Den Vorschlag finde ich ganz große Klasse. Viel Wirkung mit wenig Strecke. Dass nur 2 Minuten dabei draufgehen, glaube ich aber nicht, inklusive Halt könnten das schon 5 werden, was dann die Fahrzeiten doch merklich verlängert. Hast du das denn mal der MVG vorgeschlagen?Oliver-BergamLaim @ 5 Mar 2009, 11:52 hat geschrieben: Aus meiner Sicht wäre es toll gewesen, der Friedenheimer Brücke im Rahmen der Sanierung und Umbau für den S-Bahn-Halt Hirschgarten eine Trambahn-Trasse zu spendieren, um die SL 16/17 und 18/19 zu verbinden. Eine Linienführung hätte dann so aussehen können:
16 Romanplatz - Sendlinger Tor wie jetzt
17 Amalienburgstr - Steubenplatz - Hirschgarten (S) - Lokschuppen - Effnerplatz (über Landsberger Str statt Arnulfstr)
18 Gondrellplatz - Effnerplatz wie jetzt
19 Pasing - Lautensackstr - Hirschgarten (S) - Steubenplatz - St. Veit-Str (über Arnulfstr statt Landsberger Str)
Vorteil: mehr Direktverbindungen im Westen der Stadt und Entlastung der überfüllten SL 17 und 19 mit ihren ewig langen Außenästen ohne Schnellbahn-Anschluß. Wer weiterhin direkt durchfahren will, verliert vielleicht 2 Minuten durch die Brücken-Überquerung.
Es soll ja doch Neubauten geben, die von "Laien" initiiert wurden, wie z.B. die Dokuschleife in Nürnberg.