billigsten angebot wird man glückllich - auf diese weise wird man ständig mit angebotsvergleich beschäftigt sein und durch sein wissen auch noch damit bestraft, daß man ständig entdeckt, welche schnäppchen man n i c h t in anspruch genommen hat

ich find man kann ruhig ein bischen vergleichen und von zeit zu zeit mal wieder was neues ausprobieren, aber die längeren phasen sich mit dem gefunden wohlfühlen

beim telefon gibts übrigens eine super übersicht auf teltarif.de oder wers einfacher mag ein paar telefongesellschaften mit ansagen vor dem gespräch z.B. 01051 - ich selbst hab ein flatrate für 1 jahr und werd mal sehen, was sich bis dahin getan hat

beim fliegen gehts mir auch so: weder ich noch jemand den ich kenne ist jemals zu einem super-mini-tarif geflogen, aber die normal-preise lassen sich mittlerweile auch sehen, so kann man ohne weiteres um die 100 euro mit lufthansa und ba zu normalen zeiten nach london fliegen, was früher nicht denkbar war

die banken jucken mich nicht so, ich wechsle nicht alle paar monate mein konto, die angebote sind allenfalls gut, um auch bei seiner bank nach einem günstigen angebot zu fragen weil man sonst eben doch mal eine geldanlage woanders deponiert
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

moosachersanktmartinsplatz @ 10 Nov 2006, 16:17 hat geschrieben: beim telefon gibts übrigens eine super übersicht auf teltarif.de oder wers einfacher mag ein paar telefongesellschaften mit ansagen vor dem gespräch z.B. 01051 - ich selbst hab ein flatrate für 1 jahr und werd mal sehen, was sich bis dahin getan hat
Der Übergang zu raffinierten Angeboten bis zum Betrug hin ist fließend.

So gibt es Telefonanbieter mit sehr günstigen Tarife, die aber eine Abzockerstunde eingebaut haben, in der alles das Drei- und Fünffache kostet. Diese Stunde wird in kurzen Abständen verschoben. Die Tarife werden beinahe täglich geändert und zum Teil drastisch erhöht. Alles mit der Absicht, dass man aus Gewohnheit diese Nummern wählt und nicht mitbekommt, dass die Nummer von einem auf den anderen Tagen nicht mehr saubillig, sondern sauteuer ist.

Ich habe sogar mal einen Tarif gesehen, der wurde schon wieder geändert, bevor er in Kraft trat. Da wurde gewoben, dass ab dem 1. die Minute nur noch soundsoviel Centinen kostet, als es so weit war, gab es einen viel höheren Preis, was mit einer korrigierten Ankündigung gerechtfertigt wurde.

Im Prinzip muss man vor jedem Telefonat sich die günstigste Nummer ermitteln lassen, sonst kann man böse drauf reinfallen. Aber das sind Firmen wie alle anderen, da wird mit harten Bandagen gekämpft, fern jeglicher Ethik, und nur der informierte und mündige Verbraucher entgeht schlimmen Kostenfallen.

Um es anders auszudrücken, ein Witz (um eine gewagte Rückleitung zum Thema dieses Threads hinzubekommen). ;)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Passt aber...

Erstmal Preis anheben und dann etwas reduzieren und damit werben... :angry:
Koffer.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Spaß mit Telefonwerbung

Hast Du auch genug von nerviger Telefonwerbung? Ich auch! Ich bekomme teilweise zehn und mehr Werbeanrufe am Tag.

Jetzt schlagen die Verbraucher zurück.

Wie wäre es, die Werber mit Affenschreien, vorgetäuschter Schwerhörigkeit oder Stottern zu verwirren und in den Wahnsinn zu treiben?

Diese Website hilft, Spaß mit den Anrufen zu haben. Es gibt klasse Tonbeispiele, wie man es richtig macht:

http://www.nicht-anrufen.de/

Bei den Tonbeispielen gibt es eine Rubrik, bei der die entsprechende Firma einer Öffentlichung zugestimmt hat, und eine, welche die Genehmigung verweigert hat. Klingt unlogisch? Ist aber so. Einfach nur geil!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Harry Potter - Sinnlos in Hogwarts

Eine echt gute Harry Potter-Ver*rsche, aber vorsicht: über 10 Minuten Video!

(zur Begutachtung in gefühlsechten, weißen ... *g*)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Harry Potter - Sinnlos in Hogwarts

Eine echt gute Harry Potter-Ver*rsche, aber vorsicht: über 10 Minuten Video!

(zur Begutachtung in gefühlsechten, weißen ... *g*)
Das ist ja echt mal LOLig :D. Bild Bild

Gruß, Schwarzwälder.

Edit: Das ist auch außerordentlich lustig :-D .
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Ich bin der Dirt Devil :lol:
Koffer.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kennt ihr den schon: rennt ein Mann zum Bahnhof sehr schnell. Anscheinend sucht er was, wird aber nicht fündig. Fragt er den Schaffner: wo haben Sie bitte die Toiletten. Dieser antwortet: nächste Toilette in 46 Minuten im Zug. Kann ich ihnen eine Karte verkaufen...
DAS nennt sich Service.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Derzeit schießt die BILD-Zeitung gegen Wikipedia. Bildblog deckt auf, was wirklich dahinter steckt.

LOL!

Mit am besten gefällt mir, dass Dr. Edmund Stoiber angeblich die Eroberung der Welt plant.

Zum Artikel: http://www.bildblog.de/?p=1826
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Eine Disco ist wie eine Frau.
Man weiß erst, ob sie gut ist,
wenn man drin war.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Wie sieht die denn aus (besonders im rechten Bild), ist das wirklich Angela Merkel?

http://www.n-tv.de/img/664262_src_path.y//g.jpg

Im linken Bild würde ich sagen ja, im rechten nein, der Haken ist, es scheint dieselbe Person zu sein. :unsure:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Vllt sollten wir noch nen Witzethread machen mit "Verrückte Videos"

wir haben ja jetzt auch schon "Skurrile Zeitungsmeldungen"



@chirs: heut nur am furzen oder was?
Koffer.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ensign Joe @ 21 Nov 2006, 21:44 hat geschrieben: @chris: heut nur am furzen oder was?
Selbst wenn, wärst du der letzte, dem ich's sagen würd!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bild

Mhhhm, lecker... ;)

/edit: Nachdem mir gemeldet wurde, daß Andere anscheinend Probleme haben, das Foto anzuschauen, hab ich ein bißchen getüftelt und hoffe, daß es jetzt geht! :)

Danke an den Melder! ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

@ ET 423: Bist wohl kein Katzenliebhaber, oder?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mit "Hamster in der Mikrowelle" geht's auch.

Da gab's doch mal den Fall in den USA, wo eine Frau ihren nassen kleinen Hund in der Mikrowelle trocknen wollte. Der Hund starb qualvoll, sie prozessierte und seitdem muss in jeder Anleitung stehen, dass sich die Geräte nicht zum Trocknen von Haustieren eignen.

[Edit - added] Wenngleich nicht ganz so lustig, aber einen Werbetreffer gibt es.
arj
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von arj »

Bild

mehr sog i net ;-)
www.arthur-janz.de

Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 423 @ 24 Nov 2006, 20:43 hat geschrieben: http://youtube.com/watch?v=p-N_F_mvNm0

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ROOOOOFL....
Antworten